Das Kennzeichen der Anorexia nervosa ist die selbst herbeigeführte Gewichtsabnahme, die in der Regel durch vermindertes Essen erreicht wird, wobei besonders Nahrungsmittel, die als „fett machend“ angesehen werden, weggelassen werden. Manchmal wird die Gewichtsabnahme unterstützt durch m*ssbr**ch von Appetitzüglern, Verwendung von Klistieren, Laxantien oder Diuretika, durch selbst ausgelöstes Erbrechen oder exzessive sportliche Betätigung.
* Niedriges Körpergewicht, weniger als 85 % des zu erwartenden Gewichts
* Große Angst vor Gewichtszunahme
* Strikte Kontrolle der Nahrungsaufnahme
* Körperschemastörung:
o Übertriebener Einfluss des Gewichts auf die Selbstwertung
o Krankheitsverleugnung
* (nur bei Frauen) sekundäre Amenorrhö
Quelle: Wikipedia
Stella hat geschrieben:hab angefangen Sport zu machen (Volleyball und tägliche Work-Outs) und trotzdem fühle ich mich fett
dass ich 3-4 Tage nichts gegessen habe
mein körper meldet mir einfach nicht dass er hunger hat
Denn jetzt hab ich beim Essen immer nur den einten Gedanken: zunehmen = Neeeiiiinn
Aber wirklich bei jedem Bissen, ich kann das Essen gar nicht mehr geniessen...
Stella hat geschrieben:Und es ist ja nicht so, dass ich gar nichts mehr esse, sondern nur dass ich deutlich weniger essen, z.T auch 1-2 Tage nichts, bzw. sehr wenig. das nennt man doch nicht MS!
doch tut man -
GENAU das...
ich hoffe obiges war nun offensichtlich genug.
stella, bitte, kaum eine magersüchtige ist absolut gar nichts mehr - gut, vielleicht die eine oder andere, aber bei denen ist die krankheit nur von sehr kurzer dauer

- aber das, was sie essen, "fällt nicht mehr ins gewicht" im wahrsten sinne des wortes und ist kaum der rede wert.
mach bitte die augen auf, und such dir hilfe!! richtig, du hast keinen bulimischen rückfall gerade, aber in essstörungstechnischer sicht einen grossen - und damit bereits oder zumindest in kürze ein genauso grosses problem.
liebgruss, L.