Wenige Lebensmittel essbar

#1
ich bin weder magersüchtig, noch habe ich Übergewicht, trotzdem leide
ich an einer Essstörung, über die ich leider noch nie etwas gelesen
habe und deshalb wende ich mich ratsuchend an Sie.
Ich kann nur ganz bestimmte Lebensmittel essen.
Meist sind es sehr feine Unterschiede, Kochwürstchen von einem
Hersteller schmecken hervorragend, bei denen eines anderen dreht sich
mir der Magen um. Allerdings kann ich auch ganze Produktgruppen nicht
essen, z.B. Käse. Ansonsten kann ich kein System erkennen und ich bin
die letzten Jahre dazu übergegangen einfach nur das zu essen, was mir
bekannt ist. Dies funktioniert zu Hause wunderbar, nur sobald es
auswärts in einem Lokal essen geht oder noch schlimmer bei Bekannten,
wo es nicht einmal eine Speisekarte mit Auswahl, sondern ein Essen für
alle gibt, stehe ich vor unlösbaren Problemen.
Es gibt kaum eine Speise auf der Speisekarte, die nur Zutaten enthält,
die ich alle essen kann. Und wenn doch habe ich Angst, dass etwas
mitserviert wird, was nicht auf der Speisekarte steht, z.B. eine
Tomate/Petersilie.
Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, bestelle ich meistens
nichts, sondern klammer mich an ein Wasser.
Das bringt mir leider immer mitleidige Blicke und Nachfragen ein, die
mir unangenehm sind.

Ich habe schon einmal einfach was bestellt, mit dem Ende, dass ich
einen Abend lang ein winziges Stück Flammenkuchen mit 1.5l Wasser
heruntergewürgt habe. Auf der anderen Seite habe ich mal eine mir
unbekannte Südfrucht, Pomelo, ausprobiert und diese hat gut
geschmeckt.
Mein Ziel ist es endlich alles essen zu können, was mir (ungefragt)
vorgesetzt wird und an einem gemeinschaftlichen Essen teilnehmen zu
können.

Nur leider weiß ich keinen Rat, wie ich das angehen soll

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#3
hi:-)
Ich kann das schon nachvollziehen, ich bin auch sehr wählerisch in dem was ich esse. ess auch irgendwie immer nur das selbe,aber ich bin da eher die frau mit den sonderwünschen die soetwas dann aber auch in einem Restaurant sagt. Ich bin nicht sicher nur weil man nicht alles ist man deswegen eine Thera braucht. sorry fals ich falsch liege.
Vicky
wo ein wille ist ist auch ein weg!

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#4
Hi!

Natürlich braucht man nicht zu ner thera, nur weil man nicht alles isst, aber ich glaube Sevenelevenenator ist das was anderes. Er/Sie (Sorry, kann dein Geschlecht aus deinem Beitrag nicht erkennen) hat scheinbar einen enormen Leidensdruck, sonst würde er/sie sich nicht an uns wenden. Und wenn man einen Leidensdruck hat, sollte man etwas dagegen tun. Sevenelevenenator schreibt "Ich habe eine ES", sie/er hat probleme dami außerhalb zu essen, ohr/sein Problem beeintächtigt den Alltag. Ich finde schon dass da der weg zum Therapeuten angebracht wäre...

Dir, Sevenelevenenator, alles Gute und viel Glück! Du brauchst uns übrigens nicht zu siezen, wir duzen uns hier alle...

gglg, Hörnchen :)

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#5
Hallo,

also bei mir ist es so, dass ich bestimmte Lebensmittel auch net essen kann, wie z.B. verschiedene Teigwaren oder Weizenprodukte. Bestimmte Obstsorten gehen auch net.
Vor einiger Zeit wollten meine Eltern mal mit mir zum "Chinesen" essen gehen, ich habe abgesagt, weil ich es nicht runterbekommen hätte. Oder wie du schon schreibst, dann nur etwas zum trinken bestellen.
Ich ernähre mich denke ich zu einseitig, sprich mehr Vollkornprodukte und Gemüse. Es ist fast jeden Tag dasselbe, aber egal, hauptsache überhaupt was essen...Es macht mir mittlerweile nichts mehr aus!

LG
Pic

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#6
Hy,

ich bin auch ganz eingeschränkt was das Essen betrifft. Esse jeden Tag das selbe, klammere mich an ganz bestimmte Nahrungsmittel und habe auch schon zig Theras hinter mir.
In der Öffentlichkeit kann ich bis heute nicht essen und Essen gehen........würd ich gerne, aber ich schaffe es nicht! Wenn andere was essen bleib ich bei nem Getränk hängen.
Aber wie Picasso so schön gesagt hat, hauptsache, überhaupt essen und es bei sich behalten.
Obwohl ich in Bezug auf essen gerne "freier" wäre!!!

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#7
Hallo!

Ich glaube du darfst dir nicht zu viele Gedanken darüber machen. Vielleicht überprüfst einfach ob du eine Nahrungsmittelintoleranz hast. Dann weißt du Bescheid und kannst dich immer noch entscheiden, ob du nur das ißt, was dir schmeckt und du kennst oder nur jene lebensmittel meidest, die du nicht verträgst. Blöd ist nur, wenn sich die Gedanken nur um das Thema essen drehen, das ist aus meiner Erfahrung echt anstrengend.

Ciao

MartaMarta

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#8
vielen Dank für den Tipp mit der TV-Sendung und die aufmunternden Worte, in der Sendung habe ich mich gleich wiedergefunden, wenn auch zum Glück nicht so schlimm.
eine Lebensmittelintoleranz habe ich denke ich nicht, sonst hätte ich öfters Durchfall bekommen, was nicht der Fall war. Es war einfach nur der große Ekel davor, also eine reine Kopfsache, was die Sache nicht leichter, aber dafür lösbar macht.
du hast vor allem Recht, zu hause ist es kein Thema, nur wenn ich auswärts essen muss, mache ich mir viel zu viele Gedanken und das große Ziel wäre es sich eben die Gedanken nicht mehr machen zu müssen.
eine Mangelernäherung habe ich denke ich nicht, da die Sachen, die ich gerne esse, doch relativ weit gestreut sind, aber eben nur einen kleinen Bruchteil der möglichen Lebensmittel ausmachen. Doch leider machen mir gerade die Beilagen Sorgen, da kann ein Steak in einer ekelhaften Soße dafür sorgen, dass ich das Steak nicht runterbekomme...

ich denke ich werde einige Sachen aus der Sendung aufgreifen und mich damit selbst therapieren. In 6 Wochen bin ich eine Woche auf einem Schullandheim, das zu überleben ohne, dass anderen was auffällt, ist denke ich ein erstes gutes Ziel.

Beginnen werde ich mit einer Liste an Lebensmitteln, vor denen ich mich jetzt noch ekel. Die werde ich dann durchprobieren und abhaken, was gut schmeckt, essbar ist und was überhaupt nicht geht. Und wenn es am Ende eine Handvoll Lebensmittel sind, die überhaupt nicht gehen, ist das auch ok. Nur am jetzigen Zustand muss ich was ändern.

Bevor ich mir selber eine Liste zusammensuche, hat sich jemand anderes schon einmal die Mühe gemacht eine Liste zu erstellen, die den Großteil aller Lebensmittel umfasst, die man in Europa normalerweise vorgesetzt bekommen kann?
Zuletzt geändert von Sevenelevenenator am So Sep 06, 2009 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#9
kleiner Zwischenstand von mir:
ich habe mein Ziel erreicht.
Im Schullandheim habe ich es geschafft bei jeder gemeinsamen Mahlzeit so viel und so viele verschiedene Sachen zu essen, dass es niemanden aufgefallen ist. Wenn ich allein war, bin ich natürlich in die alten Muster zurückgefallen, aber das ist bei meinem Therapieziel denke ich ok.
Da es jedes Mal ein Buffett gab, konnte man sich die Mahlzeiten zusammenstellen und ich habe eine Mischung aus bekannten und unbekannten Lebensmittel gewählt und bei jeder Mahlzeit mindestens eine neue Komponente hinzugenommen. Vermeidet habe ich allerdings Speisen (Käse, Soßen, Schinken), bei denen sich mir allein beim Geruch immer noch der Magen umdreht.
Die anderen unbekannten Speisen konnte ich alle tolerieren und obwohl der Großteil einen merkwürdigen Geschmack hat, hatte ich doch das ein oder andere positive Geschmackserlebnis (gekochter Mais). Die Verdauung hat auch wunderbar mitgespielt, d.h. es gab keine Verdauungsprobleme, die auf eine Lebensmittelallergie hindeuten würden.

Das schönste Geschenk hat mir auch noch jemand gemacht, ohne es selbst zu bemerken:
Ich, der früher immer von allen wegen dem Essen angesprochen wurde, wurde gefragt, wieso jemand Drittes, der ebenfalls anscheinend eine Essstörung hat, nichts isst. *freu*

Mein nächstes Ziel wird es sein das Niveau zu festigen, d.h. gemeinsame Essen nicht zu vermeiden und beim Essen neue und alte Speisen kombinieren um das Spektrum der tolerierbaren Lebensmittel immer weiter zu vergrößern.
Einen Bogen werde ich mittelfristig weiterhin um Käse/Schinken machen, da mir die einfach zu heavy sind. Nur langfristig muss ich auch die tolerieren können, weil es immer Gelegenheiten gibt, wo als kleiner Snack Schinken- und/oder Käsebrötchen gereicht werden bzw. in zu vielen Speisen Käse ist (Pizza,Lasagne), bei denen keine Alternative gereicht wird.
Falls jemand ein Patentrezept für Käse/Schinken hat, würde ich darum bitten :)

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#10
hallo ich bin es wieder einmal.
Ich denke ich habe im letzten 3/4 Jahr enorme Fortschritte gemacht.
Mittlerweile kann ich relativ entspannt an die großen Essen gehen, irgendwas findet sich mittlerweile immer, was für mich zumindest tolerierbar ist und ich hatte so schöne Erfolgserlebnisse, dass ich teilweise die Sachen gerne gegessen habe.

Da bin ich richtig stolz auf mich und meine Leistung :)

Allerdings das Problem mit Käse/Schinken bleibt leider bestehen und ich hatte deshalb vor ein paar Tagen einen üblen Rückfall.
Die Situation kommt immer wieder und wieder und ich habe einfach keine gute Möglichkeit mich zu erklären. Ich möchte auch nicht mehr lügen, das macht alles nur noch schlimmer.
Aber zuerst einmal die Situation:
Kurze Pause und es werden aufgeschnittene Brötchen mit Käse/Schinken zur Stärkung gereicht.
Das Problem: Ich pack es einfach nicht den Käse/Schinken zu essen, da rebelliert einfach alles in mir, keine Chance :(
Nun stürzen sich alle auf die Brötchen und man hat die Hoffnung, dass keins übrig bleibt. Nur leider bleibt immer mindestens eins übrig. Und dann kommt erst die Aufforderung auch zuzugreifen, dann lehne ich dankend ab, dann noch einmal die Aufforderung, noch einmal dankend ablehnend und dann die mitleidigen Blicke und BÄM ich bin in der Falle :(
Es gibt auch meist keine Alternative. Die Vegetarierlüge funktioniert aufgrund des Käses nicht und außerdem kommt das eh irgendwann raus...
Auch das Argument kein Hunger, da kurz vorher was gegessen, zieht nicht, da man den ganzen Tag mit den Leuten verbracht habe und sie ganz genau wissen, dass ich seit Stunden nichts gegessen habe.
Besonders heikel an der Situation vor ein paar Tagen war, dass da ein Mädel dabei war, das ich gerne näher hätte kennen wollen. Da ist eine kleine Pause natürlich die perfekte Gelegenheit für Smalltalk. Wäre eben nicht der Snack, der mich komplett aus der Bahn wirft. Was soll das Mädel danach von mir denken? Ich kann nach einer solchen Situation immer sämtliche Chancen begraben :(
Mein Hilferuf an euch:
HELP, wie komme ich aus so einer Situation raus?
Zuletzt geändert von Sevenelevenenator am Sa Jun 05, 2010 19:50, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#11
Heyhey,
ich finde es immer furchtbar spannend, wenn jemand, der einmal geschrieben hat, irgendwann nochmal schreibt und dokumentiert, was in der Zeit passiert ist. Das finde ich echt toll :D

Und wow: Du kannst tatsächlich echt super STOLZ auf DICH sein !!! Du machst doch das alles ganz wunderbar, so wie du's geschrieben hast!

Wegen dem Schinken und dem Käse:
Auch ich kenne das Gefühl 'der Magen dreht sich um'. Zum Beispiel bei Rosenkohl oder ebenfalls Schinken oder oder oder.... und ich denke, dieses Gefühl kennt doch jeder Mensch. Ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, dem wirklich ALLES schmeckt.
Wie wäre es in solchen 'heiklen' situationen einfach die Wahrheit zu sagen:

Mir schmeckt kein Käse.
Ich mag keinen Schinken.

Du brauchst doch da keine Ausreden zu erfinden und ich denke, du wirst mit sicherheit auch nicht 'blöd angeguckt', wenn du sagst: "Schmeckt mir halt einfach nicht."
vor allem, wenn es wie du sagst, so bedeutend besser geworden ist.
Schmeckt nicht ist genauso eine plausible Erklärung wie ich bin Vegetarier, das kann jeder nachvollziehen. aber sich drum rum drücken, schweigen und mal ein "ich will nicht" raus drucksen, sowie verschiedene Ausreden - das ist viel aufmerksamkeitserregender und provoziert natürlich ein darauf kommendes: "Warum nicht? Nimm doch!"

Was mir da bei mir noch einfällt:
Ich kann absolut kein japanisches Essen essen. Also in ein Restaurant oder was bestellen, geht gar nicht. Reis ist das einzige, mit dem ich da noch klarkomme^^
Mein Freund dagegen liebt japanisch. Natürlich war ich auch versucht gewesen, es für ihn mitzumachen (aber dann würde ich vermutlich kotzen, bevor ich überhaupt zu essen angefangen habe...) und habe dann doch zugegeben: "Njaaaa, nich ganz so mein Fall". Und - es macht überhaupt nix.

Über Vorlieben und Geschmack lässt sich eben nicht streiten ;)
Und, wenn du ansonsten toleranter und freier geworden bist, dann *umgangssprachlich gesagt* - scheiß auf Schinken & Käse !

Liebe Grüße
Wispy
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#13
danke Wispy:)
Ja, normalerweise würde ich sagen: Scheiss auf Käse/Schinken. Siehe dazu mein Post vor einem halben Jahr.
Das Problem ist, dass diese Situation immer und immer wieder auftritt und ich einfach nicht mit ihr fertig werde. Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt.

Zu sagen, ich mag kein Käse, ich mag keinen Schinken wäre ja ok, wenn es da nicht Menschen vom Typ Hausmütterchen gibt, die einem UNBEDINGT was zu essen verschaffen müssen.
Dann kommt die Rückfrage, ich hab da noch welche mit Tomaten. Nein sorry ich mag auch keine Tomaten. Aber mit Eiern, nein sorry auch keine Eier.
Und spätestens bei der dritten/vierten Absage wird mir das ungeträglich peinlich, ich fühle mich dann dazu gezwungen entweder ja oder nein zu sagen, friss und stirbt oder friss nicht und stirb trotzdem.
Zu zu geben einzelne Lebensmittel nicht zu mögen, bedeutet zu lügen, dass man eigentlich sonst alles essen kann. Aus eigener Erfahrung, das bricht ganz schnell zusammen :(
Das Problem ist nicht zu sagen, ich mag den Käse nicht. Das Problem ist, dass ich da ganz schnell in die Situation komme, dass aus dem einzelnen Käse eine ganze Messlatte an Lebensmitteln wird. Und nach Murphys Law wird einem genau die falschen Lebensmittel angeboten.

Ich habe die großen Essen mittlerweile gut unter Kontrolle. Das ist aber jedes Mal eine ungeheure mentale Leistung für mich. Ich lasse mich auf die Lebensmittel ein, probiere hier, probiere da, lasse auch mal einen Gang aus. Das funktioniert wunderbar.

Nur wenn ich dann gefragt werde und blitzschnell entscheiden muss, mag ich das, mag ich das nicht? Zumal ich eigentlich keine Ahnung von den Namen und Essen habe. Bis vor ein paar Jahren haben mich Essensbezeichnungen nicht interessiert, ich hatte meine Speisen und gut war.
Nun wird meine Unkenntnis zum Genickbrecher :(

Was mir auch gerade einfällt, Einladung von jemanden, ich bring dir was mit und geb es dir aus. Woher soll ich wissen, was der Laden so anbietet? Ich habe doch keine Ahnung, weil ich nie da was kaufe :(
Und wie das ganze meistern, wenn ein Mädel anwesend bzw. die Person ist, die mir (unbewusst) was zu essen aufzwingen will? Zu sagen, mir geht es nicht gut, ist gerade dann scheisse, weil man ja eigentlich einen guten Eindruck machen möchte und nicht kränklich wirken:(
Da könnte ich jedes Mal aus dem Fenster springen :(

Je mehr ich schreibe, desto mehr merke ich wieder, wie ich in dieser Essstörung gefangen bin. Gewaltige Fortschritte gemacht ja, aber noch gewaltige Aufgaben vor mir.
Wenn ich das jetzt mal ausgehend von dem Post ordne, dann muss ich folgende Probleme lösen:
1. Wie gehe ich damit um, wenn kleine Snacks in Form von Brötchen mit Käse und Schinken gereicht werden?
2. Wie gehe ich damit um, wenn mich jemand fragt, ob ich XY haben möchte und ich weiß nicht, was XY ist und ob ich XY essen kann?
3. Wie gehe ich damit um, wenn ich nicht weiß, was man alles bestellen kann, aber die andere Person das voraussetzt?
4. Wie gehe ich damt um, wenn ein Mädel dabei ist, wo ich mir nicht sämtliche Chancen durch diese Essstörung vernageln möchte?

Für Lösungsvorschläge zu den vier Punkten bin ich unendlich dankbar

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#14
ich weiß nicht ob du vielleicht schon eine Lösung gefunden hast für dein Problem, aber ich dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Zu deinem Essproblem. Ich hatte das auch ne Zeitlang. Es ging darum dass ich immer wieder aufstoßen musste wenn ich beispielsweise Brot gegessen habe..oder Sodbrennen bekomme oder andre Dinge garnich runter bekomme.
Nach ZIG test auf allergien oder unverträglichkeiten war ich bei meiner Hausärztin, die meinte, ich soll aufhören nach dem Grund zu suchen und anfangen auf meinen Körper zu hören.
Quasi ketzerisch sein ...morgens einfach mal nudeln mit tomatensauce essen, eben unkonventionelles, was man "laut Gesellschaft" eigentlich nicht essen sollte.
Auch die Sache mit dem Vollkorn...sie hat mir ein buch empfohlen, welches ich nur weiterempfehlen kann!!!! Es geht um die chinesische ernährungslehre. Einfach großartig.
Kann ich dir nur empfehlen.
Also zwing dir nichts rein, höre drauf, was dein Körper ma, was er verträgt und iss dann eben NUR das. Dieser ganze "wie ernähre ich mich richtig"-Kram ist sowieso kompletter unfug, da jeder Körper anders reagiert. Mir wurde von sämtlichen Vollkornsachen abgeraten ^^

ich hoffe du bekommst bald raus, was es ist!
alles gute
Sabrina


www.amazon.de/Das-Fünf-Elemente-Kochbuc ... 879&sr=8-6

Re: Wenige Lebensmittel essbar

#15
Hallo Sabrina,
eine einfache Lösung für mein Problem gibt es wohl nicht. Nur Lösungsideen, die sich eventuell in der Praxis bewähren. Deshalb bin ich für jede Art der Anregung dankbar.
Du hast vollkommen Recht, es bringt nichts mir Dinge auf Teufel komm raus reinzustopfen, obwohl mein Körper rebelliert.
Das Problem ist nur der Druck in Gesellschaft und wie ich es der Gesellschaft möglichst gut verkaufen kann.
Da fehlen mir einfach gute Strategien :(

Dein Post hat mich übrigens auf eine gute Idee gebracht.
Ich kann in der nächsten unangenehmen Situation sagen, dass ich einen empfindlichen Magen habe und deshalb mit vielen Lebensmitteln vorsichtig sein muss. Und falls ich gefragt werde, ob ich was anderes essen möchte, sage ich, dass es jetzt gerade am besten für mich ist nichts zu essen.
Ich werde es auf alle Fälle mal dem Praxistest unterziehen :)
Falls du oder jemand anderes weitere gute Ideen habt, wie ich mich in solchen Situationen verhalten könnte, bin ich sehr dankbar dafür.