die Vorsätze, die mit "ab morgen" beginnen kenne ich auch bestens. Die fasse ich immer dann, wenn es auf irgendeinem Gebiet wieder mal nicht so läuft, wie ich es gerne hätte. Ich bin auch sehr gut darin, dann gleich komplett durchgeplante Konzepte aufzustellen - meist sehr rigoros und wie die Erfahrung zeigt, halte ich sie max. 3 Tage durch. Aber irgendwie brauche ich in augenblicken, wo ich denke,d ass mir alles entgleist, einen Plan, ein Konzept, wie ich die Kontrolle wieder erlangen kann. Ich glaube, bei mir gehts da vor allem um das Gefühl, die Kontrolle zu haben.
Übrigens drehen sich diese Kontrollversuche auch meist ums essen und um Sport...
ich hab auch nicht gemeint, dass du deine Kollegin kopierst. Ich kenne es von mir, dass ich mich auch oft vergleiche. aber vergleichen tut ja irgendwie weh, vorallem, wenn man immer alle besser findet als man sich selbst. Deshalb meinte ich, dass es mir hilft, wenn ich mir klar mache, dass die andere eben eine ANDERE Person ist als ich und nicht eine bessere. Personen lassen sich nur schwer miteinander vergleichen, weil so vieles verschieden ist. Und auf jede gute Eigenschaft von ihr, die du vielleicht bewunderst, kommen mindestens ebenso viele gute Eigenschaften von dir.
die Flucht nach vorne kenne ich auch. Der Vergleich mit der Basis und der Zielstrebigkeit ist gut...ich hetze auch von einem Ziel zum anderen. Angenehmer wäre es, immer bisschen an einem Ziel zu arbeiten und zur Erholung zur Basis zurück zu kehren. Als immer nur am Ziel zu bleiben und wenn das Ziel erreicht ist, direkt zum nächsten zu hüpfen (stelle mir das gerade sehr bildlich vor

). Vielleicht sollten wir uns mal im Kopf so eine Art Basislager gestalten und nach getaner Arbeit jeden Tag dorthin zurück zu kehren...für mich gerade ein guter und hilfreicher Gedanke!
Und daraus wird auch klar, dass dir oft der Schwung ausgeht, wie du es nennst. Wenn du nicht jeden Tag zum Basislager zurückkehrst und dort wieder Kraft schöpfst für den nächsten Tag, dann geht natürlich die Energie aus. Wie möchtest du dein Leben durchziehen? Was bedeutet es für dich, ein ideales Leben zu führen?
@anastasija: ja, ich denke auch oft daran, wie die Menschen noch vor wenigen Jahrzehnten gelebt haben bzw. wie sie in anderen Erdteilen (noch) leben. Ich überlege auch immer wieder mal, einfach hier die Zelte abzubrechen und woanders hinzugehen, wo es ruhiger ist. Aber ich denke, man nimmst sein Inneres mit, es ist nicht alles von aussen aufgesetzt. Also fürchte ich, dass ich woanders auch nicht die Ruhe aushalte und entspannt sein kann, wenn ich es hier nicht lerne. Wobei es natürlich schwerer ist, wenn man von Stress und Hektik und meiner Meinung nach falschen Werten umgeben ist.
Ich habe im Gespräch mit meiner Schwester vor ein paar Tagen festgestellt, dass unsere Eltern selten bis nie gesagt haben, was ihnen gefällt und gut tut. Alles wurde eher nach "hard facts" (z.B. Kosten/nutzen) beurteilt als danach wie es sich für sie anfühlt. So wurde auch meist entschieden. Das geht von Entscheidungen über das, was gegessen wird bis zur Arbeit und dem Urlaub, usw. Das prägt natürlich und erklärt auch einiges...
wie ist das bei euch?