Re: Bundestagswahl 2009

#17
ich fänd's schon höchst fortschrittlich, wenn sich unter den ö. politikern ein - E I N ! - vertreter von format finden würde. mit bildung, standing und rhetorischen fähigkeiten (!), geschlechtsunabhängig.
solange unsere parlamente aus aufgeblasenen proleten, bornierten stammtischlern und wadelbeissenden hobbyordnungshütern zusammensetzen, sind weder niveau noch politische "Kultur" österreichs mit jenen deutschlands vergleichbar.
da liegt schon weit mehr im argen, als nur die frauenquote... :roll:

Re: Bundestagswahl 2009

#18
mit bildung, standing und rhetorischen fähigkeiten (!), geschlechtsunabhängig.
:shock:

Die sind wohl im Aufmarsch... zumindest habe ich vier Jugendvertreter (der Älteste war 34 Jahre alt) kennenlernen dürfen. Die Diskussion war spitze!

Kaum zu glauben, dass es im Parlament nicht funktioniert, dafür aber in irgendwelchen Kleinstädten... und mit sehr jungen Menschen! :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Bundestagswahl 2009

#19
maruja hat geschrieben:ich fänd's schon höchst fortschrittlich, wenn sich unter den ö. politikern ein - E I N ! - vertreter von format finden würde. mit bildung, standing und rhetorischen fähigkeiten (!)
ich denke schon das es die immer wieder gibt und auch gegeben hat. Nur sobald sie lange genug in der Politik sind, sind sie verschlissen und nicht mehr zu gebrauchen....

Jeder arbeitet für den eigenen Vorteil, die Hauptthemen sind: Macht - Einfluss, Geld, diverse Eitelkeiten

Und ich glaube auch, dass viele Österreicher es gar nicht viel anders als jetzt haben wollen, weil sind wir ehrlich: wollen wir unseren doch sehr hohen Lebensstandard auch in Zukunft halten, muüssen wir für Veränderungen und den ein oder anderen "Einschnitt" offen sein.

Aber wenn 2/3 der heimischen Bevölkerung regelmässig die Kronen Zeitung liest, was will man da erwarten???

....aber jetzt back to topic:

Deutsche Bundestagswahl 2009

Re: Bundestagswahl 2009

#20
... ich finde es ganz interessant, auch mal politische Kommentare zu und aus unserem Nachbarland zu hören.

So war ich schon erstaunt, daß man Deutschland eine höhere politische "Kultur" vermacht.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Bundestagswahl 2009

#21
das zB würde ich nicht sagen, weil dafür kenne ich die deutsche Politikkultur zu wenig.
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es bei euch weniger "kleinkariert" und populistisch zugeht....aber das ist auch nur eine Vermutung

Re: Bundestagswahl 2009

#26
Colourful hat geschrieben:Ja, Nali, ich finde es auch absolut nicht schön. :roll: Ich denke auch, dass viele, die früher SPD gewählt haben, jetzt entweder Linke gewählt oder gar nicht zur Wahl gegangen sind und damit ihren Missmut (beliebiges Wort einsetzen) kundgetan haben.

:roll: :roll: das fühl ich mich direkt angesprochen :mrgreen: bin von SPD zu den Linken rübergewandert :roll: :roll: Muss aber dazu sagen, dass ich es kenne direkt am Existenzminimum zu kratzen und eher aus ganz einfachen Arbeiterverhältnissen komme.
Meine Sis hat auch SPD gewählt die letzten Jahre und dieses Jahr aus Trotz gar nicht gewählt.
Finde ich blöd nicht zu wählen um Missmut kundzutun. Finde so jemand, der seine Stimme wegwirft hat auch nicht das Recht sich über die Wahlergebnisse zu beschweren.

Was ich schlimm finde ist, dass unsere Regierung von gerade mal 70,8% der Bervölkerung gewählt wurde. Das ist doch echt ein Problem.
Finde da gehört schon was umgekrempelt.
Noch schlimmer finde ich es, wenn Leute nur wählen, weil der Politiker nett ausschaut oder man diese Partei eben schon seit Jahren gewählt hat... AAAAAAAARGH :? Wenn ich sowas höre kommt mir die Galle hoch :shock: Ich wähl doch auch nicht FDP nur weil gelb meine Lieblingsfarbe ist und mir der Westerwelle sympathisch rüberkommt :roll: Oder SPD, weil ich die vor 4 Jahren toll fand! Da müsste echt mehr Aufklärung her, damit die Leute mal gezwungen sind zu reflektieren...

Autsch das tut so weh :shock: :? :| Hoffe, dass die Mehrheit wenigstens weiß, WAS sie wählt und warum.

Re: Bundestagswahl 2009

#27
Noch schlimmer finde ich es, wenn Leute nur wählen, weil der Politiker nett ausschaut oder man diese Partei eben schon seit Jahren gewählt hat... AAAAAAAARGH :? Wenn ich sowas höre kommt mir die Galle hoch :shock: Ich wähl doch auch nicht FDP nur weil gelb meine Lieblingsfarbe ist und mir der Westerwelle sympathisch rüberkommt :roll: Oder SPD, weil ich die vor 4 Jahren toll fand! Da müsste echt mehr Aufklärung her, damit die Leute mal gezwungen sind zu reflektieren...
OH ja, das stimmt. Da gebe ich dir Schuld aber echt den Medeien oder so. Ich finde, man sollte echt mal darüber aufklären, welches Programm welche Parteien haben und die gegen überstellen!!! Jemand, der sich bisherdarüber keine Gedanken gemacht hat, hat doch ech tProbleme da einzusteigen und da einenm überblick zu bekommen!! Da kann ich auch nur ein Lied von Singen. Ich hab wenigstens den Ehrgeiz gehabt mich ernsthaft hinzusetzen und mich lange darüber zu informieren, aber ich kann es auch verstehen, wenn man auch einfacvh keine Lust zu hat. Man sollte das echt mal für Einsteiger besser gesalten.
Und meine Eltern sind ein Paradebeispiel für die, die du pben beschrieben hast. Sie haben 15 Jahre lang die CDU gewählt, weil sie die regierende Partei war, als wir nbach Deutschland einwandern durften :mrgreen: geil oder?? Da kann ich mich auch nur darüber aufregen!!
Don't touch my soul with your dirty hands!

Re: Bundestagswahl 2009

#28
Nali hat geschrieben: Und meine Eltern sind ein Paradebeispiel für die, die du pben beschrieben hast. Sie haben 15 Jahre lang die CDU gewählt, weil sie die regierende Partei war, als wir nbach Deutschland einwandern durften :mrgreen: geil oder?? Da kann ich mich auch nur darüber aufregen!!
:shock: :roll: :|

Mehr sag ich dazu lieber nicht :mrgreen:

Ja, hast aber Recht, ich kann auch verstehn, wenn jemandem das alles zu kompliziert ist. Und dennoch finde ich, Leute, die keine Lust haben zu wählen oder sich damit auseinanderzusetzen ziemlich verantwortungslos (würde fast gern ein Wort mit "a" am Anfang wählen, das mit "l" endet, aber da setze ich mich vielleicht in die Nesseln und lehne zu weit aus dem Fenster... :roll: Aber es ist m.E. nicht sehr sozial sich nicht drum zu scheren, wer im eigenen Land die Macht hat....)
Ich kann nicht über ein Nest motzen, in dem ich sitze und nicht mal meinen Senf abgegeben hab beim Aufbauen. Da ists wurscht obs ein gemütliches oder ungemütliches Nest ist, solange ich drin sitze fühle ich mich dafür mitverantwortlich.

Aber das ist eben nur meine Einstellung.

Re: Bundestagswahl 2009

#29
Ich stimme Dir zu. Jeder sollte sein Wahlrecht nutzen, weil so kann man mitreden und mitbestimmen. In manchen Ländern gibt es ja eine Wahlpflicht und die sollte in Deutschland auch eingeführt werden. Mein Vater ist auch so einer, der schon Jahre lang die gleiche Partei wählt. Ich bin bis jetzt zu jeder Wahl gegangen und informiere mich auch davor. Ich möchte ja mitbestimmen, was passiert. Bei uns daheim wird auch nicht darüber gesprochen, was jeder gewählt hat. Ich habe das Internet genutzt um mich schlau zu machen und habe auch einen Test dazu gemacht um die "Richtige" Partei für mich zu finden. In Deutschland muss sich was ändern. Es kann ja nicht sein, dass Leute die eine Vollzeitarbeit haben und dann noch nebenbei arbeiten müssen, um über die Runden zukommen, oder das Manager (schreibt man das so?), auch noch eine Abfindung bekommen, wenn sie einen Betrieb in die Pleite geführt haben. Es ist doch eine Unverschämtheit, dass die Reichen immer mehr haben und die Armen immer ärmer werden.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Bundestagswahl 2009

#30
In manchen Ländern gibt es ja eine Wahlpflicht und die sollte in Deutschland auch eingeführt werden.
... blätter mal rückwärts in diesem Thread, Schlumpfine. :wink:

Du wirst dort eine Menge Argumente finden, warum dieses eben nicht passieren darf in Deutschland !
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....