schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#1
Es geht nicht um mich, sondern um die Ehefrau von meinem Vater.

Sie ist vor über zwei Jahren an Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa erkrankt, woran genau, weiss man nicht, denn sie lebt in einem Land mit schlechter Gesundheitsversorgung. :cry:

Am Anfang ihrer Erkrankung bekam sie Steroide und war aufgeschwemmt.

Dann wurde sie magersüchtig, zudem litt sie an Alkoholsucht und verlor an Gewicht.
Sie aß kaum und trank nur noch den ganzen Tag. Unternahm nichts, saß vor dem TV.

Die Morbus-Crohn-Erkrankung wurde so schlimm, dass ihr der Dickdarm entnommen wurde und sie einen künstlichen Darmausgang hat.

Ihr Zustand verschlimmerte sich SEHR. Wie gesagt, sie war mal magersüchtig.

Aber sie nahm in diesem Jahr so extrem ab nach einer weiteren OP, dass sie aussieht wie ein Kriegsopfer. Nur damit ihr es euch vorstellen könnt. Sie läuft in Zeitlupe, scheint "verträumt", "in einer anderen Welt" zu sein, redet langsam, findet Wörter nicht, ist aggressiv... Als ich sie besuchen war, aß sie zwar etwas, aber ich fand Kotzspuren im Klo... Als Bulimikerin hat man ein Auge "dafür", vor allem, wenn man sich gerade auch übers Klo bückt :x

Jetzt habe ich gehört, dass sie wieder komplett die Nahrung verweigert und kaum etwas trinkt.. Meine Mutter meint schon, sie wird bald sterben und ich müsste für meine Halbschwester sorgen, also muss ich mit der Bulimie "aufhören" (haha.).

Jedenfalls muss die Ehefrau von meinem Vater in einer Klinik sein, wo sie Infusionen bekommt, da sie total dehydriert ist... Mein Vater behauptet, dass man sie nicht zwangsernähren könnte (was ich ihm vorgeschlagen habe), da ihr Dünndarm die Nährstoffe bzw. das Wasser gar nicht richtig resorbieren kann.


Kann sich mal jemand dazu äußern? Kennt jemand welche, die auch an Morbus Crohn und/oder Colitis Ulcerosa erkrankt sind und auch in so einem schlechten Zustand waren? Haben sie überlebt?

Meint ihr, dass die Ehefrau meines Vaters eine Überlebenschance hat?


Ihr dürft ruhig ehrlich sein. :roll: Wisst ihr, durch die ganzen Selbstmorde und Verluste von Menschen, die ich sehr liebe und liebte, vor allem aber durch den Verlust meines EX-Freundes durch Suizid, habe ich eine andere Sichtweise von Tod.

Tod gehört zum Leben. Wenn jemand stirbt, gibt es kein Zurück für ihn. Letztlich sieht man sich sowieso irgendwann wieder :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#2
Hallo Coco,

erstmal eine Frage. Leidet sie an Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa? Das sind nämlich 2 unterschiedliche Krankheiten.
Ich kenne Menschen die an Morbus Crohn erkrankt sind, und man kann damit leben. Natürlich gibt es in ein paar Hinsichten Einschränkungen, vor allem während eines Schubes. Regelmäßige Coloskopien sind auch notwendig, damit man evt. Veränderungen im Darm schnell erkennt. Jedenfalls kann ich dir sagen MC ist kein Todesurteil, man muss nur gut auf sich acht geben. Es stellt aber für viele eine große psychische Belastung dar, und manche verweigern dann das Essen ganz, weil sie den Durchfall vermeiden wollen. Ich denke es ist sehr wichtig, dass sie sich psychologische Hilfe holt, und evt. einer Selbsthilfegruppe beitritt, damit sie sich nicht so alleine fühlt. Ich hoffe das es ihr bald wieder besser geht.

LG
Die Woelfin
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#3
Meine Mutter meint schon, sie wird bald sterben und ich müsste für meine Halbschwester sorgen, also muss ich mit der Bulimie "aufhören" (haha.).
:shock:

starker tobak, coco. warum zur hölle sollst DU für kinder deines vaters aus einer anderen beziehung sorgen???

zu den chancen, die deine stiefmutter in ihrem gesundheitlichen zustand hat, kann wohl hier niemand stellung beziehen, geschweige denn ernstzunehmende prognosen abgeben...bei diesem mix an krankheiten und lebensumständen fällt vermutlich sogar den ärzten eine realistische einschätzung schwer.

deine sorge ist nachvollziehbar, das ganze ist aber DEFINITIV NICHT D E I N thema. es gibt genügend ander beteiligte in de rganzen stituation (ihr mann=dein vater udn deren gemeinsame/s kind/er), an denen es eher läge, die dituation in die hand zu nehmen und nächste schritte für die zukunft zu planen. lass dir das nicht alles aufbinden, du bist jung, wie kommst du dazu, dich für diese situation und ihren ausgang verantwortlich zu fühlen!!!

:twisted:

lg
maruja
Zuletzt geändert von maruja am Fr Okt 23, 2009 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#4
Noch am Samstag habe ich sie das letzte Mal gesehen :cry:

Sie war so voller Lebensfreude, als ich für zwei Wochen zu ihr fuhr. Zusammen tranken wir unser Bier, rauchten Zigaretten :cry:

Vor zwei Tagen grillten wir noch im Garten, tranken Bier, sprachen, scherzten.... sie wusste von meiner Verlobung. Sie wollte meinen Freund kennenlernen.

Sie sagte ständig zu mir: "Mädchen, Du bist krank. Aber Du musst immer denken, Du bist nicht krank. Ich denke auch immer, ich bin nicht krank!!"

Sie sollte operiert werden. Das allerletzte Mal, damit sie diesen Beutel nicht mehr am Körper hat.

Sie aß sogar was. Sie war zwar noch immer magersüchtig, aber sie aß.

Am letzten Freitag, Freitag den 13., legte man ihr einen Zentralzugang zum Herzen. Sie musste Lösungen durch einen Tropf einnehmen, weil ihre Nieren geschädigt waren. Sie war so fit, trotzdem.

Jetzt ist sie tot. Wahrscheinlich multiples Organversagen. Wahrscheinlich verursacht durch Bakterien, die in sie eindrangen, während man ihr den Zentralzugang in den Hals legte... und ich half ihr noch, die ganzen Schläuche festzumachen. Und nun ist sie tot.

Meine 12jährige Schwester und mein alkoholkranker Vater bleiben alleine :cry:
Mein Vater ist bestimmt noch mehr im Schock, da ich letzten Mittwoch im Krankenhaus wegen einer starken Panikattacke gelandet bin.............. Er hat bestimmt Todesangst um mich.

Vor genau 11 Monaten starb mein Ex-Freund durch Selbstmord. Nun habe ich meine zweite Mutti, eine gute Freundin verloren, mit jungen 34 Jahren ging sie von uns.

R.I.P., meine Jolanta. Ich liebe Dich und Du bleibst immer in meinem Herzen.
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Mo Aug 16, 2010 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#7
Dankeschön....
Sie muss nun nicht mehr leiden.
Ja, da hast Du recht. Aber sie wollte so sehr leben und war so fit... :| Sie meinte noch, sie gäbe nicht auf, weil sie ein Kind zu erziehen hat.. und schwupps, paar Tage später stirbt sie :|

Naja..

Klar glaube ich an ein Leben nach dem Tod! :wink:

Ich weiss, dass sie und all die anderen Verstorbenen um uns alle sind und uns sehen usw.

Aber manchmal macht mir das auch Angst und ich bin beklemmt, weil ich mich so beobachtet fühle :roll:

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#8
Ja, CoCo, für das Kind tuts mir auch sehr leid :( Sie ist jetzt 12 und ich persönlich hab mir in der Pubertät auch eine Mutter gewünscht, die für mich da gewesen wäre. Was ich sagen will: Ein Kind braucht immer seine Mutter, auch wenn es klein ist, doch ich empfand die Pubertät ohne Mutter am schlimmsten und hätte sie mir da am meisten gewünscht. Ich weiß nicht, wie es bei der Kleinen ist, aber das sind so meine Gedanken dazu.
CoCoRiCo hat geschrieben:Dankeschön....
Aber manchmal macht mir das auch Angst und ich bin beklemmt, weil ich mich so beobachtet fühle :roll:
Das kenne ich :roll: Was ist dabei für dich das Schlimme? Dass du denkst: Oh gott, was würde sie jetzt denken, wenn ich dies oder das tue?
Das wars jedenfalls bei mir. Bis meine Thera mal meinte, sie glaube, eine Seele, die den Körper verlassen hat wäre losgelöster von den ansichten, die die lebenden haben und würde alles aus anderen Blickwinkeln sehn. Das hat mir geholfen.

LG Naturelle

Re: schwerer Verlauf: Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa

#9
Hallo Naturelle,
Sie ist jetzt 12 und ich persönlich hab mir in der Pubertät auch eine Mutter gewünscht, die für mich da gewesen wäre. Was ich sagen will: Ein Kind braucht immer seine Mutter, auch wenn es klein ist, doch ich empfand die Pubertät ohne Mutter am schlimmsten und hätte sie mir da am meisten gewünscht. Ich weiß nicht, wie es bei der Kleinen ist, aber das sind so meine Gedanken dazu.
Ja, das stimmt allerdings... Meine Mutter meint, dass ich nun die Mutter ersetzen und meine Schwester unterstützen sollte. Ich bin auch der Meinung, aber ich weiss nicht, wie ich das bewerkstelligen soll... Wir schicken ihr demnächst Geld (mein Vater lebt in einem armen Land...)... Sonst weiss ich nicht, was ich tun soll :cry:
Das kenne ich :roll: Was ist dabei für dich das Schlimme? Dass du denkst: Oh gott, was würde sie jetzt denken, wenn ich dies oder das tue?
Das wars jedenfalls bei mir. Bis meine Thera mal meinte, sie glaube, eine Seele, die den Körper verlassen hat wäre losgelöster von den ansichten, die die lebenden haben und würde alles aus anderen Blickwinkeln sehn. Das hat mir geholfen.
Ja, genau das meine ich :oops:
Aber Du hast recht: Wir sind immerhin auch nur Menschen, die sich so und so verhalten. Da muss man sich für nichts schämen :wink:

lg coco
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.