Re: essen mit normalen

#31
mittlerweile bin ich wenigstens drauf gekommen, dass dieses spannungsgefühl nach ner stunde nachlässt ...
...jetzt könnte ich ja noch was essen
mein reden...
und ich hab früher auch nur mit einer mahlzeit vorlieb genommen. Man frisst zwar dann wie ein schwein (ich jedenfalls) aber man kommt so besser mit sich aus

allerdings hab ich keine konsequenz im moment für sowas und gesund ist das ja sowieso nicht... blaaaa :roll:
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: essen mit normalen

#32
nur so ein update:

eigentlich kann man mit normalen menschen mitessen ohne zu sterben.
gestern habe ich nämlich mozarella mit viiiieel olivenöl und kräuterbutterbaguette gegessen. :shock:

:arrow: der albtraum schlechthin für essgestörte menschen, aber ich hatte KEINE probleme damit. habs gegessen und mich dabei gut gefühlt und es hat sogar sehr gut geschmeckt.
das war eine esstechnische meisterleistung von mir und ich glaube das zeigt wie weit man kommen kann. :mrgreen:

Re: essen mit normalen

#34
inzwischen hatte ich aber auch schon wieder diverse rückfälle. da klingt das was ich davor geschrieben habe schon fast wie eine verarschung. aber immerhin weiß man jetzt, dass es funktionieren könnte.

und ich glaube manchmal da braucht man einfach einen rückfall (oder wie bei mir immer eine rückfallserie), damit man wieder klar denken kann und sieht wozu unregelmäßiges und unkontrolliertes fressen führt...

Re: essen mit normalen

#35
kunststoff hat geschrieben:damit man wieder klar denken kann
Damit man wieder klar denken kann?? Wenn ich ne Serie von Rückfällen habe, um nicht zu seinen einen riesen Rückfall der sich über Monate hinstreckt, dann kann ich ganz sicher nicht mehr klar denken, geschweige denn klar erfassen was da eigentlich grade abgeht...

Re: essen mit normalen

#37
so ein rückfall der erinnert mich daran wie schlimm bulimie ist und wieso ich mich davon losreißen will
Ein Rückfall bringt mich zum heulen und sorgt bei mir für ein: jetzt ist auch alles egal-Gefühl. Ich versuche dann alle GEdanken loszulassen und mal nich drauf zu achten was ich esse, sondern einfach esse was ich will. Ich sehr dann nur leider keine Grenzen mehr und esse viel zu viel. Einfach mehr als ich brauche, über meinen Appetit und Hunger hinaus.
eigentlich kann man mit normalen menschen mitessen ohne zu sterben.
ja klar kann man das aber ich bin dann immer so überrascht wie ungesund und wie viel sie manchmal essen und meine das würden sie jeden Tag tun. Ich verdränge dann den Gedanken dass ich den darauffolgenden Tag wieder genauso viel essen werde, während andere wieder wie immer ganz wenig esse (für mich ist das dann zumindest wenig).
Ich find essen mit anderen echt schwer.. Ich versuch dann immer nicht die zu sein, die am meisten isst. Und giere darauf dass sich dann noch jemand was nimmt, damit es nicht blöd kommt, wenn ich mir auch was nehme.

Re: essen mit normalen

#38
Kunststoff, mir geht es ähnlich. Bis vor zwei Wochen hatte ich wieder richtig schlimme Rückfälle über Tage hinweg. Am Schluss habe ich es richtig provoziert, weil ich genau wusste, es muss mir so richtig dreckig gehen um wieder vernünftig einen Schlussstrich zu ziehen.
In meiner Verzweiflung habe ich dann Freunden zugesagt, die mich für ein paar Tage in meiner 19 m² Wohnung besuchen wollten. Es war nicht schön. Hatte die ganze Zeit einen Fressdrang, konnte mich nicht bewegen in der engen Wohnung und sie gingen mir wirklich auf den Wecker. Aber ich habe mal wieder gesehen, wie "normale" Menschen essen. Danach muss die angestaute Agression zwar erst mal raus und der Selbsthass auf die Spitze getrieben werden, doch seitdem geht es mir gut. Gut heißt bei mir wirklich normal essen, auch Süßes und mindestens einmal am Tag kochen.
Wenn ich nun noch den Alkohol weglasse, könnte ich mal ein richtig normales Leben führen :roll:

Re: essen mit normalen

#39
da fällt mir ein:
mir ist mal gesagt worden, das ich selbst in fast bewusstlosen zustand (durch alkohol)(zur stabilisierung) nichts essen wollte.
wie tief sowas gehen kann.
Zuletzt geändert von Plia am Fr Feb 27, 2009 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: essen mit normalen

#40
kunststoff hat geschrieben: normale menschen essen einfach alles mit so viel fett und zucker und wahhh :shock: :shock:
boah jaaa!!! finde ich auch!!!!!!! :shock:
das entspringt aber wahrscheinlich meinem essgestoertem hirn... :roll:
jedenfalls wuerde es mir richtig die laune verderben so zu essen wie andere. ich denke immer, dass es mir mit so viel fett und so suess wirklich gar nicht sehr schmeckt, aber wahrscheinlich schmeckt es mir nicht, weil es mich fett macht (wobei suesses muss echt nicht sein :? )
dennoch denke ich, dass es nicht nur an mir liegt. die meisten menschen ernaehren sich wirklich total ungesund. meine eltern zb essen alles soo widerlich fettig. bei denen ess ich wirklich nur sowas wie gemuese oder kartoffeln mit (die kennen das schon und auch sonst faellt es mir nicht schwer nein zu sagen). jedenfalls kennen die das halt so von frueher . wenn man viel koerperlich arbeitet braucht man das ja auch. nur wenn sich die lebensumstaende aendern, aendern die leute meist ihre essgewohnheiten nicht...
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: essen mit normalen

#41
ok, also ich gebe euch mal ein update wie es mir mit meinem "essen mit/wie normale projekt" geht:

die positiven aspekte:
+ ich habe definitiv keine angst mehr vor lebensmitteln, ich kann
mir auch mal ein stück kuchen oder etwas vom bäcker ohne
reuhe gönnen

+ ich bin viel lebensfroher, kontaktfreudiger und glücklicher
davor war ich ja richtig depressiv

+ ich bin viel kraftvoller, ausdauernder und nicht mehr so müde

+ ich habe nicht wirklich zugenommen

+ ich kann am sozialen leben wieder teilnehmen, auch wenns um
gemeinsam essen geht

+ ich entwickle langsam wieder sowas wie eine persönlichkeit, usw.
davor war ich ja regelrecht farblos


die negativen aspekte:

- wenn ich alleine bin, dann habe ich immer noch massive probleme,
zumindest gelegentlich

- manchmal kommt es noch zu rückfällen bzw. ganzen rückfallserien


Aber alles in allem muss ich sagen hat sich das experiment sicher gelohnt. Kann es nur weiterempfehlen, einen versuch ist es allemal wert.
mary jane hat geschrieben:jedenfalls wuerde es mir richtig die laune verderben so zu essen wie andere.
das ist der knackpunkt
weil in wirklichkeit geht es besser wenn man mehr fett und kohlenhydrate in seiner nahrung hat. schritt für schritt in die normalität lautet das ziel.
Andalucia hat geschrieben:Bis vor zwei Wochen hatte ich wieder richtig schlimme Rückfälle über Tage hinweg. Am Schluss habe ich es richtig provoziert, weil ich genau wusste, es muss mir so richtig dreckig gehen um wieder vernünftig einen Schlussstrich zu ziehen.
Das kenne ich nur zu gut, andalucia!! Nur zu gut!