Hallo mein liebes hörnchen
So der ärgste stress ist jetzt mal überstanden …
Am Montag hat mir mein körper gezeigt, dass er genug hat, mir war schlecht, schwummrig, vor meinen augen war alles so zittrig und verschwommen, arbeit viel zu tun, FH auch jeden tag diverses zeugs – von projektmeeting über präsentation etc. – und naja meine mamsch hat mich dann davon überzeugt dass es gscheiter is di+mi von der arbeit daheim zu bleiben.
Hab ich dann auch gemacht und es hat wirklich geholfen!
Am Montag abend war ich dann ja das erste mal bei der neuen therapeutin. Da ich ja so schlapp war hab ich weder aufregung noch sonst was gespürt aber irgendwie hats mir gut getan. Sie ist sehr direkt (bin zwar selbst net so, hab aber kein problem wenn wer andrer so is, solangs net kränkend is) aber auf ne positive art und weise. Hab also ein gutes gefühl, haben uns auch schon die nächsten termine ausgmacht
Naja dann ein schlag ins gsicht: wie ich am mi bei meiner ärztin war wegen der krankmeldung, sagt mir die am schalter dass sie mich nicht als wgkk-versichert findet sondern nur mitversichert bei meinen eltern (bva). Am nächsten tag hab ich wie blöd rumtelefoniert und tatataaaaaa, ich bin seit 1.sept. nicht mehr bei der wgkk sondern wieder bei der bva mitversichert. Weil dadurch dass ich übern sommer mehr gearbeitet hab war ich über die arbeit versichert und meine selbstversicherung damit automatisch beendet und is auch nachher net weitergeführt worden (was ich net gewusst hab). Naja und jetzt hab ich den salat, bva zahlt die therapie ja net. Die bei der wgkk war sehr unfreundlich und alles andre als kooperativ bzw. kulant. Naja ich war knapp am heulen … ja ok, ich gebs ja zu, ein paar tränchen sind schon geflossen

Bin dann in ner Mittagspause, weil ich sonst keine zeit hab, schnell zum so what gefahren und hab da mit einer total lieben gredet und ihr das problem geschildert. Sie hat mich beruhigt und jetzt schau ma dass ma da ne lösung finden, im „worst case“ müsst ich rund 400euro nachzahlen, aber hoffentlich krieg ma das anders hin, die tun jedenfalls was sie können
Naja jedenfalls hab ich gestern bis spät am abend gearbeitet, heut auch bis um 1h in der früh aber jetzt sind mal ferien OHNE FH und kaum arbeit
Am Montag hab ich wieder therapie und irgendwie freu ich mich schon drauf
Wie geht’s dir so?
Hab deinen thread mit dem „mehr reden“ bissi verfolgt. Das is bisher der einzige punkt wo du mir nicht aus der seele sprichst *g* überraschenderweise – keine ahnung wieso – is mir das reden von anfang an relativ leicht gefallen aber wer weiß welche themen noch auftauchen, obwohl tragisches gibt’s bei mir glaub ich nicht.
Hast du mittlerweile schon eine lösung gefunden?
Ich versteh aber was du meinst mit dem „Nicht nerven wollen“ oder so ähnlich. Aber das müssen, denk ich, viele von uns eben lernen, dass nicht immer nur wir was für andre tun müssen/sollen sondern dass es auch gut ist mal was für sich tun zu lassen. Vor allem is das ja irgendwie sein job, also von daher dürfts mal kein problem sein. Was vertrauen oder so angeht is natürlich wieder ne andre gschicht.
Aber für mich wärs glaub ich die beste idee, das daheim einfach zu notieren und dann mitzunehmnen, aber wie ich gelesen habe, hast du das ja schon probiert, es dann aber doch nicht angesprochen. Aber das könntest du ihm ja sagen. Und vl in der situation wo dir danach is ein mail an ihn schicken und er kann das ja dann in der nächsten therapiesitzung thematisieren, damit du mal den ersten anstoss kriegst und dann einfach alles dazu mal rauslässt, so kannst dich dann in der therapie selbst nicht davor drücken, wartest aber auch auf keine direkte mail-antwort. Hoff du verstehst meine gedankengänge … es is schon spät *g*
Na gut, wünsch dir was
Bis dann
Vieeeeele liebe grüße
pupsi