hat jemand eine idee wie ich um dieses ständige süßigkeiten essen im büro usw. herumkommen kann? mich überfordert es einfach schokolade, kekse, kuchen usw. zu essen - nur, auf der arbeit gibt IMMER jemand was aus und stellt hin. da kann man kaum drum herum kommen, wenn man nicht einen guten! grund hat. ich dachte jetzt an eine nahrungsmittelunverträglichkeit. aber, das problem ist, das ich keine wirkliche finde...
entweder es bezieht sich auf milchprodukte (damit hab ich ja kein problem), getreide usw. nix geht richtung süßkram/fertigprodukte... oder hat jemand eine andere idee, wie ich medizinisch die abstinenz von soetwas begründen kann???
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#2Wieso bedarf es dazu einer Ausrede ? Reicht nicht ein einfaches "nein, danke" ?? Muß man das begründen, wenn man nichts Süsses will ?
Auf meiner Arbeit gibt es auch viel davon und es wurde mir auch zu Beginn regelmäßig angeboten. Nach dem dritten "nein, danke" war das Thema durch. Und ich habe nichts begründen müssen, noch wollen.
lG
Caruso
Auf meiner Arbeit gibt es auch viel davon und es wurde mir auch zu Beginn regelmäßig angeboten. Nach dem dritten "nein, danke" war das Thema durch. Und ich habe nichts begründen müssen, noch wollen.
lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#3meist nicht, nee... die sind echt hartnäckig! habe ich schon ein paar mal gesagt, hab sogar schon erzählt, dass ich diät mache. aber da wurds noch schlimmer! besonder, wenn die leute mit ihrem selbstgebackenem kuchen ankommen
eine nahrungsmittelunverträglichkeit würde echt helfen! dann würde ich auch nicht bei der dienstbesprechung dasitzen, vor wut über meinen chef essen und dann kotzen gehen! zonk!!!

Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#4Dann sag doch, dass du aus gesundheitlichen Gründen eine Weile keinen Zucker mehr essen darfst.
Das ist nämlich ein Behandlungsaspekt vom Pilz Candida, der meist im Darm sitzt.
Ein Bekannter hatte das und musste u.a. ein Jahr auf Zucker verzichten.
Und sonst, nimm doch ein Stück und verstecke es und später verschenkst du es weiter oder wirfst es weg (falls du die Disziplin dafür aufbringen kannst. Ich weiß ja, wie es ist, wenn man sowas erst mal in der Hand hat
).
Das ist nämlich ein Behandlungsaspekt vom Pilz Candida, der meist im Darm sitzt.
Ein Bekannter hatte das und musste u.a. ein Jahr auf Zucker verzichten.
Und sonst, nimm doch ein Stück und verstecke es und später verschenkst du es weiter oder wirfst es weg (falls du die Disziplin dafür aufbringen kannst. Ich weiß ja, wie es ist, wenn man sowas erst mal in der Hand hat

Liebe Grüße, kugel
Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...
Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#5ich glaub auch nicht dass eine nahrungsmittelunverträglichkeit wirklich eine lösung für dein problem ist.
sag einfach dass du nichts magst. wenn du keinen hunger hast kann dich niemand zum essen zwingen!!
ich selbst habe eine leichte weizenunverträglichkeit und habe die letzten drei monate völlig auf weizen verzichtet, jetzt darf ich langsam wieder mit dem weizen essen anfangen.
was ich dir allerdings sagen kann- weizen ist echt fast überall drin! (also wenn du es genau nimmst)
ich habe die "diät" streng eingehalten, das heißt auch absolut keine produkte in denen spuren von weizen oder auch spuren von gluten (gluten heißt ja nicht zwangsläufig weizen- die können auch in roggen,.. enthalten sein) gegessen.
da kannst du dann echt auf alles verzichten, also nicht nur keine nudeln, kekse und kein brot, sondern auch ketchup (stärke!), schokolade, usw. also echt viele produkte bei denen man wirklich nie vermuten würde dass da weizen drin ist.. oder auch bei den getränken. zum beispiel gibts keinen wodka mehr, der wird ja je nach herstellungsgebiet auch aus weizen gemacht..
also vom "trick" mit der nahrungsmittelunverträglichkeit würd ich dir echt abraten, erstens musst du echt auf einiges verzichten (zumindest auf der arbeit) und das ganze versteckspiel ist sicher auch total anstrengend, du musst ja immer drauf achten, dass dich ja niemand mit einem brot, oder irgendwas gegen das du anscheinend eine unverträglichkeit hast, sieht..
versuchs einfach nochmal mit einem lieben "danke, ich mag momentan echt nichts, vielleicht später" oder sag dir gehts nicht so gut, dein bauch tut weh,..
es gibt wirklich viele möglichkeiten, die besser sind als eine vorgetäuschte nahrungsmittelunverträglichkeit
sag einfach dass du nichts magst. wenn du keinen hunger hast kann dich niemand zum essen zwingen!!
ich selbst habe eine leichte weizenunverträglichkeit und habe die letzten drei monate völlig auf weizen verzichtet, jetzt darf ich langsam wieder mit dem weizen essen anfangen.
was ich dir allerdings sagen kann- weizen ist echt fast überall drin! (also wenn du es genau nimmst)
ich habe die "diät" streng eingehalten, das heißt auch absolut keine produkte in denen spuren von weizen oder auch spuren von gluten (gluten heißt ja nicht zwangsläufig weizen- die können auch in roggen,.. enthalten sein) gegessen.
da kannst du dann echt auf alles verzichten, also nicht nur keine nudeln, kekse und kein brot, sondern auch ketchup (stärke!), schokolade, usw. also echt viele produkte bei denen man wirklich nie vermuten würde dass da weizen drin ist.. oder auch bei den getränken. zum beispiel gibts keinen wodka mehr, der wird ja je nach herstellungsgebiet auch aus weizen gemacht..
also vom "trick" mit der nahrungsmittelunverträglichkeit würd ich dir echt abraten, erstens musst du echt auf einiges verzichten (zumindest auf der arbeit) und das ganze versteckspiel ist sicher auch total anstrengend, du musst ja immer drauf achten, dass dich ja niemand mit einem brot, oder irgendwas gegen das du anscheinend eine unverträglichkeit hast, sieht..
versuchs einfach nochmal mit einem lieben "danke, ich mag momentan echt nichts, vielleicht später" oder sag dir gehts nicht so gut, dein bauch tut weh,..
es gibt wirklich viele möglichkeiten, die besser sind als eine vorgetäuschte nahrungsmittelunverträglichkeit

Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#6Das sehe ich genauso, wie Zimtstern. Die Lüge von der Nahrungsmittelunverträglichkeit wird sich wohl nicht lang aufrecht rhalten lassen, denn es ist echt erstaunlich, wo überall Gluten- bzw. Laktose drin ist! Sogar in Wurst (!!!) ist Laktose drin!
Außerdem, wenn es jemandem auffällt, dass du gelogen hast, bist du den Rest deines Arbeitslebens unglaubwürdig und das willst du ja sicher auch nicht.
Bei uns ist das auch so mit den Süßigkeiten und Kuchen und dem ganzen Krempel und mir fällt es auch schwer "nein" zu sagen, aber meistens haut es doch hin. Zumal ich meine FAs eigentlich fast nur am Abend habe.
Das muss wohl jeder für sich entscheiden, wie man damit am besten klarkommt.
Mach es aber besser nicht so wie ich (damit macht man sich sehr unbeliebt), ich hab nämlich mal eine Kollegin zusammengefaltet, sie soll ihr Zeug selber essen, als sie mich zum 17. Mal gefragt hat, warum ich ihren Kuchen nicht will, und seitdem traut sich keiner mehr mich zu fragen
Also, ich würds nicht wieder tun...
Außerdem, wenn es jemandem auffällt, dass du gelogen hast, bist du den Rest deines Arbeitslebens unglaubwürdig und das willst du ja sicher auch nicht.
Bei uns ist das auch so mit den Süßigkeiten und Kuchen und dem ganzen Krempel und mir fällt es auch schwer "nein" zu sagen, aber meistens haut es doch hin. Zumal ich meine FAs eigentlich fast nur am Abend habe.
Das muss wohl jeder für sich entscheiden, wie man damit am besten klarkommt.
Mach es aber besser nicht so wie ich (damit macht man sich sehr unbeliebt), ich hab nämlich mal eine Kollegin zusammengefaltet, sie soll ihr Zeug selber essen, als sie mich zum 17. Mal gefragt hat, warum ich ihren Kuchen nicht will, und seitdem traut sich keiner mehr mich zu fragen


Also, ich würds nicht wieder tun...
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#7Hallo Marisa,
ich hatte eigentlich nach Caruso schon mal gepostet, aber danach Internetverbindng im Eimer und Text weg. Also noch mla von vorne:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Strategie von Caruso funktioniert hat - bei ihm. Erstens, weil er sie von Anfang an konsequent durchgehalten hat. Und zweitens: Wen unsereiner "nein" sagt zum Kuchen, schreit ja die andere Hälfte innerlich "Ich will's fressen, alles und alleine - und dann kotzen gehen". Ich vermute mal, zumindest den erste Teil strahlt man halt auch aus...
lg
aire
ich hatte eigentlich nach Caruso schon mal gepostet, aber danach Internetverbindng im Eimer und Text weg. Also noch mla von vorne:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Strategie von Caruso funktioniert hat - bei ihm. Erstens, weil er sie von Anfang an konsequent durchgehalten hat. Und zweitens: Wen unsereiner "nein" sagt zum Kuchen, schreit ja die andere Hälfte innerlich "Ich will's fressen, alles und alleine - und dann kotzen gehen". Ich vermute mal, zumindest den erste Teil strahlt man halt auch aus...
lg
aire
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#8Aaalso, liebe Leute,
ich würd diese Lüge von wegen Nahrungsmittelunverträglichkeit (welch ein scheiß langes Wort ) nich nehmen. Gut, hab ich am Anfang auch gemacht. Aber es is ziemlich blöd, wenn man mal was isst, was man ja angeblich nich verträgt oder jemand zu einem kommt, der das wirklich hat. Von daher, lieber versuchen damit längerfristig klar zu kommen. Stichwort Ursachen
Lg, Isa
ich würd diese Lüge von wegen Nahrungsmittelunverträglichkeit (welch ein scheiß langes Wort ) nich nehmen. Gut, hab ich am Anfang auch gemacht. Aber es is ziemlich blöd, wenn man mal was isst, was man ja angeblich nich verträgt oder jemand zu einem kommt, der das wirklich hat. Von daher, lieber versuchen damit längerfristig klar zu kommen. Stichwort Ursachen

Lg, Isa
Zuletzt geändert von Isa am Mi Mär 18, 2009 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#9Hallo Marisa,
Ich würde sagen, dass du aus gesundheitlichen Gründen keinen Zucker/Süssigkeiten essen darfst. Was ja auch stimmt. Wenn mehr fragen kommen, sagst du, dass du das von deinem Arzt verordnet bekommen hast.
Liebe Grüsse von Mama
Ich würde sagen, dass du aus gesundheitlichen Gründen keinen Zucker/Süssigkeiten essen darfst. Was ja auch stimmt. Wenn mehr fragen kommen, sagst du, dass du das von deinem Arzt verordnet bekommen hast.
Liebe Grüsse von Mama
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#10Du könntest eventuell sagen, dass dein Blutzuckerspiegel leicht erhöht ist und dein Doc dir deshalb geraten hat, es erst mal ohne Medis sondern nur mit Diät zu probieren. Ist zwar medizinisch nicht ganz astrein und v.a. dürftest du dann auch Obst und so nur eingeschränkt essen, aber wenn du da hart bleibst und meinst, dein Doc hätt dir das halt so gesagt und du weißt nicht mehr, könnt es klappen...
gglg, Hörnchen
gglg, Hörnchen
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#11hallo marisa.
lügen haben immer kurze beine...
sag einfach du magst jetzt nichts. ich weiss wie schwer es ist, wenn überall vor deiner nase essen steht. bei mir in der arbeit, ist es noch schlimmer. da stehen alle möglichen süssen sachen herum.
ich meide dann die räume, wo das zeug rumsteht. arbeite ich halt mehr, oder rede mit den leuten, oder gehe rauchen auf den balkon usw.
aufzwingen lass dir nichts, frag sie einmal direkt, warum sie dich unbedingt füttern wollen! und erkläre ihnen, wenn du lust hast, nimmst du dir gerne eine stück.
manchen leuten muss man eben klar und deutlich seine meinung sagen, sonst begreifen sie es nicht.
nur mut!!! das funktioniert sicher. sag es einfach freundlich und bestimmend...
viel glück w
lügen haben immer kurze beine...
sag einfach du magst jetzt nichts. ich weiss wie schwer es ist, wenn überall vor deiner nase essen steht. bei mir in der arbeit, ist es noch schlimmer. da stehen alle möglichen süssen sachen herum.
ich meide dann die räume, wo das zeug rumsteht. arbeite ich halt mehr, oder rede mit den leuten, oder gehe rauchen auf den balkon usw.
aufzwingen lass dir nichts, frag sie einmal direkt, warum sie dich unbedingt füttern wollen! und erkläre ihnen, wenn du lust hast, nimmst du dir gerne eine stück.
manchen leuten muss man eben klar und deutlich seine meinung sagen, sonst begreifen sie es nicht.
nur mut!!! das funktioniert sicher. sag es einfach freundlich und bestimmend...
viel glück w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#12erstmal danke für die vielen antworten! habe mich wirklich darüber gefreut. und ich habe mir einige gedanken gemacht... ich denke, dass ihr recht habt - lügen haben wirklich kurze beine! es war einfach eine idee, eine möglichkeit um aus der nummer rauszukommen, verantwortung abzugeben bzw. die entscheidung über das essen aus der hand zu geben! auch nicht wirklich sinnvoll! die sache mit der nahrungsunverträglichkeit erscheint mir wirklich sehr kompliziert, da immer drauf zu achten usw., da komm ich in meiner verplantheit wahrscheinlich eh nicht hinterher. außerdem will ich meine kollegen glaub ich gar nicht anlügen, besonders weil ich mich auch sonst echt gut mit denen verstehe!
ich hab mich also entschieden einfach zu sagen, dass ich mich gesünder ernähren will (passt ganz gut, war wirklich unheimlich oft krank in letzter zeit...). punkt! und ich sehs einfach als herausforderung an der ich wachsen kann! danke nochmal für eure antworten!
ich hab mich also entschieden einfach zu sagen, dass ich mich gesünder ernähren will (passt ganz gut, war wirklich unheimlich oft krank in letzter zeit...). punkt! und ich sehs einfach als herausforderung an der ich wachsen kann! danke nochmal für eure antworten!
Re: nahrungsmittelunverträglichkeit
#13Auf dem Thread liegt ein Fluch... meine Antwort verschwindet immer... Once again:
Liebe Marisa,
schön, dass du es als Herausforderung siehst und ehrlich sein willst. Kannst ja mal berichten, ob die Kuchenbäcker/innen dich künftig verschonen - und ob du damit glücklich geworden bist.
lg
aire
Liebe Marisa,
schön, dass du es als Herausforderung siehst und ehrlich sein willst. Kannst ja mal berichten, ob die Kuchenbäcker/innen dich künftig verschonen - und ob du damit glücklich geworden bist.
lg
aire