#46
Ich mische mich jetzt auch noch ein, angeregt durch carusos Beitrag...!
Erst mal muss ich dir, caruso, gratulieren für das "Forum=Krücke"-Bild
Bild
(auch wenn es ursprünglich nicht von dir stammt)! Dir ist es gelungen, echt genau das beschrieben, was das Forum für mich ausmacht - eine kleine Stütze, die mich in Zukunft ein bisschen auf meinem Weg begleiten soll, um mir das (neuerlernte) Gehen zu erleichtern...
Und ich kann bestätigen, dass das tatsächlich er Fall war - ich habe so viele Ratschläge gelesen oder selbst erhalten, dass ich heute schon meinen dritten cleanen Tag haben werde - das gab es schon ewig nicht mehr...
Danke an alle (die mich kennen oder auch nicht - vllt habt ihr mir sogar geholfen, ohne es zu wissen!)!!
Bild
Für eine singende, weiße Stunde des Friedens rechne mit vielen Jahren der fruchtlosen Mühen und für einen Atemzug der Ekstase gib alles hin, was du warst oder sein könntest.

#47
Liebe Leute,

ich musste heute morgen wieder an Carusos Beitrag denken.. mit dem Forum und der Krücke... wiel ich mich frage: Ist es schön, wenn es mir besser geht damit? Oder hänge ich mich zu sehr darauf und mache mich abhängig, obwohl ich auch so laufen könnte? :? Woran merke ich das?? Ich selbst habe nämlich das Gefühl, ich brauche die Krücke sehr... ohne kriege ich Angst... :(

Wäre schön, wenn du dich noch mal dazu äußern könntest, lieber Caruso...

lg

aire

#48
Ist es schön, wenn es mir besser geht damit? Oder hänge ich mich zu sehr darauf und mache mich abhängig, obwohl ich auch so laufen könnte? Woran merke ich das?? Ich selbst habe nämlich das Gefühl, ich brauche die Krücke sehr... ohne kriege ich Angst...
Um das herauszufinden wirst Du nicht umhin kommen, die Krücke mal in die Ecke stellen zu müssen. Du weisst ja, dass sie noch da ist. Aber ohne die Krücke mal loszulassen und ein paar Schritte ohne sie zu gehen, wirst Du diese Erfahrung nicht gewinnen können.
Jemand der sich an eine Gehhilfe gewöhnt hat, wird immer Angst davor haben, sie loslassen zu wollen. Weil sie ein Teil des Alltags geworden ist. Man stellt sie abends dort ab, wo man sicher weiss, sie am nächsten Tag auch wieder zu finden. Sie wird zu einem Automatismus, einem Reflex.

Vielleicht könnte man wirklich ohne sie gehen, aber es kostet Überwindung, es auszuprobieren. Nur, wer es nicht wagt, der wird es nie wissen .....
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#49
meine ganz eigene krücke hab ich vor vollen 3 Tagen in die Ecke gestellt.
Sie fehlt mir, aber ich will sie nicht zurück. :?
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#50
hallo ihr lieben,

also für mich persönlich war das forum nicht der weg aus der es heraus und kann es meiner meinung nach auch gar nicht sein, wie schon gesagt wurde, ist es eher ein ort, sich anregungen zu holen, um weiterzugehen und etwas gegen die krankheit zu unternehmen.

für mich war das gar nicht mehr möglich, weil ich direkt nach der klinik hierher gekommen bin. das forum hat mich also nicht während meiner schlimmen zeit begleitet, sondern vielmehr während der zeit danach.

dafür habe ich es stets als stütze empfunden, den ein oder anderen rückfall durch sinnvolle gespräche auch vermeiden können.

was für mich aber noch viel wichtiger war: es gibt mir sehr viel, hier anderen menschen zu zeigen, wie sehr es sich lohnt, zu kämpfen. das empfinde ich fast als meine pflicht nach diesem krassen absturz und dem anschließenden wieder hinaufklettern aus der dunkelheit. ich möchte anderen gerne davon erzählen, wie es mir erging, um ihnen mut zu machen. ich möchte versuchen, etwas von meiner neu gewonnen lebensfreude und zuversicht in dieses forum strahlen zu lassen. und das wiederum gibt auch mir kraft. auch einen von so vielen gründen, so weiterzumachen. nicht mehr zurückzugehen.

ich kann mir vorstellen, dass viele das forum als eher herunterziehend empfinden. manchmal beobachte ich hier zeiten, in denen sich irgendwie alle gegenseitig bemitleiden. ich sag das jetzt einfach mal so krass. es ist eine schwere stimmung, die dann hier im raum schwebt.

doch es liegt in der verantwortung eines jedes einzelnen, sich abzugrenzen, wenn es ihm zuviel wird. auch ich gehe manchmal wieder verstärkt andere wege, wenn ich merke, dass mir das hier einfach zu anstrengend wird - obwohl ich ja eigentlich aufbauen will. doch auch das kann man nicht immer.

den weg aus der es kann man meiner meinung nach nur durch therapie schaffen.

und das forum kann nur eine stütze sein, die letztendlich auf eine therapie hinausläuft.

lg, eure jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

#51
aire hat geschrieben:Liebe Leute,

ich musste heute morgen wieder an Carusos Beitrag denken.. mit dem Forum und der Krücke... wiel ich mich frage: Ist es schön, wenn es mir besser geht damit? Oder hänge ich mich zu sehr darauf und mache mich abhängig, obwohl ich auch so laufen könnte? :? Woran merke ich das?? Ich selbst habe nämlich das Gefühl, ich brauche die Krücke sehr... ohne kriege ich Angst... :(

Wäre schön, wenn du dich noch mal dazu äußern könntest, lieber Caruso...

lg

aire
Liebe aire!

Gerade bei dir habe ich mir schon oft gedacht, dass du dem Forum viel zu viel Platz in deinem Leben gibst! Also ich hab mir das so vorgestellt, als wäre das Forum für dich schon lange keine Krücke mehr, die du jeder Zeit beiseite stellen kannst, sondern es wird immer mehr und mehr zu etwas so Essentiellem, dass du ohne Krücke scheinbar gar nicht mehr zu gehen in der Lage bist!

Was war denn der Grund, dass du wieder an Carusos beitrag denken musstest?

LG Anna Sophie

#52
Egal, wo ich gerade bin - im Auto unterwegs, im Zug oder zu Hause in menem Bett... wenn ih ein par stunden nicht online war, frage ich mich, wer waqs wo hin geschreiben hat, ob ich eine pn habe oder eine Mail von jemandem hier, ob wer in seinen Blog geschrieben hat... das macht mich total fertig, wenn ich keinen Zugriff aufs Internet habe... :( Gestern habe ich 5,30 bezahlt für 209 Minuten... hab gar nicht gemerkt, wie die #Zeit vergangen ist...

#53
wow! :shock:

das find ich dann doch sehr extrem! Aber ich kenn das irgendwie!

Ich hab das auch mal gehabt...es war aber in einem anderen forum bei mir damals, aber sich mit deiner situation hier vergleichbar!

Ich hab teilweise am abend extra alles abgesagt, um im forum sein zu können und war so oft es ging online! Aber irgendwann hab ich bemerkt, wie abhängig ich schon bin! auch im negativen sinn, denn es hat - und das sehe ich jetzt klarer denn je - sehr verhindert, dass ich mich wieder dem Leben und den Menschen da draußen zu gewandt habe! Ich hab den ganzen Tag nur mehr vorm PC gesessen und wenn ich dann doch mal wieder jemanden getroffen habe, den ich zb vom studium her kannte und es kam die frage " was gibts neues?" ... ich hätt alle mögliche berichten können, was sich im forum getan hat, wer wieder mit wem streitet und wer einen rückfall hatte und dass jemand der ewig nicht mehr online war, wieder da ist etc.

und in diesem besagten wurde mir erstmals bewusst, dass die person nicht verstand, weil sie in einer anderen welt lebt als ich: im richtigen leben!
da merkte, dass ich mich eigentlich komplett aus dem reallife zurückgezogen hatte und ....hm, weißt du was ich sagen will?

#54
Ich kann die Krücke aber nicht weg stellen... zumindest würde ich dann wieder Krücke zwei vermehrt brauchen: kotzen... :( das ist noch schädlicher und teurer... :roll: und ich sehe es nicht als Problem - solange meine Flatrate und emin Laptop funktionieren, geht's mir gut.. halbwegs... :)

Im "Real Life" fragt einen doch eh keienr, wie es einem wirklich geht... da wird nur Konversation gemacht, oberflächlich, desinteressiert.. keiner hat Zeit für ein längeres Gespräch... Vertrauen aufbauen dauert ewig... und dann sieht man ja nicht dem anderen an, ob man einen gemeinsamen Nenner hat.. hier haben wir ihjn einfach.. die ES... mit manchem hat man zwar trotzdem keine gemeinsame Wellenlinie, aber die Basis ist eine ganz andere...

lg

aire

#55
ich frage das immer im "real life". wie es dem anderen geht. mir ist das wichtig. doch jedesmal ernte ich nur erstaunte blicke, wenn ich dann nach einem "gut" frage "nein, das war keine höflichkeitsfloskel. ich meine es ernst, wie geht es dir?".

jaja, so bin ich halt. aber ich versteh dich extrem. denn genau das regt mich auch immer auf. diese oberflächlichkeit. die leute wollen meistens gar nicht wirklich was von sich preisgeben. oder zuhören. es ist schwierig, aber manchmal findet man jemanden, der anders ist. der nachhakt und hinhört. ich habe in meiner hochschule unter 5000 studenten jetzt in zwei jahren gerade mal zwei solche personen gefunden. und es war klar, dass sie es in all dieser oberflächlichkeit nicht lange aushielten...

lg, deine jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

#56
jen hat geschrieben:ich frage das immer im "real life". wie es dem anderen geht. mir ist das wichtig. doch jedesmal ernte ich nur erstaunte blicke, wenn ich dann nach einem "gut" frage "nein, das war keine höflichkeitsfloskel. ich meine es ernst, wie geht es dir?".
Dich würde ich gerne mal treffen!!! Ich erwische mich teilweise selbst dabei, dass ich aus Reflex "gut" gesagt habe, wenn mich beim SNF jemand gefragt hat, bevor ich mich erinnert habe "Hier kannst du ja was anderes sagen..." und dann kam die eignetiche antwort... hilft mir aber zur Ausgangsfrage nicht weiter... im internet verkriechen oder nicht??

und die leute haben es nicht ausgehalten heißt, sie haben das Studium abgebrochen? Was haben sie dann gemacht?

lg
aire

#57
aire hat geschrieben:
Im "Real Life" fragt einen doch eh keienr, wie es einem wirklich geht... da wird nur Konversation gemacht, oberflächlich, desinteressiert.. keiner hat Zeit für ein längeres Gespräch... Vertrauen aufbauen dauert ewig... und dann sieht man ja nicht dem anderen an, ob man einen gemeinsamen Nenner hat.. hier haben wir ihjn einfach.. die ES... mit manchem hat man zwar trotzdem keine gemeinsame Wellenlinie, aber die Basis ist eine ganz andere...

lg

aire
genau das meine ich! Du flüchtest dich vor der "bösen" Außenwelt hier ins Forum bzw. in die ES! Und wenn du völlig in das Universum des Forums hier eintauchst und es zum Mittelpunkt deines Lebens machst - eigentlich indirekt die ständige Beschäftigung mit dem Thema ES - so wird es dir irgendwann gänzlich unmöglich sein, dich in der richtigen Welt, in der du dich nunmal befindest, zurechtzufinden!

Die Aufgabe, die dir das richtige Leben stellt ist doch zb. mit den Gegebenheiten - negativ wie positiv - umzugehen und hier im Forum ist das einfacher, weil man zb besonders drauf achtet Rücksichtzunehmen etc...aber vergiss bitte nicht: der gemeinsame Nenner ist die ES! und jeder der hier ist trachtet mehr oder weniger danach die ES hinter sich zu lassen und gesund zu werden! Und das Ziel ist es, dass du irgendwann soweit bist, keinen gemeinsamen Nenner mit den Menschen hier zu haben der "ES" heißt!
Exakt das ist der Punkt, wenn es soweit ist, dass du an der ES festhältst, um den geimeinsamen Nenner mit den Leuten hier nicht zu verlieren, rennt da was gewaltig SCHIEF!

#58
anna.sophie hat geschrieben:Exakt das ist der Punkt, wenn es soweit ist, dass du an der ES festhältst, um den geimeinsamen Nenner mit den Leuten hier nicht zu verlieren, rennt da was gewaltig SCHIEF!
Genau das habe ich auch eine Zeit lang als Problem gesehen und Hinderungsgrund, warum ich nicht "gesund" werde. Jetzt aber nicht mehr.

Ich weiß einfach, dass ich als Ehemlige auch noch willkommen wäre! Und ich habe auch das Gefühl, was noch wichtiger ist!!

lg

aire

#59
Und ich habe auch das Gefühl, was noch wichtiger ist!!
das was noch wichtiger ist?

aire, ich spüre regelrecht, wie groß deine angst sein muss, hier einmal nicht mehr dazuzugehören - oder einfach irgendwann das forum nicht mehr zu haben! Und ich denke, dass du völlig recht hast, als Ehemalige bist du hier genauso gern gesehen, aber im grunde ist doch hier jeder willkommen, der irgendwie hilfe sucht! Es geht doch gar nicht ums Willkommensein, sondern dass es einfach was anderes ist, wenn man ehemalig ist - es ist, um die Metapher des "gemeinsamen Nenners" aufzugreifen, ein Stück weniger gemeinsamer Nenner als, wenn man noch ganz tief in der ES steckt, denke ich.

Momentan scheint es mir, dass du flüchtest und dich hier im Forum verkriechst. Aber wo bleibt die Auseinandersetzung mit der Welt und dem Alltag??? Es ist wichtig aufzupassen, dass man nicht irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht! Mal einen Schritt zurück machen und wieder den Versuch machen sich objektiv zu fragen, wo man steht - tritt man auf der stelle? dreht man sich im Kreis? Auch mal Abstand nehmen?

Aire, ist das Forum hier dein Leben? Wirst du, wenn du mal alt bist, das Gefühl haben, dass du dich den Großteil deiner Zeit mir dem Forum und der ES beschäftigt hast?

Hast du meine Frage, in welchem Kontext du wieder an Carusos Beitrag mit der Krücke denken musstest, absichtlich nicht beantwortet oder überlesen?

Edit: du wirkst sehr kurz angebunden, dass bin ich von dir gar nicht gewohnt? Wenn du im moment keine Lust hast dich über dieses Thema zu unterhalten, sag es bitte, denn es wäre sehr schade, wenn so eine wichtige Sache nur halbherzig abgetan wird?!

Re: der Weg aus der ES & das Forum - Starthilfe oder Bremse?

#60
oh Mann, die Ladezeit hier ist ja echt nicht feierlich. :roll: aber alle Smilies leben. :) Und 125 Farben, die ich unbedingt brauche!!!!!!!! :P Dringend!!!
aire, ich spüre regelrecht, wie groß deine angst sein muss, hier einmal nicht mehr dazuzugehören - oder einfach irgendwann das forum nicht mehr zu haben!
Ja, Anna.Sophie... als ich Carusos Satz gelesen habe
Um das herauszufinden wirst Du nicht umhin kommen, die Krücke mal in die Ecke stellen zu müssen.
habe ich gleich ein bild im kopf gehabt, wie ich mich noch fester an der Krücke festklammere... :? Obwohl sie mir ja keiner weg nehmen kann, es wäre wenn dann meine eigene Entscheidung....
Zitat:
Und ich habe auch das Gefühl, was noch wichtiger ist!!


das was noch wichtiger ist?
Es ist wichtiger, dass ich das Gefühl habe, dass ich auch ohne ES heir noch ein Teil vom Forum wäre als dass ich es vom Verstand her weiß - der hat bei mir nicht so viel zu melden... allerdings habe ich gelesen, das ist bei allen Menschen so. :wink:

Mein Wunsch wäre halt, irgendwann, vielleicht durch dei Therapie oder ich weiß eben ja nicht wie, an einen Punkt zu kommen, wo ich nicht mehr das Bedürfnis habe, hier 24 Stunden am Tag zu sein... oder sagen wir sechs Stunden, das düfte hinkommen. Obwohl Caruso meint, es sei mehr... :? :roll:
Aber wo bleibt die Auseinandersetzung mit der Welt und dem Alltag???
Geht doch nicht ohne euren moralischen Beistand... :wink:
Mal einen Schritt zurück machen und wieder den Versuch machen sich objektiv zu fragen, wo man steht - tritt man auf der stelle? dreht man sich im Kreis?
Mmmhhh.. schwer zu sagen... stehen und orientierungslos rumschauen, dann einen Schritt vor machen und wieder zurück hüpfen??
Hast du meine Frage, in welchem Kontext du wieder an Carusos Beitrag mit der Krücke denken musstest, absichtlich nicht beantwortet oder überlesen?
Nein, unabsichtlich überlesen... Ich war gestern und vorgestern im Internetcafé, wo die stunde 1,50 Euro kostet... das klingt nicht viel, aber sei mal vier stunden hier (das packe ich locker) und es ghet ins Geld... deshalb habe icha lles nur überflogen. Und deshalb schreibe ich auch so kurz... Worte kosten Zeit, Zeit kostet Geld. :(

Zu der Frage: Ich weiß nicht, in welchem Kontext... ich stand am Fenster meiner alten Wohnung und musste daran denken... keine Ahnung, warum.. .später hat meine Freundin mir eien Mail geschrieben, in der sie meinte, ich habe die Tendenz, mich zu sehr an Menschen zu klammern, die mir was bedeuten und von denen ich mir Hilfe erhoffe... das sehe ich auch so... Jedenfalls dachte ich dann, ich grabe den thread mal aus... außerdem traue ich mich seither noch weniger, auf Leute zu zugheen. Herrgott, wer will schon jemanden, der ängstlich ist und nervös und klammert?? Die haben alle ihr eigenes Leben, ihre Freunde. Diejjenige, die ich getroffen habe, kam gerade von einer Party und meinte, dass es in dem Flur viele nette Leute gäbe - ergo, die haben ihr soziales Netzwerk und ich bin überflüssig und lästig.... :cry:

lg

aire