Warum???
Warum tue ich mir das an?
Warum tun wir alle uns das an?
Fressen. Dabei gar nicht fressen wollen.
Zeit mit Fressen verschwenden. Dabei so viel besseres zu tun haben.
Geld mit Fressen verschwenden. Dabei wäre dieses Geld so viel Besser woanders aufgehoben. Man könnte es z.B. spenden...
Gefühle mit Fressen vernichten. Dabei eigentlich nichts lieber wollen, als endlich fühlen zu können.
Das Fressen verheimlichen. Nicht übers Fressen sprechen. Dabei täte es besser zu Reden. Worüber auch immer.
Kotzen. Dabei gar nicht kotzen wollen.
Kotzen um nicht zuzunehmen. Dabei nur so viel Fressen, weil man es eh wieder auskotzt.
Vorm Klo sitzen und nicht kotzen wollen. Trotzdem kotzen.
Das Essen loswerden. Und zwei Stunden später schon wieder am Fressen sein.
Die Gesundheit gefährden. Dabei nur gesund werden wollen.
Fressen und Kotzen. Wozu? Um schlank zu sein? Wozu schlank? Um glücklich zu sein? Dabei ist dieses Fressen und Kotzen doch ein sehr effizienter Weg um jedes glückliche Gefühl abzutöten!
Warum???
Verkehrte Welt...
Re: Warum?
#2Hallo,
Ich stimme deinem Beitrag vollkommen zu! Es sind Fragen die ic mir auch oft stelle und auf die ich selbst Leider keine wirkliche Antwot habe!SIe aber gern hätte. Kann jetzt nur Vermutungen anstellen, Es ist obwohl wir wissen das es nicht gut ist was wir tun ,das suchterverhalten einfach so ausgeprägt ist das wir gar nicht anders können als so zu handeln.
Vicky
Ich stimme deinem Beitrag vollkommen zu! Es sind Fragen die ic mir auch oft stelle und auf die ich selbst Leider keine wirkliche Antwot habe!SIe aber gern hätte. Kann jetzt nur Vermutungen anstellen, Es ist obwohl wir wissen das es nicht gut ist was wir tun ,das suchterverhalten einfach so ausgeprägt ist das wir gar nicht anders können als so zu handeln.
Vicky
wo ein wille ist ist auch ein weg!
Re: Warum?
#3Hallo Hörnchen,
ich glaube das passiert alles weil wir krank sind. Weil wir unsere Krankheit (noch) nicht im Griff haben, sondern meistens sie uns. Obwohl wir dieses Verhalten ausüben, denken wir aber auch daran wie es wäre gesund zu sein, normal essen zu können und mit all den Dingen die dran hängen (Geld, Zeit...) selbstbestimmt umgehen zu können. Ich hoffe das wir das irgendwann mal können. Gib nicht auf, es kann anders werden, das weiß ich.
Liebe Grüße
Woelfin
ich glaube das passiert alles weil wir krank sind. Weil wir unsere Krankheit (noch) nicht im Griff haben, sondern meistens sie uns. Obwohl wir dieses Verhalten ausüben, denken wir aber auch daran wie es wäre gesund zu sein, normal essen zu können und mit all den Dingen die dran hängen (Geld, Zeit...) selbstbestimmt umgehen zu können. Ich hoffe das wir das irgendwann mal können. Gib nicht auf, es kann anders werden, das weiß ich.
Liebe Grüße
Woelfin
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.
Re: Warum?
#4Dein Zitat von Konfuzius sagt ja eigentlich, dass wir durch Erfahrung bitter lernen klug zu handeln. Jetzt mache ich die Erfahrung schon seit 9 1/2 Jahren, dass das fressen und erbrechen unglücklich macht auf allen Ebenen. Aber warum lernen wir aus dieser bitteren Erfahrung nicht? Das habe ich mich schon so oft gefragt. Wie oft muss ich die Erfahrung noch machen, dass es sich nicht lohnt, den Suchtgedanken nachzugeben. Wenn man auf ne heiße Herdplatte langt, lässt man es beim nächsten Mal doch auch bleiben.
...
ICH KANN ES AUCH NICHT VERSTEHEN!!!
ICH WILL ES NICHT MEHR TUN, DOCH ICH HAB DIE KRAFT NICHT, ES SEIN ZU LASSEN.
Warum können wir nicht einfach alle total zusammenhalten und sagen. Kommt, wir machen das nicht mehr. Wir packen es an. Wir lassen alles los und leben ein normales Leben. Wir essen jetzt normal - alle zusammen. Alle für einen - einer für alle.
Na ja, wollen schon, aber nicht sollen.Hörnchen hat geschrieben:Fressen. Dabei gar nicht fressen wollen.
Das ist wohl wahr.Hörnchen hat geschrieben:Zeit mit Fressen verschwenden. Dabei so viel besseres zu tun haben.
...
ICH KANN ES AUCH NICHT VERSTEHEN!!!
ICH WILL ES NICHT MEHR TUN, DOCH ICH HAB DIE KRAFT NICHT, ES SEIN ZU LASSEN.
Warum können wir nicht einfach alle total zusammenhalten und sagen. Kommt, wir machen das nicht mehr. Wir packen es an. Wir lassen alles los und leben ein normales Leben. Wir essen jetzt normal - alle zusammen. Alle für einen - einer für alle.
Re: Warum?
#5Ja. Nein.Hörnchen hat geschrieben: Dabei eigentlich nichts lieber wollen, als endlich fühlen zu können.
Ja was will ich denn?
Na ein teil von mir will schon fuehlen. aber etwas in mir hat eben auch angst. daher gehts immer weiter. das ist eben nicht so einfach zu fuehlen. kann nicht damit umgehen und hab zu viel negatives, schmerzhaftes gefuehlt um das mal eben wieder zuzulassen.
na doch schon. na wie schon oben geschrieben, ich will dagegen ankaempfen. will es loswerden. will frei sein etc. aber wenn ich es WIRKLICH und GENUG wollen wuerde, dann wuerde ich es auch schaffen. warum will ich nicht? wovor hab ich angst? was haelt mich ab?Hörnchen hat geschrieben: Fressen. Dabei gar nicht fressen wollen.
Kotzen. Dabei gar nicht kotzen wollen.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
Re: Warum?
#6Hört sich ja an, als würdest du gerade ziemlich verzweifeln, Hörnchen... osrry, habe gerade keine Zeit für mehr, ich überleg noch, vielleicht fällt mir was ein....
Re: Warum?
#7stimmt mich zum nach denken und irgendwie machts mich traurig weils mir ja genauso geht WARUM? man man was wir da mit uns machen...drück dich
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.
Re: Warum?
#8Hallo zusammen!
Danke erst mal für die viiiielen Antworten, habe mich sehr gefreut, sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe!
Einige von euch haben bei dem Satz
Ich meine oft genug sind da während des Fressen schon angenehme Gefühle, aber eben nicht immer. Und v.a. nicht davor und danach.
@ aire:
Und dann kam der Montag abend und der Dienstag und ich habe eine 180-Grad-Drehung gemacht: Das Essen war so mies wie zuvor und ich hatte wieder dieses Dauer-Fressen-ohne-zu-wissen-was-los ist-Gefühl, habe mich wieder FEEEEETT gefühlt und habe meinen Körper überhaupt nicht mehr leiden können. Und am Mi ist dann eben der Fred entstanden. Es ist zwar noch immer nicht viel besser, aber dieser Kontrast dieses Positive der Tage davor verloren zu haben, war schon hart...
@mimi: Ohje, ich wollte dich nicht traurig machen!
Wie geht's dir denn? Besser? Ich hoffe das letzte Gespräch mit deiner Thera hat dich dazu gebracht, die Sache mit deiner Mum etwas besser verarbeiten zu können?! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und Erfolg im Kampf gegen die ES, fühl dich gedrückt (wenn du magst),
gglg und einen schönen Krampus
,
Hörnchen
Danke erst mal für die viiiielen Antworten, habe mich sehr gefreut, sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe!
Einige von euch haben bei dem Satz
gestutzt und gemeint, dass da schon ein "wollen" da sei. Naja, ich unterscheide schon sehr zwischen "fressen" und "essen" - zweiteres istb etwas Tolles, das mit Genuss zu tun hat und gesund ist, ersteres "will" ich auch gar nicht, das ist etwas, das ich davor und danach auf gar keinen Fall will und von dem ich mir sogar manchmal - nicht immer - während des Essens danke, dass ich das nicht will. Manchmal ist es bei mir wirklich so, wie geschrieben: Während ich fresse, denke ich, dass ich nicht fressen will, das es mich graust und während ich denke, dass ich nicht fressen will, fresse ich.Hörnchen hat geschrieben:Fressen. Dabei gar nicht fressen wollen.



@ aire:
naja, ja und nein. Ist einfach so: Desto höher man oben ist, desto tiefer kann man fallen. Ich hatte zu Beginn der letzten Woche 3 Tage, an denen es mir suuuuper gegangen ist, ich habe (fast) normal gegessen, wenn ich mal ein Essenstrostpflaster gebraucht habe, habe ich immer benennen können, wofür und es waren immer nur recht kleine Pflaster, die ich mir ganz gut verzeihen konnte, nicht dieses haltlose in-mich-hineinstopf-Gefühl ohne fassbaren Grund, das ich sonst kenne. Ich habe mich sogar annähernd wohl in meinem Körper gefühlt - war ein tolles Gfühl!aire hat geschrieben:Hört sich ja an, als würdest du gerade ziemlich verzweifeln, Hörnchen...

@mimi: Ohje, ich wollte dich nicht traurig machen!

gglg und einen schönen Krampus

Hörnchen
Re: Warum?
#9Hallo Hörnchen,
ich weiß, das klingt jetzt komisch, aber irgendwann stellst du fest, dass ich wohl Recht habe: Wenn du shcon mal so weit warst wie die besagten drei Tage, kommst du da auch wieder hin. Irgendwann, irgendwie. Du hast ja noch das Gefühl abgespeichert. Du hast noch dieselben Fähigkeiten.... Das ist genauso wie ein Tanzschritt, den man ein Mal in den Füßen hatte. selbst wenn es danach drei Mal nicht klappt, irgendwann gehts wieder....
lg
aire
ich weiß, das klingt jetzt komisch, aber irgendwann stellst du fest, dass ich wohl Recht habe: Wenn du shcon mal so weit warst wie die besagten drei Tage, kommst du da auch wieder hin. Irgendwann, irgendwie. Du hast ja noch das Gefühl abgespeichert. Du hast noch dieselben Fähigkeiten.... Das ist genauso wie ein Tanzschritt, den man ein Mal in den Füßen hatte. selbst wenn es danach drei Mal nicht klappt, irgendwann gehts wieder....
lg
aire
Re: Warum?
#10Danke aire. Kann ich zwar momentan nicht wirklich glauben und annehmen, aber trotzdem danke...
gglg, Hörnchen
gglg, Hörnchen
Re: Warum?
#11also an essen (geniessen) hab ich gar nicht gedacht.Hörnchen hat geschrieben:ich unterscheide schon sehr zwischen "fressen" und "essen" - zweiteres istb etwas Tolles, das mit Genuss zu tun hat und gesund ist, ersteres "will" ich auch gar nicht, das ist etwas, das ich davor und danach auf gar keinen Fall will und von dem ich mir sogar manchmal - nicht immer - während des Essens danke, dass ich das nicht will.
ja, ich kenn das schon auch, dass ich wirklich nicht (fr)essen will, aber gleichzeitig 'will' ich eben dieses ganze verfahren, weil es mir so sehr hilft... also in dem moment. weil es irgendwie so eine erleichterung ist! ich merke immer mehr wie es wirklich ueberhaupt nicht um essen geht.
du fragst doch 'warum?'. einen grund muss es ja geben. wenn du sagst du willst es nicht, dann wuerdest du es auch nciht machen. aber ein teil in dir will es eben doch! warum? ist schon klar, dass ich auch nicht morgens aufwache und denke ohh toll, heute gehts wieder voll los!

na und dann ist der teufelskreis ja noch ein problem. bzw wenn man erstmal von etwas weiss, kann man nicht mehr zurueck. wir haben unsere erfahrungen gemacht und herausgefunden wie wir uns kurzfristig besser fuehlen. also ist immer die verfuehrung da...
deshalb tut es mir auch immer so leid, wenn jemand grad damit angefangen hat und denkt 'ich hab doch nicht bulimie'.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad