help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#1
ich bin gerade vom grippalen effekt gefangen vielleicht gehen mir desshalb komische gedanken durchs köpfchen -
ich habe nun lane genug meine MS uns B abenteuer gehabt und mein leben mein alltage meine kollegen und meine arbeit zwingen mich dazu dieses gefährliche spiel weiter zu spielen. eins ist klar, ich möchte nicht auf meine arbeit verzichten, was mode betrifft, die mich zum teil in diese sucht geschuppst hat, die kreativen leute und verbindungen die ich habe sind alles eine verrückte skurrile welt aber ohne die wäre mein leben farblos und leer. es ist wie ich schonmal erwähnte wie eine droge geworden. desshalb möchte ich das alles nicht aufgeben um esund zu werden. ich könnte es auf einer anderen art und weise versuchen. weiter meinen bunten verdorbenen gestressten alltag behalten, und hinzu zum psychologen gehen der mir vielleicht besser erklären kann was ich bin und wieso ich gerade so bin. was richtig und was falsch ist.

meine frage an euch:
wenn ich einmal mut gefunden habe zum doc zu gehen was dann?
zu wem?
von heute auf morgen mir einen psychologen in der stadt suchen und am empfang einfach daher sagen: "hallo ich möchte mich vom psychologen behandeln lassen" ?
brauch ich erst eine überweisung?
also erst zum hausarzt? dem hausarzt einfach so sagen dass ich essgestört bin?
help!
:shock:
Zuletzt geändert von antoine am Fr Nov 07, 2008 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#2
Hallo antoine,

Oftmals muss der Hausarzt eine Überweisung schreiben...
Wenn du aber sowieso schon beim Hausarzt bist (vielleicht regelmässig oder gerade in der letzten Zeit wegen deiner Grippe) kannst du ihn darauf ansprechen, wenn man das kann :roll: (ich konnte das niiiiie, wollte es aber auch nicht)

Wenn ich mich richtig erinnere war es damals bei mir so dass meine Mutter meinem jetztigen Therapeuten direkt aufs Band sprach, der sich dann meldete und man einen Termin ausmachte (damals musste das sehr schnell gehen, da meine Mutter nicht warten wollte/konnte).

Also von daher denke ich schon dass es auch möglich ist sich direkt selber bei einem Psychologen zu melden...

und übringens: da musst du bestimmt nicht an die Info und dort sagen "Hallo ich bin xy und möchte mich vom Psychologen therapieren lassen"... Alles...aber ganz bestimmt nicht so. :wink:
Wenn überhaupt, es kann auch ganz gut sein dass der dir einfach ein Stockwerk angibt (sei dies 2. Stock etc.) und du dann im Wartezimmer platz nimmst. Punkt!

Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#7
??? monate? wieso das denn? in einem halben jahr wartezeit kann sich einer doch drastisch verschlimmern??? vielleicht müsste ich alle möglichen ausm telefonbuch anrufen und danach fragen, naiv wohl, aber bis dahin habe ich bestimmt schon wieder meinung geändert und will mich dann garnicht mehr behandeln lassen...!?

und was ist mit krankenkasse? die bezahlt alles oder muss ich meine sitzungen selbst bezahlen? naja ich hab genu an ersparnissen bei meinem beruf sowieso. aber es gibt ja viele die unseriös sind bwz einen überhaupt nicht weiterhelfen. hat jemand damit erfahrung? übrigens ich bin in hamburg.

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#9
aire hat geschrieben:i.d.R. 25 oder 50 Sitzungen bewilligt...
oh, wusste gar nicht dass da eine so genaue Anzahl Stunden bewilligt werden.

Soweit ich weiss habe ich einen Selbstbehalt auf allen Rechnungen von 10%.
Ausser stationär, das übernahm die Krankenkasse bisher alles, bis aufs letzte.
Bei der Versicherung "Allgemein mit Zusatz ganze Schweiz"...
Ist das bei euch nicht so?
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#11
WAS??? :shock:
Wow, so möchte ich das auch haben.
Bei mir war der stat. Auenthalt für "nur" 1x (damals 4 Monate) auf 110'000Sfr. gekommen.

Und die Rechnungen von der, jetzt wieder ambulanten Therapie alle 3 Monate.
Um die 1'200Sfr. von welchen ich 10% selber zu zahlen habe...
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#12
hi antoine;-)

ich finde deinen Entschluss, dir Hilfe zu holen, super!! Das ist ein Schritt der Stärke beweist und nicht einfach ist, ihn schlussendlich durchzuziehen...

Mir fiel es damals sehr schwer und ich hatte furchtbare Angst. Außerdem schämte ich mich auszusprechen, dass ich esssgestört bin und dass ich Hilfe brauche, auch weil ich es mir egentlich gar nicht wert war....
lange Rede, kurzer Sinn:
Ich bin zuerst zu einer Beratungsstelle für Essstörungen gegangen hier in München. Die Adresse hatte ich aus dem Internet, du kannst ja mal googeln, in einer größeren Stadt wie Hamburg, gibt es sicherlich auch solche speziellen Beratungsstellen.
Die Mitarbeiter dort waren sehr nett und verständnisvoll und haben auch nicht blöd rumgefragt, sondern waren sehr professionel und nahmen mir schnell Angst und einen großen Teil der Scham...
Ich musste dort kurz meine Situation schildern, damit sie sich ein Bild meiner Krankheit machen konnten, jedoch musste ich nichts preisgeben, was ich nicht wollte....im groben ging es eher um Fakten, stationäre Therapie oder ambulant, etc.
Schließlich bekam ich eine Liste mit Adressen von verschiedenen Therapeuten für ES in München.
Habe dann einfach bei einer willkürlichen angerufen, einen Ersttermin vereinbart (ging sehr schnell) und als ich mich dann entschlossen hatte dort die Behandlung anzufangen, habe ich den Platz sofort gekriegt.

Unter Umständen kann es sicherlich sein, dass du Wartezeiten in Kauf nehmen musst, aber ich denke, dass du auch einfach Glück (so wie ich) haben kannst und sofort einen Platz bekommst, auch ohne dass gefährdet bist, bald nicht mehr zu leben....Bei mir lag es eben auch daran, glaube ich, dass es in einer Stadt wie München doch mehr Therapieplätze/praxen gibt, als in einer kleineren Stadt. Von daher denke ich, sind deine Chancen in Hamburg gar nicht so schlecht;-)
Versuch es doch einfach mal und glaub an dein Glück! und warte nicht länger, nimm deinen Mut zusammen, spring über deinen Schatten--tu es für dich!!!

wegen dem hausarzt: ich musste eine überweisung von ihm einholen, die meine Therapeutin für das Gutachten an die Krankenkasse brauchte. Leider war es einer der demütigsten Situationen, die ich während meiner ES erlebt habe...aber es gibt sicher auch professionelere Ärzte als diesen Depp!
Also lass dich nciht von dem Gedanken abschrecken, deinen Hausarzt anzusprechen, ich habe auch schon von sehr vielen tollen Reaktionen gehört diesbezüglich ;-)
Er könnte dir natürlich auch Adressen zwecks Therapeuten geben.

Ich wünsche dir viel Mut und auch eine Portion Glück
lg

edit:
Danach wird ein Antrag gestellt und i.d.R. 25 oder 50 Sitzungen bewilligt...
wow.... :shock: bei mir wurden 90 genehmigt...kommt mir im vergleich sehr viel vor, andere mit B*, die ich kenne, haben auch so um die 25 bis 50 bekommen....
Zahle auch 10 € pro Quartal, sonst übernimmt alles die KK, worüber ich sehr froh bin
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#13
summer-dream hat geschrieben:
Danach wird ein Antrag gestellt und i.d.R. 25 oder 50 Sitzungen bewilligt...
wow.... :shock: bei mir wurden 90 genehmigt...kommt mir im vergleich sehr viel vor, andere mit B*, die ich kenne, haben auch so um die 25 bis 50 bekommen....
Zahle auch 10 € pro Quartal, sonst übernimmt alles die KK, worüber ich sehr froh bin
Was für eine Therapieform machst Du denn?
Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische?

Liebe Grüße,
Jule
Bild
! ;)

Re: help! ich möchte zum psychologen. aber wie?

#14
am einfachsten ist es wohl, zum hausarzt zu gehen, zu sagen dass du eine essstörung hast, ihn um blutbild und durchecken bitten und dann eine überweisung verlangen. der gibt dir dann wahrscheinlich eine liste, und da telefonierst du mal durch.
die möglichkeit selbst therapeuten zu suchen bleibt ja immer noch ...

übrigens, bei mir war kaum eine wartezeit - bei keiner meiner zwei theras!!
und die stunden konnte man problemlos verlängern ...
cron