Re: bitte bitte lesen!

#16
Ich habs ja schon immer gesagt: erstmal nen Beruf lernen, DANN studieren. Dann hat man solche Existenzängste schonmal nicht. Und man fragt sich nicht, ob man mit 23 schon "verloren" hat... was für ein Blödsinn!!! Mit 50 hast du vielleicht verloren, aber doch nich mit 23...
Auch 30jährige lernen noch Berufe, weil sie sich umorientieren, oder was auch immer! Das ist keine Frage des Alters. Es ist nie zu spät irgendwas zu lernen und zu machen. Man braucht bestimmt nicht den Kopf in den Sand stecken wenn man n Studium nicht schafft, warum auch immer.

Wenn du spürst, dass es dich psychisch oder sonst wie überfordert und du rechtzeitig nichts dagegen tun kannst, dann solltest du handeln und eben abbrechen wenns sein muss. Es gibt Ausbildungen die man nur mit Abi machen kann. Da bist du bestimmt kein Versager.

Solltest du aber merken, dass dus schaffen kannst/willst, wirst du irgendwie von allein nen Weg finden. Ich meine... wo n Wille ist, ist auch ein Weg, oder nicht?

Und lass dich mal nicht von irgendwelchen dummen Sprüchen irritieren. Du kannst alles was du willst und wenn jemand was anderes sagt (z.b. du hättest von dem und dem keine ahnung oder taugst nix) hat DER halt keine Ahnung.


Du sagst "Ja, ich hab zuerst Pharmazie studiert, hab mich dann aber umorientiert und mach jetzt X und Z"
Klingt das als würde da jemand "faules", "dummes", "losermäßiges" sprechen? ganz und garnicht! Klingt als wüsste da jemand ganz genau was er will... Warum du irgendwas beendet hast ist doch garnicht wichtig. Es ist immer ne Frage der Werbung! Steh zu deinen Entscheidungen und tu so als wäre es die beste die du je getroffen hast ;-)

Oder, klar, du versuchst alles dran zu setzen dein Studium zu schaffen, das wär natürlich super! Aber denk auch an die Arbeit danach! Was danach kommt ist auch nicht unwichtig.

Jedenfalls, schließ nicht von vornherein eine Ausbildung für dich aus. Es gibt auch viele andere Wege. Informier dich gründlich und lass den Kopf nicht hängen, niemals, das bringt ja nun wirklich nichts...

Re: bitte bitte lesen!

#17
danke, du hast mich voll aufgemuntert!
hab mir auch grad ne liste voller dinge geschrieben, die ich in meinem leben schon geschafft habe, das hat mir auch ein wenig geholfen....
ich will irgendwie nicht aufhören, denn ich mag das studium, und auch die berufsaussichten... und wenn ich mich jetzt anstreng, bin ich mit 26 fertig und das wär ja nicht sooooo schlecht, oder? aber ob ich das psychisch durchstehe, weiß ich eben nicht...

Re: bitte bitte lesen!

#18
Meine liebe hoffnungslos,
was mir stark auffällt, ist, dass es dir leider immer wieder an Anerkennung gefehlt hat, in deinem bisherigen Leben. Es war anscheinend niemand da, der dir gezeigt hat, welch wertvoller Mensch du bist. Und deine Erfolge ordentlich gewürdigt hat.
Wie sollst du dann sehen, was du schon alles geschafft hast.
Weiß du, auch ich habe es in meiner Familie leider immer vermisst, Lob und Anerkennung zu bekommen. Es hat mir nicht gefehlt, weil ich es ja gar nicht kannte. Aber auch ich fühlte mich als Versager.
Seit ich meinen Mann und seine Familie kenne, habe ich erfahren, wo es in meiner Familie gefehlt hat. Und warum aus mir so ein unzufriedener Mensch geworden ist.
Da gibt es Vater, Mutter und Geschwister, die sich gegenseitig Mut machen und Anerkennung schenken. Für eine Kleinigkeit wird da Lob ausgesprochen. Und wenn jemandem etwas misslingt, dann wird da kein großartiges Drama draus gemacht, sondern eben wieder von neuem Mut gemacht. Und auch voll vermittelt, dass davon nicht die Welt untergeht.

Mir hat es gezeigt, dass es wichtig ist im Leben, jemanden an seiner Seite zu haben, der einem vertraut und in allem unterstützt.

Ich lese da, wie du dein Leben in die Hand genommen hast. Ohne Unterstützung einer Mutter durch das Abi marschiert bis. Dir steht die Welt offen. Du bist ein junger Mensch und wirst deinen Weg finden und gehen. Wenn es nicht dieses Studium ist, dann eine andere Ausbildung. Vor allem überfordere dich nicht. Das fördert nicht dein Selbstvertrauen.

Du kannst was und du wirst was draus machen. Ganz bestimmt.

*mut schick* *lob schick* *anerkennung schick*
Küsslein
Hedi

Re: bitte bitte lesen!

#19
danke liebe hedi!

ja das mit der anerkennung stimmt... ich war in der schule immer die beste, lehrer etc haben untereinander getuschelt, wie ich das alles schaffe, wie gut ich in naturwissenschaften bin etc... in meiner familie (meine tante, bei der ich aufgewachsen bin, weil meine mutter versorben ist und mein vater keinen kontakt zu uns hatte), war das aber nichts besonderes weil schulische erfolge nicht zählten, nur handwerkliche arbeit wurde gelobt (sind landwirte)...
anerkennung habe ich nie bnekommen, jetzt wo ich seit einigen jahren einen freund habe, gibt er sie mir zwar, aber ich kann sie nicht annehmen....
ich glaubte immer dass sei normal, dass man so wenig anerkennung bekommt. jedesmal finde ich es komisch, wenn die mutter meines freundes zu ihm sagt "das hast du gut gemacht" oder "ich würde mich freuen wenn du mich besuchen kommst" oder "ich bin stolz auf dich" ....
dabei weiß ich dass das normal ist, aber ich habe bis vor ein paar jahren nicht gewusst, dass es üblich ist seine kinder so zu behandeln...

aber wie kann man dieses denken verändern und "verarbeiten" dass man eben diese art von anerkennung nicht bekommen hat??

danke
lg

Re: bitte bitte lesen!

#20
Ups. Jetzt hast mich bissl auf dem falschen Fuss erwischt.
Ich kämpfe heute noch, Anerkennung anzunehmen.
Aber wie gesagt, ich war 40 Jahre als ich mal so annähernd sah, wie so was ablaufen kann.
Ich habe es Anfangs genauso komisch gefunden wie du, wenn da in dieser Familie Lob ausgetauscht wurde.
Und ich hatte es auch nicht ganz so leicht, weil meine Schwiegermutter z.B. nur Gutes über mich sagte und auch mein jetziger Mann. Meine Mutter und mein Vater und auch mein Bruder belächelten damals dieses Lob über mich mit der Aussage „Die kennen dich nicht wirklich“. Pha. Wie soll man da denn Vertrauen zu sich selbst bekommen.

Du hast noch Chancen, an dich zu glauben. Du bist jung und das Leben steht vor dir.
Versuche, deinem Freund zu vertrauen. Er hat Recht, wenn er dir die Anerkennung zukommen lässt, die du verdienst. Weil du sie wirklich verdienst.
Hör zu, wenn er dir Lob ausspricht. Und durchgrabe die Sätze nicht zu sehr. Frage nicht zu viel und zu tief nach. Misstrauen kann man immer, wenn man will. Und vor allem, wenn man immer wieder Aussagen zu sehr zerlegt.
Wenn dein Freund dir das nächste Mal was Positives über dich sagt. Dann setze ein Lächeln auf und sage dir. „JA. Wie Recht er doch hat. Ein g’scheiter Mensch“ Und g’scheit ist er doch ganz bestimmt, sonst würdest du dich nicht mit ihm abgeben. :wink:

*drück dich*
Hedi

Re: bitte bitte lesen!

#21
hmm....

ja ich versuche es immer anzunehmenn, aber ´dann fange ich doch wieder an alles zu zerpflücken und denke "er sagt das nur so, damit ich nicht so traurig bin" oder "er weiß doch gar nicht wie viel ich im studium wirklich schaffen müsste um wirklich gut zu sein"
und das mache ich so lange, bis ich mich selbst davon überzeugt habe, das mein freund unrecht hat und ich wirklich ein versager bin...
aber naja, ich werds weiter probieren. heut hab ich mir schon in der früh ne liste geschrieben mit dingen die ich geschafft habe und wenn ich nen kurzen blick drauf werfe, bin ich wieder etwas beruhigter....

Re: bitte bitte lesen!

#22
hoffnungslos hat geschrieben:ja ich versuche es immer anzunehmenn, aber ´dann fange ich doch wieder an alles zu zerpflücken und denke "er sagt das nur so, damit ich nicht so traurig bin" oder "er weiß doch gar nicht wie viel ich im studium wirklich schaffen müsste um wirklich gut zu sein"
Wenn sowas kommt, sage ich mir inzwischen "Stopp, das sind kranke Gedanken, und das weißt du!" Warum sollte dein Freund sich denn irgendwas aus der Nase ziehen, was nicht stimmt?

Wird schon so sein. Basta. Schon alleine deswegen, weil kein Mensch nur schlecht ist in allem usw. Also auch du nicht!!

Re: bitte bitte lesen!

#23
hallo!

also, ich bin die threadstellerin (hoffnungslos), musste mich aber mit meinem veralteten namen anmelden weil das mit "hoffnungslos" irgenwie überhapt nicht funktioniert hat.

ich weiß einfach nicht mehr weiter... seit dem ich eine schwierige prüfung auf der uni gemacht habe, hab ich derattrige versagensängste, existenzängste, ängste dass ich irgendwelchen anforderungen nicht genüge, ängste ängste ängste.... in jeder freien minute hab ich nervenzusammenbüche, gerade jetzt zittere ich beim schreiben als wenn es minus 40 grad hätte... ich weiß einfach nicht mehr weiter.... was soll ich bloß tun...
gestern hab ich mich meinem vater anvertraut, hab alles erzählt, ängste bulimie usw... er wusste gar nichts von alledem und war sehr verständlnisvoll und hat mich beruhigt dass alles wieder gut wird. das hat für ein paar stunden gewirkt, heute in der früh steh ich auf und beginne nach 1 minute zum verzweifeln und heulen und zittern und alles ist wie vorher.... so geht das jetzt seit 2 wochen, ich hab absolut keine ahung was ich dagegen tun soll.... früher hatte ich mal ne panikatacke, dagegen bekam ich xanor (beruhigungsmittel), das half sehr gut. hab noch eine *kg daheim und seit ein paar tagen welche genommen, es hilft NICHTS, ich weiß nicht mehr weiter...... ich hab so angst im leben zu versagen und nichts wert zu sein und ungeliebt.....
ich würde seit ein paar tagen gern den arzt anrufen, denn einen termin habe ich erst in 2 wochen. aber als ich ihn letztes mal "einfach so" angerufen habe (obwohl er mir das angeboten hat) habe ich empfunden, er fühle sich "belästigt" weil er sich in seiner freien zeit um mich kümmern muss ohne bezahlung. jetzt habe ich so ein schlechtes gewissen dass ich mich nicht traue ihn anzurufen..... ich weiß nicht was ich tun soll, ch übelege schon mir irgendwas "leichtes" anzutun damit ich ins krankenhaus komme und sich jemand um mich kümmert... ich will mich nicht umbringen, im gegenteil, ich will leben und sehen, dass ich gut bin so wie ich bin.....

was soll ich blos tun, das geht jetzt schon seit wochen so, und ich weiß ncht merh weiter