Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#61
Wünsche mir, dass du da deinen Weg findest...
Kann ich verstehen, dass dir das unangenehm ist und dass du ihnen auch nicht "Illusion" rauben willst. Jedoch, ich glaube, dass deine Eltern auch eine Vorstellung davon haben, dass es dir vielleicht besser aber dennoch nicht so gut ging. Gerade, weil du schreibst, dass du dich mit deiner Mutter sehr gut verstehst. Finde ich total positiv.

Wenn ich das hier lese, dann frage ich mich auch, ab wann man eigentlich ehemalig ist. Ich habe mir das Ziel gesetzt, dass ich ein halbes Jahr erstmal schaffen möchte. Und dann weitersehen, wann ich ehemalig bin. Kann aber dauern...

:D

Du machst das.

Deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#62
Colourful hat geschrieben:Ich habe mir das Ziel gesetzt, dass ich ein halbes Jahr erstmal schaffen möchte. Und dann weitersehen, wann ich ehemalig bin. Kann aber dauern...
Ja, ich habe mir eigentlich noch nicht ein großes Ziel gesetzt (macht mir noch Angst) Das mit dem 1 Jahr ist noch ein Luftschlösschen. Erstmal die 50 Tage. Und dann vielleicht bis WEihnachten.
Ich glaube, wir sind dann ehemalig, wenn wir uns nicht mehr fragen, wann wir ehemalig sind. DAs ist jetzt tautologisch, aber vielleicht verstehst du was ich meine?

Ich denke, dass es so funktioniert, ein kleines Schrittchen nach dem anderen, und auf einmal ist man in der anderen Welt. Keine Tage mehr zu zählen, liebe kleine Colour, hat dich ihr glaube ich schon ein ganzes Stückchen näher gebracht.
Ich bin auch sicher dass du es schaffst.
Weil du jetzt auch in anderen Bereichen auf dich achtest und nicht mehr wie Atlas alles auf deine kleinen Schultern lädst und darunter zerbrichst. Weil du selbst wichtig bist und das umsetzen kannst.

Deine Bumble-bee

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#63
So - dann schreib ich doch mal wieder hier :D.
Ich habe gerade ein Gespräch mit meiner Mutter hinter mir, in dem ich das erste Mal mit ihr über meine derzeitige Situation - bulimiemäßig gesehen - gesprochen habe.
Und sie hat mich sehr ermutigt, in dem Vorhaben mich um einen Therapieplatz zu bemühen. Und sie ist sehr glücklich, dass ich die Bulimie endlich loswerden will.
Ich habe solche Angst vor dem Gespräch gehabt und nun erscheint mir alles so einfach. Jetzt gibt es wirklich GAR keinen Grund mehr sich irgenwie schlecht zu fühlen. Alle Karten sind auf dem Tisch und ich habe schon so gut wie gewonnen :D!
ERLEICHTERUNG
Zuletzt geändert von bumble-bee am Fr Nov 14, 2008 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#64
Jetzt ist mein Vater auch informiert und - wie er eben ist - hat er direkt nen Plan parat, wies jetzt genau weitergeht mit Versicherung und so :D !
und heute war es essenstechnisch auch wieder total easy obwohl meine Eltern den ganzen Tag nicht im Haus waren.
Leider bin ich derzeit so latent traurig. Chili hat mir empfohlen einfach zu weinen. Aber es geht nicht.
Ich kann es irgendwie nicht richtig zulassen, lenke mich ab, rationalisiere, sage, ich habe ja keinen Grund traurig zu sein, also bin ich es wohl auch nicht.
Mein Freund meinte auch schon, dass mein Tag 50 gebührend gefeiert werden wird (29.November, mein nächstes Etappenziel) Das ist so süß. Ich hoffe irgendwann sehe ich es nicht mehr als etwas an, das man feiern müsste.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#65
Aslo mir geht es gerade wieder besser - so normalbereich würde ich sagen gefühlsmäßig :wink:.
Ich finde das schon sehr seltsam, manchmal kann ich in dieses Forum gehen und schreibe Beiträge zu anderen Themen und habe das Gefühl, hilfreich zu sein, und dann denke ich wieder, warum brauch ich denn bitte ne Therapie, habs doch alleine hingekriegt!
Und dann kommen wieder Tage in denen ich mit einem FA kämpfe als wäre ich wieder am Beginn des "Entzugs" wie ich es mal so nenne. Und in diesem Zustand triggert mich einfach alles, ich kann diverse Threads nicht mehr lesen ohne die Krise zu kriegen, schreibe sarkastische oder überkritische und gnadenlose Antworten und denke mir wieder, mein Gott wie soll ich jemals ganz davon loskommen und eigentlich wär ich doch am Liebsten selbst wieder MS. So ein Blödsinn geht mir dann durch den Kopf. DAnn sehe ich wieder wie nötig eine Therapie wohl doch noch ist. Leider erkenne ich einfach nciht, wann dieser Umschwung kommt von hilfreich zu hilfsbedürftig. Und auf einmal bin ich mittendrin.
Kennt ihr was ich meine? Was macht ihr, wenn ihr erkennt wieder in die alten Denkmuster zu verfallen? Mir fällt nichts ein. Ich lasse dann die Gefühle zu und fühle mich schlecht, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Irgendwann legt es sich wieder und ich kann wieder selbst gute Beiträge schreiben, aber es erscheint mir vollkommen willkürlich, wann es aufhört :? .
Würde gern fürs nächste Mal ein paar Tips an der Hand haben...

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#66
Ja, ich kenne das auch noch ab und zu mal in die alten Denkmuster zu fallen. Ist nicht nett. Aber hey, bei mir sind das nur noch Sekundengedankenblitze. Ich weiß ja, dass es falsch und krank ist. Und ich stehe auch mit ganzem Herzen dahinter, dass ich ausreichend und normal esse und das auch muss. Die Gedanken werden jedoch mit der Zeit wirklich weniger. Ehrlich. Geht mir zumindest so.

Und ja, solche Tage gibt es!
Toll, dass du eine Therapie machen willst und weiter machst.

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#67
Ach danke, coulourful. Ich hoffe auch, dass es immer weniger gedankliche RFs werden. Oder die Abstände größer. Aber ich würde trotzdem gerne AKTIV etwas tun. Tee trinken und warten ist leider nicht gerade meine Stärke. Ich will immer alles gleich sofort. :idea: ASSOZIATION :
PERFEKT.
Ist ja lustig. :roll: Der WEg aus der ES kann wohl kaum auf dem gleichen WEg gegangen werden, wie der Weg in die ES...
Umdenken und Geduld.
Ok. Wieder was erkannt.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#68
UIhhh - mannomann ist gerade ein taffer Abend.
Hatte heute mittag das mit der Krankenkasse abgeklärt und die Finanzierung wäre theoretisch geklärt. Heut abend dann bin ich beim Telefonat mit meinem Freund erstmal total zusammengebrochen mit Heulkrampf und allen, weil ich Angst hatte. Allgemein und im speziellen, dass es mir nicht schlecht genug geht um jemand anderes einen Therapieplatz wegzunehmen :roll: .
Er hat mir den Kopf gewaschen und alle rationalen Argumente, die allesamt für eine Therapie sprechen, nocheinmal schön aufgelistet, aber irgendwo in mir ist immer noch die Überzeugung, ich könnte es auch alleine schaffen (die ist aber vielleicht gar nicht so schlecht, nachher krieg ich wegen der Wartelisten doch keinen PLatz und dann muss ich ja nen Alternativplan haben :? ).
Dann hab ich während dem Kochen heut abend angefangen diesen "Peinliche Geschichten"Thread zu lesen. nicht die beste Idee. Alle Erinnerungen daran, welche kranken Methoden ICH bereits alle ausgetüftelt hatte, um FA-Material irgendwie wieder loswerden zu können, kamen wieder hoch. Weil ich so lange alleine gewohnt hatte, musste ich nicht mehr sooft darauf zurückgreifen in den letzten Jahren, aber das ändert ja nichts daran was ich getan HÄTTE, wenn es nötig gewesen wäre :shock:. Jetzt bin ich wieder ABSOLUT überzeugt, dass ich Hilfe brauche, egal wie gut ich mich jetzt schon alleine schlagen konnte in den letzten Wochen, da steckt irgendwo in mir was echt heftiges :cry:. Und ich bin wieder traurig, weil meine Mutter auch gemeint hat, meine Krankheit sei nicht spurlos an ihnen vorüber gegangen, weil sie sich natürlich gefragt hätten, was sie genau falsch gemacht haben :!: (Ihnen geb ich echt keine Schuld :cry:)
Jetzt gerade fühl ich mich als hätte ich alle Ess-Brech-Anfälle und alle Methoden auf einmal gerade eben ncohmal durchlebt . Dabei hab ich gar nichts gemacht :shock:. Ich fühl mich total totgeschlagen, schwach und ausgekotzt, meine Birne ist nur matsch.

Ich wünschte ich könnte heulen, aber irgendwie ist es lange her, dass ich einfach so hätte heulen können. Nur bei meinem Freund kommen auf einmal völlig unerwartet die Wasserfälle. Er findet das Geheule schrecklich, wie ich weiß, aber er löst irgendwie manchmal was in mir, und dann heule ich, obwohl ich meistens die genaue Ursache gar nicht richtig zuordnen kann. Das ist eigentlich schrecklich! Ich will nicht das verheulte essgestörte Häufchen elend sein, dass man zur Sicherheit nochmal anrufen muss, damit es keinen Mist baut. :(

Bin auch zum ersten mal seit wochen nicht ans Handy als mein bester Freund angerufen hat (Mist, hab seit 5 Wochen niemanden mehr abgeschüttelt wegen der ES).

Jetzt sollte ich irgendwie noch was essen, denn der Appetit war mir nach den ganzen Emotionen erstmal vergangen und das ist auch ohne Hunger schon ne echt kritische Situation
:roll:. Am besten schreibe ich noch ein bisschen um runter zu kommen.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#69
hey, ruhig blut.
erstmal: du nimmst niemandem den theraplatz weg!! besser du hast die verdiente thera als jemand, der nicht kämpfen WILL. klingt jetzt hart, aber du kannst sooo viel für dich und über dich lernen!! lass dir das nicht entgehen!!

und noch was - du musst nicht stark sein! du warst jahrelang die starke, die die bulimie verheimlicht hat und perfekt war, die eine maske getragen hat. du DARFST schwach sein!!
wein. wein, heul alles raus, mach es bewusst!! ich habs früher NIE verstehen können, wenn eine freundin mal gesagt hat "gestern hatte ich voll den emotionalen, hab einfach ne stunde geflennt" ... wär mir nie in den sinn gekommen. aber das sagt nur, dass es normal ist. anna hat es mal schön beschrieben : "weinen ist wie ne dusche von innen".

die schuldgefühle (das hast du zwar nicht explizit geschrieben, aber ich nehms mal an) deiner mutter gegenüber, die hatte (oder habe?) ich auch. ich geb meinen eltern auch nicht "DIE" schuld - ich hatte ne schöne kindheit. aber das sind teilweise sachen, die die eltern gar nicht bewusst oder absichtlich gemacht haben, die aber trotzdem in dem kleinen mädchen, das wir damals waren, dinge in gang gesetzt haben, gedanken und ansichten die tief verankert sind. und heute noch wirken! dieses "perfekt-sein", die geringe selbstschätzung, der druck ... resultate von früher. und DAS kannst du mit einer thera herausarbeiten!!

bumble, fühl dich gedrückt.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#70
:lol: Wie du mir so ich dir - kreuzschreiben :lol: .

Im ernst: Danke Felidae ( an den Namen muss ich mcih gewöhnen schreib aus Gewohnheit immer erst den anderen..)
Die "Dusche von innen" finde ich ein wahnsinnig schönes Bild. Ich glaube ich muss mir wirklich mal wieder dir Zeit nehmen und Musik hören und einfach traurig sein.

JA es ist irgendwie seltsam, ich denke ich müsste jetzt stark sein, wo ich doch so schwach war und mich bulimisch verhalten habe, aber es ist genau umgekehrt, wie du sagst: Ich muss mir eingestehen, dass ich Fehler und Schwächen habe, und dass es auch ok ist, wenn andere die merken. Stark gespielt habe ich lange genug- jetzt muss ich auhören zu spielen. Und darf ich sein.

Danke :!:

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#71
Nochmal zu den Schuldgefühlen. Ich musste ja heute bei der Krankenversicherung anrufen und mit unserer ganz persönlich zuständigen Beraterin sprechen. Ihre wohlgemeinten Kommentare "Ja meine Güte, gehts ihnen denn immer noch nicht besser" und "Ja, da hoffe ich aber, dass sie das Weihnachtessen dann wieder richtig genießen dürfen" habe mich voll fertig gemacht. Die hat bestimmt auch nur gedacht "ojemine die armen Eltern, haben aber auch immer nur Ärger mit dem Kind, o.ä.) :evil:. Das nur als Nachtrag.
Gedanklich bin ich jetzt schon weiter, aber das kam einfach noch zu allem hinzu.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#72
geht mir auch so, der avatar und name ist noch ungwohnt *gg*

es ist ein prozess, das zu lernen. seine schwachen seiten anzunehmen - oder besser, die "vermeintlich!" schwachen. denn kein mensch, und ich meine damit KEIN mensch kann nur stark sein, power haben, gut drauf sein!! würdest du dich in gegenwart eines menschen wohlfühlen, der so perfekt ist? oder ziehst du doch die gesellschaft eines menschen vor, der auch mal einen schlechten tag hat, getröstet werden will und MENSCHLICH ist?

ich hatte das glück, da schon in der thera dran gearbeitet zu haben. und ich tu mir noch immer schwer damit ... aber es ist wie eine lebensaufgabe. ich war immer der typ, der alles reinfrisst und mit sich ausmacht. und ich habs ja im wahrsten sinne des wortes reingefressen! runtergeschluckt. reden ist sooo wichtig, die gefühle raus lassen, sich ausdrücken!

ich find ein paar threads hier so richtig konstruktiv. echt schön, wenn man anderen was weitergeben kann, weil sie an sich arbeiten wollen!! und dafür auch was zurückerhält :) und manche leute hier wachsen einem direkt ans herz.


NACHTRAG: oooooooooh nein, die hatte das aus mitgefühl zu dir gesagt!! weil sie nicht will, dass es dir schlecht geht, und sich sorgen macht. sie hat sich ungeschickt ausgedrückt - aber sie hat an DICH gedacht, sicher nicht an die eltern!!!!!!
Zuletzt geändert von Felidae am Mo Nov 17, 2008 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ab wann ist man ehemalig..? Hab Schluss gemacht

#73
Möglich, dass sie sich ungeschickt ausgedrückt hat. Aber das zeigt mir nur wie überempfindlich ich derzeit auf vieles reagiere. :? Hab eben keine Bulimierüstung mehr, die mich vor allem schützen kann..

Hab mich endlich dazu überwinden können was zu essen und fühl mich als wärs ein FA - einfach weil es schon so spät ist. Jetzt kann ich aber auch nicht gleich schlafen. Viiel zu voll :roll:. Achneeeeee dann bin ich morgen wieder übermüdet und es besteht erhöhte Migränegefahr :x .

Zum Thema Perfektionismus hab ich in Annas Thread mal geschrieben:
Bei mir ist es so, dass ich selbst von mir Perfektionismus verlange, an anderen aber gerade die kleinen Schwächen schätze und liebe. Paradox, wie so vieles in meinem Leben :roll: .
Ich denke oft, wenn ich nicht perfekt bin und alles leiste, dann bin ich nicht gut genug.
Weil ich andere idealisiere und dieser Illusion nacheifere. Das wiederum macht einsam, weil man nie entspannt und locker ist, und keiner Perfektionisten mag :( .

Damit weiß ich jetzt ja schonmal woran ich wohl unter anderem in der Therapie arbeiten werde :lol:

Ich finde auch viele Themen hier wahnsinnig spannend und konstruktiv. Andere dagegen machen mich fertig. Daran muss ich auch arbeiten, das für mich rauszufiltern, was mir gut tut und das andere beiseite legen können...

Ich habe hier auch schon ein paar von euch lieb gewonnen. Naja, kein Wunder. Immerhin lässt man sich gegenseitig in die tiefsten Abgründe blicken. UND MAN DARF SCHWÄCHE ZEIGEN. SICH ZEIGEN, ohne Maske.