Hi!
Ich studiere seit 3 Jahren - und was du fuer einen Schnitt bei deinem Abi hattest, sagt ueberhaupt nix ueber deinen Erfolg nachher im Studium aus. Rein gar nichts. Ausser du tust nichts als lernen.
Ich hatte einen Abi-Schnitt von 1,2 und jetzt krebse ich auch irgendwie dahin. Dafuer hab ich endlich was gefunden, was mich wirklich fordert.
Aber ich glaub auch, dass man eher gefaehrdet ist, wenn man unter einem gewissen Leistungsdruck steht oder zu Perfektionismus neigt.
Man kann halt nicht aus seiner Haut.
LG, Lena
#77
Ich mache dieses Jahr meinen warscheinlich erweiterten Realschulabschluss und besuche danach die Hochschule für soziales.
#78
Ich war auf der Grundschule 5 Jahre lang
dann auf die Hauptschule, dort habe ich meinen Realabschluss mit Qualifikation gemacht, dann bin ich auf eine Schule für Soziales und Gesundheit gegangen und habe dort mein Fach Abi gemacht. Dannach habe ich dann eine IT Grundausbildung an einer Grundschule gemacht und bin nun seit 2 Jahren bei der Deutschen Telekom in einer Ausbildung und werde dannach wohl Studieren gehen oder mein voll Abi machen. We'll see

#79
Ich gehe im Moment in die 11. Klasse auf einer Höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung und mache meine Fachabitur in BWL. Danach auch vielleicht das voll Abbi, mal schaun *g* 

#80
ich hab sprachliches gymnasium abgeschlossen.
ich war immer eine der besten, bzw. meist klassenbeste...
naja - und dann hieß es auf einmal, entscheiden, wie es weiter geht. früher wollte ich immer veterinärmedizin studieren, was aber durch den gewählten sprachzweig verflogen ist...
hab dann ein semester medizin studiert, war aber total überfordert - jeden tag um halb 6 aufstehen, oft erst um 8 abends heimkommen, dann noch lernen, oft gar nicht mehr schlafen gehen, und das alles gekoppelt mit ner es, das war einfach zu viel.
naja, jetzt studier ich im 2. semester geschichte diplom. aber es freut mich so gar nicht. ich würde zwar gerne wechseln, aber ob mir meine eltern das erlauben weiß ich nicht. v. a. da ich noch immer nicht genau weiß, was ich machen will...
sollte ich dabei bleiben, würde ich danach ne ausbildung als kulturmanagerin machen... ist aber ziemlich teuer, und reinkommen tut man auch ganz schwer - v. a. da ich ja nichts wirtschaftliches studiere
ach ja - für ein leistungsstipendium reichen meine noten aus, aber das ist bei dem studium ja auch keine kunst...
ich war immer eine der besten, bzw. meist klassenbeste...
naja - und dann hieß es auf einmal, entscheiden, wie es weiter geht. früher wollte ich immer veterinärmedizin studieren, was aber durch den gewählten sprachzweig verflogen ist...
hab dann ein semester medizin studiert, war aber total überfordert - jeden tag um halb 6 aufstehen, oft erst um 8 abends heimkommen, dann noch lernen, oft gar nicht mehr schlafen gehen, und das alles gekoppelt mit ner es, das war einfach zu viel.
naja, jetzt studier ich im 2. semester geschichte diplom. aber es freut mich so gar nicht. ich würde zwar gerne wechseln, aber ob mir meine eltern das erlauben weiß ich nicht. v. a. da ich noch immer nicht genau weiß, was ich machen will...
sollte ich dabei bleiben, würde ich danach ne ausbildung als kulturmanagerin machen... ist aber ziemlich teuer, und reinkommen tut man auch ganz schwer - v. a. da ich ja nichts wirtschaftliches studiere

ach ja - für ein leistungsstipendium reichen meine noten aus, aber das ist bei dem studium ja auch keine kunst...
#81
hallo,
ich hab vorigen juni die matura/reifeprüfung an einer berufsbildenden schule (fotografie) gemacht, und seit vorigem oktober studiere ich politikwissenschaft und internationale entwicklung.
in der schule war ich meistens gut, weil ich mich eben selber unter druck gesetzt hab. und wenn ich mal nicht gut war, hab ich mich natürlich schlecht gefühlt, als wenn noten irgendwas mit der person/persönlichkeit zu tun hätten.
lg fanny
ich hab vorigen juni die matura/reifeprüfung an einer berufsbildenden schule (fotografie) gemacht, und seit vorigem oktober studiere ich politikwissenschaft und internationale entwicklung.
in der schule war ich meistens gut, weil ich mich eben selber unter druck gesetzt hab. und wenn ich mal nicht gut war, hab ich mich natürlich schlecht gefühlt, als wenn noten irgendwas mit der person/persönlichkeit zu tun hätten.
lg fanny
#83
also ich besuche derzeit die 2te klasse der BBA für Sozialpädagogik ... 3 jahre stehn mir noch bevor, danach hab ich die matura und werd jubeln!
lg blume1
lg blume1
#84
Abi, kein Stück für die Prüfungen gemacht und daher mit 2,4 abgeschlossen. Bereue es im Nachhinein ein bisschen mich unvorbereitet drauf eingelassen zu haben, mit dem Schnitt kann man nichts anfangen, da nutzt einem das Wort Abitur auch irgendwie nichts. Aber bin halt ne faule Socke
...

#85
Oh Mann, überleg mal, was du da schreibst. Was sollen denn da Leute sagen, die schlechter als du abgeschnitten haben? *ohneworte*
#87
Ich studiere gerade und mach in zwei meiner drei Fächer dieses Semester Zwischenprüfung, hab dann also ca. die Hälfte hinter mir (oh Gott, geht alles viel zu schnell...)
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.
#88
Also ich hab jetzt mein Abi hinter mir.Muss nur noch auf die Ergebnisse warten und dann gehts studieren...psychologie!
#89
Also ich habe nen guten Realschulabschluss und mache jetzt eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation.
#90
gymnasium, 11klasse...
hoffentlich mal abi, aber vielleicht bleib ich hängen (0P. in reli^^)
was ich dann mache, weiß ich noch nicht.. es kann nur besser werden!
hoffentlich mal abi, aber vielleicht bleib ich hängen (0P. in reli^^)
was ich dann mache, weiß ich noch nicht.. es kann nur besser werden!