#62
Hi,

Habe mir gerade das youtube video angesehen und muss sagen:

Wieso hab ich das nicht schon früher hier gesehen?? Denn ich wäre hingegangen.

Obwohl hier eine 16jährige dargestellt wird und die Ausschnitte nur ein Teil davon sind: Ich hab trotz allem schon etwas von mir selbst an ihr entdeckt und ich hab von den Ausschnitten Gänsehaut bekommen.

Daher meine Frage:

Wird daran gedacht dieses Stück zu wiederholen bzw. als Film herausgebracht?

lg
mart1

"ZUM KOTZEN" - WIEDERAUFNAHME!!

#65
Hallo ihr Lieben!

Trotz Sommerpause hat sich beim Projekt "Zum Kotzen" in den letzten Monaten einiges getan. Auf der Homepage http://www.zumkotzen.at findet man schon Wissenswertes zum Thema Bulimie, Fotos vom Theaterstück, Infos über das Buch, das in den nächsten Wochen im Berlagshaus der Ärzte erscheint und jede Menge Links von Beratungsstellen.

Nachdem das Stück im Frühjahr gut gestartet ist, haben wir 5 weitere Spieltermine auf den Plan gesetzt: 3.,4. sowie 6.,7. und 8. Oktober im Schuberttheater Wien (Tickets und Infos unter http://www.schuberttheater.at).
Wir können jede Menge Publikum vertragen!

Ich hoffe, ihr habt einen guten Start in den Herbst und wir sehen uns bald in Wien!

alles Liebe
Sigrid

Buch "Zum Kotzen"

#66
Hallo ihr Lieben,

so, für alle, die das Theaterstück nicht anschauen können oder möchten gibt's ab sofort auch das Buch "Zum Kotzen" - Tagebuch einer Bulimie-Erkrankung, erschienen im Verlagshaus der Ärzte Wien.
Es richtet sich an Betroffene und Angehörige und beschreibt den Weg in die Krankheit, wie eine ES "passiert" und wie man das Problem frühzeitig erkennen kann.

Man kriegt es über http://www.aerzteverlagshaus.at aber auch über Amazon.

Die neuen Termine für das Theaterstück sind 10.,11. und 12. Jänner 2009 im Schuberttheater Wien oder 30. Jänner 2009 in Zell am See.

Bitte kämpft weiter gegen die Bulimie!! Es lohnt sich!!!!

alles Liebe
Sigrid
Zuletzt geändert von tschilpson am Mo Okt 27, 2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: "Zum Kotzen" - Theaterstück; Uraufführung 15. Mai

#67
Hallo!

So ich meld mich auch mal zu Wort :lol:

also wenn ich das früher erfahren hätte, wäre ich schon "voriges Jahr" sagen wirs mal so, gegangen.

ABER da ich jetzt gesehen habe, dass es noch mehr Termine gibt und zwar im Neuen Jahr, bin ich am überlegen, ob ich da nicht hingehen sollte.....

Nur das Problem ist, ich muss am 5 Jänner op werden und ich weiß nicht ob ich da schon bis zum 13 jänner daheim bin. Das wäre dann nämlich nicht soweit von Korneuburg nach Wien.

Nur jetzt fällt mir gerade ein: wäre doch nicht so empfehlenswert, wenn ich da mit Krücken herumhatschen müsste....

Naja, mal schauen, was sich da machen lässt.

Denn sehen würde ich es schon gerne, nach alle dem erzählungen und texten hier, und dem you tube video hört sich das recht interessant an

LG SUN

Re: "Zum Kotzen" - Theaterstück; Uraufführung 15. Mai

#72
liebe lili,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin momentan beruflich ziemlich im einsatz...theater ohne ende...
also: nachdem "zum kotzen" als frauenmonologstück konzipiert ist, kann man sicher ganz gut damit arbeiten. die schauspielerin mit der ich das stück erarbeitet hab verwendet auch teile davon und geht damit vorsprechen (was ich nebenbei bemerkt als ziemliches kompliment empfinde) - den stücktext kannst du beim österreichischen kaiserverlag bestellen (http://www.kaiserverlag.at) - kostet sicher nicht viel, vor allem, wenn du keine ganzen vorstellungen mit öffentlichem publikum spielen willst.

viel spass beim erarbeiten, danke für dein interesse und alles liebe!
sigrid
Zuletzt geändert von tschilpson am Mo Feb 02, 2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
cron