Ständig Süßes auf der Arbeit

#1
Auf meiner Arbeitsstelle wird viel gefeiert, bei Geburtstagen, neuen Autos etc. Im Sommer gibt es oft Wolkenschieber, d.h. wenn jemand in den Urlaub geht, gibt er Kuchen oder Eis aus. Ich habe schon mal eine Woche erlebt, in der es jeden Tag Kuchen oder Eis gab, teilweise mittags um 12 Uhr, vor dem Mittagessen. Nun will ich ja nicht durch zuviel Süßes wieder in Fressanfälle hineingeraten, zumal bei mir Zucker Hunger auf Herzhaftes auslöst.

Kennt jemand ähnlich Probleme?

#2
Ja, diese Probleme kenne ich leider auch. Also grad Geburtstage und einfach mal so ne Tafel schokolade, die irgendjemand für alle hinlegt. Und dann heisst es, ob ich nicht auch was will....und irgendwie greift man dann aus Anstand zu und dann frisst man die ganze Tafel allein. Sorry für den Ausdruck ;-).

Es wurde aber auch schon gefragt, wer alles ein Eis mag und dann hab ich auch schon mal nein gesagt. Es ist ja nicht gelogen, wenn man sagt, dass es einem dann den Appetit aufs gesunde Mittagessen verdirbt. Hast Du so ne Möglichkeit nicht??? Oder wird es Dir krumm genommen, wenn Du nein sagst???

#3
Bei mir is das um Weihnachten immer so extrem in der Arbeit...Aber auch wenn wer Geburtstag o. sonstige Festlichkeiten hat. Nur nich gar so krass.
Anfangs hab ich mich auch nie getraut dass ich ablehne...
aber mittlerweile hab ich gelernt mich durchzusetzen!

Wenn ich nur einmal im Jahr Lust auf das habe was sie mir in der Arbeit anbieten, dann ist es eben so! Und wenn ich überhaupt nie was will, dann ist das meine Sache! Jeder hat das Recht das zu essen was er mag - Basta! Und wenn man was nicht mag, dann ist es eben so!

Ich weiß dass es schwer ist sich durchzuringen und abzulehnen, weil man immer Angst hat es wird einem übel genommen - aber das ist Quatsch!
Leute, die einem sowas übel nehmen haben sowieso ne Meise! Ist wirklich so!

Ich werd heute noch regelmäßig gefragt, aber wenn ich Nein sage geben sie auch ruhe. Früher haben sie noch hundert Mal hinter her gefragt, aber da muss man dann seinen "feindseeligen Humor" etwas spielen lassen.

Man muss nicht böse sein in dem was man sagt, aber bestimmt! Und wenn das ganze ein klein bisschen nen lustigen Beiklang hat, ist es eigentlich für jeden okay. Dann is auch Ruhe.

Ich hoffe es gelingt dir auch mal NEIN zu sagen, wenn du nicht willsT!

Liebe Grüße.
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#4
Kimberly hat geschrieben:
Ich hoffe es gelingt dir auch mal NEIN zu sagen, wenn du nicht willsT!
Es ist schwierig, nein zu sagen. Meine Vorgesetzte ist sowieso der Meinung, ich würde mit meinen Kolleginnen und Kollegen nicht genug Smalltalk betreiben. Und seitdem ich vor zwei Jahren in einer Klinik war, werde ich genau beobachtet. Was hat sie an? Lacht sie? Unterhält sie sich mit den anderen? Kommt sie zum Eisessen? Das ist manchmal schon belastend.

#5
Kann ich verstehen dass das eine sehr belastende situation ist!

Aber kann man Smalltalk nur mit / beim Essen betreiben?
Kann man mit den Kollegen nicht mal ein bissle plaudern ohne dass es ums essen geht o. man beim Essen ist!??

Und erscheinen kannst du ja zu dem Eisessen! Ob du dann ein Eis isst oder nicht, ist ganz allein deine entscheidung! Beobachtung hin oder her!
Bei sowas zählt nicht das Eis, sondern die Geselligkeit zu der man einlädt!

Steh zu dir und zu deinem Willen und mach dich nicht vom Eindruck anderer abhängig! Deine Chefin kann dir nix solang du deine Arbeit gut machst u. mit deinen Kollegen auskommst! Mit den einen kann man eben mehr mit den anderen weniger gut.

Ich wünsch dir viel Kraft!
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#6
hoffentlich mach ich mir hier mit meinem beitrag keine feinde :roll:
also rotkäppchen.........meinst du wirklich, dass du nichts süßes MAGST oder ist es eher die sache, dass du es dir nicht ERLAUBST????
das könnte ich mir eben eher vorstellen, denn es mag doch eigentlich jeder süßes????
nur (das ist jetzt meine vermutung) erlaubst du es dir nur nicht, eben weil du dann meinst sofort zuzunehmen und aus dem frust dann einen fa hast.
wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass du da vor allen leuten einen fa hast........wahrscheinlich ist doch eh alles total schnell aufgegessen, und zwar von den ANDEREN
hast du schon mal probiert, nur ein wenig zu essen, eben eine angemessene menge???? oder hast du da immer gleich fas bekommen???wobei, fa gefahr ist ja meinstens, wenn es einem schlecht geht... wenn du gerade gute laune hast (was bei einer feier ja meistens der fall ist) ist doch die gafahr nicht wirklich da, oder???
lg enfance

#7
enfance_oubliée hat geschrieben:
hoffentlich mach ich mir hier mit meinem beitrag keine feinde
Nein, nein, zumindst nicht bei mir :D

Das Problem ist, dass ich bei Süßigkeiten schlecht Maß halten kann. Ich esse dann leicht zuviel, bekomme aufgrund der Süßigkeiten Hunger auf etwas Deftiges, denke dann, jetzt ist eh alles egal und habe dann den Fressanfall mit anschließendem Übergeben.

Außerdem gibt es bei uns teilweis zu völlig unmöglichen Zeiten Süßigkeiten. So gab es letzter Zeit öfters Eis mittags um 12 Uhr vor dem Essen. Das will mein Magen gar nichts, mir ist dann übel hinterher.