Re: völlig am Ende

#121
aha... mh ehrlich gesagt: es geht um die grundschule.
wenn die kinder da halbwegs fit sind auf der normalen schule und er eine nette lehrerin hat, wird es ihm da bestimmt supergut gehen, er ist nah bei euch, im ort integriert und es kostet nix..
ich dachte, das die montessori schule eher die förderndere wäre... aber wenn du meinst, dass er da vielleicht zu unkonzentriert ist und z wenig input kriegt...?? dann zahl ihm lieber einen guten musikunterricht dazu zb...von dem gespartengeld!
vielleicht ist eine grundschulausrüstung auf konventionellen wegen gar nicht schlecht und dann kann er ohne angst vor dem schulformwechsel auf ein anständiges gymnasium gehen!
wäre jetzt meine laienpädagogische einschätzung!
viel glück bei der entscheidung!!!

Re: völlig am Ende

#122
hmm, ja, ich weiß es grade ehrlich gesagt noch nicht wirklich.
Naja, ein paar Tage habe ich ja noch zum überlegen.

... aber jetzt geh ich erstmal schlafen, bin nämlich langsam hundemüde :)

Gute Nacht und ... Danke nochmal

traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#123
Hallo Traumsternchen,

letztes Jahr haben in der Vorlesung die Montessori Pädagogik gehabt. Finde die Datei gerade nicht. Typisch. Also Erinnerung: Wenn ich mich recht erinnere, saßen die Kinder da auf dem Boden. Die Rede war glaube ich, von einer ruhigen, konzentrierten Atmosphäre. Je zwei Kinder hatten eine Aufgabe, die sie bewältigt haben. Jedes Material gibt es nur ein Mal, so dass die Kinder sich absprechen müssen und es in den Originalzustand zurück bringen müssen. Sie suchen also selber nach Lösungen. Die Lehrerin geht herum und beantwortet Fragen.

Der Prof hat eigentlich generell das Schulsystem hier mit dem Frontalunterricht und dem 90 Minten Rythmus schlecht geredet. Die Zukunft sieht er in: Kinder sollten selbst lernen, in Grupen. Referat halten über das Erarbeitete, mit dem Nottebook lernen. Und flexiblere Zeitplanung. Manche Fächer wie Naturwissenschaften bräuchten länger, andere (wie Mathe, glaube ich) weniger Zeit. Na ja, ich war mit meiner Schulform eigentlich zufrieden. Und das war die 0-8-15 Grundschule und ein normales Gymnasium.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Fr Jan 23, 2009 2:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: völlig am Ende

#124
Danke für die Infos liebe Aire.
Hmm, ich war natürlich auch auf einer normalen Grundschule. Aber es ist halt so, dass wir die Möglichkeit einer guten Privatschule hätten und sie uns (wenn es wirklich Sinn macht) zwar nicht locker, aber trotzdem leisten könnten.
Und ich möchte meinen Sohn halt möglichst gut fördern und ihm das lernen möglichst leicht machen.
Er soll es einfach mal nicht so schwer haben, wie ich es früher hatte :( Deshalb mache ich mir auch so extrem viele Gedanken darüber.

Schönen Tag und liebe Grüße
traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#125
Er soll es einfach mal nicht so schwer haben, wie ich es früher hatte
mhhhh wollte das nur mal hervorheben.. weil das birgt bekanntlicherweise gefahren. er wird es sowieso anders haben und machen und wollen als du :wink: .

pädagogische utopien und konzepte sind wunderbar, aber das problem ist die konkrete schule selbst..
in einer guten wohngegend in der stadt ist eine montessori schule bestimmt gut besucht, aber am land zb??
oder doch grade dort? ich glaube nicht, dass man durch den "privat"effekt automatisch an eine bessere schule drankommt...
würde mir die schulen selbst genau anschauen und auch nach sympathie entscheiden...
liebe grüsse, schönen tag, g.

Re: völlig am Ende

#126
Es hängt ja auch sehr von der Klassenzusamensetzung ab, ob man sich als Kind in einer Schule wohl fühlt. Und krieg mal nicht scho vorher die Krise. Du kannst ihn ja zuerst auf der normalen Grndschule anmelden (z.B.) und wenn du siehst, es tut ihm nicht gut, kann er ja immer noch wechseln. Es ist ja keine in Stein gehauene Entscheidung.

Und ja, meine Mutter wollte auch, dass ich es nicht so habe, wie sie. Sie wurde als Kind geschlagen. Ich wurde entsprechend so gut wie nie geschlagen, und wenn dann nicht schlimm. Bei mir ist trotzdem genug kaputt gegangen.

lg

aire

Re: völlig am Ende

#127
So, ich hab mich jetzt definitiv für die Montessori Schule entschieden. Ich hab da einfach ein besseres Gefühl damit, als mit der normalen Grundschule.
Am Mittwoch ist jetzt die Anmeldung und im Februar ein Schulspiel, bei dem sich entscheidet, welches Kind genommen wird.
Hoffentlich klappt alles und er kriegt einen Platz in dieser Schule.

Ein kleines bisschen bin ich jetzt sogar stolz auf mich :oops: . Einfach weil ich endlich mal meinem Gefühl folge und das mache und dazu stehe, was ICH für richtig halte, auch wenn andere ganz anderer Meinung sind.

LG
traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#128
hmm, ich weiß eigentlich gar nicht, was los ist. Mir geht es heute eigentlich recht gut. Die Sonne scheint, im Haus ist auch nicht viel zu tun, ich habe meinen Zeitplan für die Kinderbetreuung während meinem Klinikaufenthalt geschrieben. Alles Bestens.
Und trotzdem überkam mich vorher dieser Drang zu essen. Aber nicht normal, sondern viel. Jetzt hab ich mir auch noch eine Tafel Schokolade reingedrückt. Zu allem Überfluss. Und jetzt ist mir schlecht. Ich fühle mich ekelig, voll und total wiederlich, weil ich mich nicht beherrschen kann und gegessen habe. Ich würde am liebsten kotzen gehen. Und gleichzeitig ärgere ich mich darüber und denke mir, das muss ich jetzt halt aushalten. :evil: :evil: :evil:
Es nervt mich echt.
Vor allem weil ich heute den Grund dafür nicht mal kenne. Ich versuch, mich mit schreiben abzulenken, aber auch das funktioniert nicht wirklich :cry: .

traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#129
hey traumsternchen das kenn ich gut ohne zu wissen warum weshalb und obwohl es einem sogar "gut" geht... und dann trotzdem die scheiß fa... man das kenn ich echt gut... und das ablenken? mh-klappt so gut wie nie..aber halt durch ja? bald kannst in die klinik und bis dahin halt die ohren steif du schaffst das...sei lieb gedrückt :D
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: völlig am Ende

#130
bin so enttäuscht von mir. Ich schaffe es einfach nicht, wenn ich alleine bin. War natürlich grade mal wieder kotzen. Es wiedert mich so an.
Ich ertrage dieses Gefühl einfach nicht, mich so fett und vollgefressen zu fühlen.
Aber deshalb halt weniger zu essen krieg ich auch nicht auf die Reihe, obwohl ich es mir vor jedem essen ganz fest vornehme. Kaum esse ich dann aber einen Bissen, verliere ich völlig die Kontrolle.
Macht mich total traurig irgendwie. :cry:

traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#131
ach süße das kenn ich kann dich so gut verstehen... sei lieb umarmt ja? bei mir ist das auch so... ich mein ich spür den hunger ja und dann? dann ess ich was und dann? immer mehr und mehr kann dann ´nicht mehr aufhören aber auch deswegen weil wenn ich was ess hab ich angst zu zunehmen und das ich dann kotzen kann ess ich mehr und mehr und ja verliere selber die kontrolle... kann dich echt verstehen. aber das wird schon irgendwie und vielleicht auch erst irgendwann aber du (wir) schaffen das
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: völlig am Ende

#132
*liebdrück* - danke Mimi *seufz*

Ich wünsche mir soooo sehr einfach normal zu sein. Nicht unbedingt perfekt. Nur nicht mehr ganz so krank, wie ich es mein ganzes Leben bisher war :cry:

Meine letzte Hoffnung ist die Klinik. Wenn es nur endlich losgehen würde. Ich will weg (und gleichzeitig bricht es mir das Herz weil ich meine Kids so vermissen werde)

traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: völlig am Ende

#133
das glaub ich dir das du deine kids vermissen wirst würde mir genau so gehen...aber du tust es ja auch für deine kinder...denk an dich :) drück dich ganz dolle
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: völlig am Ende

#134
heee, von mir auch alles liebe und gute...
auch wenn alles schön scheint und man sich eben grade gut fühlt, kann all das belastende ja durchschimmern...
schulfragen, kinderbetreuungspläne, das ist doch voller schwiriger gefühle und hin und hers...
sei dir selbst nicht so bös, wenn du mal viel schokolade aus einmal isst!!! das machen auch normale leute, grade die!
das heisst nihct sofort und UNBEDINGT, dass du grade einen fa anfang erlebst...

ich hoffe, es geht dir jetz schon ein bisschen besser?
dass du alles für die kinder geplant hast ist doch echt ne superleistung!!!
ich wünsch dir echt, dass das gut wird in der klinik...
und falls es kein WUNDER bewirken wird, wirst du trotzdem gaaaanz viel lernen dort und weiterkommen und bestimmt dem heiligen ziel, "normal" zu werden, etwas näher kommen!!!
normal heisst natürlich; ganz doll DU SELBST zu werden, damit du dich normal fühlen kannst!!! :wink:

umarmung und alles liebe, gretel.
:D :D :D

Re: völlig am Ende

#135
Endlich geht es mir jetzt wieder etwas besser. Ich habe heute zumindest nicht gekotzt, obwohl mir seeehr danach war.
Ich bin so froh, wenn ich endlich die Unterlagen von der Klinik mit der Terminbestätigung zugeschickt bekomme. Ich kann es erst glauben, wenn ich es schwarz auf weiß habe. Nach dem ganzen Theater in den vergangenen Tagen kann ich auf mündliche Zusagen wieder nur sehr wenig geben.

Ach, und was mich am meisten freut ist, das ich am 6. Geburtstag von meinem "Großen" doch noch zu Hause bin. Heute haben wir gleich mal drei Stunden lang die Einladungskarten für die Wilde Kerle Fußballparty gebastelt. Schön zu sehen, welche Freude man ihm mit sowas machen kann :D .

traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"
cron