nein, ich kann den antrag nicht stellen. ich könnte nur über die semesterferien. würde ich das in das semester legen, würde das für mich bedeuten, dass ich eins mehr machen muss, was finanziell absolut nicht machbar ist. insofern. so ist es eben...
freunde mich gerade mit dem gedanken an, wieder zu gehen. hart, aber so ist das leben. und ich finde mich gerade damit ab. immerhin.
Re: verliere an kraft...
#17Liebe Jen!
Ich kann Deine Begründung verstehen. Es ist nicht leicht, wenn einem immer Stolpersteine dazwischen geschmissen werden. Auch Umziehen ist Stress. Ich bin seitdem ich 18 bin 7 Mal umgezogen und ich hasse es wie die Pest. Andererseits eröffnet es einem auch wieder neue Möglichkeiten, wenn der Stress vorbei ist. Ok, das wird Dich in Deiner Situation grad wahrscheinlich nicht trösten.
Was die Finanzgeschichte angeht...da überlege doch bitte nochmal, ob es nicht sinniger wäre DOCH ein Semester mehr zu finanzieren und dafür in Deine Gesundheit zu investieren. Die ist nämlich weitaus wichtiger als die Finanzen. Ich weiß, es ist leicht dahergesagt und hört sich in Deinen Ohren grad wahrscheinlich blöd an, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass Deine Gesundheit primär absolut vorgeht. Wie sollen denn die nächsten Semester aussehen, wenn es körperlich so weitergeht? Das hoffe ich zwar nicht, aber wer weiß das vorher schon. Ich denke damit wäre Dir doch auch nicht geholfen, oder?
Ich wünschte grad, dass ich Dir irgendwie helfen könnte...Ich kanns aber vermutlich nicht...aber ich denke an Dich und wünsche Dir, dass es bald nicht mehr so schwarz aussieht!!
Bussi Nadine
Ich kann Deine Begründung verstehen. Es ist nicht leicht, wenn einem immer Stolpersteine dazwischen geschmissen werden. Auch Umziehen ist Stress. Ich bin seitdem ich 18 bin 7 Mal umgezogen und ich hasse es wie die Pest. Andererseits eröffnet es einem auch wieder neue Möglichkeiten, wenn der Stress vorbei ist. Ok, das wird Dich in Deiner Situation grad wahrscheinlich nicht trösten.
Was die Finanzgeschichte angeht...da überlege doch bitte nochmal, ob es nicht sinniger wäre DOCH ein Semester mehr zu finanzieren und dafür in Deine Gesundheit zu investieren. Die ist nämlich weitaus wichtiger als die Finanzen. Ich weiß, es ist leicht dahergesagt und hört sich in Deinen Ohren grad wahrscheinlich blöd an, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass Deine Gesundheit primär absolut vorgeht. Wie sollen denn die nächsten Semester aussehen, wenn es körperlich so weitergeht? Das hoffe ich zwar nicht, aber wer weiß das vorher schon. Ich denke damit wäre Dir doch auch nicht geholfen, oder?
Ich wünschte grad, dass ich Dir irgendwie helfen könnte...Ich kanns aber vermutlich nicht...aber ich denke an Dich und wünsche Dir, dass es bald nicht mehr so schwarz aussieht!!
Bussi Nadine
Re: verliere an kraft...
#18ich verstehe deine gedanken- dennoch kann ich dir nicht zustimmen. was bringt es mir, eine kur zu machen und hinterher dann völlig fertig zu sein, weil ich meinen lebensunterhalt durch arbeit neben dem studium finanzieren muss. ich weiss, dass das viele machen, aber ich kenne mich eben mittlerweile auch zu gut, um zu wissen, dass das studium an sich mir schon immer sehr viel kraft nimmt und ich dann nicht noch nebenher arbeiten kann, ohne eben dann DARAN kaputt zu gehen. es fällt mir ja schon schwer, mir im reinen studium meine auszeiten zu nehmen. hätte ich noch eine feste arbeit nebenher, würde dies wohl ganz untergehen. ich rede hier auch nicht von kleinen jobs. das hatte ich ja schon, das hat mir auch spass gemacht. wenn, dann wäre es ein zeitlich sehr umfangreicher job, der die anfallenden kosten decken könnte.
ich bekomme seit dem ersten semester kein bafög, weil meine eltern exakt 30 euro zuviel verdienen. viele denken dann immer gleich, dass wir reich sind, doch das sind wir nicht. ich finde, die die kein bafög bekommen, sind oft noch viel schlechter dran. die gesamte finanzielle unterstützung bekomme ich von meinen eltern. ich komme, wie das bei uns im studium immer so schön genannt wird, aus einer sogenannten arbeiterfamilie, was auch bedeutet, dass meine eltern nicht das hammer einkommen haben. nebenbei zahlen sie noch ein kleines häuschen ab, welches sie sich vor ein paar jahren auf kredit gekauft haben, um in der zukunft abgesichert zu sein. dazu noch meine oma, die zu einem pflegefall geworden ist. ich spare schon, wo es geht. und ich verstehe meine eltern, wenn sie mir dann sagen - und es ist auch echt gut, dass das bei uns so transparent läuft - dass sie mir ab dem 10. semester nichts mehr finanzieren können. ich verstehe das, zumal auch nur 8 geplant waren.
es kommt für mich daher definitiv nicht in frage, ein semester zu verlängern.
eine alternative wäre allerdings das kommende frühjahr.
momentan geht es mir gar nicht mehr so sehr um die kur. viel schlimmer ist die gesamtsituation hier und die wenigen wochen, die mir noch bleiben, um die zulassungsarbeit abzugeben.
lg, eure jen
ich bekomme seit dem ersten semester kein bafög, weil meine eltern exakt 30 euro zuviel verdienen. viele denken dann immer gleich, dass wir reich sind, doch das sind wir nicht. ich finde, die die kein bafög bekommen, sind oft noch viel schlechter dran. die gesamte finanzielle unterstützung bekomme ich von meinen eltern. ich komme, wie das bei uns im studium immer so schön genannt wird, aus einer sogenannten arbeiterfamilie, was auch bedeutet, dass meine eltern nicht das hammer einkommen haben. nebenbei zahlen sie noch ein kleines häuschen ab, welches sie sich vor ein paar jahren auf kredit gekauft haben, um in der zukunft abgesichert zu sein. dazu noch meine oma, die zu einem pflegefall geworden ist. ich spare schon, wo es geht. und ich verstehe meine eltern, wenn sie mir dann sagen - und es ist auch echt gut, dass das bei uns so transparent läuft - dass sie mir ab dem 10. semester nichts mehr finanzieren können. ich verstehe das, zumal auch nur 8 geplant waren.
es kommt für mich daher definitiv nicht in frage, ein semester zu verlängern.
eine alternative wäre allerdings das kommende frühjahr.
momentan geht es mir gar nicht mehr so sehr um die kur. viel schlimmer ist die gesamtsituation hier und die wenigen wochen, die mir noch bleiben, um die zulassungsarbeit abzugeben.
lg, eure jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: verliere an kraft...
#19irgendwie bekommt ihr in letzter zeit nur müll von mir zu hören. ich hoffe, ich belaste hier keinen damit, das wäre nämlich das letzte, was ich wollte. komm mir auch langsam blöd vor, immer wieder zu schreiben und jedes mal eins draufzusetzen...
das liegt wohl daran, dass ich mich gerade in einer extrem schwierigen lebenssituation befinde. zumindest EMpfinde ich das so...
und ja, es kommt noch eins drauf: meine oma hat wahrscheinlich einen tumor. ich habe es gestern erfahren. und auch, wenn ich ihr nichts mehr wünsche, als dass dieses leiden endlich aufhört- was natürlich gerade ständig schlimmer wird - so ist es dennoch eine schreckensnachricht für mich.
heute bin ich ganz bewusst nach der ersten vorlesung nach hause (hab die restlichen dann blau gemacht), um einmal all das zu tun, was hier so liegen geblieben ist: haushalt, meine arbeit, studiumsdinge. und irgendwann dann auch zeit für mich. erholung. und wenn es nur ein stündchen ist. das werde ich mir heute abend auf jeden fall noch nehmen.
auf dem nachhauseweg musste mir natürlich eine komilitonin entgegenkommen, die mit mir im anschluss seminar gehabt hätte. natürlich meinte sie gleich, dass ich wohl keine lust auf studium hätte. ich hab ihr nicht mal ne richtige antwort gegeben. wenn es sonst keine probleme gäbe, wäre ich echt sehr glücklich (ich finde nämlich, dass ich trotz allem immer wieder mal richtig glücklich bin...
, hab ja doch vieles, auf das ich auch stolz sein kann). und ich bin halt eine von denen, die sich das studium hart erkämpft hat und es verdammt noch mal GERNE tut. aber manchmal gibt es eben momente im leben, da muss man auch da abstriche machen, wenn es irgendwie möglich ist (und das bedeutet bei uns exakt zweimal pro vorlesung, sonst gilt sie als nicht belegt). das hab ich mir dann so gedacht... naja.
ich werde wohl gerade vom schicksal auf die probe gestellt, wie viel ich aushalten kann. und auch wenn es hart ist, aber siegen werde ich natürlich
.
das liegt wohl daran, dass ich mich gerade in einer extrem schwierigen lebenssituation befinde. zumindest EMpfinde ich das so...
und ja, es kommt noch eins drauf: meine oma hat wahrscheinlich einen tumor. ich habe es gestern erfahren. und auch, wenn ich ihr nichts mehr wünsche, als dass dieses leiden endlich aufhört- was natürlich gerade ständig schlimmer wird - so ist es dennoch eine schreckensnachricht für mich.
heute bin ich ganz bewusst nach der ersten vorlesung nach hause (hab die restlichen dann blau gemacht), um einmal all das zu tun, was hier so liegen geblieben ist: haushalt, meine arbeit, studiumsdinge. und irgendwann dann auch zeit für mich. erholung. und wenn es nur ein stündchen ist. das werde ich mir heute abend auf jeden fall noch nehmen.
auf dem nachhauseweg musste mir natürlich eine komilitonin entgegenkommen, die mit mir im anschluss seminar gehabt hätte. natürlich meinte sie gleich, dass ich wohl keine lust auf studium hätte. ich hab ihr nicht mal ne richtige antwort gegeben. wenn es sonst keine probleme gäbe, wäre ich echt sehr glücklich (ich finde nämlich, dass ich trotz allem immer wieder mal richtig glücklich bin...

ich werde wohl gerade vom schicksal auf die probe gestellt, wie viel ich aushalten kann. und auch wenn es hart ist, aber siegen werde ich natürlich

Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: verliere an kraft...
#20gut gekannt haben kann sie dich nicht. Selbst für mich kommt immer wieder raus, dass du es gerne machst. Da Engagement, das du zeigst bei Hausarbeiten und so.jen hat geschrieben:auf dem nachhauseweg musste mir natürlich eine komilitonin entgegenkommen, die mit mir im anschluss seminar gehabt hätte. natürlich meinte sie gleich, dass ich wohl keine lust auf studium hätte. ich hab ihr nicht mal ne richtige antwort gegeben. wenn es sonst keine probleme gäbe, wäre ich echt sehr glücklich (
Bei uns ist es mittlerweile noch härter: maximal zwei Mal fehlen - aber mit ärztlichem Attest.
lg
aire
Re: verliere an kraft...
#21Voll und ganz zustimme!!! Deine Einstellung ist TOP!!jen hat geschrieben:(...) und auch wenn es hart ist, aber siegen werde ich natürlich.
Bussi
Re: verliere an kraft...
#22habe das gefühl, es nicht mehr zu schaffen. drehe durch. scheiß arbeit... scheiß zeitdruck. scheiß krankheit. kann mich mal jemand gedanklich in den arm nehmen? 

Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: verliere an kraft...
#23Nicht nur gedanklich, Jen !
Jen, Du bist eine "Kampfmaus". Eine Frau, die wieder auf ihre Füsse fällt. Es gibt solche Momente im Leben, an denen alles auf einmal und knüppeldick kommt. Man meint, man sieht keinen Ausgang mehr. Aber man strampelt weiter und siehe da ..... es gab den Ausgang dann doch.
Es kostet Kraft, Jen, ich weiß. Aber verliere nie den Glauben an Dich selbst. Was hast Du nicht alles schon geschafft in Deinem jungen Leben ? Dies hier schaffst Du auch, ok ?
*die Jen auf ihre Beine stelle und ganz sachte anstoße*
auf geht´s Mädchen !
einen ganz lieben Gruß an Dich
Caruso
Jen, Du bist eine "Kampfmaus". Eine Frau, die wieder auf ihre Füsse fällt. Es gibt solche Momente im Leben, an denen alles auf einmal und knüppeldick kommt. Man meint, man sieht keinen Ausgang mehr. Aber man strampelt weiter und siehe da ..... es gab den Ausgang dann doch.
Es kostet Kraft, Jen, ich weiß. Aber verliere nie den Glauben an Dich selbst. Was hast Du nicht alles schon geschafft in Deinem jungen Leben ? Dies hier schaffst Du auch, ok ?
*die Jen auf ihre Beine stelle und ganz sachte anstoße*
auf geht´s Mädchen !
einen ganz lieben Gruß an Dich
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: verliere an kraft...
#24kann jemand!!kann mich mal jemand gedanklich in den arm nehmen
mehr kann der jemand leider nicht-aber DU kannst!!
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Re: verliere an kraft...
#25- WENDE-
ich bin nicht schwach...
... bin tatsächlich wieder mit den Füßen auf dem Boden angekommen.
Nicht, dass jetzt alles leichter ist. Es hat sich nicht viel verändert. Aber meine Einstellung. Denn ich habe erste große Schritte hinter mich gebracht:
ich habe es in zwei tagen, oder sagen wir besser zwei nächten... geschafft, einen fragebogen von 10 seiten zu konzipieren. nun habe ich ihn an ein marktforschungsinstitut geschickt, da meine dozentin dort mit einer frau befreundet ist, die heute mal kurz drüberschauen und mich auf eventuelle gravierende fehler aufmerksam machen wird.wenn alles gut läuft, wird er dann nach zwei weiteren probedurchläufen wohl am mittwoch an 200 leute versendet. es ist licht in sicht...
es bleiben mir nun noch etwa vier wochen. die nächste woche habe ich frei und möchte dort die komplette arbeit bis auf die auswertung schreiben. - und... an mich selbst denken...
ich habe mich nun dazu entschlossen, mir einen termin in der psychologischen beratungsstelle geben zu lassen. ich möchte meine situation schildern und eine klare meinung dazu haben. was das beste für mich wäre gerade.
ich werde außerdem zum arzt gehen. mir weitere tabletten verschreiben lassen und fragen, ob es möglich wäre eine verlängerung für die arbeit zu bekommen. man könnte sich rein theoretisch bis zu vier wochen krank schreiben. ich dachte lange, dass wäre doof, aber jetzt finde ich es nur mehr als fair. ich arbeite ja nur mit der hälfte meiner kraft, das ist nicht vergleichbar mit gesunden studenten.
danke fürs darauf aufmerksam machen, dass ich irgendwo in mir drinnen diese stärke habe...
ich bin nicht schwach...
... bin tatsächlich wieder mit den Füßen auf dem Boden angekommen.
Nicht, dass jetzt alles leichter ist. Es hat sich nicht viel verändert. Aber meine Einstellung. Denn ich habe erste große Schritte hinter mich gebracht:
ich habe es in zwei tagen, oder sagen wir besser zwei nächten... geschafft, einen fragebogen von 10 seiten zu konzipieren. nun habe ich ihn an ein marktforschungsinstitut geschickt, da meine dozentin dort mit einer frau befreundet ist, die heute mal kurz drüberschauen und mich auf eventuelle gravierende fehler aufmerksam machen wird.wenn alles gut läuft, wird er dann nach zwei weiteren probedurchläufen wohl am mittwoch an 200 leute versendet. es ist licht in sicht...
es bleiben mir nun noch etwa vier wochen. die nächste woche habe ich frei und möchte dort die komplette arbeit bis auf die auswertung schreiben. - und... an mich selbst denken...
ich habe mich nun dazu entschlossen, mir einen termin in der psychologischen beratungsstelle geben zu lassen. ich möchte meine situation schildern und eine klare meinung dazu haben. was das beste für mich wäre gerade.
ich werde außerdem zum arzt gehen. mir weitere tabletten verschreiben lassen und fragen, ob es möglich wäre eine verlängerung für die arbeit zu bekommen. man könnte sich rein theoretisch bis zu vier wochen krank schreiben. ich dachte lange, dass wäre doof, aber jetzt finde ich es nur mehr als fair. ich arbeite ja nur mit der hälfte meiner kraft, das ist nicht vergleichbar mit gesunden studenten.
danke fürs darauf aufmerksam machen, dass ich irgendwo in mir drinnen diese stärke habe...
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: verliere an kraft...
#26Das klingt nun wieder nach der alten Jen, so wie ich sie kenne ....
Aber Obacht, Jen, nun nicht in das andere Extrem verfallen - dem Aktionismus.
Die zurückgewonnene Stärke langsam und dosiert einsetzen, nicht den Hebel auf "volle Kraft voraus" schieben, sondern erst mal auf "halbe Fahrt". Der Sprit hebt dann länger und Du kommst weiter, dadurch.
einen ganz lieben Bussi an die "Kampfmaus" und viel Erfolg und Glück bei allen Deinen Vorhaben.
lieber Gruss dazu
Caruso


Aber Obacht, Jen, nun nicht in das andere Extrem verfallen - dem Aktionismus.
Die zurückgewonnene Stärke langsam und dosiert einsetzen, nicht den Hebel auf "volle Kraft voraus" schieben, sondern erst mal auf "halbe Fahrt". Der Sprit hebt dann länger und Du kommst weiter, dadurch.
einen ganz lieben Bussi an die "Kampfmaus" und viel Erfolg und Glück bei allen Deinen Vorhaben.
lieber Gruss dazu
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: verliere an kraft...
#27war es aktionismus? sicherlich nicht. vielleicht der mangelnde schlaf. vielleicht die hohen anforderungen. vielleicht dass heute mein antrag auf verlängerung abgelehnt wurde. zunächst. er wird schon noch bewilligt, wenn ich ein detaillierteres attest liefere, aber ist das noch richtig, fair? vielleicht sind es die worte, die noch in meinem kopf widerhallen. von menschen, die KEINE ahnung von meinem momentanen zustand haben. dir mich ernsthaft fragen, was eine gastritis mit meiner eingeschränkten leistungsfähigkeit zu tun hat.
ich habe das gefühl, wieder zu fallen, an halt zu verlieren, fühle mich gerade so erbämlich klein wie schon lange nicht mehr, möchte schreien und schweige in der bitteren gewissheit, dass es eh keinen sinn machen würde. fühle mich einsam. zugleich will ich mich zurückziehen, da es mich sowas annervt, dass meine ehrlich eher kleinen auswirkungen nach draußen - wenn ich mal etwas bestimmter im ton werde, oder sensibel auf etwas reagiere - bei meinem gegenüber auf totale abwehr stoßen. mich noch mehr fertig machen.
bin heute schon den ganzen tag einer ohnmacht nahe, mein zustand läuft grad sowas von auf grundeis. aber für den fall, dass nicht einmal die verlängerung genehmigt wird, kann ich darauf keine rücksicht nehmen. nur für diesen abend, da ich heute keinerlei kraft mehr habe. und morgen? wird es wohl genauso weitergehen.
meine tage werden zu 20 stunden tagen. nicht, weil ich es so will, sondern weil ich es sonst nicht mehr schaffe. ich bin langsamer im arbeiten durch meine gesundheit, kenne das nicht von mir, dass ich nun doppelt solange für was brauche.
ich kann noch kämpfen, das steht außer frage. hab mich schon immer irgendwie wieder selber hochgerafft. doch in diesem einzigen kurzen augenblick möchte ich einfach mal loswerden, dass ich es verdammt noch mal scheiße finde, dass ich immer so vieles tragen muss, dass ich es satt habe, zu kämpfen, zu kämpfen und nochmals zu kämpfen. dass ich doch auch nur eine junge frau bin, die sich nach gesundheit sehnt. dass es mich erschreckt und wütend macht, dass ich gerade mal 23 bin, mir aber, was meine problembewältigung angeht, fast doppelt so alt vorkomme, eben, weil ich leider viel zu viel erfahrung mit schwierigen situationen habe. und ja, es gibt eben auch momente, in denen ich mich danach sehne, dieses leben einer 23jährigen zu führen. in denen es mich annervt, dass ich immer so reif und vernünftig bin. dass ich gar nicht anders kann.
ich fühle mich unverstanden. das ist alles. mehr kann ich leider dazu nicht schreiben.
ich habe das gefühl, wieder zu fallen, an halt zu verlieren, fühle mich gerade so erbämlich klein wie schon lange nicht mehr, möchte schreien und schweige in der bitteren gewissheit, dass es eh keinen sinn machen würde. fühle mich einsam. zugleich will ich mich zurückziehen, da es mich sowas annervt, dass meine ehrlich eher kleinen auswirkungen nach draußen - wenn ich mal etwas bestimmter im ton werde, oder sensibel auf etwas reagiere - bei meinem gegenüber auf totale abwehr stoßen. mich noch mehr fertig machen.
bin heute schon den ganzen tag einer ohnmacht nahe, mein zustand läuft grad sowas von auf grundeis. aber für den fall, dass nicht einmal die verlängerung genehmigt wird, kann ich darauf keine rücksicht nehmen. nur für diesen abend, da ich heute keinerlei kraft mehr habe. und morgen? wird es wohl genauso weitergehen.
meine tage werden zu 20 stunden tagen. nicht, weil ich es so will, sondern weil ich es sonst nicht mehr schaffe. ich bin langsamer im arbeiten durch meine gesundheit, kenne das nicht von mir, dass ich nun doppelt solange für was brauche.
ich kann noch kämpfen, das steht außer frage. hab mich schon immer irgendwie wieder selber hochgerafft. doch in diesem einzigen kurzen augenblick möchte ich einfach mal loswerden, dass ich es verdammt noch mal scheiße finde, dass ich immer so vieles tragen muss, dass ich es satt habe, zu kämpfen, zu kämpfen und nochmals zu kämpfen. dass ich doch auch nur eine junge frau bin, die sich nach gesundheit sehnt. dass es mich erschreckt und wütend macht, dass ich gerade mal 23 bin, mir aber, was meine problembewältigung angeht, fast doppelt so alt vorkomme, eben, weil ich leider viel zu viel erfahrung mit schwierigen situationen habe. und ja, es gibt eben auch momente, in denen ich mich danach sehne, dieses leben einer 23jährigen zu führen. in denen es mich annervt, dass ich immer so reif und vernünftig bin. dass ich gar nicht anders kann.
ich fühle mich unverstanden. das ist alles. mehr kann ich leider dazu nicht schreiben.
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: verliere an kraft...
#28Wow, bewundere dich immer wieder liebe Jen. Interessant, was du da von Fragebogen und Marktforschung geschrieben hast
Ich drücke dir die Daumen, dass der Antrag noch durchgeht. Fair ist das wirklich nicht 
lg
aire


lg
aire
Re: verliere an kraft...
#29der antrag IST durch
. hab nun bis zum 5.8. zeit. ich denke, das ist machbar...

Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...