Soll ich lieber alleine sein??

#1
Hallo!


Als ich 16 war, bin ich in die Bulimie reingeschlittert. Ich wollte dünn sein und meine beste Freundin und ich hatten nur ein Thema. Kurz bevor "das" angefangen hat, bin ich mit meinem Freund zusammen gekommen. Er wusste Bescheid und hat mich darausgeholt, sodass ich nach gut einem Jahr die Bulimie scheinbar überwunden hatte... Zwar gab es ein oder 2 Rückfälle aber durch seine LIebe hat er mir soviel Selbstwertgefühl gegeben, dass ich das schnell wieder sein gelassen habe.
Vor etwa 3 Monaten hat er sich nun von mir getrennt, nach einer fast 6 jährigen Beziehung :cry:
Die Bulimie war allerdings nicht der Auslöser. Während unserer Beziehung habe ich oft viel Mist gebaut, was mir auch sehr leid tut. Ich gib mir ganz allein die Schuld daran und fühle mich sehr schlecht, sodass ich wieder angefangen habe mich regelmäßig und mittlerweile schon mehrmals am Tag zu übergeben....
ER fehlt mir so sehr und ich fühl mich so schuldig an allem und wie es dazu kam.
Ich habe schon jmd neues kennengelernt, der nicht locker lässt und sich um mich kümmert, aber ich muss immernoch an meinen ex denken.
Habe das Gefühl, dass ich nie wieder im Leben jmd finde, der MICH so lieben kann, wie er es tat. Früher oder später werde ich doch wieder alleine sein, mit Mir und mit der Krankheit.
Ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich mich nicht mehr mit ihm treffen und alleine bleiben?
Wenn er sagt (der "neue") das er gern mit mir zusammen ist, ich ihn glücklich mache, ich schön bin etc... kann ich das nicht glauben und annehmen.
Mittlerweile weiß er ebenfalls von der Bulimie, weil meine Mutter es ihm sonst gesagt hätte. Sie macht sich große Sorgen. Aber er eht nicht darauf ein und wir reden auch gar nicht darüber.
Obwohl ich mit ihm zusammen bin, fühl ich mich sehr allein :(
Und denke dann oft an meinen Ex..

Kann mir jmd sagen was ich tun soll???

Re: Soll ich lieber alleine sein??

#2
Hallo Bibi,

auch wenn dein Beitrag sehr ernst ist, muste ich kurz schmunzeln, da ich genau diese Gedanken schon mehrmals hatte.
Du hast dich sicherlich von deinem Ex verstanden gefühlt, er war der, der sich mit dir und deiner Essstörung auseinander gesetzt hat, der dich "trotzdem" geliebt hat und nun ist er gegangen. Du gibst dir die Schuld, die alleinige und das verstehe ich nicht, denn er hat entschieden zu gehen! Ihm hast du vertraut!

Der erste Schritt wäre, dass du dir verzeihst udn nicht die Schuld nur bei dir suchst!
Der "neue" liebt dich, er findet dich schön, so wie du schreibst. Ich glaube du kannst es nicht annehmen ,weil du dir noch nicht verzeihen hast und die Schuld an der Trennung von deinem Ex dir gibst.

Ich habe aber auch die Frage herausgehört, waru msich der "neue" nicht mit der Bulimie auseinander setzt? Das könnte daran liegen, dass er nicht weiß, was Bulimie ist und wie er damit umgehen soll. Vielleicht würdest du es ihm einfacher machen, wenn ihr euch einen gemütlichen Abend macht und du ihm etwas über die Bulimie erzählst? Dies würde ich aber nur machen ,wenn du dir sicher bist, dass du auch mit eine Beziehung führen willst!

Udn bisher habe ich immer auf mein Bauchgefühl gehört, bin jetzt seit fast 6 Jahren Single. DAS hat auch einen Grund, war solange mit mir beschäftigt und war gar nicht bereit für eine Beziehung udn ich hatte damals imemr Angst davor, ganz allein zu sein. Mit der Zeit habe ich gelernt die Zeit mit mir zu schätzen udn mir ist nun bewußt, dass ich sehr viel Raum für mich benötige in der nächsten Beziehung und Bibi, auch ich kann Komplimente schwer annehmen oder glauben ;-) udn ich habe es mit einem Trick versucht: ich habe mich gezwungen auf ein Kompliment nicht ein Wort zu sagen, außer Danke und glaub mir, es fällt mir nun leichter Komplimente anzunehmen udn das beste ich beginne diese auch zu glauben *juhu*

Ich weiß nicht, ob dir meine Zeilen helfen.... ich wollte dir dies nur schreiben

Liebe Grüße

Stückchen

Re: Soll ich lieber alleine sein??

#3
Danke..

Ich musste gerad wieder weinen, wie so oft in letzter zeit. es ist sehr ungewohnt zu hören, dass jemand mir nachfühlen kann. der rest um mich herum kann das nämlich nicht. die sehen nur, dass ich nicht mehr die "alte" bin, die immer strahlt und gut gelaunt ist.

ich weiß einfach nicht wie ich mir sicher werden soll...ich kann von ihm ja nicht erwarten, nach so kurzer zeit, dass er mir die sicherheit gibt, die ich brauche.
mittlerweile bedeuetet er mir schon vie und ich bin froh ihn um mich zu haben. gleichzeitig habe ich aber auch angst wieder veretzt zu werden, oder dass er meine situation und gefühlslage m*ssb**ch* könnte, z.b. wenn wir uns streiten sollten.

ich habe beschlossen, mich nun meh mit mir zu beschäftigen und wieder mehr mit freundinnen zu machen.

ob das hilft, ich das durchhhalte bzw. mache und wie es weitergeht-----keine ahnung.

vor 2 tagen haben wir uns das erste mal "gestritten" , weil ich ihm angeblich immer dinge unterstelle und immer sage, er würde das nicht so meinen wenn er etwas nettes zu mir sagt. er hat gesagt ich würde ihm damit weh tun...
und das was zwischen uns entsteht dadurch zerstören und ihn daran hindern sich zu öffnen.

???hat das dann überhaupt noch sinn???

Re: Soll ich lieber alleine sein??

#4
Hi,

ob es Sinn hat, musst du dich fragen.
Je mehr ich lese um mehr drängt sich in mir die Meinung auf, dass es einfacher wäre, wenn du mal mit ihm über deine Gefühle redest. Und Sicherheit, dass eine Liebe für imemr hält, die kann dir niemand geben!
Es gibt da ein schönes Sprichwort: Der Bäcker kann das Brot von morgen auch noch nicht heute backen!

Er scheint dich zu lieben, denn es tut ihm weh, dass du ihn nicht hörst!
Öffne dich und sprich mit ihm über deine Ängste, das würde ich machen! "Angriff" ist beste Verteidigung.
Wie gesagt, ich würde es machen, denn ich mag Unklarheit in meinem Leben nicht udn möchte diese auch nicht Menschen zu muten, die mich lieben!