Hallo Zusammen!
Mich würde brennend interessieren ob und wenn ja, welche Idiole oder Vorbilder ihr habt.
Gibt es irgendwelche (berühmten?) Personen die ein Image haben/ausstrahlen welches ihr bewundert, welches ihr gern selbst auch hättet/ausstrahlen wollen würdet?
Gibt es Personen die ihr bewundert wegen bestimmter Dinge? Denen ihr nacheifern wollen würdet, es vielleicht unbewusst tut? Die ihr anhimmelt und euch nach deren "Lebensinhalt" sehnt?
Gibt es vielleicht fiktive Bilder von einem Leben oder einer Person wie ihr sie gern wärt bzw. hättet? Habt ihr eine Art "Traum" , eine "Idealvorstellung" bei dem ihr ins Schwärmen kommt wenn ihr dran denkt?
Ich frage -falls das manche jetzt denken- nichts wegen der ES und über "Auslöser" und irgendsowas. Das ist jetzt total nebensächlich. Völlig unabhängig von ES und sonstigen Lebenssituationen. Wenn es damit zusammenhängt, ok. ... natürlich. Aber ich ziele nicht darauf ab.
Mich würde nur interessieren wonach wir/ ihr strebt, wer unsere verschiedenen Vorbilder sind und warum.
Was habt ihr für Vorbilder? Welche Personen oder Lebensweisen bewundert ihr/ beneidet ihr/ hättet ihr auch gern/ findet ihr klasse ... ?
Und warum?
lg
Para
Re: Eure Vorbilder und Idole
#2Hi Para.
Das finde ich ja mal ne'n coolen threat. (Gibt auch andere 'coole' threats hier! Fast alle sind mehr oder weniger 'cool'!!)
Ich finde Leute toll, und bewundere Leute, die zu sich selbst stehen können. Vermutlich weil ich es nicht kann.
Wer das dann genau ist, ist mir egal: Wenn jemand (ob VIP oder nicht, völlig egal wer, wo wie, wann, warum) zu sich steht, dann denke ich: Ja, krass, aber - der/ die steht zu sich!
Grüße,
Anna
Das finde ich ja mal ne'n coolen threat. (Gibt auch andere 'coole' threats hier! Fast alle sind mehr oder weniger 'cool'!!)
Ich finde Leute toll, und bewundere Leute, die zu sich selbst stehen können. Vermutlich weil ich es nicht kann.
Wer das dann genau ist, ist mir egal: Wenn jemand (ob VIP oder nicht, völlig egal wer, wo wie, wann, warum) zu sich steht, dann denke ich: Ja, krass, aber - der/ die steht zu sich!
Grüße,
Anna
Re: Eure Vorbilder und Idole
#3Ich finde Vorbilder sind wichtig. Für mich sind aber nicht die Prominenten die coolen, sondern die Menschen, die im normalen Leben was leisten!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!
Re: Eure Vorbilder und Idole
#6Ui, interessant..
Mein Vorbild is meine Cousine irgendwie. Schon immer. Ich finde an ihr toll, dass sie so problemlos und unkompliziert auf andere Menschen zugeht und mit jedem zurecht kommt. Sie weiß ganz genau, was sie kann und was nicht, und bedauert ihr Schwächen nicht. Sie is einfach stark und kommt mit so vielem zurecht.
Jaa, das is mein Vorbild. Wobei ich dem nich so sehr nacheifer, also nich in allen Dingen. Ich versuche nach ihrer positiven Lebenseinstellung zu streben, was man teilweise merkt, wenn ich was mit ihr unternehme.
LG, Filthy
Mein Vorbild is meine Cousine irgendwie. Schon immer. Ich finde an ihr toll, dass sie so problemlos und unkompliziert auf andere Menschen zugeht und mit jedem zurecht kommt. Sie weiß ganz genau, was sie kann und was nicht, und bedauert ihr Schwächen nicht. Sie is einfach stark und kommt mit so vielem zurecht.
Jaa, das is mein Vorbild. Wobei ich dem nich so sehr nacheifer, also nich in allen Dingen. Ich versuche nach ihrer positiven Lebenseinstellung zu streben, was man teilweise merkt, wenn ich was mit ihr unternehme.
LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: Eure Vorbilder und Idole
#7Hm Vorbilder... ich weiß nicht ob das Vorbilder für mich sind od ob ich sie vielleicht einfach nur bewundere...
B. meine Freundin, ihr Mann ist berufsbedingt von Montag bis Donnerstag nicht zu Hause, sie schmeißt den ganzen Haushalt im Haus, geht arbeiten und bekommt in 5 Wochen ein Baby. Find ich sehr bewundernswert, wie sie das alles meistert.
M. meine Freundin, keine Ahnung wie die Frau das schafft, sie ist mit einer 0,99 % Ausnahme irgendwie immer gut drauf und auch wenn sie am Wochenende noch so viel zu tun hat, eine Einladung für die Freunde packt sie noch mit rein! Da wären dann Theater, Tanzen, dann ist sie noch bei irgendso einer Kosmetikfirma dabei und geht auch noch arbeiten! Aber sie jammert auch oft, dass sie mal wieder eine Pause bräuchte! Ich würds nicht durchhalten!
Ich bewundere auch Freunde die sich trauen beruflich ins Ausland zu gehen, weil ich mich das nie trauen würde und mir verloren vorkäme. Od wie eine ehem. Freundin, die erst Steuerfachangestellte gelernt hat, nach 10 Jahren gesagt hat "da hab ich jetzt keine Lust mehr dazu" und jetzt Lehrerin ist und sich da voll reinhängt!!! Würd ich mich auch nicht trauen, aus Angst, ich könnte schon zu alt dafür sein und es nicht mehr packen.
Ich bewundere überhaupt Leute, die ein gutes Selbstbewusstsein haben, und auch wenn mal ein blöder Spruch kommt, das diese Leute da drüben stehen können!
Ich wollte als Kind immer Balett, Eiskunstlauf od tanzen lernen, od ein Musikinstrument... durfte ich alles nicht, was mich heute noch traurig macht, weil es mir ein Gefühl gibt, das irgendwas in meinem Leben fehlt! Daher bewundere ich auch solche Leute, die einfach später mit sowas anfangen (Aire z. B. hab ich gelesen hat ja auch jetzt erst mit Eiskunstlauf angefangen, sehr bewunderswert, würd ich mir nicht zutrauen, aus dem Grund es nicht sehr gut zu machen od von vornherein gesagt zu bekommen, sie können das nicht mehr erlernen).
So Stars gibt es eigentlich nicht, die ich bewundere, eher mal dann für ihre langen Beine, aber das tu ich ja auch bei anderen Frauen mit langen Beinen!
Ich hoff ich hab nicht zuviel geschrieben, wobei ich noch mehr schreiben könnte...
Ist das so in deiner Vorstellung, Para, was du wissen wolltest?
B. meine Freundin, ihr Mann ist berufsbedingt von Montag bis Donnerstag nicht zu Hause, sie schmeißt den ganzen Haushalt im Haus, geht arbeiten und bekommt in 5 Wochen ein Baby. Find ich sehr bewundernswert, wie sie das alles meistert.
M. meine Freundin, keine Ahnung wie die Frau das schafft, sie ist mit einer 0,99 % Ausnahme irgendwie immer gut drauf und auch wenn sie am Wochenende noch so viel zu tun hat, eine Einladung für die Freunde packt sie noch mit rein! Da wären dann Theater, Tanzen, dann ist sie noch bei irgendso einer Kosmetikfirma dabei und geht auch noch arbeiten! Aber sie jammert auch oft, dass sie mal wieder eine Pause bräuchte! Ich würds nicht durchhalten!
Ich bewundere auch Freunde die sich trauen beruflich ins Ausland zu gehen, weil ich mich das nie trauen würde und mir verloren vorkäme. Od wie eine ehem. Freundin, die erst Steuerfachangestellte gelernt hat, nach 10 Jahren gesagt hat "da hab ich jetzt keine Lust mehr dazu" und jetzt Lehrerin ist und sich da voll reinhängt!!! Würd ich mich auch nicht trauen, aus Angst, ich könnte schon zu alt dafür sein und es nicht mehr packen.
Ich bewundere überhaupt Leute, die ein gutes Selbstbewusstsein haben, und auch wenn mal ein blöder Spruch kommt, das diese Leute da drüben stehen können!
Ich wollte als Kind immer Balett, Eiskunstlauf od tanzen lernen, od ein Musikinstrument... durfte ich alles nicht, was mich heute noch traurig macht, weil es mir ein Gefühl gibt, das irgendwas in meinem Leben fehlt! Daher bewundere ich auch solche Leute, die einfach später mit sowas anfangen (Aire z. B. hab ich gelesen hat ja auch jetzt erst mit Eiskunstlauf angefangen, sehr bewunderswert, würd ich mir nicht zutrauen, aus dem Grund es nicht sehr gut zu machen od von vornherein gesagt zu bekommen, sie können das nicht mehr erlernen).
So Stars gibt es eigentlich nicht, die ich bewundere, eher mal dann für ihre langen Beine, aber das tu ich ja auch bei anderen Frauen mit langen Beinen!
Nicht Nadja, sondern Najaaire hat geschrieben: Wer hat denn hier von Nadja geredet

Ich hoff ich hab nicht zuviel geschrieben, wobei ich noch mehr schreiben könnte...
Ist das so in deiner Vorstellung, Para, was du wissen wolltest?
Zuletzt geändert von Phoebe am Mo Okt 27, 2008 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
Re: Eure Vorbilder und Idole
#8also ich bewundere meine Oma
sie ist so eine selbstbewusste, zufriedene, tolerante und offene frau. vor 20 jahren ist es ihr gesundheitlich gar nicht gut gegangen aber sie hat sich gefangen und tut seitdem viel für ihre gesundheit und versucht, das auch andren weiterzugeben. sie baut mich immer wieder auf, kann so vielen menschen helfen und vergisst aber auch nicht auf sich selbst, weiß was ihr gut tut und was nicht.
bin einfach froh, dass ich sie hab und hoff ich kann mir ein stückchen lebensfreude von ihr abschneiden
sie ist so eine selbstbewusste, zufriedene, tolerante und offene frau. vor 20 jahren ist es ihr gesundheitlich gar nicht gut gegangen aber sie hat sich gefangen und tut seitdem viel für ihre gesundheit und versucht, das auch andren weiterzugeben. sie baut mich immer wieder auf, kann so vielen menschen helfen und vergisst aber auch nicht auf sich selbst, weiß was ihr gut tut und was nicht.
bin einfach froh, dass ich sie hab und hoff ich kann mir ein stückchen lebensfreude von ihr abschneiden

Re: Eure Vorbilder und Idole
#9Wow, Para, cooler Thread!
Ja, früher hatte ich auch mal reale Idole, damals, als Lance Armstrong noch ein Held war und kein dummer Idiot, der zuviel Erythropoetin nimmt.
Und ja, ich habe auch jetzt ein Idol, ein fiktiver Charakter, jemand, der sich selbst und alles, woran er gezwungen war zu glauben, zurücklassen muss, sich dabei neu erfindet und endlich das tut, was er tun wollte. Das auslebt, was er nie ausleben durfte und sich das erste Mal in seinem Leben sich selbst stellt, seinen Ängsten, seinen Verletzungen.
Aufhört sich selbst zu belügen, feststellt, dass sein altes Leben zu einem großen Teil nur aus Unaufrichtigkeit und Verdrängung bestand, dennoch weiß, dass er dieses Leben so leben musste, einfach, weil es notwendig war. Versucht sich dafür nicht zu verurteilen, sondern versucht Verständnis zu entwickeln, was ihm jedoch nicht vollständig gelingt, noch nicht.
Ein Charakter, der jemand anders wird, und versucht die Dinge diesmal anders zu machen. Aufrichtig zu sein, streiten zu lernen, Menschen so wenig wie möglich zu verletzen und so verdammt oft an seine Grenzen stößt, jedoch immer weiter macht.
Und ja, das war jetzt eine Liebeserklärung an einen fiktiven Charakter.
Ich weiß ja, wie idealisiert das ist. Und wie schwierig es ist, so etwas tatsächlich umzusetzen. Ganz abgesehen davon, dass die Situation in der der Charakter steckt auch sehr fiktiv ist.
So etwas passiert nicht. Und dennoch ist er auf eine gewisse Art und Weise mein Vorbild. Weil es sich so verdammt echt anfühlt.
Ja. Mein Vorbild ist ein fiktiver Charakter. Stört mich nicht. Ist besser so. Na ja, vielleicht ist die Person, die das zu Papier gebracht hat und bringt ja mein Vorbild.
Alles Liebe, Colour
Para, was ist mit dir?
Ja, früher hatte ich auch mal reale Idole, damals, als Lance Armstrong noch ein Held war und kein dummer Idiot, der zuviel Erythropoetin nimmt.
Und ja, ich habe auch jetzt ein Idol, ein fiktiver Charakter, jemand, der sich selbst und alles, woran er gezwungen war zu glauben, zurücklassen muss, sich dabei neu erfindet und endlich das tut, was er tun wollte. Das auslebt, was er nie ausleben durfte und sich das erste Mal in seinem Leben sich selbst stellt, seinen Ängsten, seinen Verletzungen.
Aufhört sich selbst zu belügen, feststellt, dass sein altes Leben zu einem großen Teil nur aus Unaufrichtigkeit und Verdrängung bestand, dennoch weiß, dass er dieses Leben so leben musste, einfach, weil es notwendig war. Versucht sich dafür nicht zu verurteilen, sondern versucht Verständnis zu entwickeln, was ihm jedoch nicht vollständig gelingt, noch nicht.
Ein Charakter, der jemand anders wird, und versucht die Dinge diesmal anders zu machen. Aufrichtig zu sein, streiten zu lernen, Menschen so wenig wie möglich zu verletzen und so verdammt oft an seine Grenzen stößt, jedoch immer weiter macht.
Und ja, das war jetzt eine Liebeserklärung an einen fiktiven Charakter.
Ich weiß ja, wie idealisiert das ist. Und wie schwierig es ist, so etwas tatsächlich umzusetzen. Ganz abgesehen davon, dass die Situation in der der Charakter steckt auch sehr fiktiv ist.
So etwas passiert nicht. Und dennoch ist er auf eine gewisse Art und Weise mein Vorbild. Weil es sich so verdammt echt anfühlt.
Ja. Mein Vorbild ist ein fiktiver Charakter. Stört mich nicht. Ist besser so. Na ja, vielleicht ist die Person, die das zu Papier gebracht hat und bringt ja mein Vorbild.

Toll, ja, so etwas ist wirklich bewundernswert. Hört sich gut an. Auch, dass sie es weitergibt und auf sich selbst achtet!Pupsi hat geschrieben:sie ist so eine selbstbewusste, zufriedene, tolerante und offene frau. vor 20 jahren ist es ihr gesundheitlich gar nicht gut gegangen aber sie hat sich gefangen und tut seitdem viel für ihre gesundheit und versucht, das auch andren weiterzugeben. sie baut mich immer wieder auf, kann so vielen menschen helfen und vergisst aber auch nicht auf sich selbst, weiß was ihr gut tut und was nicht.
Ja, toll, wenn man zu seinen vermeintlichen SChwächen stehen kann!Filthy hat geschrieben:Mein Vorbild is meine Cousine irgendwie. Schon immer. Ich finde an ihr toll, dass sie so problemlos und unkompliziert auf andere Menschen zugeht und mit jedem zurecht kommt. Sie weiß ganz genau, was sie kann und was nicht, und bedauert ihr Schwächen nicht. Sie is einfach stark und kommt mit so vielem zurecht.
Alles Liebe, Colour
Para, was ist mit dir?
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: Eure Vorbilder und Idole
#10Ich find Meryl Steep toll. (meiner Meinung nach die beste Schauspielerin überhaupt, Wahnsinns Ausstrahlung)
Und Catherine Deneuve. (wegen der geheimnisvollen Ausstrahlung, und weil sie so schön ist/war)
Meine Oma (weil sie der Mittelpunkt der Familie ist, zu allen nett, vorurteilsfrei, und sich auch mal aufregt, wen ihr was nicht passt)
Meine Schwester (weil sie besonnen und klug ist, und immer hilfsbereit)
W. (weil er immer bekommt was er will)
Marlene Dietrich (tolle Stimme, tolle Frau, toller Stil)
Alice Schwarzer (macht sich für die gute Sache auch mal unbeliebt)
Mein damliger Religionslehrer (hatte Zivilcourage)
eine gewise alte Frau (weil sie trotz Schicksalsschlägen, und körperlichen Problemem so optimistisch ist, und immer freundlich)
Evelyn (weil sie so viel erreicht hat, lustig ist, super aussieht, Humor hat, überhaupt nicht versnobt ist (obwohl sie auf den ersten Blick so aussieht.)
Richard Branson (cooler Typ)
Birgit (weil sie, obwohl sie mollig ist, eine sehr sexy Ausstrahlung hat, attraktiver als so manches Model)
Nadja (weil sie, obwohl sie so viel Scheisse erlebt hat, so ein lieber Mensch ist)
Und Catherine Deneuve. (wegen der geheimnisvollen Ausstrahlung, und weil sie so schön ist/war)
Meine Oma (weil sie der Mittelpunkt der Familie ist, zu allen nett, vorurteilsfrei, und sich auch mal aufregt, wen ihr was nicht passt)
Meine Schwester (weil sie besonnen und klug ist, und immer hilfsbereit)
W. (weil er immer bekommt was er will)
Marlene Dietrich (tolle Stimme, tolle Frau, toller Stil)
Alice Schwarzer (macht sich für die gute Sache auch mal unbeliebt)
Mein damliger Religionslehrer (hatte Zivilcourage)
eine gewise alte Frau (weil sie trotz Schicksalsschlägen, und körperlichen Problemem so optimistisch ist, und immer freundlich)
Evelyn (weil sie so viel erreicht hat, lustig ist, super aussieht, Humor hat, überhaupt nicht versnobt ist (obwohl sie auf den ersten Blick so aussieht.)
Richard Branson (cooler Typ)
Birgit (weil sie, obwohl sie mollig ist, eine sehr sexy Ausstrahlung hat, attraktiver als so manches Model)
Nadja (weil sie, obwohl sie so viel Scheisse erlebt hat, so ein lieber Mensch ist)
Re: Eure Vorbilder und Idole
#11Meine Tante ist für mich ein Vorbild, Ihr Sohn ist gestorben, Sie hat einen Bauernhof und Sie hilft jeden wo Sie nur kann!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!
Re: Eure Vorbilder und Idole
#12vorbilder naja aber ich finde frauen die eine super starke persönlichkeit haben total fazinierent zum beispiel angeliena jolie alle frauen die in diese sparte gehören, total cool diese mädels wäre gerne auch so- ab und zu ist das auch der fall -fasade lässt grüßen 

Re: Eure Vorbilder und Idole
#13Komisch, dass ihr alle diese ultra-taffen Megabräute sooo "cooool" findet...
Meine Vorbilder, also Frauen die ich bewundere, sind alles eher relativ zarte Wesen.... im Inneren. Ihr Auftreten und ihre Äußerlichkeiten passen immer zu ihrem wahren Selbst und ihrem Gemüt. Es gibt keine Show, es gibt keine Lügen, kein Spiel.
Sie sind immer besonders intelligent, stilvoll, ihre Bewegungen sind geschmeidig und ultra-feminin. Sie sind immer schlau und gewitzt, aber auch bescheiden und strahlen etwas unnahbares aus. Ihre Kleidung ruft: Dame!
Sie sind selbstbewusst und tolerant und behalten immer die "Contenance". Ihre Sprache ist feinfühlig, melodisch, intelligent und auf den Punkt gebracht. Sie finden stets die richtigen Worte und jeder Satz ist ein Volltreffer.
Sie kommen in einen Raum und erfüllen ihn mit ihrer Grazie und ihrem feinsinnigen Gespür für die Atmosphäre. Sie saugen alles in sich auf und erfrischen die Umgebung mit ihrem samtweichen Wesen. Es ist schwer ihnen etwas vor zumachen.
Ihre Mimik sagt: "ja, ich weiß. sehr amüsant" und dann blinzeln sie verschmitzt nach rechts oder links und zwinkern den nächsten Herren an, den sie gleich für sich gewinnen
Sie sind zwanglos und schön, sie wirken erfahren und loyal, sind charmant und vergnügt. Feinfühligkeit und Zurückhaltung sind charakteristisch für sie.
Für mich sind sie die Göttinnen schlecht hin.
Aber solche Frauen sehe ich sogut wie niemals. Die meisten Frauen sind irgendwie nur steife Trampeltiere.
Mein Lieblingsfilm ist "8 Frauen" . Catherine Deneuve und Fanny Ardant... zwei Perlen !!
*träum*
so will ich auch sein.
Meine Vorbilder, also Frauen die ich bewundere, sind alles eher relativ zarte Wesen.... im Inneren. Ihr Auftreten und ihre Äußerlichkeiten passen immer zu ihrem wahren Selbst und ihrem Gemüt. Es gibt keine Show, es gibt keine Lügen, kein Spiel.
Sie sind immer besonders intelligent, stilvoll, ihre Bewegungen sind geschmeidig und ultra-feminin. Sie sind immer schlau und gewitzt, aber auch bescheiden und strahlen etwas unnahbares aus. Ihre Kleidung ruft: Dame!
Sie sind selbstbewusst und tolerant und behalten immer die "Contenance". Ihre Sprache ist feinfühlig, melodisch, intelligent und auf den Punkt gebracht. Sie finden stets die richtigen Worte und jeder Satz ist ein Volltreffer.
Sie kommen in einen Raum und erfüllen ihn mit ihrer Grazie und ihrem feinsinnigen Gespür für die Atmosphäre. Sie saugen alles in sich auf und erfrischen die Umgebung mit ihrem samtweichen Wesen. Es ist schwer ihnen etwas vor zumachen.
Ihre Mimik sagt: "ja, ich weiß. sehr amüsant" und dann blinzeln sie verschmitzt nach rechts oder links und zwinkern den nächsten Herren an, den sie gleich für sich gewinnen

Sie sind zwanglos und schön, sie wirken erfahren und loyal, sind charmant und vergnügt. Feinfühligkeit und Zurückhaltung sind charakteristisch für sie.
Für mich sind sie die Göttinnen schlecht hin.
Aber solche Frauen sehe ich sogut wie niemals. Die meisten Frauen sind irgendwie nur steife Trampeltiere.
Mein Lieblingsfilm ist "8 Frauen" . Catherine Deneuve und Fanny Ardant... zwei Perlen !!
*träum*
so will ich auch sein.
Re: Eure Vorbilder und Idole
#14Para. Du willst Schauspielerin sein?
Ich mein, alles was du hier von deinem Vorbild geschrieben hast, ist ein Traumbild einer Person, die es nicht gibt.
Jaja, man sieht schon diese Fabelwesen mal in einem Film - und ja, die können mit ihrem Aussehen verzaubern, aber alles was da mit und rund um sie abgeht ist halt nur geschauspielert. SO IST KEIN NORMAL FÜHLENDER MENSCH.
Niemand ist so schön, charmant, feinfühlig, zurückhaltend, blablabla.....und gleichzeit auch immer gewitzelt und vergnügt.
In welcher Welt müßte man denn Leben um so sein zu können??????
In einer Welt, wo nur Glück und Frieden herrscht, Blumen blühen und die Engelein die Harfe spielen.
Für mich ist ein Vorbild ein Mensch, der ehrlich ist.
Gefühle zeigen kann und trotzdem niemanden verletzt.
Und wenn er es tut, die Größe zu besitzen, sich zu entschuldigen.
Ich habe außer meinem Mann eigentlich niemanden kennen gelernt, dem ich so vertrauen kann. Ist er jetzt mein Vorbild?
LG Hedi

Ich mein, alles was du hier von deinem Vorbild geschrieben hast, ist ein Traumbild einer Person, die es nicht gibt.
Jaja, man sieht schon diese Fabelwesen mal in einem Film - und ja, die können mit ihrem Aussehen verzaubern, aber alles was da mit und rund um sie abgeht ist halt nur geschauspielert. SO IST KEIN NORMAL FÜHLENDER MENSCH.
Niemand ist so schön, charmant, feinfühlig, zurückhaltend, blablabla.....und gleichzeit auch immer gewitzelt und vergnügt.
In welcher Welt müßte man denn Leben um so sein zu können??????
In einer Welt, wo nur Glück und Frieden herrscht, Blumen blühen und die Engelein die Harfe spielen.
Für mich ist ein Vorbild ein Mensch, der ehrlich ist.
Gefühle zeigen kann und trotzdem niemanden verletzt.
Und wenn er es tut, die Größe zu besitzen, sich zu entschuldigen.
Ich habe außer meinem Mann eigentlich niemanden kennen gelernt, dem ich so vertrauen kann. Ist er jetzt mein Vorbild?

LG Hedi
Re: Eure Vorbilder und Idole
#15hedi hat geschrieben:In welcher Welt müßte man denn Leben um so sein zu können??????
In einer Welt, wo nur Glück und Frieden herrscht, Blumen blühen und die Engelein die Harfe spielen.
Ja. Da will ich leben.
