Re: Eislaufen

#2
hm. Komische, aber wohl auch berechtige Fragen, glaube ich.

Im Ernstfall kannst du dann wahrscheinlich kein Eiskunstlauf mehr betreiben und musst damit wohl aufhören...


Wobei:

Ich z.B. liiiiebe das Ballett! Ich hatte als Kind 5 oder 6 Jahre klassischen Unterricht, aus dem ich sehr viel mitgenommen hab - eben vor allem die Leidenschaft für diesen Tanz und das Spiel.
Aus finanziellen Gründen musste ich damals damit aufhören. Heute interessiere ich mich aber natürlich noch total dafür... aus der Ferne. Ich verstehe halt das Ballett, ich weiß wie es funktioniert und was es kann. Ich kann es ja selbst etwas tanzen und spüre es irgendwie ganz tief in mir... wie soll ich sagen?
Wenn ich nen perfekt getanzten Nussknacker sehe rührt mich das regelrecht zu Tränen ;-)
Es ist meine große Leidenschaft.

Klar würde ich auch selbst gern wieder tanzen, aber es aus der Ferne von Außen zu betrachten ist natürlich auch wunderschön!!
Ich forme halt die Figuren und tanze es ein wenig nach ;-) und stelle mir vor ich wäre die Prima Ballerina (geworden).


Verstehst du was ich damit sagen will?

Selbst wenn du iiiiiirgendwann mal kein Eiskunstlauf mehr betreiben kannst, was die verschiedensten Gründe haben kann... dann geht es dir ja sogesehen nicht verloren.
Dann findest du schonwieder ein anderes Hobby und wirst dich bestimmt noch weiter irgendwie daran erfreuen können. Hoffe ich jedenfalls mal ;-)



Vielleicht tröstet dich sowas ja ;-)



lg
Zuletzt geändert von Para am Sa Okt 25, 2008 9:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eislaufen

#3
Liebe aire,

Ich kann deine Sorgen auch nachvollziehen. Gleichzeitig klingt es für mich aber ein bisserl wie: "Was ist, wenn ich morgen einen Unfall hab, mein Bein amputiert wird und ich dann nicht mehr eislaufen kann?" Ich meine das wäre auch was, das möglich wäre. Was ich sagen will: Du machst dir da Sorgen und Kummer um was, das ar nicht so weit kommen muss und stresst dich anscheinend so sehr rein, dass du weiter in die ES rutschst.

Bist du NG? Warum hast du innerhalb der letzten 6 Jahre zugenommen? War es sehr viel? Hattest du nicht vielleicht vor 6 Jahren UG?

Ich würd es einfach weiter versuchen ein normales Essverhalten zu bekommen, Sport machen und gegen die ES angehen. Das ist letztlich das einzige was du tun kannst. Und dann hoffen, dass dein Körper im NG-Bereich bleibt.
Es ist leicht gesagt, aber das ist das Sinnvollste.

Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht missverstanden, da ich sachlich antworte.

Auf emotionaler Ebene kann ich voll und ganz nachvollziehen, wie es dir geht, da ich es von mir kenne. Aber tritt mal einen Schritt von deinem Problem zurück und betrachte es in einem anderen Licht: Ist es denn nicht genauso wahrscheinlich, dass du dir nachher bei nem Unfall eine Behinderung zuziehst? Ist es nicht genauso unabsehbar? Nur das eine schürt deine Ängste wesentlich mehr. Kannst du dir vorstellen loszulassen, wenn auch nur für einen Moment? Es ist alles okay in diesem Moment, du bist nicht ÜG und weißt auch nicht ob du es jemals sein wirst. Du hast es in der Hand, ob du weiter in die ES rutschst oder ob du dagegen ankämpfst.

Dale Carnegie schreibt in seinem Buch "Sorge dich nicht, lebe!", dass unser Leben voller Leid sei. Teilweise voll von solchem, das nie Existiert at und nie eintrat. Aber indem wir dran denken und uns reinstressen findet das Leid in uns statt und bringt uns emotional zum Leiden, worauf der Körper natürlich reagiert, als sei er tatsächlich in einer Stresssituation. Wir schaden uns damit tagtäglich und es müsste nicht sein....

LG Naturelle

Re: Eislaufen

#4
meine Liebe Aire,
warum diese Sorge? Es macht dir Freude es ist wichtig für dein Körper Gefühl und du hast das schon lange im Kopf. Schau mal wenn du drei bis vier mal die Woch trainierst wie du es sagst und didhc dabei Wohl fühlst glaube ich kaum das du zunimmst und selbst wenn, So schnell wird es nicht sein, das deine Schuhe nicht mehr passen.
Warum solltest du etwas aufgeben was dir soviel Freude macht, vielleicht kannst du es ja auch nutzen um aus der ES rauszukommen und nicht noch tiefer reinzurutschen. Nimm es einfach so an und mache das beste daraus



lg nudel

Re: Eislaufen

#7
liebe aire,

erstmal möchte ich dir schreiben, wie cool ich dein avatar finde :D
soderle nun aber mal zum ernst es lebens...

in der tat, als ich deinen beitrag gelesen habe, musste ich kurz über eiskunstlauf nachdenken. ich kenne mich kein bisschen mit diesem thema aus, allerdings habe ich noch nie eine übergewichtige oder gar normal genährte eiskunstläuferin gesehen. alle die, die ich aus film, fernseh und von wettkämpfen auf eurosport kenne, sind gertenschlank bzw. spindeldürr!!

ABER:

läufts du denn hobbiemäßig oder auch so richtig mit wettkämpfen und so? denn wenn es dir doch so gut tut und es dich glücklich macht, mach bitte weiter mit diesem wunderschönen hobbie!!
ich finde es ist ein wahnsinnig tolles hobbie und dazu macht es nicht jeder!!! dir geht es gut damit, also warum denn schluss machen???

bitte bedenke das nochmal gründlich... :?:

Re: Eislaufen

#9
nein nicht falsch verstanden aber warum kommst du denn überhaupt auf diesen Gedanken mal ganz ehrlich willst du damit zur Olympiade oder willst du es für dich machen aire?
Und wenn du es für dich machen willst dann würde ich mir darüber nicht solche gedanken machen.
Sondern einfach so lange weiter machen bist du keine Lust mehr hast

Re: Eislaufen

#10
aso...
mmmh, dann habe ich wohl deine beschreibung falsch interpretiert?!

dann nochmal von vorne :D
du willst also nicht aufhören, sondern du machst dir sorgen, dass du aufhören MUSST!?!

aha, okay... manchmal dauert das ja etwas länger... :) wenn das so ist, kann ich dazu eigentlich überhaupt nichst sagen, weil ich mich halt damit nicht auskenne... :shock:

jup, ich war länger mal nicht hier... ich war ja 3 monate in einer klinik und mmmh naja im moment steck ich halt wieder ziemlich drin- da hab ich nicht immer den kopf um hierrein zu schauen...

Re: Eislaufen

#13
oh ich bin genau umgekehrt, ich fürchte mich immer vor der nächsten stunde mit meiner therapeutin und erstmal habe ich gar keine neuen termine ausgemacht.
also ich kann dir nur sagen genieße was du tust. wenn du dich fürs eislaufen entscheidest dann tu es und genieße es in vollen zügen und nicht bereue es gleich wieder mit einem schlechten gewissen. ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht es meistens ganz genauso. ich grüble tausend stunden über etwas, kann mich nicht entscheiden und wenn dann bereue ich es. aber das bringt ja nichts. versuche dir zu überlegen wie viel zeit du für dieses schöne hobby entbehren kannst und magst und dann mache es, aber genieße es so richtig, vergiss das studium und alles während den paar momenten. und wenn du dann runter bist vom eis versuche dich wieder aufs "normale" leben zu konzentrieren. wenn du dich mit schlechtem gewissen herumplagst vertust du erst wieder zeit, die du am eis nützen könntest :-)
Zuletzt geändert von Fussel am Do Okt 30, 2008 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
cron