Re: take your courage!

#106
Hi bzw. guten Morgen.

Ich werde langsam also wieder normaler in Herz, Nieren, Hirn und wo man's sonst noch merken könnte.

Kennt ihr ja zum Teil auch, dass man stetig denkt: Das (so, wie man grad ist, in der Bulimie) bin nicht ich, so war ich nie, so wollte ich nie sein und so will ich nicht bleiben! usw.

Ich habe schon wieder etwas mehr Vertrauen in Stärken von mir, aber auch in Schwächen und andere Möglichkeiten.


Da ich mich nicht mehr wie eine Maschine verhalte, weiß ich jetzt auch, dass die Leute, die mich mögen, mich nicht wegs eines Maschinencharakter meinerseits mögen. Also gibt's auch keinen Grund, mich wie eine Machine zu verhalten. ^^ :-) - wow, heut war aber eine clever gewesen...

Re: take your courage!

#107
Hallo! :)

Ich rede gegen eine Art von Wände. Nicht hier(!) aber fast überall sonst.

Manchmal ist mir als wäre ich ständig auf die Großzügigkeit und Güte anderer angewiesen.
Und ich bin im Grunde immer sehr zurückhaltend. So zurückhalten, dass es weh tut (und zwar mir).
Aber andererseits ist das auch gut so, denn ich will gar nicht allen oder jedermann irgendwas erzählen. Glaube das wäre dann noch viiieeel blöder.

Ich bin jemand, der andere schnell ins Herz schließt, und da muß ich etwas aufpassen.

so. Erstmal Grüße!

Re: take your courage!

#109
Ich habe mir heute etwas kleines gekauft; durfte mich mal belohnen.

Manchmal muß man vertrauen (also anderen Leuten). Und ich bin nicht so gut darin, im Vertrauen. Und ich habe auch stetige Angst, andere zu verlieren, Dinge aufzugeben oder aufgeben zu müssen usw.

Man hofft auf irgendein Zeichen von einem anderen, und manchmal scheint es als könnte man es niemals bekommen. Und was man dann tut, das sollte man gut überlegen.

Re: take your courage!

#111
Ich hätte heute nicht zuhause sein müssen. Aber ich wollte heute daheim bleiben. Keine Ahnung, gibt einfach gerade bei mir so viel zu verarbeiten.

Mir ist nicht nach fressen, gar nicht. Aber gerade muß ich Geduld haben, und sowas, das kann ich nicht so ganz wirklich.

Wenn mir jemand hilft, muß er damit rechnen, dass ich ein recht enges Verhältnis aufbaue, oder? Und wenn das so ist, wie soll ich dann damit umgehen?
- Das sind echt große Konflikte im Leben.

Re: take your courage!

#112
Hi, Guten Morgen.

Ich schieß einfach gleich los, weil morgens habe ich immer die 'wachsten' Gedanken:

Wenn ich mal nicht mehr ausschließlich nett oder zurückhaltend bin, dann - dieses Gefühl bekomme ich - sind manche auch nicht mehr so lieb und nett zu mir.
Die meisten scheinen es zu mögen, wenn sie bevormunden können. In etwa weil sie älter sind, wissen sie - vermeintlich - alles mehr und besser.

Ich habe nichts, rein gar nichts, gegen die Erfahrung oder vielleicht gar Weisheit, die vom Alter herrührt. Aber wenn man wirklich weise ist, muß man es - das denke ich - auch drauf haben, jüngere Generationen zu Wort kommen und sozusagen leben zu lassen.
Man muß dann mal - also als älterer - von seinem Ross steigen. Weil - so denke ich - wenn man nicht (mehr) sieht, was um einem herum ist, dann hat man ein Ross ohnehin noch nicht einmal sozusagen 'verdient'. Ein Ross bekommt eigentlich überhaupt nur der, der in der Lage ist, um sich herum sehr wohl und auch ganz ordentlich zu sehen. Alles andere nennt man glaub Höhenkrankheiten.

Re: take your courage!

#113
Vielleicht - und das vergessen evtl. manche - kommt ja auch mal der Tag, an dem Ältere die Jüngeren brauchen.

Ich jedenfalls bin zu jung, um schon alles aufzugeben.

Und ich täusche mich sehr oft in Personen. Viel zu oft. Wobei es auch wirklich verdammt schwierig ist, manchmal, andere, ein Gegenüber, einzuschätzen.

Re: take your courage!

#114
Ich bin müde. So richtig müde. Kennt ihr das?

Erschöpft, ausgelaugt, müde.
Ich lese dann immer, Romane. Find' ich gut zum entspannen.

Ich habe totale Vollidioten von Männern getroffen. So in den vergangenen Jahren.
Vielleicht wollte ich wissen, wie blöd man als Mann eigentlich und überhaupt nur sein kann. Oder so nach dem Motto: Sind die wirklich so blöd, wie sie machen? Und die Antwort ist leider jedes Mal mit einem eindeutigen 'Ja.' ausgefallen.

Manchmal vermutet man ja immer noch irgendwas Gutes hinter Fassaden. Man denkt, evtl. in einem Gespräch mit dem Betreffenden: Oh, da war jetzt grad eine Sekunde lang Hirn mit Herz gewesen! Und dann denkt man so würde es bleiben, und das wäre doch sicherlich eigentlich das wahre Wesen.
Nach ein paar Stunden danach denkt man: Ne, also da kannste (also ich) echt nicht drauf bauen.

Naja, solche Männer jedenfalls habe ich jetzt mittlerweile vergessen. Und ich werde mich da auch auf kein Glatteis mehr begeben.
Ich will keine Späner, keine Praler und keine Schnösel.


Ich bin grad so im A..., also falls einer/-e von Euch das liest, und ich Euch eigentlich noch auf eurem threat antworten sollte bzw. wollte: Ich werde das gleich nachher nachholen. Gelesen habe ich's schon, und ich denke auch an Euch.
Danke und LG,
Laona

Re: take your courage!

#115
Hi

ja, müde ist mein zweiter Name.... naja hat aber auch andere Ursachen (Schilddrüse usw.)

Weiß nicht, ob Kaffee trinken dir hilft :?: Oder mal raus und frische Luft schnappen.
Oder du legst dich einfach hin und schläfst ne Runde^^

Mach dir keinen Stress :)

Re: take your courage!

#118
Ja, ne - ich finde auch: Da kann man mal so richtig 'groovy' werden :-)

-------

Ständig habe ich Angst, irgendwer zu verletzen, irgendwer zu enttäuschen usw.

Ich glaube die Welt ist herzlos, und es macht keinen großen Sinn, sich mit ihr anzulegen.
Überall Spießer, Egoisten und Schleimscheißer.

Irgendwie wird man ständig enttäuscht. Vielleicht ist aber auch nur so, dass ich das nur so empfinde. Oder ich gerate - aus irgendeinem unterbewußten Zwang oder was heraus - immer an genau jene, von denen ich weiß: Über kurz oder lang würden sie mich verletzen.

Ich erlebe das Leben als Kampf. Nicht immer, aber sehr oft, und bislang insgesamt: mehr Kampf (als z. B. Entspannen usw.)


Weiß noch nicht - logischer Weise - was bei dem Gespräch mit dem Thera (Erstgespräch) rauskommen wird. Ob ich nochmals eine längere Behandlung mache/ "brauche" oder ob schon einfach nur ein paar (wirklich gute) Gespräche reichen.


Manchmal denke ich auch: Ich habe doch auch Ideale - könnte es nicht sein, dass andere die dann auch haben?
Und ein paar kenne ich auch, die das leben. Aber trotzdem "muß" ich mich scheint's zwischendurch trotzdem und immerauch noch an die falschen 'lehnen'.

Re: take your courage!

#119
Und ich habe immer Angst abhängig zu sein von anderen, und dass sie mir einfach so, wild um sich schlagend, alles zerstören. Und weil ich einfach zu viel einfordere.

Und ich wünschte das hier, in der Tat das hier, wäre mein Beruf. Und nicht irgendwelche anderen Widrigkeiten.


Jetzt muß ich ne Weile gehen, habe ein paar Sachen zu erledigen.

Liebe Grüße!
cron