In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#1
... und glaubt ihr, dass das was mit eurer Bulimie zu tun haben könnte?

Ich bin die Jüngste von 3en mit deutlichem Abstand. (also die, die immer verhätschelt und von allen geliebt wurde)
Andererseits war ich halt auch immer "nur die Kleine" und "Süße", dessen Meinung nie gezählt hat, sondern immer nur belächelt wurde.

Oft wenn ich denke "Nein, das willst du doch jetzt gar nicht essen" oder ähnliches, dann fange ich erst recht an zu fressen.
Vielleicht weil ich damit ausdrücken will, dass ich mich nicht mehr herumkommandieren lasse und dass ICH wichtig bin und alle Rechte habe. :evil:
Besser wäre es, wenn ich lernen könnte, mir dieses Gefühl von Freiheit und Wichtigkeit auf andere Weise zu verschaffen... :!:

Heute ist es mir wieder aufgefallen:
Essen ist für mich mehr als nur Nahrung. Es ist für mich zur Projektionsfläche all meiner inneren, psychischen Konflikte geworden. Es ist mein Schlachtfeld!
Durch das Essen trage ich den Kampf mit mir selbst aus!
Leider... seufz... :(

Erzählt mal von euren Erfahrungen.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#2
Ich bin die jüngere von 2 Mädchen, wir sind aber nur 15 Monate auseinander!

Ich war immer die kleine brave, die nie ihre Meinung geäussert hat!
Meine Schwester war immer die Starke und ist es heute noch! Um mich macht sich jeder Sorgen, auch wenn nichts da ist um das man sich sorgen machen muss!

Irgendwie bin ich aber auch das schwarze Schaf der Familie.......mit 16 schwanger (über die Umstände schweigt sich jeder zu tode), 3 Kinder von 3 Männern, habe es bis jetzt zu noch keiner sinnvollen Beziehung gebracht (bin jetzt seit kurzem wieder in einer Beziehung und hoffe, es geht diesmal gut), habe seit 12 Jahren meine ES.......

Meine Schwester ist da einfach besser - seit 12 Jahren eine Beziehung, seit 2 Jahren verheiratet, 2 Kinder und ein Haus!

Die ES ist der einzige Freund den ich habe :(

Alles Liebe
Hopeless

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#3
hallo liebe rachel!

ich habe drei brüder. 2 sind älter um 3 und 2 jahre und der dritte ist mein zwillingsbruder. und da bin ich 4 minuten älter als er.

ich kann nur von mir sprechen, bei mir hat essen schon als kind eine sehr große rolle gespielt. du hast ja auch viele geschwister, und wenn das der fall ist, dann können dir meist die eltern nicht all die liebe geborgenheit und aufmerksamkeit schenken, die man sich meist als kind so sehr wünscht. mich hat das essen immer getröstet. es war das einzige, was mir niemand wegnehmen konnte und wo ich gewußt habe: ja das gehört jetzt nur mir und meine brüder haben es nicht. es hat mich befriedigt zu wissen etwas zu haben was ich nicht teilen musste. und somit war für mich das essen etwas positives und schönes, was sich dann wiederrum auf mein gewicht gelegt hat. und dann kommt da natürlich der frust dass man zu viel wiegt und die einzige befriedigung war für mcih dann wieder nur das essen, also ein teufelskreis.

in der therapie habe ich gelernt mir andere sachen zu geben die mich befriedigen und einzusehen bzw. zu lernen meine brüder udn eltern loszulassen. ich bin ein erwachsener mensch und es liegt in meiner hand was ich mit mir tue, was ich mir schenke gönne und und und.
aber das dann auch in die realität umzusetzen ist natürlich nicht ganz einfach, es klappt nicht immer aber ab und zu klappt es und das reicht schon. denn irgendwann habe ich mein selbst soweit entwickelt um festzustellen wo meine grenzen liegen und diese klar und deutlich auszudrücken!
so, jetzt könnte ich noch stundenlang über das schreiben ;) aber ich will ja auf deine frage eingehen :
ich denke schon, dass es eine rolle spielt ob man geschwister hat oder nicht. vorallem schwestern, da hier sicher ein ewiger konkurrenzkampf herrschen würde, wenn nicht bewußt dann unbewußt. und wie oben schon erwähnt, als kind (was heißt als kind, ich glaube das will man ewig)möchte man nur von seinen eltern geliebt und akzeptiert werden so wie man ist und das kommt bei einer großfamilie sicher zu kurz!

hmmm mehr fällt mir daweil nicht ein, werde aber darüber nachdenken und nochmal schreiben wenn ich auf neue sachen draufgekommen bin!

wünsch dir alles alles liebe!

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#4
Die ES ist der einzige Freund den ich habe :(

vergiss nicht, du hast dich!!!

ich finde, dass wird immer zu oft ausgeblendet, ich weiß es ist schwer wenn man sich nicht akzeptieren kann, zu denken ich habe mich. aber dahinter steckt so viel. denn du kannst dir dein leben lang nur eines sicher sein: du hast dich! ich finde es total wichtig sich das immer vor augen zu halten auch wenn man grad nicht mag. aber nur du selbst kannst dir sicherheit für alle sgeben. du hast eine seele, einen verstand, einen körper, gefühle und und und sich das alles mal bewußt zu machen (hat mir geholfen) hilft einen zugang zu sich selbst zu bekommen. und ab udn zu fühlt es sich wunderaschön an zu wissen, dass ich da bin!

hmmm, hoffe ich verwirre dich nicht und schreibe nur blödsinn =)

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#5
'Ich bin die ältere habe einen kleinen Bruder
und der war immer Mamas liebling ..

Ich denke meine ES kam weil ich seit mein bruder geboren wurde immer eifersüchtig auf ihn war
ich muss gestehen das ist heute noch so *schäm*
und naja das Essverhalten meiner mutter würd ich jetz auch nicht unbedingt als "normal" empfinden
von daher war ich schon als kleines kind mit diäten und abführmittel konfrontiert ..
und naja um mama nahe zu sein bzw. endlich mal was mit ihr machen zu können ohne das mama´s liebling
mitmachen konnte .. habe ich halt auch bei den diäten mitgemacht .. und wollte auch schön dünn sein in der hoffnung
das sie stolz auf mich ist..
und naja das war der beginn .. vermute ich mal ..

Aber ich kann ihr keine vorwürfe machen denke das es normal ist das das älter kind auf das jüngere eifert..

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#7
Ich bin die jüngere von beiden, meine Schwester ist 1,5 Jahre älter. Sie hat mich quasi in die WElt der MS mitgenommen, die der Bulimie hab ich dann selbst entdeckt. Ich hab nie Probleme mit dem Essen gehabt oder mit meiner Figur, bis ich ihr hinterhergelaufen bin, sie nachgeahmt habe und der Strudel der Sucht mich irgendwann selbst mitgerissen hat.
Ich gebe ihr keine Schuld, denn hätte ich genug Selbstvertrauen, Strategien und Kraft gehabt, wäre ich nicht so vulnerabel für die ES gewesen. Anscheinend konnte ich das von selbst nicht entwickeln bis da hin, war vielleicht auch noch zu klein und habe mir selbst die Möglichkeit genommen, es rechtzeitig zu entwickeln.

Es hat jedenfalls 10 Jahre lang die Beziehung zu meiner Schwester beeinträchtigt. Um nicht zu sagen komplett ausgehebelt.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#8
interessantes thema...
ich bin die älteste von sehr vielen - sind ne patchworkfamilie, also eltern getrennt und mit neuen partnern nochmal kinder.
sicher ist viel an ES-auslösern bei mir in der familie etc zu suchen, aber ich denke nicht, daß es irgendwas damit zu tun hat, daß ich die älteste bin.
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#9
Ich bin die jüngste von drei. Mein Bruder ist um 9 Jahre älter, meine Schwester um 3 1/5. Bei uns wars immer so, dass meine Eltern davon ausgingen, dass ich als jüngste ja die verhätschelte wäre. Sie wollten immer alle gleich behandelt, daher war ich immer schuld an allem (weil ich ja die jüngste, verhätschelte war).
Irgendwie ist meine ganze Familie gestört, dass seh ich aber erst seit einiger Zeit. Essen hat bei uns schon immer eine große Rolle gespielt. Ich denke, ich hatte schon als Kind ein gestörtes Verhältnis dazu. Ich habe immer die ganze Zeit gegessen, war Schoko süchtig usw. Irgendwann, so mit 14 bin ich dann in die Bulimie/MS gerutscht. Die Phasen haben sich immer so abgewechselt. Gekümmert hat es keinen.
Meine Schwester selbst hat meiner Meinung nach ein Binge Eating Symptom (aber sagt das ihr mal). Mein Vater genauso, obendrein ist er auch Alkoholiker. Und meine Mutter, nun ja, die hat eigentlich nie gegessen, immer nur getrunken. Seit 4 Jahren ist sie trocken, worauf ich auch sehr stolz bin, ihr Essverhalten ist trotzdem eigenartig. Mein Bruder ist vor langer Zeit schon weggezogen, er ist meiner Meinung nach der normalste in unserer Familie. Ich selbst bin mit 18 ausgezogen, und begann auch mich von meiner Familie zu distanzieren. Seit 6 Jahren kämpfe ich gegen meine gestörten Verhaltensweisen. Ich brauchte halt lang, bis ich begriff, dass das alles nicht wirklich normal ist. (Ist oft nicht so einfach, das ganze zu erkennen, wenn man selbst in einem gestörten Umfeld lebt). Jedenfalls konnte ich sehr viel verändern und es geht mir heute gegenüber vor ein paar Jahren auch wirklich gut. Nur das Essen hat nach wie vor eine sehr große Bedeutung für mich, und die Bulimie ist hartnäckiger als ich gedacht hatte. Das Essen gibt mir nach wie vor etwas, ich weiß bloß nicht was. Es stopft meine innere Leere. Ich weiß leider immer noch nicht, wie ich dieses schlimme Gefühl loswerden kann oder anderwertig befriedigen kann.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#10
Ich bin die älteste von 3 Kindern. Ich musste schon sehr früh Verantworung übernehmen, da meine Eltern noch sehr jung waren. Später ging es mir leicht von der Hand für meine Geschwister eher eine 2. Mutter zu sein als ihre Schwester. Heute bin ich etwas traurig, dass ich dieses Kindsein nie so ausleben könnte wie andere. Indirekt hängt es schon mit meiner ES zusammen, aber es war sicher nicht ausschlaggebend.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#11
Das kenn ich. Ich hab zwar keine kleineren Geschwister, aber ich war für meine Mutter wohl mehr Mutter als sie für mich. Mir geht das Kind sein auch irgendwie ab. Ich denke schon, dass die Familie einen gewissen Beitrag zu dieser Erkrankung liefert. Dabei ist es aber egal, ob man ältere oder jüngere Geschwister hat, oder gar keine. Das Ausschlaggebende ist meines Erachtens, wie stabil die Familie selbst ist, wie die Beziehungen zu den Eltern und Geschwistern sind und wie mit schwierigen Situationen und Konflikten umgegangen wird.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#12
ich habe noch eine jüngere schwester. sie ist nur ca. 1 jahr jünger als ich.

naja... ich war immer die starke, die immer gute noten hatte und alles bekam, was sie will. zu dieser zeit hatte meine schwester bulimie und svv. ich war für sie da, hab vieles versucht, um sie da wieder herauszuholen, aber leider nicht geschafft. sie war letztes jahr 3 monate in einer klinik, seitdem geht es ihr sehr gut!
bei ihr ging das alles 6-7 jahre mit kurzen unterbrechungen.

meine bulimie hat angefangen, als ich in den usa war (2006). naja. ich kam wahrscheinlich mit meinem neuen leben schlechter klar als ich dachte. als ich wieder zurück in deutschland war, hab ich gekämpft und geschafft, sie zu besiegen.

ich glaube, meine schwester und ich haben sehr viel von unserer mutter "mitbekommen". sie war auch essgestört. zwar eher richtung magersucht, aber so ein verhalten kriegt man ja als kind schon mit.
durch die therapie, die meine schwester gemacht hat, hat sie wahrscheinlich noch andere gründe herausgefunden, die der auslöser sein könnten.
ich war nie in therapie, wüsste also nicht, warum sie auch bei mir ausgebrochen ist. vielleicht wegen dem druck... wenn man in der schule gut war, erwartet man, dass mans auch im beruf ist und auch in anderen dingen. naja, irgendwann hab ich aufgegeben, weil ichs nicht immer konnte.

Re: In welcher Geschwisterreihenfolge seid ihr?

#13
Da würd ich auch gerne mitmischen :P

Ich bin ein >Sandwichkind<, habe sowohl jüngere als auch ältere Geschwister.

Ja, ich finds nicht so toll, weil für die Älteren war ich immer die Jüngere, die sich nirgends einzumischen hat oder etwas zu melden hatte und nicht ernst genommen wurde und meinen jüngeren Geschwistern gegenüber sollte ich mich immer verantwortungsvoller, kontrollierter,...etc., ja, eben wie die ältere, verhalten. Fands immer richtig unfair, vorallem, weil ich immer hin- und hergrissen war in meiner Rolle als Schwester.