

Wenn du damit aber gut zurecht kommst sollst du es so machen, aber ich will lernen mit allen LM umzugehen
Moderator: Moderatoren
Würde dann nicht automatisch jedes Getreideprodukt auch in diese Sparte fallen?Para hat geschrieben: Ja, Schwalbe. Kartoffeln, Mais, heller Reis usw. gehören dazu.
Kartoffeln meide ich aber nicht so streng wie andere Nahrungsmittel mit hohem Gl.Wert.
Wieso nimmst du so oder so keinen Zucker usw. zu dir? Aus dem selben Grund wie ich es tue?
Schwalbe hat geschrieben:Ich esse kaum Fleisch, keinen Zucker sowie keine reinen Weißmehlprodukte.
Weil es mir schlicht und einfach nicht mehr schmeckt und weil ich es nicht mehr vertrage.
Also da muss ich Para mal Recht geben.Para hat geschrieben:Natürlich kommt Zucker in der Ernährungspyramide vor! Aber eben ganz oben in dem kleinsten Dreieck wo die Dinge gezeigt werden die man so selten und so wenig wie möglich essen soll.
Ich esse auch ALLES worauf ich Lust hab, auch wenn mir das keiner glaubt. Die Lust auf Zucker kann man sich auch abgewöhnen. Mein Körper würde niemals von allein einfach so Heißhunger auf Schokolade bekommen! Weil das ja nichts ist was er braucht. Schokolade, Zucker... enthalten 0 Vitamine, Mineralstoffe, Faserstoffe und und und... ZERO . leere Kalorienhülsen.
Warum sollte mein Körper das dann wollen und brauchen? Er verlangt nur danach wenn ich ihn daran gewöhnt habe und er sich das als Suchtstoff schon eingeprägt hat. Davon kann ich ihn schnell wieder wegbringen und ihm gute Dinge geben die ihm wirklich gut tun und die er braucht.
Brot, Gemüse, Obst, Milch, Fleisch... alles wo NÄHRSTOFFE enthalten sind, das will mein Körper. Aber keinen zusätzlichen Zucker, wofür denn? Nur weils lecker schmeckt? Obst schmeckt auch lecker. Gemüsegratin schmeckt auch prima... warum sollte ich noch täglich Schokolade essen? Brauch ich garnicht. Es gibt viele Dinge die mir viel besser schmecken können, die mir viel mehr Spaß machen als n Stück Schokolade zu essen und nicht mehr aufhören zu können weil mein Körper darauf komisch reagiert --> klar, is ja auch mehr Zucker als der Körper eigentlich ohne weiteres verarbeiten kann.
Wenn ich wieder Schokolade und Plätzchen esse bekomme ich Sodbrennen, weil die Zuckerlösung an der Magenschleimhaut rumätzt. Dann fühle ich mich nicht wohl, später sogar etwas kraftlos (Blutzuckerspiegel total abgesunken). Meine Appetits-Regulation kommt wieder aus dem Gleichgewicht (Heißhunger, will nurnoch Süßes essen und nichts Vernünftiges mehr) ... usw. usw. ... das möchte ich nicht mehr. Alles schon ausprobiert.
Zucker, klar! Aber nur ganz selten. Ist ja nicht so als würde es in Maßen nicht schmecken, mir bekommts nur einfach auch nicht mehr. Möchte ich nicht mehr.
Und es ist wirklich nicht sehr schwer drauf zu verzichten wenn man all diese Dinge im Hinterkopf hat!
@Honeymoon:
Du glaubst du könntest evtl. nen FA bekommen wenn du keinen Zucker mehr isst ohne es jemals versucht zu haben!
Versuch macht klug!
Zurück zu „Das eigentliche Bulimie-Forum“