Hier gibts Leute die schon 5 - 10 Jahre an Bulimie leiden, im Gegensatz zu dir. Die können da sicher mehr drüber erzählen als .... du.Careles hat geschrieben:hey ich wäre gerne bereit dir deine Fragen zu beantworten leide an Bulimie..

Hier gibts Leute die schon 5 - 10 Jahre an Bulimie leiden, im Gegensatz zu dir. Die können da sicher mehr drüber erzählen als .... du.Careles hat geschrieben:hey ich wäre gerne bereit dir deine Fragen zu beantworten leide an Bulimie..
machst du sowi aire? deine argumentation kommt mir so bekannt vor...aire hat geschrieben:ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Interview anonymisiert einbringen kannst. Beziehungsweise bruachst du den Namen vielleicht für den Lehrer, aber die Facharbeit wird auf keinen Fall mit richtigen Namen veröffentlicht. Das ist bei Studien an der Uni ja auch alles anonym. Nur die Forschergruppe kennt die realen Namen und sichert Anonymität zu.
Zu der Frage, ob ICQ oder Mail: Es kommt darauf an, welche Texttyp haben möchtest. Wenn du ein narratives Interview machen willst, dann wäre Mail sogar besser. Und Telefon noch besser, weil du sicher sein kannst, dsas es wirklich eine Erzählung aus dem Stegreif ist.
Musst dir halt, bevor du dich aufs Interview stürzt, klar machen, welche (Forschungs)frage du hast (möglichst konkret) und mit welcher Methode du dieses Ziel am besten erreichst. Und wie d das ganze Auswerten willst. Es sei denn, du willst das Protokoll nur nach allen Regeln der Kunst transkribieren und anhängen.
Gehört, dazu, ja. Und du?machst du sowi aire? deine argumentation kommt mir so bekannt vor...
aire hat geschrieben:Gehört, dazu, ja. Und du?machst du sowi aire? deine argumentation kommt mir so bekannt vor...
Zurück zu „Das eigentliche Bulimie-Forum“