Junge (Leidens-)genossen

#1
Hallo ihr Lieben,

bis jetzt habe ich im beim stöbern in diesem Forum immer wieder gelesen, dass die
meisten hier schon über 20 sind. Allerdings ist das für mich nur sehr verständlich, weil
diejenigen schon viel länger an dieser Krankheit leiden als junge Menschen, wie ich.
Aber trotzdem würde es mich interessieren, ob hier noch andere in meinem Alter
sind?! Es wäre nett, wenn sich diejenigen Mal bei mir melden würden, um Sachen auszutauschen
und einen zu unterstützen, weil es schon ein Unterschied ist, finde ich, ob man Erwachsen ist oder
noch in der Pubertät steckt.

Viele Liebe Grüße und bleibt stark!

eure Hanna. <3
I know I'm alive
But I feel like I've died
After all this has passed
I still will remain
After I've cried my last
There'll be beauty from pain

Re: Junge (Leidens-)genossen

#2
Hallo h-hanna

Also über 20 bin ich nicht, aber nahe dabei.
Ich denke allerdings, dass es schon auch noch jüngere => jene in deinem Alter, hier gibt.
Weiss nicht ob man das auch via Suchfunktion ermitteln könnte. Das kann ich dir leider nicht sagen.

Obschon jene deutlich unter 20 sicher in der Minderheit sind, hoffe ich für Dich, dass sich jemand auch in deinem Alter meldet! :wink:

Vielleicht kannst Du Dich auch mit Mitgliedern austauschen, die schon ein wenig älter sind als du. Wer weiss, vielleicht findest du Übereinstimmungen und Gesprächsthemen. Sei zuversichtlich! :D

Alles Liebe und viel Mut
Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Junge (Leidens-)genossen

#3
Du scheinst dich sehr über dein "junges" Alter zu definieren, jedenfalls kommt das im anderen Threadtitel ja auch vor.

Ich empfinde es immer als Bereicherung, mich auch mit Leuten auszutauschen, die älter sind als ich und sie nicht von vorneherein deswegen auszuschließen.

Re: Junge (Leidens-)genossen

#4
Nein, nein. Ich möchte mich nicht über mein junges Alter definieren.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ältere, gerade durch ihre Erfahrung oft
die besseren Ratschläge geben können. In meinem privaten Leben ist mein Freundeskreis
ingesamt meist älter als ich.
Allerdings geht ist mir zum Beispiel jetzt gerade darum, dass Probleme, die man
nunmal als Jugendlicher so hat ( und die Ältere bestimmt nicht mehr nachvollziehen können
zB Gefühlschaos in Verbindung mit Pubertät ) mit anderen austauschen kann, die das gleiche
durchmachen und einen verstehen. Zum Beispiel auch die Tatsache, dass man noch zuhause
wohnt und es vor Familie, bei der man nunmal noch wohnt und länger wohnen wird, und Freunden
verheimlichen muss. Nicht um sich Tipps zu geben, wie man es verheimlicht, sondern eher um über
den Druck zu Reden, der sich in einem aufbaut.

Ich hoffe, dass du das Nachvollziehen kannst,
Liebe Grüße Hanna. <3
I know I'm alive
But I feel like I've died
After all this has passed
I still will remain
After I've cried my last
There'll be beauty from pain

Re: Junge (Leidens-)genossen

#5
Ja, klar, kann ich nachvollziehen. Aber auch bei dem genannten Beispiel können auch Leute mitreden, die zehn Jahre älter sind. Es ist nämlich heutzutage gar nicht mehr so, dass mit 18 Jahren alle den Abflug von zu Hause machen. Viele bleiben aus finanziellen Gründen wo sie sind.

Gut, bei querschießenden Pubertätshormonen kann ich wohl nicht mitreden.

Und das Avatar finde ich ein bisschen grenzwertig, aber wenn's sonst keinen stört..

wie kamst du eigentlicha auf den Stotternamen?
Zuletzt geändert von aire am Mo Jun 22, 2009 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Junge (Leidens-)genossen

#6
Natürlich, ganz deiner Meinung.

Mein Nachname beginnt mit H. und da hanna-h schon vergeben war musste ich halt
auf h-hanna ausweichen. Und das mit dem Avatar, okay, Mal sehen, ob ich ihn bald
ändere...
I know I'm alive
But I feel like I've died
After all this has passed
I still will remain
After I've cried my last
There'll be beauty from pain

Re: Junge (Leidens-)genossen

#8
h-hanna hat geschrieben: ( und die Ältere bestimmt nicht mehr nachvollziehen können
zB Gefühlschaos in Verbindung mit Pubertät )
also glaub mir auch wenn man älter ist heitß das nicht das es einem was das angeht besser geht und alle die hier schreiben haben länger oder auch kürzer bei ihren Eltern gelebt und gewohnt gestritten und verheimlicht und auch abgestritten.
und wenn ich so manchesmal bei meiner Mutter bin kommen die alten streiterein wieder auf.
Und den Stress in der Schule kannst du mit Stress in der Arbeit austauschen, so groß ist der Unterschied nicht.
Also ich meine alleine an meinem Arbeitplatz habe ich das volle Programm durch stress mit Mitkollegen und zum Beispiel bei mir Pat. Mobbing, teilweise und glaube mir mit dem Alter sollte man vielleicht reifer werden, aber dem ist nicht so. Und wenn ich bedenke das ich auch mal 15 jahre war und da schon ein Jahr in der Bulimie vorher in der Magersucht und mit 10 Jahren BED hatte, denke ich das wir dich auch so gut nachvollziehen können.
Nur das wir seit dem halt schon ein bisschen länger drinstecken.
Verstehe mich nicht falsch, ich kann verstehen, dass du gleichaltrige suchst, aber das ist nicht immer VOrteilhaft. Wenn du dir dann noch vor augen führst, das wir im Prinzip alle auf der gleichen Welle sind und gesund werden wollen. Ist das schon extrem viel wert;)

Also bis dann lg nudel
Zuletzt geändert von nudel am Mo Jun 22, 2009 20:08, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Junge (Leidens-)genossen

#9
Liebe Nudel,
es tut mir Leid, wenn das alles so rüberkam, als wenn ich keine Ratschläge von älterem annehmen
würde oder keine hören möchte.
Es geht nur darum, dass ich noch nie mit einer/m Gleichaltrigen über meine Krankheit/en gesprochen
habe, sondern immer nur mit Älteren. Wisst ihr ich möchte einfach eine neue Erfahrung
machen. Es liegt vielleicht noch an meinem Alter, dass ich sehr naiv bin.
Und natürlich ward ihr alle auch Mal jung, nur da ich noch nie so Alt war wie ihr, dass vergesse
ich wohl.
Und sicherlich, wir haben alle das gleiche Problem und ob jung oder alt, es ist immer das Gleiche.
Ich bin froh, dass hier so viele liebe Ältere sind, die sich jungen Mädchen wie mir annehmen und
uns Tipss geben, bevor es uns so ergeht, wie ihnen.
Und nur durch Ältere habe ich jetzt den ersten großen Schritt gemacht und habe mir einen
Termin beim Psychologen gemacht.

Und Leandra, danke für deine Verteidigung, ich wusste nicht, was ich darauf antworten sollte. *-:

Liebe Grüße, Hanna.
Zuletzt geändert von h-hanna am Mo Jun 22, 2009 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
I know I'm alive
But I feel like I've died
After all this has passed
I still will remain
After I've cried my last
There'll be beauty from pain

Re: Junge (Leidens-)genossen

#11
Dann bin ich beruhigt und dankeschön, dass du deine Meinung gesagt hast.
Ich arbeite jetzt daran und wünsche mir und allen anderen, dass sie es aus
diesem Teufelskreis schaffen.

Hanna. <3
I know I'm alive
But I feel like I've died
After all this has passed
I still will remain
After I've cried my last
There'll be beauty from pain

Re: Junge (Leidens-)genossen

#12
Hey H-Hanna!
Vielleicht liegst auch daran, dass es meist eine gewisse Zeit dauert, bis man sich seine Krankheit eingesteht! Da hast du schon einen großen Schritt hinter dir. Ich hab selbst über sieben Jahre gebraucht, bis ich gegen meine Krankheit erste Schritte unternommen habe. Ich finds super von dir, dass du dich mit dir auseinandersetzt und Leute suchst, mit denen du dich austauschen kannst. Sei nicht traurig, falls du hier im Forum nicht fündig wirst (bezüglich gleichaltrigen), nimm die Ratschläge von jeden an. Ich denk schon, dass dir "Ältere" auch weiterhelfen können, gerade "Ältere".
Alles Liebe, Crisu