Ich spiele wieder mal ein Videospiel: "Fahrenheit".
Da ist man ein Typ der jemanden in Trance umgebracht hat und sich nun vor der Polizei verstecken muss, bzw. aufzuklären versucht was da passiert ist.
Die Leute da haben auch Stimmungen, wenn er z.B. ein Bild von seiner Ex-Freundin ansieht wird er deprimierter... das kann so weit gehen, dass er sich umbringt. Ich hab (im Spiel) den Fernseher angeschaltet wo Nachrichten über den Mord und sein Phantombild kamen, seine Stimmung ist gesunken und er sprang vom Balkon...
Wenn das passiert springt das Spiel zurück zur letzten gespeicherten Stelle. Ich steh also wieder vor dem Fernseher und entscheide ihn diesmal nicht anzuschalten. Stattdessen sollte ich etwas tun was seine Depression lindert. Ablenken oder so. Positive Erlebnisse schaffen.
Und was tue ich?! Ich gehe zum Kühlschrank und trinke von einer Milch die drin steht... Ich suche alle Küchenschränke ab... danach hole ich eine Flasche Alkohol von unten aus nem Schrank hoch und nehm nen Schluck.
Als ich danach im Schlafzimmer war und mich hinlegen wollte, nahm ich auch noch ein paar Medikamente, die ihn dann schonwieder haben sterben lassen (in dem Fall: Alkohol + Medikamente - tödlich).
Es lädt, ich steh wieder vor dem Fernseher. Daraufhin gehe ich schonwieder zur Küchenecke...
Mein Freund, der n bisschen zugeguckt hat, hat dann mit mir geschimpft und meinte, dass das wieder typisch für mich wär. Ich hab gefragt was ich denn machen soll stattdessen (ich wusste es wirklich nicht) ??!?
Und er sagte, dass man dann duschen geht, oder sich schlafen legt etc. , aber nicht zum Kühlschrank geht!
Ich bin dann zum Boxsack und hab geboxt. Danach hab ich aus Jux Musik gespielt, was aber nicht immer soooo gut lief (ich musste Tastenkombinationen in schneller Abfolge drücken). Dann hatte er nen Misserfolg und wurde wieder mehr depremiert, also hab ich das auch sein gelassen.
Naja, ich hab ihn dann schlafen gelegt...
Jedenfalls: In dem Spiel hab ich genau die Verhaltensweisen gewählt, die ich sonst auch wähle... an den Kühlschrank gehen, essen, Konsum etc.
Nichts wirklich konstruktives.
Erstaunlich oder?
Aber: es hat ein bisschen geholfen! Die Milch zu trinken hat seine Stimmung gebessert, der Alkohol auch... aber nur ein bisschen. Und die Steuerung war dann erschwert als er getrunken hatte, das hat genervt.
Vielleicht ist alles nur eine Frage des Verhaltens. Man sollte sich das schlicht abgewöhnen...
Re: Falsche Verhaltensweisen
#2das ist krass, weil du im spiel ja eigentlich "frei" bist, zumindest mal von DEINEM körper.
das spiel zeigt quasi, was trotz aller abstraktion und alltagsferne in deinem denken abgeht.
ein beweis dafür, dass gewisse fertigkeiten der konfliktbewältigung echt gelernt werden müssen oder eben falsch "programmiert" sein können.
ich interessiere mich ein bisschen für videospiele und wüsste gerne, ob du schon erfahrung mit verhaltenstherapeutischen spielen gemacht hast?
oder ob du dir vorstellen könntest, das sowas für körperschemastörungen etc als therapiebegleitung sinnvoll sein könnte?
ich hatte noch nie verhaltenstherapie, weiss aber von spielen, die dafür, insbesondere für judendliche, entwickelt werden.
(also echt nur therapiebegleitend)
danke für den beitrag... weiterüben! finde musizieren und boxen sind doch echt gute ideen!!!
g.
das spiel zeigt quasi, was trotz aller abstraktion und alltagsferne in deinem denken abgeht.
ein beweis dafür, dass gewisse fertigkeiten der konfliktbewältigung echt gelernt werden müssen oder eben falsch "programmiert" sein können.
ich interessiere mich ein bisschen für videospiele und wüsste gerne, ob du schon erfahrung mit verhaltenstherapeutischen spielen gemacht hast?
oder ob du dir vorstellen könntest, das sowas für körperschemastörungen etc als therapiebegleitung sinnvoll sein könnte?
ich hatte noch nie verhaltenstherapie, weiss aber von spielen, die dafür, insbesondere für judendliche, entwickelt werden.
(also echt nur therapiebegleitend)
danke für den beitrag... weiterüben! finde musizieren und boxen sind doch echt gute ideen!!!
g.
Re: Falsche Verhaltensweisen
#3also die situation ist ja wirklich mal interessant
*sons nichts produktives beizutragen hat*
*sons nichts produktives beizutragen hat*
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.
ich ziehe mich vorerst zurück.
ich ziehe mich vorerst zurück.
Re: Falsche Verhaltensweisen
#4greta hat geschrieben:ich interessiere mich ein bisschen für videospiele und wüsste gerne, ob du schon erfahrung mit verhaltenstherapeutischen spielen gemacht hast?
ich hatte noch nie verhaltenstherapie, weiss aber von spielen, die dafür, insbesondere für judendliche, entwickelt werden.
Was für "verhaltenstherapeutische Spiele" ?? Hab ich noch nie was von gehört...
Re: Falsche Verhaltensweisen
#5Ich auch nicht.Para hat geschrieben:greta hat geschrieben:ich interessiere mich ein bisschen für videospiele und wüsste gerne, ob du schon erfahrung mit verhaltenstherapeutischen spielen gemacht hast?
ich hatte noch nie verhaltenstherapie, weiss aber von spielen, die dafür, insbesondere für judendliche, entwickelt werden.
Was für "verhaltenstherapeutische Spiele" ?? Hab ich noch nie was von gehört...
Re: Falsche Verhaltensweisen
#6oh pardon.
das war vielleicht eh nicht das thema des threads, sorryyyyyyyyyy.
klammer auf: ich kenne ehrlich gesagt auch keine solcher spiele, weiss nur von
nem buch namens
Serious Game Design für die Psychotherapie...
klammer zu!
das war vielleicht eh nicht das thema des threads, sorryyyyyyyyyy.
klammer auf: ich kenne ehrlich gesagt auch keine solcher spiele, weiss nur von
nem buch namens

klammer zu!
Re: Falsche Verhaltensweisen
#7para.......... ich find das krass dass du vielleicht immer noch denkst, dass das alles ne verhaltens (und disziplins?)-frage ist.
weil das ist es nicht! das schafft man nciht selber einfach so und es ist keine schuld deiner schwäche oder sowas....
ich hab grad deine ersten 2-3 beiträge gelesen vom anfang letzten jahres und möchte dir nur sagen, dass die denkweise, die du den anderen zuschreibst (die reagieren bestimmt so und so, die denken dann von mir das und das) komplett die DEINE ist und deine selbstverurteilung.
ich hoffe, du hast dich mittlerweile mitgeteilt? (du gehst doch wegen der bulimie in die klinik oder?)
ich will nur betonen, dass eine falsche verhaltensweise, wenn sie das symptom einer krnakheit ist, nicht einfach durch anderes fehlverhalten oder veränderung des verhaltens zu lösen ist. jedenfalls nicht, solange das verhalten ändern wollen innerhalb der krankheit stattfindet.
sich also "besseres" verhalten aufzwingen zu wollen geht ja bekanntlich tag für tag aufs neue schief.
"richtiges" verhalten wäre hier: sich hilfe holen, umdenken. arbeiten. nicht verhalten ändern.
ein verhalten, das uns selbst guttut, uns uns selbst spüren lässt, können wir ja nur diszipliniert "einhalten" wenn wir uns selsbt wirklich auch gut behandeln wollen. etc.
zu viele anführungsstriche um die wörter herum.
aber ich hab das gefühl, das gute verhalten ist ein sichtbares zeichen der verbesserung innen-
dann ist es echt....
mh....ich wusele immer wieder in der kücher herum auf der suche nach was essbarem, aber da ich das meiste für nicht essbar erklärt hab (nicht alleine, nicht mittags, nciht nach dem, nichts süsses, nichts umständliches, nichts grosses kochen, was dann rumsteht und ich es auch noch aufessen könnte...) trinke ich mal wieder kaffee....
ich überesse mich ganz selten. ich esse zur zeit echt regelmässig und reichhaltig. koche für mich und freund. sogar abends essen wir meist was warmes etc.
alles ok. kein k***n. aber: dieses triebische herumsuchen in den schränken und kühlschrank und regale.. das ist immer noch da. ich merke währenddessen: ICH WILL GAR NICHTS ESSEN. es sit nur die suche nach irgendwas- IRGENDWAS, das ich nicht benennen kann, noch nie konnte.
ich arbeite zu viel zuhause- wenn ich ausserhalb arbeite ist meist viel entspannter. dann kann ich ohne.
aber hier "zuhause"...? (wieder diese anführungsstriche) (alles ist so DUAL: zuhause ist immer grausam und heilsam zugleich. egal wo. egal das wievielte. egal wie sicher es ist)
S U C H T. man darf das nicht beschönigen- es ist eine selbstzertsörerische sucht, egal in welchem stadium!
grgrgrgrgrgrgrgrgrggrg ich bin manchmal soooooo verdammt scheisse wütend auf all das und so geladen ich gwegvwesrkjvkdjfbgkjdh
so. aber: lächeln. weiter.
uff.
eins der opfer: g.
weil das ist es nicht! das schafft man nciht selber einfach so und es ist keine schuld deiner schwäche oder sowas....
ich hab grad deine ersten 2-3 beiträge gelesen vom anfang letzten jahres und möchte dir nur sagen, dass die denkweise, die du den anderen zuschreibst (die reagieren bestimmt so und so, die denken dann von mir das und das) komplett die DEINE ist und deine selbstverurteilung.
ich hoffe, du hast dich mittlerweile mitgeteilt? (du gehst doch wegen der bulimie in die klinik oder?)
ich will nur betonen, dass eine falsche verhaltensweise, wenn sie das symptom einer krnakheit ist, nicht einfach durch anderes fehlverhalten oder veränderung des verhaltens zu lösen ist. jedenfalls nicht, solange das verhalten ändern wollen innerhalb der krankheit stattfindet.
sich also "besseres" verhalten aufzwingen zu wollen geht ja bekanntlich tag für tag aufs neue schief.
"richtiges" verhalten wäre hier: sich hilfe holen, umdenken. arbeiten. nicht verhalten ändern.
ein verhalten, das uns selbst guttut, uns uns selbst spüren lässt, können wir ja nur diszipliniert "einhalten" wenn wir uns selsbt wirklich auch gut behandeln wollen. etc.
zu viele anführungsstriche um die wörter herum.
aber ich hab das gefühl, das gute verhalten ist ein sichtbares zeichen der verbesserung innen-
dann ist es echt....
mh....ich wusele immer wieder in der kücher herum auf der suche nach was essbarem, aber da ich das meiste für nicht essbar erklärt hab (nicht alleine, nicht mittags, nciht nach dem, nichts süsses, nichts umständliches, nichts grosses kochen, was dann rumsteht und ich es auch noch aufessen könnte...) trinke ich mal wieder kaffee....
ich überesse mich ganz selten. ich esse zur zeit echt regelmässig und reichhaltig. koche für mich und freund. sogar abends essen wir meist was warmes etc.
alles ok. kein k***n. aber: dieses triebische herumsuchen in den schränken und kühlschrank und regale.. das ist immer noch da. ich merke währenddessen: ICH WILL GAR NICHTS ESSEN. es sit nur die suche nach irgendwas- IRGENDWAS, das ich nicht benennen kann, noch nie konnte.
ich arbeite zu viel zuhause- wenn ich ausserhalb arbeite ist meist viel entspannter. dann kann ich ohne.
aber hier "zuhause"...? (wieder diese anführungsstriche) (alles ist so DUAL: zuhause ist immer grausam und heilsam zugleich. egal wo. egal das wievielte. egal wie sicher es ist)
S U C H T. man darf das nicht beschönigen- es ist eine selbstzertsörerische sucht, egal in welchem stadium!
grgrgrgrgrgrgrgrgrggrg ich bin manchmal soooooo verdammt scheisse wütend auf all das und so geladen ich gwegvwesrkjvkdjfbgkjdh
so. aber: lächeln. weiter.
uff.
eins der opfer: g.
Zuletzt geändert von greta am Mi Jan 14, 2009 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Falsche Verhaltensweisen
#8Ich hab mich mittlerweile meinem Freund mitgeteilt... Sonst weiß in meinem Umfeld keiner davon.greta hat geschrieben: ich hoffe, du hast dich mittlerweile mitgeteilt? (du gehst doch wegen der bulimie in die klinik oder?)
Ich geh am 18. Februar endlich in ne Klinik, aber nicht wegen der Bulimie, sondern in erster Linie wegen Persönlichkeitsstörungen. Meine Essstörung steht im Alltag bei mir vielleicht an 1. Stelle, aber in meinem Leben insgesamt wohl eher an 4. ... Die Ärzte haben entschieden, dass ich nicht auf die Essgestörten-station gehöre, sondern auf die für Patienten mit traumabedingten Persönlichkeitsstörungen... naja.
Trotz allem will ich mich dem nicht einfach beugen. Was ich mit meiner Willenskraft und meinem Verstand schaffen kann, will ich auch versuchen.
Re: Falsche Verhaltensweisen
#9ja das macht sinn... da ist dann ja dann eigentlcih auch alles inkludiert.
bzw auch umfassender.
wünsch dir, dass es gut wird dort für dich...
mach was draus, ja, mit verstand und willenskraft!
bzw auch umfassender.
wünsch dir, dass es gut wird dort für dich...
mach was draus, ja, mit verstand und willenskraft!