Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#2
Hallo Para,
meißt löst sich es bei mir dadurch aus, dass ich das Gefühl habe nicht gut genug bzw. nicht geliebt zu sein!
Kürzlich war ich mir sehr bewusst darüber als ich eine Nachricht erhielt was das entgültige Aus einer eigentlich schon längst abgeschlossenen Geschichte bedeutete! ich wusste nicht wohin mit meinen Gefühlen und dann kam plötzlich dieser unsagbare Hunger. Dem ich dann auch nicht widerstehen konnte :cry:

Heute hatte ich Selbstzweifel bzw. kamen Gedanken auf eine schlechte Mutter zu sein, hat bei mir also auch viel mit Perfektionismus zu tun! Aber ich konnte widerstehen und habe mir gesagt momentmal, du kannst jetzt keinen Hunger haben, hast doch vor einer Stunde gegessen und habe mir ein schönes warmes Bad gemacht :wink: Nun sitze ich hier und schreibe gerade darüber und bin froh es nicht getan zu haben!

Ich arbeite an mir und so bewußt war ich mir eigentlich noch nie darüber, dieses Forum trägt schon auch einen großen Teil dazu bei!

Viele Grüße
Amira
"Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun was du willst."

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#4
ich kann mich Bina nur anschließen,bei mir kommt der Druck auch häufig,wenn mich die Vergangenheit einholt oder etwas traurig gemacht hat.
ich habe aber auch phasen (gehabt) ,in denen es gar keinen Auslöser gab...irgendwie hab ich da fast schon stundenlang nur gefressen und erbrochen,weil ich in meinem Alltag sonst nichts Ausfüllendes hatte :oops:
daher kann ich gut verstehen,wenn dich sowas wie die Jobfrage motiviert.ich hab manchmal tagelang nur FAs,wenn ich nichts mit meinem Leben anzufangen weiß,wenn dann aber plötzlich sich quasi unerwartet eine Tür öffnet,ich eine Aufgabe habe oder sich eine Ablenkung bietet, brauche ich das in dem moment nicht mehr.
ich glaube die macht der Gewohnheit spielt da auch ne große Rolle....irgendwie ist ja auch nicht FA=FA oder? Also bei mir merke ich zumindest an der Art des FAs welches Gefühl der Auslöser war.

lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#5
Wie gesagt, die B. ist immernoch da und genauso schlimm wie sonst auch, trotzdem ichnun eine kleine Perspektive hab. Die Depression ist etwas gelindert und ich hab das Gefühl endlich für etwas leben zu können... Aber die Bulimie? Die ist nach wie vor da und es hat sich nichts verändert. Ich leide sogar mehr denn je unter ihr, weil sie einfach stört bei meinen Plänen.


Ich weiß nie wann ich Essdruck habe, für mich gibt es nie nen Auslöser. Es fällt mir auch extrem schwer da irgendwas zu finden, auch rückblickend. Entweder ich vergesse es, oder die Gefühle sind direkt irgendwie abgeschaltet oder so... Da ist dann NIX außer der Drang zu Essen. Essen und nichts als Essen. Extrem schwer dagegen anzugehen.

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#6
Wie gesagt, die B. ist immernoch da und genauso schlimm wie sonst auch, trotzdem ichnun eine kleine Perspektive hab.
ja,leider bringt das bei mir auch immer nur einen oder zwei bessere Tage....zur Heilung führt das nicht :(
ich glaube,da muss man schon tiefergreifende Ziele haben, irgendetwas was einen so motiviert,dass es wichtiger ist...nur erstmal für sich herausfinden,was das ist...nicht einfach

vielleicht ist es bei dir auch einfach eine allgemeine sehnsucht und ein Mangel....du hast mal in einem thread von deiner vergangenheit geschrieben,wenn man nie die Liebe und die Zuneigung bekommen hat,die jeder mensch aber braucht, entsteht da ein Loch und vielleicht versuchst du einfach unbewusst es zu stopfen,nur eben auf einer Ebene,die nie satt macht.
vielleicht gibt es aber auch andere Gründe und die thera dort ist wirklich etwas zu "sanft" und du musst selbst in die offensive gehen...
kann mir vorstellen,wie bedrückend das ist,wenn man nichtmal weiß was man beheben muss um ne chance zu haben die ES loszuwerden....
gib nicht auf!

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#8
ich finde schon,dass man sagen kann,dass man das Gefühl hat, dass man nicht richtig gefordert wird und nicht auf seine wirklichen Probleme trifft.
du könntest natürlich auch von dir aus anfangen dinge anzusprechen,die für dich harte Kost sind,falls du dir da über einige Dinge bewusst bist.
Es ist ja deine Zeit dort in der Klinik und wenn du das Gefühl hast,dass es nichts bringt,würd ich das schon ansprechen!!!

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#9
Ich spreche ständig Dinge an die mich an mir wundern und die mich stören etc. Aber da kommt dann immer nicht viel von ihrer Seite. Ich werd dann nur weiter ausgefragt und auf nen Ratschlag oder nen Hinweis kann ich lange warten :roll:

In den anderen Therapien auch. Da kann ich mir auch irgendwelche Selbsthilfebücher in die Hand nehmen und lern in 20 Minuten mehr als in den 12 Wochen da! :evil:




Ich find das immer erstaunlich wie alle auf ihre Auslöser kommen, wie ihr alle es immer schafft "Ursachenforschung" zu betreiben. Von den Ursachen bin ich noch weit entfernt.

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#10
Ich find das immer erstaunlich wie alle auf ihre Auslöser kommen, wie ihr alle es immer schafft "Ursachenforschung" zu betreiben. Von den Ursachen bin ich noch weit entfernt.
das wirkt nur so....ich mach grad meine dritte thera und erst jetzt habe ich die ursache gefunden und kann sie angehen. die beiden theras davor waren nur rumprobieren am Symptom :?
vielleicht ist diese klinik nicht die thera, die dir den entscheidenden schritt vorwärts hilft, trotzdem solltest du nicht völlig dichtmachen.versuch mitzunehmen,was geht und wenn es echt keine möglichkeit gibt durch gespräche mit ihr über ne andere vorgehensweise was zu ändern,dann hast du wohl verdammt pech gehabt.trotzdem war deine entscheidung dann ja nicht falsch.

bist du denn die einzige dort,der es so geht?

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#11
@para

Wenn Dir Deine Therapien nichts bringen, dann solltest Du wechseln, ganz ehrlich. Es ist normal, etwas länger zu suchen. Wenn Du herausgefordert werden willst, wenn Du vielleicht auch jemanden willst, der Dir ganz deutlich sagt, was jetzt Symptome Deiner Krankheit sind, solltest Du Dir wirklich jemanden neues suchen. Oder die Anzahl von Selbsthilfebüchern erhöhen...Bist Du Dir aber sicher, dass Du nicht nur Deinen Selbsthass weiterpflegst und hart angepackt werden möchtest, weil Du meinst, nur wenn jemand unfreundlich und gemein zu Dir ist, sei das richtig? Aber auch dann ist Deine Thera schlecht, weil sie das nicht zu merken scheint und Dir da bisher nicht rausgeholfen hat.

Zur Ursachenforschung - ich glaube, das ist ein bisschen der falsche Ansatz, wenn man raus will. Versteh mich nicht falsch, ich bin absoluter Fan von Psychoanalyse. Du musst wissen, was Dich krank gemacht hat und wie das auf Dich wirkt. Hat Mama z. B. immer gesagt, dass Männer nur hübsche Mädchen wollen und dass Du ein fettes Trampeltier bist und hat Dich so einerseits runtergeputzt und Dir andererseits direkt beigebracht, dass Du eh nur als bessere Hälfte im Leben was wert bist?

Dann wirst Du wahrscheinlich als Erwachsene immer darauf bedacht sein, den Männern in Deinem Umfeld zu gefallen, nichts selbst zu tun (Opfer zu sein; Gemeinheiten hilflos gegenüber zu stehen, denn Du lebst ja auf Gnade der Männer!) und Konkurrenzen zu anderen Frauen leben und Dich wertlos fühlen, wenn Du in diesem Wettkampf um den besten Samenspender nicht die Hübscheste bist. Denn andere Qualitäten konntest Du nie entwickeln, entdecken oder als wertvoll erfahren. Du kannst im Kopf die Wurzel aus siebenstelligen Zahlen ziehen? Egal, brauchst Du beim Familienwocheinkauf nicht, schlag Dir diese dumme Idee mit dem Mathematikstudium aus dem Kopf, was hast Du denn nur für Bedürfnisse!? Kämm Dir lieber die Haare und tu was gegen Deinen Hintern, das will kein Mann sehen, wenn er nach Hause kommt.

Das nur als etwas oberflächliches Beispiel. Aber ich glaube, es ist klar, was Ursachenforschung ist und wie einen sowas beeinflusst.

Wenn Du raus willst, ist es aber wichtig, umzulernen; Ich bleibe mal beim Beispiel von oben: das heißt dass Du
Deine Selbstsicht verbessern musst (ich will Matheprofessorin werden, nicht Hausfrau, und habe ein Recht auf diesen Wunsch, das ist nicht abnorm, ich muss mich nicht schämen),
Deine Interpretation sozialer Vorgänge/Beziehungen veränderst (sie nicht mehr nach dem perfektes-Weibchen-Muster wahrnehmen: war ich gut genug? Hab ich die Ansprüche meiner Umwelt erfüllt - die Umwelt denkt aber nur gar nicht so wie Du und Du wirst deshalb nach diesem Maßstab nie gut genug sein)
und nach neuen Mustern handelst (dem tollen Schwiegersohnkandidaten sagen, er soll Dir in die Augen gucken und nicht woanders hin...und Dich danach nicht von Dir oder Deiner Mutter für Dein unfügsames Verhalten fertig machen (lassen)).

Du machst mir gerade den Eindruck, als ob Thera/Ursachenforschung und Alltag bei Dir gar nichts miteinander zu tun haben. Du siehst Deine Probleme noch nicht, kannst sie also auch nicht lösen - oder Dir hat noch niemand gesagt, wie Du sie lösen kannst.
Im Alltag stehst Du vor einer Wand und fühlst nicht mal, was Dich bedrückt. Von Essensauslösern mal ganz abgesehen. Meine Erfahrung ist aber, dass man die ohnehin relativ schwierig merkt. Also ist der Anspruch wohl zu hoch, die Ursachen zu kennen und dann zu merken, wann man essen will und dass dann nicht mehr zu tun. Das ist auch, wie ich erklärt habe, falsch, weil das Problem nicht das akut bulimische Essverhalten ist. :!: Das ist meine Meinung, keine therapeutische. :!: Meiner Meinung nach ist es zu spät, wenn der FA einsetzt, die Problemlösung muss vorher anfangen, in der Gestaltung der Selbstsicht und des neuen, gesunden Alltags; was ich oben beschrieben habe.

Eine Form von Bulimie ist ja auch das so genannte "grasen", d.h. man isst den ganzen Tag vor sich hin. Da gibt es dann nicht DEN Auslöser. Ich weiß auch nicht, ob man generell Auslösesituation und FA immer so 1:1 aufrechnen kann oder ob man nicht auch FAs bekommt, weil man einfach gerade jetzt überläuft und dahinter stehen was weiß ich wie viele Situationen.

Für Dich wäre es vielleicht hilfreich, Dein gesamtes Leben dann besser zu gestalten. In dem auch hier unter Literatur aufgezählten Buch "Die Bulimie besiegen" steht als schöner Tipp, man solle eine Liste machen, welche Dinge man am Tag tun will und welche man tun muss. Für viele ist das Ungleichgewicht schon Grund genug, sich vollzustopfen. Der Alltag läuft eben immer doof und man braucht das Essen dann grundsätzlich immer, quasi wie ein Ritual, um zu entspannen, Stress abzubauen, Wut abzubauen. Der erste Weg wäre, eine allgemein bessere Lebensqualität zu erreichen, dafür musst Du natürlich wissen, was Dich warum behindert und das ändern (s. o.).

Danben, den Aspekt wollte ich allgemein mal ansprechen: das tagtägliche Zusammenspiel aller Mahlzeiten. Isst Du genug und regelmäßig und kann Dein Körper theoretisch den wahnsinnigen Energieverlust des Erbrechens ausgleichen? Ansonsten bekommst Du nämlich auch körperliche FAs. Die haben wiederum emotionale Konsequenzen oder erhöhen die Gefahr, in einem emotional angespannten Moment nach dem Kühlschrank zu greifen, statt sich auszuruhen (wie auch, der Körper meint ja, wir haben Hungersnot).
Zuletzt geändert von aymone am Do Mai 26, 2011 19:57, insgesamt 3-mal geändert.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#12
Hallo aymone !! Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag!!


Ich weiß nicht, ob man immer große Erwartungen oder Forderungen an mich gestellt hat. Ich finde eigentlich nicht. Es wird so sein, dass ich eben nie genug Aufmerksamkeit von meinen Eltern bekommen habe und mein Bruder und ich dadurch ein regelrechtes "Wettrüsten" gemacht haben um Anerkennung zu erhaschen. Jeder wollte besser sein als der andere. Es gibt in uns ne Menge Aggression, Wut, Hass, Trauer und Depression.

Aber ich weiß nicht inwieweit die Bulimie damit zutun hat. Diese Oberflächlichkeit ist mir eigentlich nicht sooo wichtig. Bei mir ist vor allem das viele Essen ein Problem. Ich könnte echt immer essen. Das seit ca. 8 Jahren. Seit 6 Jahren bin ich bulimisch, weil ich Schiss hatte aus der Form zu geraten. Ich wollte einfach nur essen, essen, essen... und dabei aber bitte nicht auffallen.
Mein Bruder hat währenddessen halt gesoffen, gesoffen, gesoffen und anderen Pseudo-"Respekt" eingeflöst. Irgendwie sind wir uns eigentlich ähnlicher als ich dachte... hm.


Ich bin mit meinem Leben und meinem ICH (soweit ich das kenne) und meiner Existenz in der Tat ziemlich unglücklich. Es geht so weit, dass ich es ätzend finde leben zu müssen :? obwohl ich irgendwie keine Kraft mehr hab für diesen ewigen, lästigen (Konkurenz-) Kampf.



Körperliche FAs hab ich eigentlich fast garnicht mehr. Wie auch? Ich bin nur am essen... da fehlts an nix. :roll:

Meine FAs sind wahrscheinlich pure Langeweile. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass ich welche habe wenn ich mich schonwieder aufgebe. Manchmal geb ich mich und mein Leben innerlich auf und dann fresse ich.

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#13
@Para

Ich habe den Eindruck - gerade auch, wenn Du mögliche Ursachen als Oberflächlichkeiten zurückweist und betonst, dass Du einfach immer Essen musst - dass Du Deine Krankheit zu real wahrnimmst. Du glaubst, dass der Hunger Deine Krankheit ist, aber es ist nur das Symptom. Wenn Du Schnupfen hast beschäftigt Dich natürlich erst mal die laufende Nase, aber Du musst trotzdem wissen, ob es ein Virus oder ein Bakterium war, um die richtige Medizin zu nehmen und gesund zu werden.

Der ewige Hunger und die Angst vor der eigenen Figur sind Deine Symptome. Was ich geschrieben habe, war ein leicht verständliches - insofern oberflächliches - Beispiel. Wenn Du vernachlässigt wurdest, mag das auf andere Art und Weise eine Entfremdung von Dir selbst herbeigrführt haben - vermutlich durch den Konkurrenzkampf. Am Ende stünde dann jedoch wieder, dass Du Dich nicht selbst entwickeln konntest, sondern mit dem Ziel gelebt hast, anderen zu gefallen, die Idee hattest, dass das sein muss. Dein Körper ist das einzige, was Dir selbst noch zur Verfügung steht und Essen vermutlich das, was Du für Dich als emotionale Krücke entdeckt hast. Der Körper ist für Essgestörte eine Projektionsfläche für ihre eigene Minderwertigkeit - für viele Magersüchtige aber auch gleichzeitig Projektionsfläche für ihre Großartigkeit, so asketisch sein zu können. An ihm kannst Du alles fühlen, Du kannst Dir selbst Gutes und Schlechtes tun und das Essen ist dafür ein tolles Mittel.

Du beobachtest selbst, dass Essen bei Dir zum Einsatz kommt, wenn Du Dich selbst aufgibst. Hinter dem Aufgeben steht immer ein nicht erreichtes Ziel. Da Du bulimisch bist, würde ich davon ausgehen, dass dieses Ziel Deine krude Idee davon ist, wie Du sein müsstest, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Alternative, zu sein, wer Du bist, kommt nicht in Frage, vielleicht - wahrscheinlich - fällt Dir dazu so schnell auch gar nichts ein, weil der Kampf Dich Dir selbst entfremdet hat.
Dein Aufgeben ist aber auch eine Chance. Hey, Du kannst nie mit den Maßstäben klarkommen, die Du hast - dann tu doch einfach mal, was Du willst?

Der bulimische Selbsthass bzw. die bulimische Selbstkontrolle reden einem ein, man könne nicht sein, was man ist oder tun, was man will, weil man dann schlecht ist. Fakt ist: je mehr Du Dich dagegen durchsetzt, desto besser geht es Dir. Die Bestätigung, dass Du etwas sein musst und nicht sein darfst, was Du bist, wird nur vom Selbsthass eingeholt. Nur durch seine Brille erhälst Du immer wieder das Gefühl, Deine Weltsicht sei "richtig". In dem Moment, wo Du ihn aufgibst - aber das ist ein langer und komplizierter Weg, die eigene Wahrnehmung zu verändern - wirst Du positiv merken, dass Du gut bist.
Zuletzt geändert von aymone am Mo Mär 23, 2009 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: was löst bei euch Essdruck aus und was tut ihr dagegen?

#14
Manchmal habe ich das Gefühl nix dagegen tun zu können. Ich denke ich will es dann einfavch nicht genug. Und manchmall will ich eben so sehr Kot** dass ich es nur darauf anlage.
Oft passiert es bei langer Weile, wahrscheinlich aus dem Gedanken nutzlos zu sein. Die Bulimie bestätigt mir das dann noch und ich kann mich "wunderbar" in meiner Welt "ausruhen"

Sonst regel ich auch noch jegliches Gefühl damit. Ob Trauer oder Freude, jegliche Form der Spannung.

Heute hab ich es noch nicht getan, aber im Grunde denke ich an nichts anderes. Doch irgendwie fehlt die überwindung doch so weiter zu machen wie jeden verdammten Tag davor. Das meine Unterlagen wohl heute in meiner Klinik angekommen sind, hilft mir wohl für heute.
Leider ist der Tag noch lang und ich hab solche Panik...

Irgendwie schaffen wir das schon!