...komme ich mir hier vor mit meinen 43 Jährchen.
Ich bin glücklich verheiratet, sehe ganz gut aus, mache viel Sport und stehe
für alle anderen Menschen mitten im Leben.
Ich hab dieses Krankheitsbild in einer einsamen Phase meines Lebens entwickelt und
dazu noch einen Entspannungsalkoholismus kultiviert. Super.
Damit muß Schluß sein, denn ich will anderes tun, als abends so einen Mist zu fabrizieren.
Das ist Lebenszeitvernichtung.
Drum werde ich nächste Woche das erste Mal mit einem Therapeuten sprechen.
Ich bin doch sehr gespannt.
Liebe Grüße an euch alle
Anne
Re: Neu, jedoch alt...
#2Hallo Mummel
Nur weil du über dem Altersdurchschnitt bist, brauchst du dich nicht als Aussenseiterin zu fühlen. Wie du siehst, gibt es noch ein paar, die sind noch ein bisschen älter. Doch das macht nichts.
Es ist erfreulich, dass du der B* den Kampf ansagen willst und ebenso, dass du dich hier angemeldet hast. Sei also hier im forum herzlich willkommen.
Du schreibst, du lebest in einer glücklichen Beziehung. Darf ich also annehmen, dass dein Mann Bescheid weiss? Wäre er also nicht prädestiniert dir suf diesem schweren Weg zurück in die Normalität eine gute Stütze zu sein?
Wird er dich z.B. zum Gespräch beim Therapeuten begleiten?
Erzähl mal ein bisschen mehr von dir
Liebe Grüsse
Peter
Nur weil du über dem Altersdurchschnitt bist, brauchst du dich nicht als Aussenseiterin zu fühlen. Wie du siehst, gibt es noch ein paar, die sind noch ein bisschen älter. Doch das macht nichts.
Es ist erfreulich, dass du der B* den Kampf ansagen willst und ebenso, dass du dich hier angemeldet hast. Sei also hier im forum herzlich willkommen.
Du schreibst, du lebest in einer glücklichen Beziehung. Darf ich also annehmen, dass dein Mann Bescheid weiss? Wäre er also nicht prädestiniert dir suf diesem schweren Weg zurück in die Normalität eine gute Stütze zu sein?
Wird er dich z.B. zum Gespräch beim Therapeuten begleiten?
Erzähl mal ein bisschen mehr von dir

Liebe Grüsse
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten
Re: Neu, jedoch alt...
#3Guten Morgen Peter,
ich brings nicht übers Herz meinem Mann etwas davon zu sagen,
wir führen eine Fernehe und so merkt er ja nicht was los ist.
Nein, ich gehe erst mal alleine zum Therapeuten und lass mir sagen was mit mir nicht stimmt.
Schön bescheuerte Sache, denn wenn wir zusammen sind, dann habe ich einfach keinen
Drang auszuticken.
Ich esse dann betont normal, und schaue halt, daß es möglichst wenig und fettarm ist,
denn dick fühle ich mich jederzeit.
Als Mann bist du doch auch eher ein Einzelfall....wann oder warum fing das bei dir an?
Lieben Gruß
Anne
ich brings nicht übers Herz meinem Mann etwas davon zu sagen,
wir führen eine Fernehe und so merkt er ja nicht was los ist.
Nein, ich gehe erst mal alleine zum Therapeuten und lass mir sagen was mit mir nicht stimmt.
Schön bescheuerte Sache, denn wenn wir zusammen sind, dann habe ich einfach keinen
Drang auszuticken.
Ich esse dann betont normal, und schaue halt, daß es möglichst wenig und fettarm ist,
denn dick fühle ich mich jederzeit.
Als Mann bist du doch auch eher ein Einzelfall....wann oder warum fing das bei dir an?
Lieben Gruß
Anne
Re: Neu, jedoch alt...
#4Hallo Mummel
Ich bin zum Glück nicht betroffen. Warum ich trotzdem hier bin
pn.
Liebe Grüsse
Peter
Ich bin zum Glück nicht betroffen. Warum ich trotzdem hier bin

Liebe Grüsse
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten
Re: Neu, jedoch alt...
#5Hallo Mummel
Ich bin glücklich verheiratet sagst du. Und auch Wir führen eine Fernehe. Wie weit lebt ihr denn voneinander und wie oft seht ihr euch? Provokative Frage: Kannst du so glücklich sein, wenn du deinen Ehemann nicht täglich sehen kannst?
Ich finde, Vertrauen ist einer der Grundpfeiler für eine erfolgreiche Beziehung. Also hätte dein Mann meiner Meinung nach durchaus das Recht, von deiner Krankheit zu erfahren. Ich weiss nicht, vielleicht fürchtest du dich vor der Reaktion. Viel mehr Partner als befürchtet reagieren jedoch positiv auf solche "Geständnisse". Überleg es dir mal.
In deinen beiden Berichten ist mir noch ein Widerspruch aufgefallen:
Ich bin glücklich verheiratet, sehe ganz gut aus....
denn dick fühle ich mich jederzeit.
Wie darf ich das verstehen? Ist das ganz gut aussehen die Meinung anderer und das dickfühlen deine verzerrte Körperwahrnehmung?
Was fehlt dir denn, wenn dein Mann nicht bei dir ist? So wie du schreibst hast du dann nie den Drang zu k*.
Liebe Grüsse
Peter
Ich bin glücklich verheiratet sagst du. Und auch Wir führen eine Fernehe. Wie weit lebt ihr denn voneinander und wie oft seht ihr euch? Provokative Frage: Kannst du so glücklich sein, wenn du deinen Ehemann nicht täglich sehen kannst?
Ich finde, Vertrauen ist einer der Grundpfeiler für eine erfolgreiche Beziehung. Also hätte dein Mann meiner Meinung nach durchaus das Recht, von deiner Krankheit zu erfahren. Ich weiss nicht, vielleicht fürchtest du dich vor der Reaktion. Viel mehr Partner als befürchtet reagieren jedoch positiv auf solche "Geständnisse". Überleg es dir mal.
In deinen beiden Berichten ist mir noch ein Widerspruch aufgefallen:
Ich bin glücklich verheiratet, sehe ganz gut aus....
denn dick fühle ich mich jederzeit.
Wie darf ich das verstehen? Ist das ganz gut aussehen die Meinung anderer und das dickfühlen deine verzerrte Körperwahrnehmung?
Was fehlt dir denn, wenn dein Mann nicht bei dir ist? So wie du schreibst hast du dann nie den Drang zu k*.
Liebe Grüsse
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten
Re: Neu, jedoch alt...
#6Tagchen,
ich bin nur unter der Woche online,
drum schreibe ich erst jetzt.
Ich sehe meinem Mann jedes Wochenende, wir leben 400km entfernt voneinander.
Bevor ich ihn kennenlernte hatte ich schon die ES entwickelt.
Und nun werde ich sie nicht los. Ich kann keinen Abend einfach mal nach Hause gehen
und nicht diesem Drang nachgeben.
Ich dachte, wenn ich nur lang genug mit ihm zusammenbliebe, dann würde es einfach weniger werden
und verschwinden. Tut es aber nicht.
Sobald ich alleine bin gehts los.
Meine Selbstwahrnehmung ist definitiv gestört. Ich weiß von vielen Leuten, daß ich recht gut ausschaue.
Ich mach ja auch viel Sport und bin ng.
Aber ich war als Kind recht dick und ich schaffe es nicht den Speckmantel auch im Kopf abzulegen.
Vertrauen habe ich ganz furchtbar viel in meinen Mann. Es hat ewig gedauert bis ich das aufgebaut hatte.
Aber ich will ihm nix aufhalsen, ich möchte kein Problem für ihn sein.
Ich will, daß er so glücklich bleibt.
Ich hab übrigens nciht verstanden weshalb du hier bist.
Liebe Grüße
Anne
ich bin nur unter der Woche online,
drum schreibe ich erst jetzt.
Ich sehe meinem Mann jedes Wochenende, wir leben 400km entfernt voneinander.
Bevor ich ihn kennenlernte hatte ich schon die ES entwickelt.
Und nun werde ich sie nicht los. Ich kann keinen Abend einfach mal nach Hause gehen
und nicht diesem Drang nachgeben.
Ich dachte, wenn ich nur lang genug mit ihm zusammenbliebe, dann würde es einfach weniger werden
und verschwinden. Tut es aber nicht.
Sobald ich alleine bin gehts los.
Meine Selbstwahrnehmung ist definitiv gestört. Ich weiß von vielen Leuten, daß ich recht gut ausschaue.
Ich mach ja auch viel Sport und bin ng.
Aber ich war als Kind recht dick und ich schaffe es nicht den Speckmantel auch im Kopf abzulegen.
Vertrauen habe ich ganz furchtbar viel in meinen Mann. Es hat ewig gedauert bis ich das aufgebaut hatte.
Aber ich will ihm nix aufhalsen, ich möchte kein Problem für ihn sein.
Ich will, daß er so glücklich bleibt.
Ich hab übrigens nciht verstanden weshalb du hier bist.
Liebe Grüße
Anne
Re: Neu, jedoch alt...
#7Mich haut es dauernd raus,
ich schaffe es nciht dir einen Brief zu schreiben
ich schaffe es nciht dir einen Brief zu schreiben

Re: Neu, jedoch alt...
#8Mummel hat geschrieben:Ich hab übrigens nciht verstanden weshalb du hier bist.
Das macht nichts, das habe ich zugegebenermaßen auch noch nicht



Ich wäre auch vorsichtig damit, es dem Mann zu sagen. auf jeden Fall verändert es die Beziehung. Und ob das zum Positiven ist.

Ich weiß selber nicht, was ich dir raten würde.



Re: Neu, jedoch alt...
#9Hallo Aire,
wir sind alle hier, weil wir uns dann nicht so alleine vorkommen.
Ich finde es schade, daß man im Reallife niemanden ansprechen kann.
Man sieht es den Leuten ja nicht an, die Bulimie jedenfalls nicht.
Ich werde, solange wir noch eine Fernehe führen, nichts sagen oder tun, um den derzeitigen
Status Quo zu ändern. Du hast Recht, es würde dann anders werden.
Wir sind so harmonisch und so liebevoll umeinander, das brauche ich und will es nu nicht ändern.
Ich hoffe für mich, daß ich vor dem Zusammenleben oder spätestens mit dem Umzug
den Absprung schaffe.
Ich habe sehr den Eindruck, daß sich meine ES weniger dramatisch verhält, als bei Euch jungen Damen.
Daher hoffe ich.....
Liebe Grüße
Anne
wir sind alle hier, weil wir uns dann nicht so alleine vorkommen.
Ich finde es schade, daß man im Reallife niemanden ansprechen kann.
Man sieht es den Leuten ja nicht an, die Bulimie jedenfalls nicht.
Ich werde, solange wir noch eine Fernehe führen, nichts sagen oder tun, um den derzeitigen
Status Quo zu ändern. Du hast Recht, es würde dann anders werden.
Wir sind so harmonisch und so liebevoll umeinander, das brauche ich und will es nu nicht ändern.
Ich hoffe für mich, daß ich vor dem Zusammenleben oder spätestens mit dem Umzug
den Absprung schaffe.
Ich habe sehr den Eindruck, daß sich meine ES weniger dramatisch verhält, als bei Euch jungen Damen.
Daher hoffe ich.....

Liebe Grüße
Anne
Re: Neu, jedoch alt...
#10Hallo Mummel!
Das benutzen manche als Ausrede a la "Eigentlich gehts mir eh nicht so schlecht, denn den anderen gehts noch viel schlechter"
Na und!
Schlecht geht es dir trotzdem.
Und von selber wird sich nix ändern!!!!
Aber du machst ja eh (hoffentlich) bald Theraphie!
Lg, Petra
Es gibt IMMER jemanden, der noch schlimmer dran ist.Ich habe sehr den Eindruck, daß sich meine ES weniger dramatisch verhält, als bei Euch jungen Damen.
Daher hoffe ich.....
Das benutzen manche als Ausrede a la "Eigentlich gehts mir eh nicht so schlecht, denn den anderen gehts noch viel schlechter"
Na und!
Schlecht geht es dir trotzdem.
Und von selber wird sich nix ändern!!!!
Aber du machst ja eh (hoffentlich) bald Theraphie!
Lg, Petra