Ich schätze mich teils selber schon für meine Schwächen und Stärken. Für mein Durchhalten, mein Kämpfen usw.
Ich frag mich nur, ob's andere auch mal merken. Merken, wie stark ich bin und schwach zuweilen.
Viele sind blind, glaub ich. Oder meinen sie könnten mit einem Mal alles und jeden sehen, erkennen, verstehen.
Ich glaube ich hätte viele Geschichten zu erzählen, aber ich bezweifle, dass viele sie verstehen.
Ich muß jetzt los.
Laona
Re: take your courage!
#228Hi Lebensfreude.
Hm, es war naja geht so.
Ein alter Klassenkammerad war's gewesen, er hat mir erzählt, dass und was für eine Freundin er hat, und ich fühlte mich etwas - wie ein Versager.
Alle haben Freunde/Freundinnen dachte ich, nur ich nicht - vielleicht krieg ich ja gar keinen Freund mehr.
Habe mich etwas geärgert, dass ich mir diese stories anhöre, wie andere sich glücklich wähnen. Und dann auch noch, dass es sicherlich mit den Jahren nicht leichter würde, noch 'einen gescheiten' (was auch immer das ist) Menschen zu treffen, weil die Guten, die wären ja dann irgendwann vergeben. (wenn jemand noch nicht vergeben ist, solle man sich Fragen, wo bei dem wohl das große Manko und Problem ist; "super".)
'Einfach vergessen.', dachte ich mir also heute morgen.
LG,
Laona
Hm, es war naja geht so.
Ein alter Klassenkammerad war's gewesen, er hat mir erzählt, dass und was für eine Freundin er hat, und ich fühlte mich etwas - wie ein Versager.
Alle haben Freunde/Freundinnen dachte ich, nur ich nicht - vielleicht krieg ich ja gar keinen Freund mehr.
Habe mich etwas geärgert, dass ich mir diese stories anhöre, wie andere sich glücklich wähnen. Und dann auch noch, dass es sicherlich mit den Jahren nicht leichter würde, noch 'einen gescheiten' (was auch immer das ist) Menschen zu treffen, weil die Guten, die wären ja dann irgendwann vergeben. (wenn jemand noch nicht vergeben ist, solle man sich Fragen, wo bei dem wohl das große Manko und Problem ist; "super".)
'Einfach vergessen.', dachte ich mir also heute morgen.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#229diese Sichtweise kenne ich nur zu gut, glaub mir.Laona hat geschrieben:Und dann auch noch, dass es sicherlich mit den Jahren nicht leichter würde, noch 'einen gescheiten' (was auch immer das ist) Menschen zu treffen, weil die Guten, die wären ja dann irgendwann vergeben. (wenn jemand noch nicht vergeben ist, solle man sich Fragen, wo bei dem wohl das große Manko und Problem ist; "super".)
Ich hatte bis zu meinem 33. Lebensjahr keine längere Beziehung (und damit meine ich über 2 bis 3 Monate hinaus). Hatte das Thema für mich schon ziemlich abgeschrieben, weil ich mir dachte, okay soll eben nicht sein - nicht für mich. Ich kannte das Verliebtsein nur einseitig - entweder er oder ich und das war auf die Dauer nie eine gute Voraussetzung.
Meinen jetzigen Freund habe ich übers Internet kennengelernt (was für mich früher nie, nie in Frage gekommen wäre, aber in der Not...).
Ich dachte mir auch, irgendetwas stimmt mit ihm ganz sicher nicht - naja du weisst ja mittlerweile, dass wir auch ein größeres Thema miteinander haben, nichtsdestotrotz bin ich froh den Schritt getan und ihn "gefunden" zu haben. Muss dazu sagen, dass ich mich davor mit einigen Männer getroffen habe und die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hatte.
Gib die Hoffnung nicht auf - und probiere unterschiedliche Möglichkeiten jemanden kennenzulernen, wenn du es schaffst, dann vielleicht auch auf eine ansatzweise spielerische Art, das hilft, um Enttäuschungen abfedern zu können, leichter gesagt als getan -ich weiss. Aber, du bist ja gerade dabei - hinauszugehen - in dein neues Leben mit neuen Erfahrungen....
Alles Liebe,
Lebensfreude (jetzt hätt ich bald meinen richtigen Namen geschrieben)
Re: take your courage!
#230Lebensfreude hat geschrieben:(jetzt hätt ich bald meinen richtigen Namen geschrieben)

Danke für Deine Worte und Erfahrungseinsichten.
Ja, ich bin auch schon ziemlich lange solo. (mehr als 2 bis 3 Jahre trifft es bei mir allerdings eher)
Hm, das was Du sagst mit dem Kennenlernen, über Internet usw.: ich werde mir das überlegen. Aber ja, wie Du auch sagst: Ich bin auch erst dabei so richtig raus zu gehen. Also vielleicht bestehen da ja noch Chancen, denn in meiner Wohnung kann mich ja keiner sehen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Vielleicht gibt's da ja echt dann auch mal was Gutes zu berichten.
Ich habe so ein bißchen einen im Kopf, aber den werde ich erst wieder in etwas mehr als einem Monat sehen. Nichts ernstes wirklich, aber mir hat gefallen, wie er angefangen hatte, sich wirklich nett und aufgeschlossen für mich zu interessieren; also glaub ich zumindest.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#231Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Ich war einmal in meinem Leben in einen 10 Jahre älteren verknallt gewesen. Er entpuppte sich als feige und unzurechnungsfähig. Ein richtiger Egoist.
Aber ich war ewig lang verliebt, ich habe dem mein Herz ausgeschüttet.
Heute denke ich: Gut, ich hatte wenigstens Format. Ich hatte den geliebt, und dann habe ich es durchgezogen mit allen - auch teils wenig tollen - Konsequenzen.
Und ich denke mir - einem Wunsch nach Ausgleich wegen: Irgendwann, eines Tages noch, wird der das schnallen. Nur dann bin ich weg, und es wir ihm die abartskrassen Qualen und Schmerzen bereiten.
Die letzten dreißig Jahre seines Lebens soll er in Leid und Reue verbringen; so ungefähr.
10 Jahre älter, aber nicht im mindesten bereit oder reif für irgendeine Form der ernsthafteren oder auch 'ernsten' Liebe.
----------------------------------------------------------------
Egal. (das, was überm Strich steht)
Ich bin echt furchtbar scheu und schüchtern, wie ich grad mal wieder gemerkt habe. Geht mir aber gut damit; ist authentisch.
Und wenn deshalb manche denken, ich sei dämlich, dann sollen sie das halt so denken.
Was ich mache (so beruflich, studienmäßig usw.) ist alles recht konservativ. Also habe ich gedacht (da ich mich selber nämlich gar nicht besonders konservativ finde): Ich muß dem eben einfach optisch etwas 'entgegen' bieten.
Also bin ich nach wie vor dabei mich zu "stilen", etwas, was ich ein Leben lange nie gemacht habe. Jetzt so langsa fühle ich mich dazu aber im Stande bzw. ich halte es jetzt für angemessen.
Also werde ich mir ein bißchen Schmuck kaufen.
Da ich nämlich eben überhaupt gar nicht dämlich und oder dumm bin, denke ich mir: So, dann werde ich die mal nun noch mehr verblüffen.
Kein Wunder, dass ich keinen Freund hatte (für sehr lange): Man konnte mich ja nicht sehen.
LG,
Laona
Ich war einmal in meinem Leben in einen 10 Jahre älteren verknallt gewesen. Er entpuppte sich als feige und unzurechnungsfähig. Ein richtiger Egoist.
Aber ich war ewig lang verliebt, ich habe dem mein Herz ausgeschüttet.
Heute denke ich: Gut, ich hatte wenigstens Format. Ich hatte den geliebt, und dann habe ich es durchgezogen mit allen - auch teils wenig tollen - Konsequenzen.
Und ich denke mir - einem Wunsch nach Ausgleich wegen: Irgendwann, eines Tages noch, wird der das schnallen. Nur dann bin ich weg, und es wir ihm die abartskrassen Qualen und Schmerzen bereiten.
Die letzten dreißig Jahre seines Lebens soll er in Leid und Reue verbringen; so ungefähr.
10 Jahre älter, aber nicht im mindesten bereit oder reif für irgendeine Form der ernsthafteren oder auch 'ernsten' Liebe.
----------------------------------------------------------------
Egal. (das, was überm Strich steht)
Ich bin echt furchtbar scheu und schüchtern, wie ich grad mal wieder gemerkt habe. Geht mir aber gut damit; ist authentisch.
Und wenn deshalb manche denken, ich sei dämlich, dann sollen sie das halt so denken.
Was ich mache (so beruflich, studienmäßig usw.) ist alles recht konservativ. Also habe ich gedacht (da ich mich selber nämlich gar nicht besonders konservativ finde): Ich muß dem eben einfach optisch etwas 'entgegen' bieten.
Also bin ich nach wie vor dabei mich zu "stilen", etwas, was ich ein Leben lange nie gemacht habe. Jetzt so langsa fühle ich mich dazu aber im Stande bzw. ich halte es jetzt für angemessen.
Also werde ich mir ein bißchen Schmuck kaufen.
Da ich nämlich eben überhaupt gar nicht dämlich und oder dumm bin, denke ich mir: So, dann werde ich die mal nun noch mehr verblüffen.
Kein Wunder, dass ich keinen Freund hatte (für sehr lange): Man konnte mich ja nicht sehen.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#232Aber das Treffen gestern hat mir einen neuen Freund, eine gute Bekanntschaft, geschenkt.
Das will ich mal noch erwähnen.
Das will ich mal noch erwähnen.

Re: take your courage!
#233Schön, das mit dem Freund gestern.
Warum betonst du eigentlich immer, dass du nicht doof bist? Hey, natürlich bist du nicht dumm oder dämlich. So wie du dich auszudrücken weißt, die Struktur und auch den Tiefgang deiner Gedanken. Also, wie man da auf die Idee kommen kann, ich weiß ja, dass das Restbestände der Krankheit sind, aber davon kann und muss man sich auch emanzipieren.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass du schüchtern bist, und wenn das als authentisch empfindest, umso besser. Wirklich.
Lass dich nicht von deinem Weg abbringen, du machst das ganz toll.
Alles Liebe, deine Colour
Warum betonst du eigentlich immer, dass du nicht doof bist? Hey, natürlich bist du nicht dumm oder dämlich. So wie du dich auszudrücken weißt, die Struktur und auch den Tiefgang deiner Gedanken. Also, wie man da auf die Idee kommen kann, ich weiß ja, dass das Restbestände der Krankheit sind, aber davon kann und muss man sich auch emanzipieren.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass du schüchtern bist, und wenn das als authentisch empfindest, umso besser. Wirklich.

Alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: take your courage!
#234
Ich glaube ich lerne es ganz langsam (dass ich nicht dumm bin). Und ich glaube es ist auch gut so, es langsam zu lernen. - Schnappt man dann schon nicht über usw.
Ist ein echter Kampf mit meinem Hirn. Aber da hast Du vielleicht wirklich Recht: Irgendwie hängt das auch mit der ES zusammen. Ja, ich glaube da hast Du ganz tatsächlich Recht.

Liebe Grüße!
Laona
Re: take your courage!
#235Klar, ist wie alles ein Prozess, das Gesundwerden, das gesunde Denken. Alles. Ich habe auch lange gebraucht, um zu verstehen, dass ich gar nicht so so dumm/hässlich/untalentiert sein kann, wie ich es von mir selbst glaube zu sein.
Ja, durch die ES hat man einfach auch keine realistische Sicht auf sich selbst... So... Prokastination ist ja nicht mein Lebensinhalt, ich sollte weitermachen (habe Morgen mündliches Physikum und kämpfe gerade mit mir...)
Alles Liebe, die Colour
Ja, durch die ES hat man einfach auch keine realistische Sicht auf sich selbst... So... Prokastination ist ja nicht mein Lebensinhalt, ich sollte weitermachen (habe Morgen mündliches Physikum und kämpfe gerade mit mir...)
Alles Liebe, die Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: take your courage!
#237Das Aufschieben! Das Worte kannte ich auch lange nicht.
Danke.

If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: take your courage!
#238Ich wünsche mir einfach oft, dass es einfacher wäre.
Ich wünschte ich müßte nicht so viel warten und Geduld haben.
Es ist völlig unnormal, dass mich nur so wenige Leute kennen.
(Ich habe einen Rückfall gebaut. Mir passiert das, wenn ich denke, oder wenn ich Dinge wissen will (über mich, mein Leben etc.), die ich anders nicht aus mir herausbringe, die ich nicht ausspreche/ aussprechen kann usw.)
Ich finde es sehr schade, dass mich nur so wenige kennen, denn es würde mir sicherlich helfen. Bin nicht bestimmt, um so alleine zu leben.
Nur wenn ich halt Rückfälle baue, dann fällt es mir wieder schwer, raus zugehen, und dann - 'Teufelskreis'.
Tagsüber schaffe ich es immer. Aber dann kommt der Abend, und ich habe noch kein wirkliches Rezept dafür.
Ich wünschte ich müßte nicht so viel warten und Geduld haben.
Es ist völlig unnormal, dass mich nur so wenige Leute kennen.
(Ich habe einen Rückfall gebaut. Mir passiert das, wenn ich denke, oder wenn ich Dinge wissen will (über mich, mein Leben etc.), die ich anders nicht aus mir herausbringe, die ich nicht ausspreche/ aussprechen kann usw.)
Ich finde es sehr schade, dass mich nur so wenige kennen, denn es würde mir sicherlich helfen. Bin nicht bestimmt, um so alleine zu leben.
Nur wenn ich halt Rückfälle baue, dann fällt es mir wieder schwer, raus zugehen, und dann - 'Teufelskreis'.
Tagsüber schaffe ich es immer. Aber dann kommt der Abend, und ich habe noch kein wirkliches Rezept dafür.
Re: take your courage!
#239Okay, dann geht es morgen eben wieder los.
(Ich kot... nie, ich habe nur viel zu viel gegessen. Und dann war ich traurig, und jetzt ist wieder halbwegs okay, weil ich ja weiß: wird dann auch schon wieder gehen.)
Das mit dem Alleinsein ist (sry:) scheiße.
Deshalb habe ich mir auch was überlegt, wie ich das ändern werde. (Ich schreib's bloß hier nicht, wegs Anonymität usw.)
Ich werde jedenfalls etwas verändern.
Ich will's nicht schönreden. Nur Jammern, das bringt ja jetzt auch nix.
Also LG,
Laona
(Ich kot... nie, ich habe nur viel zu viel gegessen. Und dann war ich traurig, und jetzt ist wieder halbwegs okay, weil ich ja weiß: wird dann auch schon wieder gehen.)
Das mit dem Alleinsein ist (sry:) scheiße.
Deshalb habe ich mir auch was überlegt, wie ich das ändern werde. (Ich schreib's bloß hier nicht, wegs Anonymität usw.)
Ich werde jedenfalls etwas verändern.
Ich will's nicht schönreden. Nur Jammern, das bringt ja jetzt auch nix.
Also LG,
Laona
Re: take your courage!
#240Liebe Laona,
sag, ich kann mich nicht mehr erinnern....
Du wolltest doch ambulante Therapie machen und hattest auch schon ein Erstgespräch bei einem Therapeuten. Wie geht es da jetzt weiter, bist du auf der Warteliste?
Sorry, ich kann mich nicht mehr so genau erinnern und habs jetzt auf die Schnelle bei den vielen Seiten auch nicht mehr gefunden
Lg,
Lebensfreude
PS: ich denke, eine Therapie könnte dir gut tun!
sag, ich kann mich nicht mehr erinnern....
Du wolltest doch ambulante Therapie machen und hattest auch schon ein Erstgespräch bei einem Therapeuten. Wie geht es da jetzt weiter, bist du auf der Warteliste?
Sorry, ich kann mich nicht mehr so genau erinnern und habs jetzt auf die Schnelle bei den vielen Seiten auch nicht mehr gefunden

Lg,
Lebensfreude
PS: ich denke, eine Therapie könnte dir gut tun!