Wie lange bist du schon symptomfrei?

unter einem Monat
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (37%)
über ein Monat
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (7%)
über 2 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
über 3 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (7%)
über 4 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
über 5 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
über ein halbes Jahr
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (7%)
über ein Jahr
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
über 2 Jahre
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#1
clean ist für mich so ein blödes wort. ich finde symptomfrei besser. aber das is ja auch wurst :wink:

mich interessiert, wer hier eigentl wirkl clean ist und wie lange schon. wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch noch ein statement abgeben, was für euch "clean" oder symptomfrei bedeutet und ob ihr denkt, dass ihr irgendwann viell wieder rückfällig werdet bzw ob ihr euch sicher seid, dass ihr in zukunft auf andere konflikt-/emotionsbewältigungen zurückgreifen werdet.

ich selbst bin seit fast einem halben jahr ohne erbrechen und das ist grandios :D meine thera hab ich beendet bzw ich hab noch 3 notstunden aufgehoben. die gedanken ums essen sind natürl nicht immer weg, aber es gab keinen moment, in dem ich in dieser zeit einem FA nahe gekommen wäre.

liebste grüße, denise
Zuletzt geändert von hope05 am So Aug 31, 2008 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#2
Huhu

Ich bin seit etwa 2,5 Jahren clean und ich bin überzeugt, dass das auch so bleiben wird. Ich esse normal und es gibt nix, was ich mir verbiete. Natürlich versuche ich trotzdem mich einigermaßen gesund zu ernähren (schon allein aus Gründen vererbter Katastrophencholersterinwerte), aber ich es gibt nichts, was ich nicht essen würde wenn ich es mag;-)
Ich hab in meiner Thera sehr viel gelernt und an mir gearbeitet und bin mir der Fortschritte auch durchaus bewusst.
Im Moment glaube ich nicht, jemals wieder in eine ES zu rutschen, aber wer weiß das schon zu 1000%. Als ehemaliger ESler ist man ja immer irgendwie vorbelasteter als ander. Man kann die ES, auch wenn sie weg ist, ja nicht wegdenken oder ausradieren. Ich weiß, dass ich essgestört war und jetzt nicht mehr bin. Ich bin mir aber auch bewusst vielleicht eher auf mich aufpassen zu müssen und wachsam zu sein, als jemand, der nie eine ES hatte.

Clean ist für mich, nicht mehr zu kotzen und keine anderen Gegenaktivitäten zu starten, wie AFM oder Ausgleichssport um aufgenommene Kalos wieder zu kompensieren. Ich mache auch Sport, nicht falsch verstehen..aber ich mache ihn, weil es mit guttut und nicht weil ich denke am Vortag zuviel gegessen zu haben und es tun zu "müssen". Die andere Variante war mein Einstieg in die ES.

Gesund sein ist jedoch für mich persönlich etwas völlig anderes als clean sein. Gesund ist man, wenn man, wenn sich nicht alles ums Thema essen dreht und man wieder gelernt hat, völlig normal damit umzugehen, sprich ohne mit FAs "Leeren" zu füllen, mit essen zu "trösten" ect. Gesund ist man, wenn man nicht dauernd alles durchrechnet, obs zuviel war (ich war früher der wandelnde Kalotaschenrechner) und aufhört zu essen, wenn man satt ist. Alles Dinge, die sich vermeitlich "leicht und normal" anhören. Aber für jemanden mit einer ES ist es nicht so leicht dort wieder hinzukommen. Das weiß ich wohl selbst am Besten. Jedoch geht es! Nur sind clean und gesund eben (für mich) 2 verschiedene Paar Schuhe.

LG Nadine

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#3
Eine wirklich gute Frage.
Kann ich so gar nicht beantworten. War ja auch schonmal länger clean, als diese wunderschönen 12 Tage. Bei mir nimmt das Essen immer weniger Raum ein, im Denken, im Tagesablauf. Es wird immer selbstverständlicher, auf das eigene Körpergefühl zu hören, wird immer leichter. Ja. Ab wann?
Ich denke, ich würde mich aber erst wieder ab einem halben Jahr symptomfrei als ehemalig bezeichnen.

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#4
Ich weiß es nicht ab wann man das sagen kann, stehe bei Tag 13, das Essen ist nebensächlicher geworden, ich "m*ssb**ch*" meine ES nicht mehr in Zeiten, wo es mir emotinal schlecht geht! Eher rufe ich eine Freundin an, oder ich schaffe es auch schon sehr gut, mich selbst wieder aufzubauen, trotzdem zu essen, stoppen zu können, wenn ich das Gefühl habe, ich bin satt! Der Drang mich zu übergeben ist im Moment gänzlich weg, im Gegenteil, alleine der Gedanke daran lässt mich erschaudern und der Ekel macht sich breit!

Auf der anderen Seite verbiete ich mir noch sehr viele LM, die mich sofort zu einem FA verleiten würden, also esse ich noch sehr eingeschränkt, das ist auch noch sehr essgestört!
Ich bin schon stolz wegen den 13 Tagen, ich fühl mich besser, vitaler, lebendiger! Aber ich will jetzt mal ein ganzes Monat schaffen und mich so Schritt für Schritt vorantasten!

Man kann es schaffen, "clean" zu bleiben, aber es ist immer ein bißchen mit Kampf und Willensstärke verbunden! Aber es wird leichter und besser und andere Sachen sind plötzlicher wieder wichtiger! Das Leben an sich und nicht mehr nur Essen und cal! Und das ist ein schönes Gefühl, was ich auskoste!

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#8
Hallo, Hoffnung05!
wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch noch ein statement abgeben, was für euch "clean" oder symptomfrei bedeutet
Also "sauber" deute ich immer als "nichtkotzend".
Symptomfrei heißt für mich eigentlich, ganz gesund zu sein. Also keine Symptome mehr wie Freßanfall, Sportausgleich, Körperbildstörung, Gedanken ans Essen usw. zu haben.
mich interessiert, wer hier eigentl wirkl clean ist und wie lange schon.
Manche Symptome hängen mir noch an, viele sind bereits beseitigt und verdrängt.Nichterbrechend bin ich (wieder) seit 4-5 Monaten...weiß nicht genau.
und ob ihr denkt, dass ihr irgendwann viell wieder rückfällig werdet bzw ob ihr euch sicher seid, dass ihr in zukunft auf andere konflikt-/emotionsbewältigungen zurückgreifen werdet.
Ich fühle es so, als würde ich nicht mehr rückfällig, was das Kotzen angeht. Ob das Symptom der Emotionsbearbeitung/verdrängung mit Essen jemals ganz komplett weggeht, weiß ich nicht. Aber wenn das irgendwann nur noch selten passiert, kann ich damit gut leben.

Grüße, Frau Wankelmut.
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.

Georg Büchner

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#9
Huhu,
also erstmal kann ich Nads nur zustimmen, es trifft davon auch einiges auf mich zu.

Bin inzwischen über 3,5 Jahre symptomfrei.
Ich glaub ich nicht, jemals wieder darein zu rutschen, weil ich einfach tierische Angst habe, dass es mir dann wieder so schlecht geht wie damals. denn das möchte ich bitte nie nie wieder.

Symptomfrei bedeutet für mich:
- Essen ohen Kalorien/Prunkte zählen
- regelmäßig essen können in normalen Portionen
- sich nichts verbieten, auch mal was gönnen
- nichts unternehmen, um sich des schlechten Gewissens zu entledigen (AFM, Erbrechen, Sport)
- keine Gedanken, die dauernd um Essen/Abnehmen, o.ä. kreisen

Das sind so meiner Meinung nach die Grundlagen. Klar, man sollte auch gesund essen etc., aber ganz ehrlich, wnen ich mal nur nen Salat will, mach ich den, aber wenn ich Lust auf Auflauf mit dick Käse oder sonstiges habe, hält mich das "gesund ernähren wollen" nicht wirklich davon ab.
Zuletzt geändert von Lebensseiltänzer am Mi Sep 03, 2008 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#10
ja,ne,is klar hat geschrieben:ich selbst kotze kaum noch,aber verbiete mir fast alles.
Trotzdem massives ÜG.
Zur zeit bin ich am überlegen,wieder zu hungern..............

:evil:

war eigentlich nie symptomfrei,nur zeitweise clean.

Jani
Liebe Jani,

ich hatte heute auch wieder das Problem, dass hungern eine verlockende Sache wäre... nicht, weil ich abnehmen, aber um mich leer zu hühlen, und an andere Problemme nicht dneken zu müssen. Aber ich weiß, es endet bei einem FA also habe ich mir jetzt Strumpfstricknadeln gekauft und werde versuchen, Socken stricken zu lernen und mich so für das normale essen belohnen. Ich würde mir, wenn ich jetzt restriktiv esse, nur Tag 23 versauen und wäre wieder bei eins.

Gibt es bei dir vielleicht auch ein Problem, das du gerne verdrängen würdest , indem du dich auf deine ES stürzt? Wächst dir die Sache mit der Wohnung über den Kopf? Oder dass deine Mitbewohnerin auszieht?

Ansonsten bedeutet Hungern nicht gleich abnehmen. Es ist eher wahrscheinlich, dass du dein Gewicht hältst bzw vielleicht sogar langfristig abnimmst, wenn du dir erlaubst zu essen. udo Pollmer hat im Radio SWR1 mal erzählt, dass ein Mann einen Großteil seines ÜG verloren hat, nachdem er alle Ratschläge von Ärzten nicht mehr befolgt hat tund wieder gegessen, was er mochte. :) Überhaupt kann ich dir das Buch sehr empfehlen. Das alte heißt "Eßt endlich normal!" und das neue hat den provokativen Titel "Wer gesund isst, stirbt früher" :wink: Hilft einem sehr, vom ES Denken weg zu kommen, nicht bei jedem Bissen ein schlechtes gewissen zu haben und das Hungern sein zu lassen. Es bringt wirklich gar nix - außer den nächstne FA und den Jojoeffekt gratis obendrauf :wink:

lg

aire

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#11
Ich habe seit über 5 Monaten nicht mehr erbrochen und bin zurzeit zu 100% "clean". (man kann meine Geschichte auch im anderen Unterforum lesen). So wie ich das bei mir deuten kann, ist es damit endgültig vorbei, da ich ein Kind bekommen habe und dieses über mich stelle und somit nicht mehr nur mit mir selbst beschäftigt bin (und mit meiner Figur). Ich muss aber sagen, dass ich einige Sachen einfach nicht mehr essen will, wie Burger, Lasagne, Nudeln, manche Torten usw.. alles was ich damals zu exzessiv in mich eingestopft habe. Ich schaue auf meine Figur, gehe ab und zu Rennrad fahren, aber oft hab ich ja keine Zeit, mit Baby.

Also, ich fühle mich clean, denn ich hatte seit diesen Monaten NIE mehr das Bedürfnis viel zu essen bzw. diese Vorgänge wieder zu machen, NIE. Ich finde es abartig was ich da getan habe, ich habe mir erst jetzt überlegt, was ich da eigentlich getan habe, was mir da normal vorgekommen ist, es aber nicht ist.

Und ich denke, es wird so bleiben.

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#13
hat doch damit nix zu tun -.-
*einmisch*
ich persönlich sollte wenn ich "clean" werden will auch die finger von nudeln lassen.
FA essen nr 1.
ob das nun was hochkalorisches ist oder nicht (auf die burger bezogen) man fängt mit einer sache an...was danach ist, ist offen


ach ja und um mal die frag ezu beantworten:
clean fühl ich mich nie wirklich, und wnen ist es nicht wirklich ein befreiendes gefühl.
was ich denke beschränkt sich dann meist eher schuldgefühle habe das ich NICHT breche
wie sich heute wieder mla bestätigt hat wird es nie wirklich wa smit dem clean werden ;)
naja passiert
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

Re: ab wann fühlt man sich wirklich "clean"?

#15
Nudeln deshalb nicht, weil mir schlecht wird wenn ich sie sehe. Das heißt nicht, das ich gar nie Nudeln esse. Wenn mal wer was kocht und das sind Nudeln, dann esse ich die auch :wink: Aber, ich habe mich eindeutig während meiner Bulimie an Nudeln überfressen, die waren einfach am schnellsten gemacht und immer mit verschiedenen Soßen und jetzt graust es mich.... da geht es denk ich anderen Menschen auch so wenn sie sich mal mit was überessen haben.
cron