Liebe Amira,
Ich war heute alleine auf dem Markt mit dem Rad und als ich nach Hause kam gab es erst mal einiges zu erledigen

und vor allem den kleinen zu stillen! Nun sind alle weg und ich geniesse die Ruhe. und ich freue mich über deinen Beitrag
Das mit dem hart sein, zu sich selber kenne ich (und viele andere hier bestimmt auch) sehr gut! Trotzdem bin ich sehr für Gerechtigkeit zwischen den Elternteilen. Und ich finde es nicht richtig, wenn es für einen der beiden nicht stimmt. Dann muss eine Lösung gefunden werden. Vor allem jetzt, da ich meinen Druck und alles nicht mehr in FA's und erbrechen loslassen kann, merke ich das selber wieder ganz stark. Ich halte es gefühlsmässig manchmal fast nicht aus, wenn etwas nicht stimmt, selbst wenn es von meinem Freund aus kommt! Aber ich verstehe dich schon, manchmal ist es besser so, um sehr viel Kraft für einen erfolglosen Kampf zu investieren....Kann man denn in Deutschland einfach so arbeitslos sein? Es gibt Länder, da wird ziemlich Druck gemacht. Wie lange darf man bei euch denn Geld beziehen?
Jeder lebt so, wie es für ihn/sie in dem Moment richtig erscheint. Mich selber zieht es halt sehr stark zu diesen Dingen der natur und ich werde mit den Jahren immer glücklicher, je mehr ich das lebe. Doch macht mir nun meine Krankheit(en) etwas einen Strich durch die "Rechnung" und dämpft mich ziemlich. Meine Angst, dass ich nun ernsthaft unheilbar krank bin, ist im Moment ziemlich gross. Das Forum hier, gab mir die letzte Motivation, um meine Essstörung hinter mich zu lassen, dafür laufe ich nun mit einer ständigen Angst vor schlimmen Folgekrankheiten durch die Gegend. Ich versuche auf nächste Woche der so früh wie möglich einen Arzttermin zu bekommen. Ich weiss jemand, die ich empfohlen bekam, die mir sehr symptisch erscheint. Sie war aber bis jetzt nicht erreichbar.
Wegen einnässen kenne ich mich bei älteren nicht so aus. Doch würde ich dir empfehlen, so wenig Druck wie möglich zu machen. Du kannst ihn aber fragen, ob er weiss, warum er das macht, ob er es nicht merkt und so. Vorher hatte er aber nachts keine Windeln mehr, oder? Vielleicht könntest du ihm statt eine Wegwerfwindel, eine Stoffwindel anziehen, dass er es vielleicht merken würde, wenn er nass ist, aber gleichzeitig wird vermieden dass das ganze Bett nass wird. Frag ihn mal, ob er damit einverstanden wäre. Dann ist halt wichtig, aber das machst du wahrscheinlich bereits, dass er vor dem Einschlafen aufs Klo geht. Evt. könntest du ihn nachts einmal wecken, um Pipi zu machen. Manchmal werden die Kinder auch unruhig, wenn sie müssen. Da hat man als Eltern wieder Vorteile, wenn man mit den Kindern im selben Raum oder sogar im selben Bett schläft.

. Meine Tochter beginnt manchmal im Schlaf zu reden, wälzt sich hin und her oder so, wenn sie nachts ein Pipi muss (ist aber relativ selten bei ihr, dass sie während der Nacht musss)
Auf keinen Fall sollte er sich nicht dafür schämen müssen! Da die Ursache ja klar psychisch ist. Doch habe ich den Verdacht, dass dieses späte Wiedereinnässen eben auch dadurch kommen könnte, weil man es ihnen als Baby "antrainiert" hat einfach loszulassen, wenn sie müssen, weil da ja eine Windel ist und man sowieso nicht "angehört" wird (beim Bedürfnis es anderswo zu machen). Es ist dann halt ein Schwachpunkt in solchen Situationen. Weisst du was ich meine? Macht er es im Moment jede Nacht? Ich sende dir einen grossen Knuddel von uns allen drei für deinen Sohn.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Süden, Mama