das ständige Vergleichen...

#1
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja nun schon eine kleine Zeit clean. Habe nur noch einige kleine FA's, die ich rechtzeitig abbremsen kann.
Essenstechnisch klappt es auch immer besser.

Aber, im Kopf, da stimmt noch so einiges nicht.

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Ausbildung begonnen. (Eine schulische, die nur 4 Std. am Tag geht, das schaff ich zum Glück.) Habe etwas später gestartet, muss also einiges nachholen.
Eine Gruppe voller junger hübscher Mädels. Alle sehr nett.

Naja, und nun, wo ich alle ein wenig kennenlerne, da ertappe ich mich immer wieder, wie ich mich mit ihnen vergleiche.

Dabei WEIß ich doch, dass ich das nicht tun sollte!

Aber als ich bei einer 20-jährigen (bildhübsch und superlieb) mit zu Hause war, zum Lernen, da erlebte ich, dass sie tgl. für ihren Freund kocht, sie liebe kochen! (Und sie kann es sogar sehr gut, mit 20 und habe erst vor einigen Monaten mit Kochen angefangen!)
Dass sie auch mindestens jeden zweiten Tag putzen "müsse", weil sie es sauber braucht (Wohnung ist pikobello).
Und dann erfahre ich, dass sie sogar eine beschissene Vergangenheit hat:
Vater Alkoholiker, sie selbst Alkoholmissbrauch, flasche Freunde etc., aber seit 1 Jahr davon weg ist. (Glaub ich ihr auch.)

Und dann sind da noch zwei junge Mütter (mitte, Ende 20), die Kind und Ausbildung scheinbar mit Leichtigkeit kombinieren.
Auch noch so wirklich sympatisch sind!

Ja....

Also klar, es kann auch alles nur Fassade sein. Ist auch egal!

Nicht egal ist, dass ich mir SOFORT total minderwertig vorkam, weil ich nicht mehr, als 4 Std. "Arbeit" am Tag schaffe, kochen hasse und meinem Mann NICHT tgl. koche und NICHT jeden zweiten Tag putze (weil ich die Krankft dafür nicht habe) und mir demnach eine totale Veragerin als Ehefrau und Mensch vorkomme!... Und das mit 27!

Und dann ist diese Woche noch eine Neue in den Kurs gekommen und ich dachte, phu, bin ich nicht die einzige, die etwas Wissensrückstand hat.
Aber was muss ich feststellen?
Sie ist eine total selbstbewusste Person, die total patent mit allem umgeht und scheinbar doch schon voll Ahnung hat!

Und was ist da mit mir? Ich bekomme sofort Panik! Panik, es nicht zu schaffen, das Verpasste nachzuholen! (Dabei bin ich gut dabei.)

Ach, es ist doch verzwickt!
Da dachte ich, ich sei ENDLICH einen Schritt vorwärts, was das ewige Vergleichen angeht und dann SOWAS!

Ich kann diese Gefühle einfach nicht steuern.

Aber zum Glück kann ich meine Gedanken steuern.
Und so kann und muss ich mich daran erinnern, was ICH für MICH schon alles geschafft habe.
Und dass es aber auch total EGAL ist, OB und WAS ich geleistet habe, weil es darauf gar nicht ankommt.

Hach, ihr kennt es bestimmt auch. Weiß jemand, wann es besser wird?
Liebe Grüße, kugel

Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...

Re: das ständige Vergleichen...

#2
Du hast schon so viel geschafft!! ich war eine weile nicht hier und kaum zurueck les ich, dass du's geschafft hast!!! ich gratuliere dir!!!
ich habs nicht geschafft. jetzt vergleiche ich mich mit dir und stelle fest, dass du super in den kreis dieser maedels reinpasst! und ich nehme praktisch deine position ein und erloese dich somit!! :wink:
jezt mal im ernst, du hast doch schon festgestellt, dass du dich nicht vergleichen brauchst, da das ja gar nicht geht! du bist ja ein individuum und somit anders als alle anderen menschen. vergleiche funktionieren nicht! du weisst doch genau, dass du qualitaeten hast, die diese maedchen nicht haben!
man liebt eine Person ausserdem ja auch nicht dafuer, dass sie toll kocht und putzt! das ist ja auch ueberhaupt nicht sexy! ;-) ;-)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: das ständige Vergleichen...

#4
hey kugel kann dich so gut verstehen aber dir leider auch net sagen wann es besser wird,na ja doch wenn wir lernen selbstwertgefühle auf zubauen..ich hasse es mittlerweile mich ständig zu vergleichen aber wie gesagt das liegt an unserem selbstwert gefühl und leider weiß ich selbst nicht so ganz wie man das aufbauen kann,sei gedrückt und glaub an dich
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: das ständige Vergleichen...

#5
Hey Leuts

AAAAALSO ^^ da ich eh dabei bin mein Selbstvertrauen aufzubauen will ich ein paar Tipps geben um mit dem Vergleichen aufzuhören:

:arrow: denkt daran: Bananen sind Bananen und Orangen sind Orangen- zwei verschiedene Dinge die man nicht vergleichen kann weil sie nicht dasselbe sind! Das bedeutet, dass ihr euch nicht vergleichen müsst, weil es euch nur einmal gibt und ihr total anders seid als andere und die anderen auch anders sind!
:arrow: denkt an eure Stärken- ihr könnt auch was besser als andere, habt eure Vorzüge.
:arrow: nur weil der andere in etwas besser seid als ihr oder etwas hat was ihr nicht habt, heißt das nicht, dass er mehr wert ist als ihr! Alle Menschen sind gleichwertig von Geburt an!
:arrow: denkt an Menschen, die dieselben Schwächen wie ihr haben- sind die alle weniger wert? Müssen die sich alle schämen weil sie das nicht haben, was der hat, mit dem ihr euch vergleicht? - NEIN!
:wink:

Re: das ständige Vergleichen...

#7
Ja, ich finde Uniques Tipps auch sehr gut. Sehr wichtig und immer wieder bedenkenswert.
Vielen Dank dafür! :D

@kugel
Es ist alles gesagt, es ist nicht einfach sich nicht schlecht zu fühlen, wenn man sich zwangsläufig (alle in einer Klasse) vergleicht. Und es tut weh, das ist mir auch bewusst, aber wie gesagt, du kannst, darfst und musst dir immer wieder ins Gedächnis rufen, dass du in deiner Position die beste Figur machst. Und dass du dich nicht mit anderen vergleichen kannst, weil du eben du bist und Du dein Möglichstes tust. Und ich persönlich finde es schon eine tolle Leistung, dass du jetzt an dieser schulischen Ausbildung teilnimmst.
Respekt. Wirklich. :D

Ich war gerade in einer ähnlichen Situation, mein (neuer) Freund fragte mich, warum ich eigentlich so wenig Freunde habe. Warum ich nicht mit den Freunden aus meiner Schulzeit auf Partys gehen würde und so weiter... Mich hat das sehr verletzt, weil mir dann immer wieder auffällt, dass meine Jugend, meine Sozialisation in der Jugend eben anders verlaufen ist. Klar, ich habe ein paar echte Freunde, nicht viele, aber diejenigen, die auch wirklich meine guten Freunde sind, die kennen und schätzen mich auch für das, was ich bin.
Aber dieser große, lockere Freundeskreis fehlt mir tatsächlich. Und das sehe ich auch immer als Schwäche, als mein persönliches Versagen an. An etwas, für das ich mich einfach nicht genug anstrenge und, dass ich sofort ändern könnte. Spielen natürlich noch mehr Faktoren mit, klar.

Aber die Quintessenz ist einfach, dass ich mich doch mit anderen vergleiche. Dass ich denke, dass es schlecht ist, wenn ich etwas nicht habe, was viele andere (alle anderen?) zu haben scheinen. Und dass ich deswegen weniger wert bin, ich deswegen dumm und vor allem weniger liebenswert bin. Fakt ist das, was die liebe Unique geschrieben hat;

Wir können uns nicht vergleichen. Wir brauchen uns nicht vergleichen. Wir dürfen uns nicht vergleichen.
Denn jeder macht eigene, andere Erfahrungen, jeder lernt auch andere Dinge und hat eine eigene Art mit den Umständen und Situationen umzugehen. Wir sind so verschieden, uns machen so viele verschiedene Dinge glücklich...
;)

Ja.

Alles Liebe, die Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: das ständige Vergleichen...

#8
Colourful hat geschrieben: Aber dieser große, lockere Freundeskreis fehlt mir tatsächlich. Und das sehe ich auch immer als Schwäche, als mein persönliches Versagen an. An etwas, für das ich mich einfach nicht genug anstrenge und, dass ich sofort ändern könnte. Spielen natürlich noch mehr Faktoren mit, klar.
Schön, dass die Tipps so gut ankommen 8) Ich "kloppe" mir das immer wieder in den Kopf hinein, damit ich auch dann, wenn ich wieder anfange mich zu vergleichen, darauf zurückgreifen kann :wink:
Und zu deiner Situation: Ich habe dir ja auch schon vieles von mir erzählt und du weißt auch, dass es bei mir nicht anders ist. Du bist momentan auch noch besser dran als ich und jetzt kannst du dich bewusst daran erinnern, dass es anderen GENAUSO oder noch SCHLIMMER geht als dir! Du kannst dich im Gegensatz zu mir oder anderen glücklich schätzen ;)
Außerdem: Dein Freund macht sein Selbstbewusstsein auch nur davon abhängig wie beliebt er ist und wieviele Freunde er hat, wenn er dir so dumm kommt. In solchen Momenten muss du dir eben klar machen, dass er vorallem nicht diese Erfahrungen machen musste wie du und dass du einfach dir alles wieder aufbauen musstest, was er nicht musste. Er hatte solche Probleme nie und kann deshalb gar nicht beurteilen wie schwer es alles ist/war.
Ich wette sogar, dass du mehr drauf hast und mehr geschafft hast als er :mrgreen: - er hatte es einfach leichter bis jetzt im Leben und deshalb kann er gar nicht über dich urteilen, klar? :!:

LG
Zuletzt geändert von Unique am Mo Nov 09, 2009 19:26, insgesamt 1-mal geändert.