Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#63
Arme Frau W. Irgendwie hat meine therapeutin letztens zu mir gesagrt, Erinnerungen können dir nicht weh tun oder Erinnerungen tun nichts böses, sowas in der Richtung. Wir haben sie nur, damit wir in einer gleichen Situation nicht noch mal den gleichen Fehler machen.

sonst fällt es mir schwer was zu schreiben, wenn ich nicht mal weiß, worum es geht. Aber, liebe frau Weh, da verstehe ich dich auch ganz ut, ich konnte es gestern auch nicht, als die liebe Nudel es angeboten aht (hätte ich mal, hätte ich mmir Sch* RF erspart...)

Vielelicht willst du mal schlauer sein als ich? vllt kriegst du aber auch RF erst recht wenn du drüber schreibst... hast du's noch gespeichert, ich könnte es ja als pn lesen, und du musst es dann ja nicht mehr lesen, doer so? :?

*helfen will*

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#65
Ihr seid sehr lieb.

Ich muß schauen, wie es geht. Tja...Rückmeldung von außen...mein Kopf ist so voll und ich kenne meine eigenen Gedanken und Gefühle nicht (mehr). So fremd, unbekannt. Vielleicht ist mir da sogar ein Ratschlag zu viel?
Ach, ich weiß nicht.

Aire, hab den Eintrag nicht mal gespeichert...einfach gelöscht...
Mal sehen, nochmals schreiben kann ich es ja...vergessen davon hab ich nix, mir geht ja eh nichts anderes im Kopfe herum.

Ich bin dann mal weg...und morgen ist Therapie, falls ich ganz am Boden bin, muß ich mich da eben wieder von selbigem abkratzen lassen...

Und Aire, ein Rückfall im Sinne von Kotzen kommt gaaaaaaaaar nicht in Frage...an EINER Stellle muß ich ja wenigstens wissen was ich will...Ein Überfressen würde ich jetzt nicht kategorisch als Druckabbau ausschließen, aber noch nicht mal dazu bin ich im Moment fähig...so hat alles sein gutes...

Frau Wehwehchen
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.

Georg Büchner

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#66
hello ...

bin auch wieder mal da und möcht mich zu wort melden- hab deinen beitrag auch gelesen und fand ihn sehr berührend. hast auch geschrieben, dass du hoffst, dass das nicht verwirrend war- ich find überhaupt nicht. mir fällt auf, dass bei beiträgen die sehr offen und persönlich sind hier oft zum schluss steht, dass gehofft wird, dass alles verständlich war. vielleicht ist es deshalb für dich und andere verwirrend, weil wir genau diese verwirrenden gedanken (die wahrheit?) verdrängen?
und wenns hochkommt, ists dann verwirrend- weil die kontrolle kurz verloren gegangen ist über eigene gefühle ... und das unangenehme - die wahrheit ans licht kommt und der umgang damit- naja- ist immer schwierig. mit der illusion lässt sichs oft besser leben als mit der wahrheit- die wahrheit verursacht oft unerträgliche schmerzen- nicht immer hat man genug kraft um sie auszuhalten. jedenfalls hast du so einiges über dich ergehen lassen und auch geschrieben, dass du mit deinen entscheidungen egal wie sie sind, jemandem weh tun musst. nun, ich glaube, dass das stimmt. aber da gehts jedem so damit- wenn du einen ablehnst und dich für einen anderen entscheidest, dann musst du wen weh tun- nicht zuletzt weil du auch ihn mit der wahrheit (deinen echten gefühlen in dem fall) konfrontieren musst- gleichzeitig entscheidest du dich aber für dich. für deine wahrheit sozusagen. ich fühl wieder mal mit- und fühl mich durch deinen beitrag nicht allein- obwohl mein persönliches gefühlschaos gerade entwirrt ist soweit.

muss jetzt leider aufhören, alles gute und viel glück
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#67
*mich über mich selbst ärgere* Ich wollte dne Beitrag noch auf den USB Stick ziehen und dachte dann, ups, keine Zeit, aber macht nix, du kannst ihn ja später noch mal lesen. War irgendwas von wegen Oma drin.

Ich bin immmer dafür, dass man seine Gedanken ausspuckt, danach geht's einem besser. Dir nicht?

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#71
Mmmh, wundert mich, dass hier keiner mehr schreibt. Tod ist ein hartes Thema, vermute ich. Da macht jeder gerne einen Bogen drum. Ups, verdrängt und weg ist es und dann passiert mir sowas nicht.... hab ich in einer Psychologiezeitschrift im Wartezimemr meiner Therapeutin gelesen. Dass in Krisenzeiten die Freunde, oder wie es da hieß, das soziale Netz auf ein Mal Löcher bekommt. als ob das Unglück des einen nicht ansteckend wäre, wenn man sich dann von demjenigen distanziert. Und wenn man dann Diabetes hat oder sowas, steht man plötzlich alleine da. Und die zwanzig Leute, die im telefonbuch stehen, sind auf ein Mal alle keine Option.

also, ich kann das jetzt auch schwer nachvollziehen, mir ist nie jemand gestorben. Berufsmäßig bin ich ziemlich kalt geworden, was das thema betrifft. genauer gesagt, fängt man sogar an, Witze darüber zu machen, komisch irgendwie....

also, ich bin ja fast froh, dass du so am boden liegst wegen deinr Oma. Das macht dich so viel menschlicher. Ich glaube, ich Aas könnte nicht mal eine halbe Träne weinen... Lass es raus, gib dir Zeit... musst du unbedingt was arbeiten oder so? Wenn nicht, würde ich es glatt mal sein lassen. klar, du sollst jetzt nicht zehn Jahre in Trauer und Untätigkeit versinken. Irgendwann ist bestimmt wieder die Zeit, sich aufzuraffen. Aber Trauer und Verwirrung und emotionales Chaos brauchen auch Zeit und Raum. Nimm ihn dir.

lg

aire

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#72
Aber Trauer und Verwirrung und emotionales Chaos brauchen auch Zeit und Raum. Nimm ihn dir.
wie wahr...ich würde sogar hinzufügen: sonst nimmt SIE ihn sich (die trauer den raum).

habe dieser erfahrung leider auch schon gemacht. und trauer NIMMT sich den platz, den sie einfordert und verlangt. unmittelbar oder eben...monate oder jahre später.
letzlich ist is aber so, dass der verlust eines menschen, der einem nahe stand für immer eine wunde hinterlässt. die geht auch nicht mehr weg. sie kann eine aber auch etwas geben, diese wunde - sensibilität, "menschlichkeit", wie es aire so schön beschreibt. trotzdem fühle ich manchmal, als hätte men mir ein stück meiner seele herausgerissen. und doch macht es mich manchmal stärker - bis hin zu fatalistisch, nach dem motto: was kann denn schon schlimmeres passieren..."todesverachtung" nennt man das wohl. und es wird manchmal mit "mut" in verbindung gesetzt. macht einen "kühner"..."was soll schon passieren...?"

es tut sauweh. und kommt immer wieder. aber je mehr zeit man sich für die überwindung lässt, umso besser lässt es sich damit leben...später.

Re: Fr. Wankelmuts "Wie?" wider die ES

#74
Hi Frau Wehweh,

ach du Gott, Oma tot, Beziehungschaos und schlechtes gewissen wegen nicht arbeiten auf ein Mal... (sonst noch welche Katastrophen.)

Ich finde es nicht erschreckend, dass du alles vergessen hast aus der letzten Zeit. Also nicht in dem Sinne, dss dein Gehirn sich auflöst, oder so. Ich glaube, meine Therapeutin würde sagen, du hast es gezielt verdrängt, und das kostet dich auch viel Kraft.

Beziehungsmäßig würde ich mich schnell entscheiden. Erstens, weil diese Unsicherheit dich zermürbt. Zweitens, wenn einer merkt, dass er nicht de reinzige in deinem Leben ist, kann es schnell sein, dass du ganz alleien dastehst...

lg

aire