Ich arbeite zur Zeit hart an meinem Ausstieg. Heute hab ich einer Freundin beim einrichten der Wohnung geholfen. Um 18.00 hatte ich dann Hunger, sie auch. Sie hat gekocht, Spaghetti mit Tomatensauce. Ich hab mir gesagt: So, jetzt versuchst dus wieder. Du isst in Gesellschaft, wenn auch nur eine kleine Portion und dafür hast du am Abend keine Attacke. Du kannst das, denn nach dem Essen arbeitest du ja mit ihr weiter, d.h. du bist abgelenkt.
Was ist passiert? Ich habs wirklich versucht. Die Portion war meiner Meinung nach nicht zu gross oder zu klein. Ziemlich gut finde ich. Aber nach dem Essen, da dreh ich durch!!! Wie hält ihr dieses Gefühl aus, etwas im Magen zu haben? Wie nur? Und wie.. wie habt ihr überhaupt irgend einen Fortschritt erreicht? Ich habs in der letzten Zeit wenige Male geschafft, nicht zu erbrechen. Aber es holt mich so schnell wieder ein... hats bei euch irgendwann klick gemacht und es ging einfacher? Ich hab einfach nie "Hunger" auf 1 normale Portion.. ich hab entweder überhaupt keinen Hunger und bring gar nichts runter bis dann der Heisshunger kommt... wie habt ihr aus der Spirale herausgefunden? Ich arbeite an einem Esssplan.. aber ich brings nicht, mir etwas runterzuwürgen wenn ich keinen Hunger habe!!!
