Wie hat es bei euch angefangen?

#1
Hallo!

Habe mich erst gestern angemeldet und bin froh, dass es hier endlich mal Leute gibt, mit denen ich über den ganzen Mist mal reden kann, den ich schon so lange jedem verheimliche.
Bei mir fing alles an, als ich aufgehört habe, zu rauchen. Eigentlich ne gute Sache, habe es auch geschafft und war total stolz. Dadurch habe ich dann aber viel zugenommen und war vorher schon keine Gazelle. Anfangs habe ich es hingenommen, aber froh war ich nicht mit meiner Figur und mein Freund hat mich deswegen viel verarscht.
Irgendwann vor zwei Jahren kam der Tag, an dem ich eine Diät angefangen habe. Hat auch alles geklappt, wie am Schnürchen, da war es auch noch gesund und ich hab mich total wohl gefühlt. Jeder hat gesehen, wie ich abgenommen habe und mich bewundert: erst geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören und dann so toll abgenommen! Dann hab ich aber den Hals nicht voll bekommen und mir immer weitere kleine Ziele gesetzt beim Gewicht.
Hab mich dann auch jeden Tag auf die Waage gestellt und sobald es nur minimal mehr war, als am Vortag, hab ich schon Panik bekommen und der Tag war gelaufen. Wollte nie wieder so fett sein, wie vorher.
Und dann hab ich hin und wieder, wenn ich zuviel Süßes gegessen habe, gekotzt. Hab mir immer eingeredet, ich kann jederzeit aufhören, wenn ich mein Wunschgewicht erreicht hab. Aus dem Hin und Wieder ist inzwischen täglich geworden. Und an einfach Aufhören ist nicht mehr zu denken. Und auch nicht mehr nur bei Süßem. Hab vorher öfter Mal die Woche auf dem Heimtrainer gesessen, mittlerweile fahr ich täglich Rad und das ziemlich lange. Dann geh ich abends nach der Arbeit lieber nicht weg, als dass ich das Rad fahren mal sausen lasse. Und wenn es dann doch mal nicht anders geht, kann ich an nix Anderes denken die ganze Zeit.
Das kotzt mich echt an, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich kann mit niemandem darüber reden, bzw. es ist eher so, dass ich es nicht über mich bringe.
Mit meinem Freund schonmal gar nicht, dem bin ich ja noch zu dick und er lässt keine Gelegenheit aus, um einen Dicken- Witz zu reißen. Außerdem hab ich in der letzten Zeit einige Freundschaften schleifen lassen.
Ich weiß im Moment nicht mehr weiter und heute war es ganz besonders schlimm. Bin den ganzen Tag am Essen und dann am Kotzen. Außerdem seh ich aus, wie eine Leiche und werde ständig drauf angesprochen. Das macht mir auch noch zu schaffen. Ich kriege in den letzten Monaten nicht mehr viel auf die Reihe, und wenn ich mal Zeit habe, sitz ich meist auf dem Rad. Das gefällt mir ja selber nicht, aber es ist ein echter Zwang.
Zu ner Therapie bin ich im Moment noch nicht bereit, fürchte ich. Die Erkenntnis, dass ich ein Problem habe, muss sich erst mal noch setzen.
Jeder hält mich für einen Mensch mit großem Ehrgeiz und Willensstärke, dabei bringe ich nicht mal die Stärke auf, mir mal nicht den Finger in den Hals zu stecken, wenn ich gegessen habe. Es ist mir furchtbar peinlich, dass ich das mache und ich würde im Boden versinken vor Scham, wenn es jemand mitbekäme.
Hab mir jetzt ne Pizza bestellt und ich hab mir geschworen, dass die drin bleibt, egal was morgen Früh auf der Waage steht.
Danke, dass ich mich mal "auskotzen" durfte und danke, dass überhaupt jemand bis hier runter gelesen hat!

Wie hat es denn bei euch angefangen?

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#2
Hallo Elektrohexe,

ich glaube mit so einem Werdegang können die meisten hier aufwarten. Bei mir hat es auch mit einer Diät angefangen. Besser gesagt mit einem Experiment an unserer Schule welches hieß "2 Wochen ohne". Also 2 Wochen auf etwas verzichen was einem bis zu dem Zeitpunkt selbstverständlich vorkam. Bei mir war das die liebe Schokolade. Ich war nie wirklich dick, aber auch keine Gazelle :) Jedenfalls habe ich mich ja sooo gefreut abzunehmen, dass ich den Absprung nicht geschafft habe.
Ich fände es sehr wichtig mit deinem Freund zu sprechen und ihm klar zu machen, dass dich seine Dickenwitze und gewichtsbezogene Bemerkungen verletzen. Ich weiss nicht wie oft ich das schon geschrieben habe, aber Offenheit ist wirklich essentiell, gerade in der Partnerschaft. Und dann solltest du die Waage aus dem Fenster werfen :) Klar, dass du das nicht wriklich machen wirst, aber freunde dich doch schonmal mit dem Gedanken an, nicht mehr von dem Zeiger an der Waage abhängig zu sein. Wäre doch toll, oder?
Es ist ganz klar, dass du mit einer Essstörung nicht so leistungsfähig bist wie früher, fühl dich deswegen also nicht schlecht. Mit einem gebrochenen Bein kann man auch keinen Marathon laufen.
Lass dir deine Pizza schmecken! Hab jetzt auch Lust auf eine bekommen ^^

Lieben Grúß!
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#3
Ist schon krass irgendwie, also wie man zu einer Essstörung kommt. Hab immer gedacht, sowas trifft nur die, die sowieso nicht alle Latten am Zaun haben. Aber eigentlich hab ich von mir schon gedacht, dass ich noch alle Latten am Zaun habe :oops: Aber es kann wohl doch jeden treffen.
Was meinen Freund betrifft, da hast du schon Recht. Nur es ist so, dass ich schon so oft mit ihm darüber geredet habe, dass mich das stört, zumal meine Eltern auch "keine Gazellen" sind, beide, und das verletzt mich dann schon sehr, wenn er dann mit seinen "Adipositas- Rettungswachen- Sprüchen" kommt (er ist Rettungsassistent). Ich weiß, dass er eine Kollegin hat, die auch kotzt und über die macht er sich immer lustig. Nicht nur er, sondern alle. Hab außerdem noch ein anderes Problem zurzeit, das mich extrem belastet und mir keine Ruhe lässt. Wir wollen in einem halben Jahr heiraten, der Termin steht schon fest, die Planung ist am Laufen und ich weiß nicht, ob ich das wirklich noch will, mit so einem (eigentlich sehr oberflächlichen) Menschen den Rest meines Lebens verbringen. Ich weiß, das muss ich ganz allein entscheiden, aber das beschäftigt mich im Moment sehr. Ich versteh mich auch mit seiner Mutter nicht besonders. Die lebt jetzt alleine, weil ihr Mann im letzten Jahr gestorben ist und sie ist schon 70 Jahre alt und muss allein leben, weil ich ihrem jüngsten Sohn die Flausen in den Kopf gesetzt habe, daheim auszuziehen und sie allein zu lassen. Da kommt die nicht drüber weg und ich krieg das sooft zu spüren, wie es geht. Das alles nagt sehr an mir. Und jetzt ist noch was passiert, das ich nie für möglich gehalten hätte: ich hab jemanden wieder getroffen, der mir mal sehr viel bedeutet hat, und das tut er immer noch (oder wieder?). Das kommt dann jetzt auch noch zu meiner allgemeinen Verwirrtheit im Moment dazu. Ich fühle mich, als würde ich neben mir stehen.

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#4
also ich würde diesen freund nicht heiraten und würde mir auch nicht seine sprüche gefallen lassen. hast du ihn schon gefragt, warum er überhaupt mit dir zusammen ist, wenn er blöde bemerkungen über dein aussehen macht. sowas hast du sicher nicht nötig!!! NIEMAND!!!
wenn du ihn verlässt hast du auch kein problem mehr mit seiner mutter und deine neue/alte flamme.....
hört sich sehr krass an, aber wäre eine lösung.

lg w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#5
Ich muss sagen, dass mir auch als erstes durch den Kopf gegangen ist, wieso du mit jemandem zusammen bist, der sich so verhält. Aber für uns ist es sehr viel einfacher zu sagen "Den würde ich nie heiraten!" als für dich. Vor allem, wenn es bei dir schon so konkret geworden ist. Es ist wirklich höchste Zeit mit diesem Mann Klartext zu reden! Um deinetwillen. Dass du solche Gefühle für diese alte/neue Flamme hast, zeigt doch, dass in deiner Beziehung der Wurm drin ist. Du bist unglücklich, es ist Zeit zu handeln. Stell ihn zur Rede, seine Reaktion wird dir dann hoffentlich auch zeigen in welche Richtung dein nächster Schritt geht. :(
Zuletzt geändert von Lupus am Fr Jan 16, 2009 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#7
Also ich versteh dich auch so garnicht.... warum tust du dir diesen Mann bitte an???? (anders kann mans ja nicht nennen) Heirate ihn bitte nicht bevor du nicht mit ihm mal drüber geredet hast. Übers Kotzen UND die Witze! Wenn er dass nicht versteht Heirate ihn überhaupt nicht! Also wenn ich sowas nur lese werde ich so wütend, echt.
Frauen machen Diäten während Männer Karriere machen. - A. Schwarzer

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#8
Ihr habt ja alle Recht auf einer Seite, aber er hat ja nicht nur schlechte Seiten, sonst wär ich nicht mit ihm zusammen. Nur in letzter Zeit klappt es halt nicht mehr so, wie es gut wäre. Und da ist das Kotzen mit dran Schuld. Er merkt halt schon, dass was los ist, aber ich habe es bis jetzt nicht über mich gebracht, Klartext zureden. Mir ist schon klar, dass ich das besser mal machen würde, aber sowas lässt sich immer leichter sagen, als umsetzen.
Es ist halt echt beschissen im Moment, zumal ich nicht weiß was ich überhaupt will, und dann soll ich so meine Hochzeit planen. Er merkt schon, dass ich mich davor ziehe, wie Kaugummi.
Ich willl ihm ja auch nicht die Schuld in die Schuhe schieben dafür, dass ich mir nach dem Essen den Finger in den Hals tecke. Aber so einen kleinen Teil hat er durch seine Kommentare dazu beigetragen, dass es letztlich so kam.
Die ganze Zeit konnte ich mir auch noch einreden, ich hab alles im Griff, nur in den letzten Wochen, meldet sich immer mehr mein Körper, der Hilfe schreit....meine Zähne, meine Haare, meine Fingernägel.... aber wem sag ich das.
Weiß jemand von euch, ob man so eine Therapie auch machen kann, ohne dass irgendwer es mitbekommt?
Ich meine, muss ich meinen Chef darüber informieren, weil z. B. die Therapie in meine Arbeitszeit fällt, oder so? Weil ich arbeite jeden Tag bis 19 Uhr. Nur für den Fall, dass ich es mir in Kürze anders überlegen sollte mit der Hilfe annehmen...
Ich würde so gerne wieder ein normales Leben führen, ohne dass alles sich um das verfluchte Gewicht dreht!

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#9
Hey Elektrohexe,
ich bin zwar auch erst neu im Forum und wie du am Anfang meines Kampfes, aber dein Beitrag hat mich schon berührt.
Und ab und zu habe ich mich selbst in ihm wieder entdeckt. Obwohl ich schon seit 2 Jahren an Bulimie leide, wollte ich mir das nie eingestehen. Die Anmeldung hier ist also der erste Schritt in die richtige Richtung- für dich und für mich :wink: .
Es war dumm zu denken, dass man so etwas im Griff haben kann...eine schmerzliche Erfahrung, die warscheinlich jeder hier schon gemacht hat.
Bei Witzen über Dicke verstehe ich allerdings auch keinen Spaß. Warscheinlich hatte dein Freund nie die Erfahrung auf der anderen Seite zu stehen. Das heißt er weiß nicht, wie sich derjenige fühlt der gehänselt wird. Meine Eltern und mein Bruder waren nämlich auch nie die schlanksten und meinen Bruder habe ich früher immer gegen die gemeinen Kinder verteidigt. Ich selbst hatte das Glück schon seit ich klein bin Sport zu treiben...
Ich denke du solltest dir überlegen wieso du mit diesem Menschen zusammen bist. Ist es nur noch Gewohnheit?
Im Moment gehts mir nämlich genauso. Ich bin seit fast 5 Jahren mit meinem Freund zusammen und habe schon länger Beziehungsprobleme.
Na dann Kopf hoch und ich würd mich freun, wenn du dich mal meldest!
Lg, Marina

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#10
Hallo Kolibri!

Schön, dass du geschrieben hast!
Es kann schon gut sein, dass wir bl´ß noch aus Gewohnheit zusammen sind. desahlb fürchte ich mich ja auch so vor der Hochzeit. Andererseits freu ich mich drauf, ich weiß ja selber nicht, ob ich mich freue oder nicht.
Ich wollte aber jetzt auch nicht den Eindruck erwecken, dass er einer ist, der immer nur auf mir und meinem Aussehen rumhackt. Und die Dickenwitze richten sich auch weniger gegen mich (glaube ich...), als gegen meine Eltern. Aber das tut mindestens genauso weh. Er kann das halt nicht nachvollziehen, wie es ist ein *kg zuviel auf den Rippen zu haben (mehr ist es bei mir auch nicht), weil er einer ist, der essen kann, was er will und immer ein Klappergestell bleibt. Ich glaub, er hat selber ein Problem mit seiner Figur und dass da auch die Dickenwitze herkommen.
Aber ich verarsche ihn deswegen ja auch nicht.
Trotz allem, Beziehungsprobleme haben wir auch schon länger. Das ist auch viel wegen seiner Mutter, weil wir uns wegen der ständig in den Haaren haben, weil sie sich überall einmischt. Und in ihren Augen, bin ich ja sowieso zu nichts fähig und setze dem armen "Kind" nur Flausen in den Kopf. Aber ich bin wohl auch nicht die Einzige mit so einem "Schwiegermonster". Nur, vielen geht das Gespräch am Arsch vorbei und ich nehm es mir zu Herzen, auch wenn ich weiß, dass es nicht wahr ist, oder gerade deswegen. Ich will nicht, dass man so über mich denkt. Aber das tut auch nur sie. Und mein Freund hält sich dann klein, statt mich mal in Schutz zu nehmen vor der Alten...Das ärgert mich tierisch.
Also, es stimmt schon länger nicht mehr so richtig bei uns. Und wenn ich drüber reden will, blockt er ab und macht so, als sehe ich überall Probleme, wo keine sind. Das ist such oft so.

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#11
elektrohexe hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob man so eine Therapie auch machen kann, ohne dass irgendwer es mitbekommt?
Ich meine, muss ich meinen Chef darüber informieren, weil z. B. die Therapie in meine Arbeitszeit fällt, oder so? Weil ich arbeite jeden Tag bis 19 Uhr. Nur für den Fall, dass ich es mir in Kürze anders überlegen sollte mit der Hilfe annehmen...
Ich würde so gerne wieder ein normales Leben führen, ohne dass alles sich um das verfluchte Gewicht dreht!
Also ich würd dir AUF JEDEN FALL zu einer Therapie raten, ich hab mich am Anfang auch sehr dagegen gesträubt und jetzt bin ich sooooo froh, dass ich den Schritt doch gewagt hab!!!

Bei mir weiß von der Therapie kaum wer Bescheid und wann sie genau ist, das weiß gar keiner - ergo: man kann sie schon sehr gut geheim halten. Wenn du so lange arbeitest, dann wirst du wohl am Vormittag frei haben (5 mal die Woche von 8:00 - 19:00 wird's ja kaum sein, oder?) und die meisten Therapeuten freuen sich, wenn die Klienten auch vormittags Zeit haben, weil diese Termine bei den Klienten weniger beliebt sind...

Achja: Ich bin auch Rettungssani, aber Witze reißen über Kollegen mit Bulimie - das ist echt letztklassig. Das ist jetzt nicht speziell auf deinen Freund bezogen, sondern auf alle Sanis auf seiner Station, bei denen ich mich echt schäme, sowas "Kollegen" nennen zu müssen!!! :evil:

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#12
Habe tatsächlich so lange Arbeitszeiten, das heißt ich fange um 8.30 Uhr an, habe eine lange Mittagspause und hab um 19 Uhr Schluss. Ich muss mich mal informieren darüber, ob das vielleicht in der Mittagspause möglich wäre.
Aber vielen Dank für die Info!
Ich finde das auch absurd, dass man sich über dieses Mädel lustig macht auf der Wache, aber es ist halt so. Ich hab es selber schon oft mitbekommen. Gerade in einem solchen Beruf sollte man mit sowas souveräner umgehen können und es freut mich zu hören, dass es wohl doch auch noch normale Sanis gibt;-)
Ich muss ehrlich sagen, dass ihr mir hier schon Mut macht! Hab schon einige Beiträge zu den verschiedensten Themen hier gelesen und hab das Gefühl, dass ich hier echt verstanden werde, weil ihr alle genau dieselbe Kacke durchmacht.
Bevor ich mich hier angemeldet habe, hätte ich nie in Erwägung gezogen, mich mal über eine Therpie zu informieren. Aber das ist wohl der einzig richtige Weg.

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#13
elektrohexe hat geschrieben: Aber das ist wohl der einzig richtige Weg.
JA!!!! Definitiv! Und ich denke schon, dass das in der Mittagspause möglich wäre. Das einzige ist halt, dass du ev. ein bisschen länger nach einem/einer Thera suchen musst, wenn du einen doch recht eingeschränkten Terminkalender hast. Und du solltest die Sitzung - wenn möglich - eher an den Anfang der Pause legen, wenn das möglich ist. Kann nämlich sein, dass es dir direkt nach der Sitzung nicht so gut geht, weil ja schwierige Themen aufgewühlt werden. Da ist es dann gut, wenn man noch ein halbes Stündlein hat um wieder runterzukommen bevor man wieder in die Arbeit muss... Und für den Fall, dass du immer mit Kollegen essen gehst und dein Fehlen auffällt: Kannst ja sagen, dass du dir jetzt mit ner Freundin ausgemacht hast, dass ihr euch einmal die Woche zu Mittag trefft, wen Kollegen blöd fragen sollten. (Ich bin immer "einkaufen" oder "mit ner Freundin auf nen Kaffee", wenn ich erklären muss, warum ich mich mit jemanden nicht am Tag der Therapie treffen kann... ;) )

Also: Trau dich! Telefonbuch raus und ran an die TherapeutInnen! *fg*

Viel Glück bei der Suche,
gglg, Hörnchen

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#14
Danke, für deine ermutigenden Worte und die zurechtgelegten Ausreden;-)))
Ich werde mich drum kümmern! Muss mir nur mal wieder aufrappeln, im Moment hab ich ein echtes Tief, zu nix Lust und zu nix zu gebrauchen und so. Aber ich werde deinen Vorschlag beherzigen!

Muss noch was loswerden: die Pizza von gestern Abend ist drin geblieben und alles, was ich heut gegessen habe, auch!
Ist doch schonmal was! Das macht mir doch ein wenig Mut! Und ich war gestern nicht Rad fahren!
Also ich bin da echt stolz dauf!

Das musste mal noch raus! Will für die Grillsaison 2009 wieder fit sein;-)

Re: Wie hat es bei euch angefangen?

#15
elektrohexe hat geschrieben:Muss noch was loswerden: die Pizza von gestern Abend ist drin geblieben und alles, was ich heut gegessen habe, auch!
Ist doch schonmal was! Das macht mir doch ein wenig Mut! Und ich war gestern nicht Rad fahren!
Also ich bin da echt stolz dauf!
Das kannst du auch! SUPER!!!! :D