, Du bist lustig. ... Das waren mal wieder superwertvolle Gedanken gewesen.fiel mir grad so ein,
Oh, ich glaube das ist eine verdammt schwierige Frage. Und Du hast da auch schon sehr vieles angerissen.
'Gibt es ein Ich?' - könnte man da fragen. Gibt es ein Ich frei von - den von Dir beschriebenen - äußeren Einflüssen? Ich würde auch sagen ja, aber vielleicht nur als eine Art (und das ist quasi ein wenig 'mit Kant' gesprochen) 'Bedingung zur Möglichkeit'. Meint: Vielleicht ist 'ich' eine 'Matrix' (oder so eine Art Leinwand oder so; hinkt stark, ich müßte mehr denken), die da sein muß, um dann überhaupt nur mit den ganzen Einflüssen quasi 'gefüllt' zu werden.
Vielleicht ist 'Ich' die Registrierung desselben. Etwas, das alles ordnet usw.
Naja, und selbst da könnte man z.B. von Freud (Ich, Es und Über-Ich - Kennst Du das?) reden. Das Ich (nun mal so 'brachial' heruntergebrochen: also keinen Wert auf Vollständigkeit legen!!!) ist quasi das 'Ergebnis' aus der Zusammenarbeit von Es (tierische Triebe; vereinfacht) und Über-Ich (die morlische Instanz; auch vereinfacht), so eine Art Ausgleich dann eben.
LG