Hey ihr
Bin leider erst heute wieder zum PC gekommen...
Danke für Eure Antworten, war sehr interessant zu lesen.
@Nads:
Wie ich es gerne hätte - ich weiß es nicht.
Meine Befürchtung war auch, dass ich vielleicht nicht mehr so leicht "loskomme" von der Therapie, wenn wir per Du sind.
Andererseits fällt es mir doch leichter mit jemanden zu sprechen, mit dem ich per Du bin... Das schafft für mich einfach mehr Vertrauen und da sie noch nicht wirklich sehr viel älter ist als ich, wäre ein Du okay für mich. Bei viel älteren Personen würde ich mir schwer tun.
Vielleicht frage ich sie mal nach ihren Erfahrungen diesbezüglich. Die erste Therapeutin bei der ich war, hat mich gleich beim Erstgespräch gefragt, ob mir das "Du" oder "Sie" lieber wäre. Aber die war mir echt unsympathisch, also stellte sich die Frage dann garnicht weiter
Ich glaube sie ist systematische Familientherapeutin... Ich muss aber zugeben, dass ich mich da nicht auskenne, in welcher Sparte das "Du" und wo das "Sie" verwendet wird.