Re: Zustand nach dem Kotzen

#16
petra1984 hat geschrieben:
Vielleicht hast du es früher mehr verdrängt?

Also ich denke, da könnte durchaus etwas dran sein! Wenn du dir damals jeden Tag bewusst gewesen wärst, jedes Mal kotzen bei vollem Bewusstsein und ganzem Wissen, was du da eigentlich tust....dann hättest du es NIE fertig gebracht dir das anzutun!

Re: Zustand nach dem Kotzen

#17
Da kann ich jetzt nur zustimmen!Mir geht es Körperlich erst richtig schlecht,seit ich den Kampf aufgenommen habe.
Ich denke auch das das so ist, weil ich jetzt bewußt wahrnehme, was ich da tue.
Es gibt Tage, da wache ich einigermaßen fit auf und eine Stunde später ist es,als wenn mir jemand alle Energie mit einer
Spritze abgezapft hätte.

Re: Zustand nach dem Kotzen

#18
Entschuldigung, dass ich jetzt mal kurz dazwischenmische aber seinen körperlichen Zustand kann man nicht verdrängen :shock: - entweder geht es einem körperlich schlecht oder nicht.

Tatsache ist, dass der Grossteil von uns weiss, was das gesundheitlich mit uns anstellt und trotzdem hören wir nicht auf und wieso? Weil die Folgen nicht nach dem ersten Kotzen eintreten sondern erst im Laufe der Zeit, denn unser Körper hat Reserven mit denen er uns eine Weile über Wasser hält und bis dahin verdrängt man brav die Tatsache, dass man Selbstmord auf Raten betreibt - auch wenn man kein Fachmann(frau) ist muss einem doch der gesunde Menschenverstand sagen, dass das nicht gut für den Körper ist!

mpure

Re: Zustand nach dem Kotzen

#20
carla21 hat geschrieben:entschuldigung das ICH mich dazwischen mische aber:
seinen körperlichen Zustand kann man nicht verdrängen - entweder geht es einem körperlich schlecht oder nicht.
was ist mit psychosomatik und dissoziation?
Der Begriff "Psychosomatik" heißt - meines Wissens nach - ja, dass (eine) psychische Krankheit körperliche Folgen hat, oder umgekehrt. Deshalb sind die körperlichen Symptome ja nicht Einbildung.

Oder was auch immer du mit deiner Frage andeuten willst, denn es scheint mir eine rhetorische Frage zu sein.

lg

aire

Re: Zustand nach dem Kotzen

#21
mpure hat geschrieben:Entschuldigung, dass ich jetzt mal kurz dazwischenmische aber seinen körperlichen Zustand kann man nicht verdrängen :shock: - entweder geht es einem körperlich schlecht oder nicht.
Doch. Man kann das verdrängen. Magersüchtige sind ein klassisches Beispiel. Sie verausgaben sich beim Sport zum Beispiel, bis sie irgendwo zusammenbrechen. Weil sie sich eben einreden, sie seien topfit.

Re: Zustand nach dem Kotzen

#22
Hm.... schwierige Frage. Ich denk auch, dass es geht. Ich blende oft einfach Schmerzen aus, z.B. Magenschmerzen, Migräne, schwächegefühl, etc... Geht irgendwie schon.
Und dass ich während des Kotzens die Gefühle abstelle hab ich schon aktiv gemerkt. Das sit wie wenn man nen Schalter umlegt und auf tot stellt.

Re: Zustand nach dem Kotzen

#24
marykate hat geschrieben: Doch. Man kann das verdrängen. Magersüchtige sind ein klassisches Beispiel. Sie verausgaben sich beim Sport zum Beispiel, bis sie irgendwo zusammenbrechen. Weil sie sich eben einreden, sie seien topfit.
Hm. Man kann so viele Dinge verdrängen, so wie ich das sehe. Wirklich, da gibt es Mechanismen, die ich gar nicht kennen will.
Ich habe auch monatelang sehr erfolgreich verdrängt, dass ich überhaupt gekotzt habe...
:roll:
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Zustand nach dem Kotzen

#25
aire hat geschrieben:Ich stelle gerade fest, dass du seit Samstag noch einen Rf hattest, wie kommt's? :shock:

Ich hab meine gestrige Gefühlslage und die damit verbundene Resignation nicht mehr ausgehalten :? Und anstatt gleich im Forum zu schreiben hab ich erst mal gekotzt und dann erst geschrieben.

Na ja. 7 is ne schöne ne Zahl um aufzuhören....

Re: Zustand nach dem Kotzen

#26
Colourful hat geschrieben:
marykate hat geschrieben: Doch. Man kann das verdrängen. Magersüchtige sind ein klassisches Beispiel. Sie verausgaben sich beim Sport zum Beispiel, bis sie irgendwo zusammenbrechen. Weil sie sich eben einreden, sie seien topfit.
Hm. Man kann so viele Dinge verdrängen, so wie ich das sehe. Wirklich, da gibt es Mechanismen, die ich gar nicht kennen will.
Ich habe auch monatelang sehr erfolgreich verdrängt, dass ich überhaupt gekotzt habe...
:roll:

Übelst krass - im ernst????? :shock: Das klingt für mich fast nach multipler Persönlichkeit... Eine Innenperson tut Dinge von der die andere nix weiß...

Re: Zustand nach dem Kotzen

#27
Liebe Naturelle,
ich gehe jetzt einmal auf deine ursprüngliche Frage in deinem ersten Beitrag ein.

Also ich erlebe das auch so, dass ich das Kotzen viel schlechter "vertrage" bzw. die körperlichen Auswirkungen danach länger anhalten.
Ich habe aus dem Kotzen nie einen Lustgewinn gezogen, sondern aus dem "Schlemmen" davor.

Ich denke, dass es bei mir in erster Linie mit der Psyche zu tun hat, in der Hinsicht, dass ich das Kotzen eigentlich verabscheue und nicht mehr will - aber hie und da passiert's eben doch noch.

Und natürlich wird auch der Körper über die Jahre schon davon geschwächt sein....leider!

Lg,
Lebensfreude

Re: Zustand nach dem Kotzen

#28
gerade körperliche Zustände und Gefühle kann man ganz wunderbar verdrängen, besser gesagt nicht wahrnehmen. Das ist auch ganz typisch für Menschen mit unseren Problemen. Wer kotzt schon gerne? Würdest du das voll wahrnehmen und in seiner "Schlechtigkeit" voll spüren und darunter leiden, würdest du es wohl nicht mehr tun. Genauso hungern andere Formen der Selbstverletzung.
Ich glaube auch, dass an der bewussteren Wahrnehmung und an der Willensverschiebung was dran ist. Sobald da ein Wunsch ist, sich nicht mehr so sehr zu quälen, sondern sich was gutes zu tun, wird einem vielleicht viel eher bewusst, wie schlecht es einem beim und nach dem Kotzen geht. Man hinterfragt es auch mehr, ist vielleicht sogar trauriger darüber, dass man es wieder getan hat, will es vielleicht gar nicht mehr wirklich tun, weil man weiß, dass es nicht das Patentrezept ist, sondern etwas, was einen kaputt macht.

Ich kenne jedenfalls auch dieses Phänomen, wenn ich heute mal kotze, dann geht es mir wie früher nach tagelangem Dauerkotzen. Möglicher Weise kommt aber auch dazu, dass ich einfach schon so lange Raubbau an meinem Körper betreibe und ich einfach nicht mehr dieses Regenerationsvermögen habe. wir noch vor 5 Jahren. Ich bin auch früher nach einem FA noch laufen gegangen...heute frage ich mich einfach nur noch, wie ich das schaffen konnte. Es geht mir ja noch am nächsten Tag total schlecht...aber ich finde das gut. Es gibt eigentlich nichts mehr, was mich wirklich noch daran reizt und so versuche ich wirklich alles, um nicht am Klo zu landen.

Re: Zustand nach dem Kotzen

#30
Ich bekomm geplatzte Adern unterm Auge, friere ganz erbärmlich und zittere wie eine Oma - nicht nur wegen des Frierens. Es ist teilweise so, dass ich dann so schwach bin, dass torkle und mich einfach hinlegen MUSS.
Manchmal ist es bei mir auch so. Und erklären kann ich es mir auch nicht.

Letztens bekam ich eine art "weiche knie" und hab vermutet, dass mein blutzuckerspiegel erniedrigt ist. hab dann etwas cola getrunken und es ging wieder.

das mit dem zittern hab ich vor allem wenns "lang" gedauert hat. aber ob man das irgendwie verhindern ist wohl fraglich.. dann "einfach mit dem ko** aufhören" (ich hasse diesen satz regelrecht, weil manche leute einfach NICHT EINSEHEN können, dass es anders NICHT geht -.-)...tja, wenn das alles so einfach wäre.. :(
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.