Glaubt ihr an Gott?

Ja, meine Eltern haben mir den Glauben gelehrt
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Ja, ich habe selbst gespürt, dass er mir beisteht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (35%)
hmm, ich bin mir unsicher und wünsche mir, dass es ihn gibt
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (27%)
hmm, ich bin skeptisch, da es soviel Elend auf der Welt gibt
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Nein, ich glaube nicht an Gott, sonst würde er uns ja helfen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (27%)
ich bin gläubig, gehöre aber einer anderen Religion an
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

#16
Delight hat geschrieben:^ Schau bei mir ist es genau umgekehrt. Jetzt, in der Zeit, wo es mir wirklich sehr, sehr schlecht geht erfahre ich Gott so intensiv wie noch nie.
Aber dazu musste ich ihn erst einmal in mein Leben lassen...
Nun ich kann nur sagen: wen sich etwas lohnt dann DAS :D
hmm, ob ich mit der liebe und meinem freund, den ich mind. genau so intensiv erfahre, nicht in schlechten zeiten besser bediehnt bin?

ihn kann ich ansehen, er antwortet mir, an seine schulter kann ich mich anlehnen ... etc...

wünsche nen schönen sonntag (am 7. tage bla bla bla... )

#17
@blume1

also das musst du mir näher erklären...
wiso kannst du mit reflexen die evolutionsgeschichte wiederlegen?

in der naturwissenschaft gilt es nämlich sehr wohl als bewiesen dass der mensch vom affen abstammt

damit ich hier nicht nur am topic vorbeischreibe...

ich weiss nicht ob ich an GOTT glaube...
ich halte die katholisch kirche für selbstbeweihräuchernd und heuchlerisch, daran glaube ich bestimmt nicht
ob es irgendeine höhere macht gibt...ich weiss es nicht, aber ich kann es auch nicht ausschliessen

lg

#18
Mir fehlt in der Umfrage der Punkt "Ich glaube nicht an Gott" ohne die Einschränkung, dass ich es nicht tue, weil es soviel Elend in der Welt gibt.

Ich denke aber, falls es so etwas gibt, ist das viel eher die innere Stärke eines guten, in sich ruhenden Menschen und nicht ein Wesen, dass die Hand über uns hält.

#19
Toastie hat geschrieben:Mir fehlt in der Umfrage der Punkt "Ich glaube nicht an Gott" ohne die Einschränkung, dass ich es nicht tue, weil es soviel Elend in der Welt gibt.
reicht dir dafür nicht der punkt "Nein, ich glaube nicht an Gott, sonst würde er uns ja helfen" :?:
:roll:

#20
"Ich glaube nicht an Gott" gilt ohne einschränkung -
"Ich glaube nicht an Gott, sonst würde er uns ja helfen" gilt mit der Einschränkung, dass ich mich für hilfebdürftig halte.

#21
Toastie hat geschrieben:"Ich glaube nicht an Gott" gilt ohne einschränkung -
"Ich glaube nicht an Gott, sonst würde er uns ja helfen" gilt mit der Einschränkung, dass ich mich für hilfebdürftig halte.
ich sehe es eher so, dass es so viel elend auf der welt gibt, das gott ja bekämpfen könnte, wnen es ihn geben könnte, des gilt nicht für einzelne personen

#22
Okay, ersetze "mich" durch "die Menschheit".

Wenn es nur *gute* Menschen auf der Welt gäbe, gäbe es auch kein Elend (Kriege,...).
Auch dann würden wir Naturkatastrophen als Lauf des Lebens annehmen.

Aber nur, weil es alle Jahre wieder einen Schicksalsschlag für die Menschheit gibt, heißt das nicht, dass wir hilfebedürftig sind, oder?
Aus erstgenannten Situationen könnten wir uns selbst hinausmanövrieren, selbst letztere würden uns nicht aus der Bahn werfen.

#23
@engelsmaus .. ja was solls, ich will hier auch nciht drüber streiten oder sonst was. hab euch nur mitgeteilt, dass wir es anders gelernt haben und anders gesagt bekamen.
zu der frage .. wenn es geklärt wäre, ob der mensch wirklich vom affen abstammt dann könnte man, wenn es so wäre, weiters untersuchen, warum der affe dann diesen und diesen natürlichen reflex hatte. es gibt nämlich unzählige menschliche reflexe, die sich nicht erklären lassen und für uns menschen keinen sinn machen!

#24
ich wollt ja nicht streiten, sonst hätt ich geschrieben..."so ein schwachsinn.." oder so
hab gefragt weils mich (als naturwissenschaftlerin) einfach interessiert, was so an andren meinungen gelehrt wird. *nur interessiert nachfrag*

es stimmt, dass der mensch viele "unnötige" reflexe hat
vielleicht waren sie aber irgendwann in seiner entwicklung sinnvoll ?

mich würd interessieren was genau für reflexe du meinst

es stimmt auch nicht dass der mensch vom affen abstammt, so wie wir ihn heute kennen, wir haben lediglich gemeinsame vorfahren

ich wollt dich oder deine meinung jedenfalls nicht kritisieren, tut mir leid wenn dus so verstanden hast

lg

#25
engelsmaus hat geschrieben:es stimmt auch nicht dass der mensch vom affen abstammt, so wie wir ihn heute kennen, wir haben lediglich gemeinsame vorfahren
ja klar... die evolutionsgeschichte existiert natürlich auch bei den affen... ich meinte damit doch die vorfahren :roll:

#26
hab auch nicht angenommen dass dus anders gemeint hast, wollt nur sagen dass man deshalb die reflexe von affe und mensch nur mit vorbehalt vergleichen sollte

fand deine erklärung zur evolutionsgeschichte übrigens süss, genetisch betrachtet is der mensch ja wirklich nur durch zufällige mutationen entstanden
...auch wenn mich jetzt die religionsanhänger wieder steinigen werden :(

schönen sonntag noch
glg

#27
liebe engelsmaus .. jaja das ist schon ok so .. weiß ich ja dass es kein streit war.

naja ein paar bsp:
- der fußreflex bei neugeborenen
- der reflex, dass neugeborene mit armen und beinen in die höhe schnellen, wenn man die unterlage, wo sie drauf liegen hinunterdückt
- der tauchreflex

ja das warn eben ein paar beispiele ..

ja und nochmals .. das war kein angriff oder so .. ich weiß ja dass du da nicht streiten wolltest oder so .. hab ich falsch formuliert! *gg*
:wink:

lg bussal blume1

#28
Pinar hat geschrieben:hmm, ob ich mit der liebe und meinem freund, den ich mind. genau so intensiv erfahre, nicht in schlechten zeiten besser bediehnt bin?

ihn kann ich ansehen, er antwortet mir, an seine schulter kann ich mich anlehnen ... etc...

wünsche nen schönen sonntag (am 7. tage bla bla bla... )
Woher willst du beurteilen dass du mit der Liebe eines Menschen besser bedient bist als mit Gottes Liebe, wenn du diese noch gar nicht erfahren hast??
Nun, ich persönlich, habe bereits beides erfahren ...

Es stimmt ich kann Gott nicht ansehen, aber ich kann ihn bewusst spüren. Antworten tut er mir auch....wenn auch nicht so, wie es ein Mensch tun würde.
An seine Schulter kann ich mich selbstverständlich auch nicht lehnen. Aber das habe ich gar nicht nötig wenn er sonst stets an meiner Seite ist und mich trägt (nicht physisch gemeint)