Re: musik - hört jmd ...?

#31
http://www.youtube.com/watch?v=VC9AT8BB0iM teufel im schafspelz..ein bisschen anti-us

http://www.youtube.com/watch?v=nEFt15h-HR4 fluch der besten..mag ich eigtl sehr gerne

http://www.youtube.com/watch?v=jnk-SnaXtEk tief..ein bisschen kopf hoch musik =)

http://www.youtube.com/watch?v=BJKH5Mxb0JI so viele fragen

http://www.youtube.com/watch?v=uVyFFNicdf8 ich gehe...find ich musikalisch ganz schön

http://www.youtube.com/watch?v=yTL4oDbhpro sehr schönes lied von der afrika tour..aids

http://www.youtube.com/watch?v=TEFUGYprTz8 stella halt..mit eins meiner lieblingslieder =)

http://www.youtube.com/watch?v=GJTKwCYAN6M noch ein liebeslied..=)


also die lieder m,ag ich eigentlich durchgängig alle sehr gerne..hört euch mal ein paar an + meinung bitte ;)

Re: musik - hört jmd ...?

#32
Wie gesagt, es ging nicht um Geschmack und Rock oder Pop, sondern um gut oder schlecht.

Also, ich meine, ich weiß nich wie das bei anderen is, aber ich hab schon viel unterschiedliche Musik gehört: von Pop, über Rock, zu vielen Elektro-Arten und auch nur Instrumental/Klassik. Ich liebe z.b Filmmusik. Von jedem Film der gute - eigens für den Film komponierte - Musik hat muss ich mir unbedingt die CD kaufen. Das letzte war glaube ich, Atonnement. Aber die ist nichtmal ansatzweise so faszinierend wie die geniale Musik zu "das Parfum".


Ich merk jetzt schon, ich könnte ewig darüber schreiben. Das ist auch ein kompliziertes, sehr vielschichtiges Thema über was man Bücher schreiben könnte und auchmal lesen sollte ;-)

Aber ich will nur sagen, dass ich so ziemlich jede (gute) Musik (aus jedem Genre) gut bzw. angenehm zu hören finden kann, weil ich da glaube ich anders rangehe als viele andere. Ich bewerte das irgendwie anders... nicht nach Image oder irgendsowas (was weiß ich).

(Z.b. gibts ja auch diesen einen Sido-Titel "Ficken" ( :roll: ), der gut produziert und durchdacht ist, aber völlig bedepperten Inhalt hat. In dem Fall muss man denen lassen, dass sich da jemand ein paar Gedanken gemacht hat und man es hören kann solange man kein Deutsch kann.)

Ich hab z.b. ein ziemlich gutes Gefühl für Rythmus/Takt/Melodie. Abgesehen davon hab ich mich auchmal interessenhalber mit Musik-Kritiken befasst und hab irgendwie gelernt wie man schlechte von guter Musik unterscheidet. Ich will das aber nicht so genau konkretisieren hier, zumal ich auch schon lange nicht mehr so genau drüber nachgedacht hab.
Vielleicht lernt man das mit der Zeit besser zu sortieren, je nachdem wie viel man kennt. Wobei ich mich weiß Gott nicht als Musikprofi abtun will!!! Das wäre echt zu viel des Guten, aber ich bin ja eher analytisch veranlagt und betrachte das Ganze wahrscheinlich schonmal von vornherein ganz anders als viele eher gefühlsbetonte Menschen... ist das ne gute Ausrede, oder was? :mrgreen:

Mann kann schlechte Musik nett zu hören finden, aber das Wissen darum, dass es scheiß Musik ist törnt dann dermaßen ab, dass mans auch nicht mehr hören kann. ;-)

Ich gehör auch zu der Sorte, die ein Lied solange im Repeat-Modus hören und wirklich bis ins allerkleinste analysieren und ins Hirn einbrennen und "aussaugen", bis ichs innerlich irgendwie abspielen kann. Ich lerne da auch schneller als andere. Lieder die ich also "kenne" (nach obriger Definition ;-)) kann ich schon an den ersten 2 Sekunden erkennen. Damit könnte ich glatt zu Wetten, dass... gehen.
Jedes abgespeicherte Lied gilt dann irgendwie als "akkustisches Wissen" mit dem ich irgendwie umgehen kann. So wie ne Schablone oder sowas. Wenn ich also andere Musik höre, kann ichs irgendwie direkt vergleichen, ohne zu wissen womit genau... eben mit allem Wissen was ich bisher gesammelt hab. Das ist glaube ich bei jedem mehr oder weniger so... so "lernt" man ja.
Aber interessant wirds dann wenn man aus den Elementen zweier Lieder eins machen kann ;)

Also ich weiß nich wie das bei anderen ist, aber das ist glaube ich schon ne kleine Spezial-Begabung bei mir, mit der ich aber nix anzufangen weiß und die mir eigentlich auch ziemlich egal ist, sie ist ein spielerischer Zeitvertreib.
Meine Nase ist übrigens auch so komisch, ich kann ich die Wohnung kommen, 3 mal riechen und weiß sofort was da gekocht wird und welche Gewürze drin sind :lol: (echt) Wie mit der Musik.

Meine Sinne sind hypersensibel. Und mein Verstand messerscharf *zwinker* ... ok, das war jetzt vielleicht übertrieben :roll: :wink:
Ich üb noch. :twisted:


Jeeeendenfalls, *hust* so ist es durchaus Möglich, dass Leute Musik bewerten können ohne persönlichen Geschmack mit einlaufen zu lassen. Eigentlich auch klar... einer muss es ja machen. So wie auch Bücher von Kritikern und Vor-Lesern rezensiert werden. Wobei ich diesen Job nie übernehmen wollen würde, was auch an meinem Hang zur Abgabe von zuviel Verantwortung liegt.


Manche Sachen können auch "gute" Musik sein, gut komponiert, gut produziert usw., aber der Inhalt kann soein Müll sein, dass mans sich garnicht geben will. Z.b. die Bösen Onkels (ich verzichte hier mal auf die aber-witzige falsche Schreibung...), deren Musik ich garnicht erst wirklich hören will, weil der Inhalt derart zweifelhaft ist (um nicht zu sagen hirnrissiger, a-sozialer Mist), dass es wehtut.



Ja, naja, irgendwie sowas wollte ich sagen...

Ich höre jedenfalls relativ verschiedenes Zeug. Man kann mit jeder Richtung was anfangen. Außer vielleicht mit Jazz oder Trompetenmusik oder hardcore-trash-metal oder sowas, ihr wisst schon.
Ne Zeit lang, vor so 2 oder 3 Jahren, waren es z.B. nur bestimmte Bands. Mittlerweile bin ich da nicht mehr so pubertär auf dem Trip alle Daten von Bands auswendig zu wissen und alle Lieder im Kopf abspielen zu können. In der Zeit hätte ich echt andere Sachen lernen können... :roll: (aber irgendwie war es ja keine Anstrengung)

In letzter Zeit höre ich nurnoch einzelne Lieder... bin da auch nichmehr auf dem Laufenden. Interessiert mich auch nicht mehr.

Re: musik - hört jmd ...?

#33
Und welche Musik man hört sagt nicht viel über den Menschen aus, außer eben:

Wohnort, (bzw.) Sozialisation (und d.h.: wo war er zu welchem Zeitpunkt und wie ist er musikalisch vorgeprägt) Wenn die Eltern in der Prärie Polker tanzen und Kelly-Family-mäßig Mucke machen und kein Radio besitzen, wird das Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit das selbe mögen.
Wohnst du aber, was weiß ich, in Frankfurt oder so und hättest theoretisch ne größere Auswahl, spielen da immer n Haufen andere soziologische Dinge mit.

1. welche Bildung habe ich - was weiß ich, was kenne ich
2. welche Unterhaltungs-Ansprüche habe ich
3. will ich ein Statement abliefern? Wenn ja, welches.

So kommt es, dass kleine Kinner schonmal Bushido hören um die Gruppendynamik nicht zu stören, obwohl sie vielleicht viel lieber Pachelbel hören würden - was in diesem Falle vielleicht unwahrscheinlich sein mag, denn sollte einer immer schon in diesen Kreisen gewesen sein, kann es sein, dass er sozial darauf getrimmt worden ist sowas gut zu finden, weil er meint sich damit zu identifizieren.

Ich meine, ich könnte jetzt hardcore-Minimal-Techno hören und das würde eigentlich wenig über mich aussagen, außer , dass ich mich wohl in Kreisen bewege wo sowas gern gehört wird. Man kann sich dann also nur fragen wie mich diese Gesellschaft mit den einzelnen Interessen-Grüppchen beeinflusst und da kann man letztenendes auch nur rumspekulieren und Ratespielchen treiben. (wobei es aber schon ziemlich klar ist wie man als Deutscher in der Regel sozialisiert ist)

Dass ich also alles mögliche, ziemlich uneingeschränkt höre(n kann), sagt über mich wahrscheinlich aus, dass ich ziemlich ungezwungen und frei von sozialen Zwängen bin. Keine Gruppen, kein Image, kein Stress... nie gehabt.

Als 5-8jährige hab ich am liebsten ABBA und 70s-Pop gehört, weil meine Eltern sowas halt im Hause hatten. Als ich erfuhr, dass Mitschüler sowas "uncool" und "komisch" finden, hab ich keinem mehr erzählt was ich höre. Das klappte auch ganz gut.



War das gefragt? (ich hab zuviel Zeit... :? )

Re: musik - hört jmd ...?

#34
ich hab nicht ganz verstanden, wie du gute musik beurteilst, oider wie du deine schablonen benutzt. was du da schreibst mit deinen schablonen ist ja dann "nur" ein vergleichen. dh du weißt was "gute" musik ist, durch die gute musik die scon gehört hats, und vergleichst dann. ich finde nicht, dass vergleichen eine gute methode zur bestimmung von guter musik ist, da du zb ein gutes klassisches lied nicht mit einem "guten" pop-lied vergleichen kannst. zudem ändert sich der musikgeschmack, stile kommen und gehen, was du mal als harmnonishc empfunden hast, treten deine/meine/unsere kinder mit sicherheit in die tonne und fragen sich, was das sein soll.
ich finde musik ist 100% geschmackssache, mann kann da nicht eine für ein lied/album gültige kritik schreiben, die dann universell oder so ist.
und die leute die kritiken schreiben, können das genausowenig. ich meine die werden bestimmt eine sehr schöne meinung haben, genug andere bücher (oder alben, je nachdem) zum vergleich gelesen (gehört) haben, und und und...
aber trotzallem, ist das dann doch immernoch geschmackssache. ihr könnt ja mal als selbstversuch auf laut.de und euch eine kritik zu eurem lieblingsalbum durchlesen und schauen ob ihr mit denen übereinstimmt.
ich find das mit guter/schlechter musik ein bisschen schwer zu verstehen, weil ich finde, dass das einfach subjektiv ist.


habt ihr euch ein paar lieder angehört? =)

@ para, keine gruppen, keine image, kein stress...wie kommst du dann zur bulimie?
wg deinem rhythmusgefühl/melodie und so..spielst du ein instrument? =)

Re: musik - hört jmd ...?

#35
Du hast wohl keine Ahnung, 6r6.
Man kann Musik wissenschaftlich untersuchen. Noten, Takt, das kann man aufzeichnen und nach bestimmten Kriterien untersuchen und analysieren. Das ist ja schonmal Fakt.

Und ich glaube nicht, dass ein "alte Musik in die Tonne treten" von Kindern der nächsten Generation was mit objektiver Beurteilung dieser Musik zutun hat, sondern mit Image. Das ist nur ein dummes Gruppenverhalten von kleinen pubertären Teenies die das "uncool" finden. Die hören dann lieber die Coverversionen und wissens nichmal...

Rock n Roll never dies!
Queen, ABBA, Toto usw. usw. ist absolut zeitlose Musik, geniale Musik, sehr gute Musik, die immer überdauern wird. Das hat wenig mit Geschmack zutun, es ist durchaus messbar was diese Musikstücke miteinander verbindet. Ich bin kein Musikwissenschaftler, aber ich soviel weiß ich in jedem Fall.

Wer professionelle Kritiken liest und selbst sachlich und objektiv seine Lieblingsmusik mal betrachtet wird nicken und zustimmen und zugeben müssen, dass an den Analysen was Wahres dran ist.
Und nicht nur "die Musik is ja "geeeeeil" und "cooool" und "geht voll ab" ... und son Scheiß, wie kleine Kinder das machen würden.



Nein. Ich spiele kein Instrument, obwohl ich das gut gekonnt hätte. Ich wollte immer Klavier lernen, aber wir hatten kein Geld für sowas. Das Ballet war schon teuer genug.




Ich weiß nicht was du denkst wie man zur Bulimie kommt... da scheinst du ja wieder deine lustigen Theorien zu haben.

Re: musik - hört jmd ...?

#36
klar sind toto queen und so toll. stimme dir zu ist auch gute musik, würd ich auch sagen.

aber sie ist ziemlich simpel, auf die dauer sind es immer dieselben akkordfolgen (dieselben akkorde), halt durchgängig ähnliche harmonien.

ich glaube für dich ist gute musik einfach harmonische.

Re: musik - hört jmd ...?

#42
Nö, wieso lustig machen? nur müsste es eben jetzt nach fast 4maligem Erwähnen langsam klar sein, dass hier Geschmack und Gefühl erstmal ausgeklammert wird um objektive Urteile zu fällen, bzw. erkennen zu können WIE objektive Urteile gefällt werden könnten...

Warum sollten wir uns "in die Haare greifen"?

Re: musik - hört jmd ...?

#43
es ging eigentlich eher darum, ob man musik objektiv bewerten kann oder nicht. dachte ich zumindest.^^

ich weiß nicht ob es jmd von euch kennt, es ist so ein buch mit dem titel escher bach oder sowas. da vergleich sie mathematik und phsyik mit musik und finden dann irgendwelche parallen. auf wissenschaftlicher basis sozusagen..ich such das nochmal raus :)

und hyun, ich denke mal para und ich mögen musik beide sehr gerne...mach dir keine sorgen, wir schaffens schon die musik irgendwi zu genißen ;P

was machst du denn für musik? und was spielst du für eine gitarre? und stell doch mal ein paar lieder von dir rein =)
Zuletzt geändert von 6r6 am So Okt 05, 2008 19:17, insgesamt 1-mal geändert.