Kein "Respekt" vorm Essen??

#1
Hallo ihr Lieben,

mir ist bewusst das vor kurzem jemand ein ähnliches Thema aufgemacht hat, aber meine Situation ist irgendwie anders und vielleicht hat jemand Lust darüber zu sprechen?

Ich bin jahrelang gewissen Lebensmitteln aus den Weg gegangen, habe sie trotzdem immer wieder gekauft aber nie gegessen sondern einfach weggeschmissen. Klar, da ging viel Geld drauf aber ich frage mich trotzdem warum ich etwas essen will, aber es nicht kann, weil das schlechte Gewissen einfach überwiegt?

Bin ich einfach nur beklopt oder steckt eine ernsthafte Störung dahinter?

Ich würde so Zeug auch niemals in gegenwart anderer auch nur ansehen.....weil es mich eckelt davor. :?


Das schlimme daran ist das ich das heute noch manchmal mache. Habe ich so wenig Respekt vorm Essen? Andere müssen verhungern und ich benehme mich wie eine verrückte?

Es ist mir sehr peinlich darüber zu reden.....und da das Thema ja schon mal besprochen wurde, verstehe ich auch wenn der Thread geschlossen wird.
Eines kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben

Re: Kein "Respekt" vorm Essen??

#2
hey du, erstens mal sei unbesorgt. du bist nicht verreuckt! Du hast ein Essproblem, aber du bist nicht bekloppt. Wir koennen unsere westliches ueberflusswelt nicht mit Afrika vergleichen, dadurch schaffst du dir nur mehr probleme und du helfen tust du den hungernden menschen damit auch nicht. ABer ich verstehe sehr gut was du meinst, mich ueberkommt dieses schlechte gewissen auch sehr oft. Ein therapeut hat mal zu mir gesagt, du darfst alles mit dem essen machen was du willst, solange du dir selber nicht schadest. Es ist beser es wegzuwerfen, als du fressen und zu kotzen , glaub mir! wenn du es schaffst, kannst du das Essen ja auch was du gekauft hast einfach zur Tafel bringen? ich habe es manchmal einfach an freunde verteilt, die haben sich auch tierisch gefreut, oder erst arbeitskollegen...ih hoffe ih habe jetzt nicht am thema vorbeigeredet... liebe gruesse

Re: Kein "Respekt" vorm Essen??

#3
Farah hat geschrieben:Ich bin jahrelang gewissen Lebensmitteln aus den Weg gegangen, habe sie trotzdem immer wieder gekauft aber nie gegessen sondern einfach weggeschmissen. Klar, da ging viel Geld drauf aber ich frage mich trotzdem warum ich etwas essen will, aber es nicht kann, weil das schlechte Gewissen einfach überwiegt?
hey, ich vermute die meisten haben eher das problem sich lebensmittel zu besorgen und wuerden daher nicht auf die idee kommen sie wegzuschmeissen. deine story ist ja mal was neues! ;-)
darf ich mal fragen warum du meinst sie kaufen zu muessen? was bringt dich denn dazu?
also du willst sie essen, aber dann ekelst du dich?

das mit der tafel ist echt ne gute idee!! bis du dahinter kommst warum du bestimmte sachen kaufst, aber nicht essen kannst, solltest du sie tatsaechlich verschenken. ja stimmt, alle leute freuen sich immer so ueber essen! kenn das auch, wenn ich manchmal kuchen (den ich unbedingt probieren sollte) oder sonstwas einfach weitergebe.
ich finde auch nicht, dass wir uns mit dritte welt laendern vergleichen koennen. immerhin zerstoert der staat selbst riesige mengen an lebensmitteln um die preise konstant zu halten!!!! wahnsinn!!! dagegen ist das was wir machen gar nichts. ist ja auch nicht so als wuerden wir nicht versuchen unsere situation zu aendern!!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Kein "Respekt" vorm Essen??

#4
Naja natürlich "muss" ich es nicht essen, ich nehms mir eben vor, so auf die art "heute gönnst du dir was"-aber wenn ich es dann vor mir habe eckelt es mich...ich seh dann genau vor mir wie viel fett, kcal-was auch imemr drinnen ist.

:roll: ich kann es nicht erklären, irgendwas in meinem Kopf läuft falsch......
Eines kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben

Re: Kein "Respekt" vorm Essen??

#5
also, ich kann dich total gut verstehen! bei mir ist es auch ganz oft so, dass ich mir dinge kaufe und dann einen unglaublichen hass auf das essen entwickel so dass alles in der tonne landet! danach habe ich auch ein total schlechtes gewissen. ich sage mir dann aber immer, dass das immerhin besser ist als zu brechen! das schlechte gewissen wegen dem geld (das eh nicht so locker sitzt) bleibt aber... :roll:

ps: vielleicht hat es auch was mit selbstschutz zu tun? und der zwiespalt irgendwie gesund werden zu wollen und es doch nicht zu schaffen... man soll sich ja was gönnen - kann aber nicht...
Zuletzt geändert von Mel am Do Nov 12, 2009 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Vergangeheit in der Gegenwart lebt, hat für die Zukunft keine Perspektive...

Re: Kein "Respekt" vorm Essen??

#6
liebe farah,

vielleicht beruhigt es dich, aber ich habe auch schon desöfteren halbvolle lebensmittelpackungen in voller fahrt aus dem autofenster geschmissen, doseninhalte im klo versenkt und ungeöffnete packungen "sündhafter" lebensmittel in fremde mülltonnen versenkt. und - ehrlic? - ich empfand danach jedes mal große rettung und befreiung, denn schlimmeres konnte oft dadurch verhindert werden.
:roll: ich kann es nicht erklären, irgendwas in meinem Kopf läuft falsch......
bitte quäle dich nicht mit derartigen gedanken, hier sind wir, im bulimie-forum, natürlich läuft in unseren köpfen was falsch. lebensmittel wegwerfen ist sicherlich verachtenswert, in anbetracht des hungers auf der welt, doch wem ist dadurch geholfen, wenn wir uns auch noch für globale ungerechitgkeiten verantwortlich fühlen?

es sind rettungsanker, "selbstschutz", wie Mel es nennt. EIN aspekt, dieses ganzen wahnsinns, den wir mit uns selbst durchleben udn betreiben. und anlass mehr, etwas dagegen zu unternehmnen. hast du hilfe? thera oder sonst wen, mit dem du diese gedanken teilen magst?