Re: Rund um die Bewerbung

#63
Hallo ihr Lieben,
ich habe endlich die Kraft gefunden eine weitere Bewerbung zu schreiben :roll:

habe ein paar Fragen:
1. Es geht um ein 3-mon. Einstiegsprogramm. Startdatum steht schon fest. Nun meine Frage, soll ich in der Bewerbung darauf eingehen? oder ist das auch schon so klar, dass ich ab diesen Zeitpunkt frei bin?
2. Reicht Diplomzeugnis aus? oder soll man auch Vordiplomzeugnis hinzufügen?
3. Kann jemand Korrekturlesen?

PS: Liebe aire, hast du Zeit?

lg
Zuletzt geändert von camuflage am Di Okt 28, 2008 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

Re: Rund um die Bewerbung

#67
Ich habe da noch eine Frage.. in meiner letzten bzw. ersten Bewerbung habe ich einen Satz 2 Mal stehen. :shock: Ein Tippfehler :( Ich habe gesagt dass ich mein Diplomzeugnis nachträglich schicken werde. Aber ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass es mit der Bewerbung nichts wird. Sieht echt blöd aus, mein Fehler.

Soll ich das Diplomzeugnis noch schicken oder lieber nicht? :oops:
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

Re: Rund um die Bewerbung

#69
Para hat geschrieben:Bei meiner Bewerbung beim Bayrischen Rundfunk hab ich (natürlich) keine Interessen/Hobbys oder anderen Firlefanz reingeschrieben. Mein Anschreiben war auch ziemlich knapp ohne viel Blaa blaaaa.
Und siehe da... heute ist ein Brief eingetrudelt in dem steht:
"Ihre Bewerbung hat unser Interesse geweckt. Wir bitten Sie jedoch um etwas Geduld, da uns erst nach Abschluss der Bewerbungsfrist... bla bla usw. usf."
ich hab in der letzten woche vier bewerbungen abgeschickt - mit angabe einiger meiner hobbys. von zweien habe ich die antwort bekommen, dass sie sich bei mir melden werden (trotz angabe meiner hobbys), einmal wurde ich zu einem online-bewerbungstest eingeladen (trotz angabe meiner hobbys) und morgen habe ich ein vorstellungsgespräch (trotz angabe meiner hobbys)... :wink:

:arrow: BITTE DAUMEN HALTEN!

und aus meiner erfahrung - auch wenn ich kein richtiger personalfuzzi bin, aber doch schon einige bewerbungsverfahren mitgemacht habe - die hobbys sind sicher NICHT das ausschlaggebende, ich schau aber doch ein wenig darauf, ob sie angegeben sind oder nicht oder wie 'alltäglich' sie sind...

Re: Rund um die Bewerbung

#70
Para hat geschrieben:Hey Caruso!!!

Bei meiner Bewerbung beim Bayrischen Rundfunk hab ich (natürlich) keine Interessen/Hobbys oder anderen Firlefanz reingeschrieben. Mein Anschreiben war auch ziemlich knapp ohne viel Blaa blaaaa.

Und siehe da... heute ist ein Brief eingetrudelt in dem steht:

"Ihre Bewerbung hat unser Interesse geweckt. Wir bitten Sie jedoch um etwas Geduld, da uns erst nach Abschluss der Bewerbungsfrist... bla bla usw. usf."


haha!


Ich wurde wohl schonmal zumindest in eine engere Auswahl genommen...

Naja, mal gucken was noch so an Post von anderen Unternehmen eintrudelt ;)
Bestimmt reißen die sich um mich! 8) Am Ende muss ich dem Bayrischen Rundfunk ansagen, weil ich ein noch verlockenderes Angebot bekommen habe :mrgreen:

... das heißt meistens im Klartext, die melden sich nie wieder... meine eRfahrung bzw. die eienr Freundin....

Re: Rund um die Bewerbung

#71
den brief bekommen alle, wenn das unternehmen einigermaßen seriös und absehbar ist, dass die zu- oder absage mehr als zwei wochen in anspruch nehmen wird.
das ist eine relativ neutrale zwischeninfo, die nur sagt, dass man nicht unter den ersten 5-10% ist, die gleich aussortiert werden, weil sie schon auf den ersten blick nicht passen.
Zuletzt geändert von marykate am Do Okt 30, 2008 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Rund um die Bewerbung

#74
Jill, ich nehme an, dass du dich nicht für einen Ausbildungsplatz beworben hast, sondern für eine Arbeitsstelle?

Ich gebe ja zu, dass die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden bei einer Firma mit 738473294732947329473985395 Bewerbern wirklich sehr gering ist, aber das ist ja kein Grund es nicht zu versuchen.

Re: Rund um die Bewerbung

#75
natürlich SOLLST du es versuchen! und ich drücke dir auch ganz fest die daumen, dass es klappt :wink:

und wenn du deine hobbys nicht in deinem lebenslauf anführen willst, ist das doch ganz und gar deine entscheidung. ich habe mich dafür entschieden, meine hobbys anzuführen. auch, weil ich gemerkt habe, dass ich selbst bei der bewerberauswahl doch ein wenig darauf schaue.

und es nützt auch nichts, sich über irgendeine hausfrauenpsychologie beim recruiting zu beschweren... du musst dich danach richten, was gefordert wird. und wenn ein graphologisches gutachten erstellt wird (und das ist mir auch schon passiert), dann musst du halt deinen lebenslauf mit der hand schreiben und nicht am pc. sonst kommst du ja gar nicht in die nächste runde...
cron