#616
Sorge nicht um das was kommen wird.
Weine nicht um das, was vergeht.
Aber sorge, dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn du dahintreibst im Strom der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.

(F. Schleiermacher)

Re: zitat-des-tages

#617
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: zitat-des-tages

#618
Lebensfreude hat geschrieben:@zoe: ja, das hat mir schon immer gut gefallen
Ja, liebe Lebensfreude, mir auch...

Re: zitat-des-tages

#619
Zwillinge im Mutterleib
Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält sich im Bauch seiner Mutter. "Sag mal, glaubst Du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?" fragt der eine Zwilling.

"Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das, was draussen kommen wird", antwortet der andere.

"Ich glaube, das ist Blödsinn!", sagt der erste. "Es kann kein Leben nach der Geburt geben; wie soll das denn bitteschön aussehen?"

"So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir mit unseren Beinen herumlaufen und mit dem Mund essen."

"So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst Du herumlaufen? Dafür ist doch die Nabelschnur viel zu kurz!"

"Doch, es geht ganz bestimmt! Es wird eben alles ein bisschen anders."

"Du spinnst! Es ist doch noch nie einer zurückgekommen von nach der Geburt! Mit der Geburt ist das Leben zu Ende! Punktum."

"Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden, und sie wird für uns sorgen."

"Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?"

"Na hier! Überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!"

"Quatsch! Von einer Mutter habe ich nie etwas bemerkt. Also gibt es sie auch nicht!"

"Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst Du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt!"

(nach Henry Nouwen)
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw

Re: zitat-des-tages

#621
wenn ein kapitän nicht weiss, welches ufer er ansteuern soll, dann ist kein wind der richtige.....
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: zitat-des-tages

#623
Warten. Und sich irgendwann doch entscheiden, weil er es muss. :wink:
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: zitat-des-tages

#624
bedingungsloser pessimismus also befördert nicht viel weniger die geschäfte der reaktion als künstlich bedingter optimismus
letzterer ist immerhin nicht so dumm, daß er an gar nichts glaubt.
er verewigt nicht das geschleppe des kleinen lebens, gibt der menschheit nicht das gesicht eines chloroformierten grabsteins.
er gibt der welt nicht den todtraurigen hintergrund, vor dem sich überhaupt nichts zu tun lohnt.
ernst bloch
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...

Re: zitat-des-tages

#626
"Lieber eine Kampflesbe mit Biss,
als ein rechter A**** mit Schmiss!"

gelesen im Standard.at-Forum zum Thema Homosexuellendiskriminierung in der Politik

Re: zitat-des-tages

#628
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überläßt?
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: zitat-des-tages

#630
mir darf es gut gehen, auch wenn es den anderen schlecht geht....
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...