
erst mal finde ich es toll, dass du auch kognitiv an dir arbeitest, denn es tut weh und ist daher nicht gerade leicht.Ich werde wie immer meinen Senf dazu geben. Zumal ich der Ansicht bin, dass es für einen selber auch immer sehr, sehr hilfreich ist, die Meinung von anderen dazu zu hören...ich kam dadurch immer einen kleinen Schritt weiter, aber dafür ist das Forum ja da, u.a.
Zitat: Wir glauben, dass es gerade so funktioniert, dass er mein GEfühls-Katalysator ist. WEnn ich da bin überschwemmt mich alles und ich kann es nicht mehr verdrängen oder abschalten. Deshalb kann ich nur bei ihm weinen.
Das 'wir' hat mich zum einen positiv überrascht, da es zeigt, dass ihr wirklich gemeinsam an deiner Krankheit arbeitet und du dich dadurch unterstützt fühlen kannst. Aber auf der anderen Seite ist mir dann in deinem zweiten Beitrag dieser Satz aufgefallen, der das Gefühl vermittelt, welches ich ganz zu Beginn beimLesen dieses Satzes empfand:
Zitat:Indem *** mich aber nicht in den Arm nimmt und einfach lieb hat, sondern mich versucht, weiter zu pushen, mich voran bringen will in meiner psychischen Arbeit habe ich erneut das Gefühl nicht genug zu leisten. Das ist paradox!
Druck! "Arbeite an dir, werde gesund, sonst bin ich vielleicht bald weg!" Denn du, Bumble-Bee, bist mit deiner Krankheit und eigentlich auch wenn sie weg ist, nicht gut genug für deinen Schatz und das zeigt er dir dadurch, nicht wahr? Im Grunde genommen wirst du nie gut genug sein, um Liebe ohne etwas zu leisten,was man sieht, erhalten zu dürfen...
So läuft es aber nicht! Indem du du bist, hast du Liebe von ihm verdient und er auch von dir, weil es einfach so ist. Liebe ist ein Gefühl für einen Menschen, ganz unabhängig, was dieser Mensch tut oder macht oder leistet. Man liebt ihn des Mensches wegen.
Aber ich kann dir sagen, dass es bei mir ganz ähnlich aussieht, denn auch ich mache viel, dass er bei mir bleibt (ich mache es gerne, nur manches Mal halte ich mich und meine negativen 'Sachen' zurück...) und ich habe große Angst, dass er mich irgendwann verlässt, denn er gibt mir ja momentan alles, was ich brauche und mir selber nicht geben kann, noch nicht...ich habe mittlerweile aber nicht mehr die Angst, dass ich zum Beispiel keinen neuen freund finden würde, wäre er weg oder dass ich ohne ihn nicht mehr leben könnte...eine zeitlang war es so, denn er war der Mittelpunkt, nur war nichts außen rum. ich wollte dir nur sagen: ich kann dich sooo gut verstehen, aber du musst einsehen, dass er dich liebt und nicht das, was du leistest. Er möchte gerne, dass du gesund wirst und dass es dir gut geht. Wenn dich das zu sehr unter Druck setzt, sag ihm das!
Zitat:Aber wenn ich niergendwo meinen Dampf ablassen kann dann staut es sich in mir und findet keinen anderen Weg als die berühmt-berüchtigten.
Oh ja, das kenne ich. Wenn du meinen letzten Eintrag gelesen hast, hast du gesehen, wie es sich hochgeschaukelt hat. Man muss sich abreagieren und klar hilft es manchmal Sport zu machen, zu arbeiten, aber ich denke, dass es am besten ist, man hat jemand, mit dem man sich unterhält und somit auch Feedback erhält...man bekommt eine Rückmeldung und so etwas verarbeitet mehr. Nur dann die Frage, wen nehme ich , wenn Freund nicht zur Hand oder wenn es ein Thema ist, welches einen mit Scham besetzt und man nicht gerne drüber redet oder wenn man Angst hat, den anderen zu überfordern/nerven etc? Tja, dann steht man da und flüchtet sich in alte Gewohnheiten, bei mir immer noch aktuelle, leider...
Wie passt denn dieses Zitat
Zitat: Es kann nciht sein, dass ich nur bei ihm an sie ran komme.
mit diesem hier zusammen?
Zitat:Dass ich nur bei ihm Zugang zu meinen Gefühlen, habe, sie mich sonst überwältigen.
Kommst du an sie zu hause heran oder nicht? Ich denke ja mal, dass du sie zu Hause nicht zulassen willst, oder? Was macht dir genau vor deinen Gefühlen Angst? Sind es alle gefühle oder nur bestimmte? Ich habe es in meinem Thread auch etwas mehr erläutert, was vor allem abends Angst macht...vielleicht erkennst du dich wieder? Denn du sagst ja selbst, dass du zwar keine FA mehr hast, aber im Prinzip nur die Strategie geändert hast, somit sind die Probleme mit Gefühlen auch abends zum beispiel noch vorhanden, schreibst du ja selber...ich dreh mich gerade etwas im Kreis, merke ich, aber egal, passt schon...
Zitat: Ich aber will von ihm auch als die erfolgreiche ehrgeizige Frau gesehen werden, die ich bin.
Ich glaube dir, dass du diese bist und ich hoffe, denke, dass er es auch weiß. Frag ihn doch einfach mal, wie er dich sieht! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Freund gehabt. ich halte mich eigentlich für recht intelligent und erachte das auch als wichtig, dass eine andere Person, die mir wichtig ist, das weiß, weil es mir nicht reicht, dass nur ich es weiß...naja..Bestätigung von außen...Alle anderen wissen das von mir, weil sie mich aus der Schulzeit kennen...nur mein Schatz sieht nur, dass ich eine Ausbildung mache und da kann ich nicht so viel bringen bzw. ist es ein Thema, bei dem ich es nicht bringen will, nicht mehr, wohl gemerkt...wäre es das, was ich später machen wollen würde, wäre ich umLängen perfektionistischer und würde bei jeder 3 (spätestens) heulen, sozusagen...
Du willst im Prinzip also nur, dass er es weiß, damit du die Bestätigung von ihm bekommst und er dich als einen gleichgestellten Partner ansieht, zumindest auf dieser Ebene, da er ja ein Workaholic ist, wie du sagst...
Zitat:Wenn ich denke, so wie ich bin, bin ich nicht gut genug,. Mit Bulimie war ich es sicher nicht.
Es sollte dir egal sein, ob du B* hast oder nicht, denn gut genug bist du immer, egal, was du machst, zeigst, hast - das muss dir klar werden und so lange dir das nicht klar ist, brauchst du die B* weiter, zumindest irgendeine Art von Ablenkung, Sucht was auch immer...Du musst lernen, dich zu akzeptieren in all deinen Facetten...
Zitat:Ich will so viel Liebe und gebe und gebe und er wird mir NIEMALS soviel Liebe geben können, wie ich brauche, da ich mich nicht selbst damit versorgen kann.
DAS ist es, was ja auch ich in den letzten Tagen herausgefunden habe...das musst du lernen und dazu gehört eben auch, dich so zu lieben wie du bist, egal wie du nun bist!
Alles Liebe
Deine Schlafquala