#16
WOW AAE :wink: :wink: :wink:

ich freue mich niht so sehr über Deine supersitzende Jeans als über Deinen Verstand der dir plötzlich wieder gehorcht und hej: Das sind Einsichten, die ich uns allen nur hier wünschen kann!! Und außerdem würde ich mich gern anschließen: Mir gehts genauso, mit meiner Wahrnehmung und jetzt, etwa ein Jahr nach der letzten akuten Zeit klären sich die Gedanken und der Schleier vorm Blick hebt sich...
und hallo - ich wiege jetzt EXAKt das gleiche wie zu Beginn der ESS - :shock: :idea: :arrow: aber habe viel gelernt ;)


Alles gute - ich hoffe es läuft weiter so toll bei Dir und du bleibst dran.
Denk immer an Deine Zeilen da oben!
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#17
danke für den link^^
wobei ich schon seit 1 1/2 jahren therapie machen...........
zwar nicht extra wegen der es, aber meine therapeutin meint halt, dass das kotzen einfach nur ein notmechanismus ist, wenn es mir schlecht geht. punkt. mehr reden wir darüber nicht.........ich weiß auch nicht was eine thera extra wegen b. von meiner unterscheidet........

#18
Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder melde!
Aber dafür wird's diesmal ein besonders langer Beitrag.

@twiggy: Ich weiß nicht genau, ob es im Sinne der Forenregeln ist, wenn ich sowas hier schreibe? Also wenn nicht, bitte ich die Mods meinen Beitrag zu editieren.

Wobei mir gerade auffällt - in Wahrheit kann ich dir gar nicht sagen, wieviel oder was ich normalerweise esse, weil es einfach soo unterschiedlich ist! Das widerspricht jetzt zwar dem, was man oft über die Wichtigkeit von geregelten Mahlzeiten hört, aber für MICH (bitte bitte nicht unreflektiert auf jemand anderen ummünzen!) funktioniert es einfach anders am besten. Mein Lebensrhythmus ist einfach so unterschiedlich - und wie viel, wie oft und auch wie gerne ich esse, unterliegt jeder Menge Faktoren:

~ ob ich frühmorgens aufstehe oder ausschlafe
~ ob ich vor Mitternacht schlafen gehe oder gar nicht
~ ob ich den ganzen Tag am Schreibtisch sitze oder schwer körperlich arbeite
~ ob ich an dem Tag Sport mache oder nicht
~ ob ich bekocht werde oder mich mit jemandem in einem Restaurant treffe oder mich selbst um mein Essen kümmern muss
~ ob ich an einem Tag eine ruhige Kugel schiebe oder viele Aktivitäten unter einen Hut bringen muss

Was ich festgestellt habe: je aktiver mein Tagesablauf, desto kleiner mein Problem mit dem Essen! Wenn ich sehr beschäftigt bin, gibts eben nur ganz bestimmte Zeitfenster fürs Essen, und die sind dann auch wieder vorbei und es besteht nicht die Gefahr, immer weiter und weiter zu futtern und sich in einen Fressanfall reinzusteigern! (So wars bei mir früher. Es hat nie damit begonnen, dass ich vorm Kühlschrank stand und genau wusste, das wird jetzt ein FA, sondern oft überlegte ich, was ich möglichst Kleines, Kalorienarmes zu mir nehmen könnte und wollte dann nur noch hiervon ein Stückchen und davon ein Häppchen probieren, wurde dabei immer hektischer und frustrierter und ließ mich schließlich komplett gehen).
Außerdem ist es so, wenn ich viel (körperlich) gearbeitet oder Sport gemacht habe oder einfach nur auf Achse war, dann schmeckt das Essen irgendwie viel besser, weil ich eher das Gefühl habe, meinem Körper etwas zu geben, das er braucht! Da habe ich dann auch nach einer richtigen Riesenportion kein schlechtes Gewissen. :)

Generell spielt das Genießen bei mir eine entscheidende Rolle. Wenn ich von einer wirklich, wirklich leckeren Speise zu viel esse, komme ich damit eher klar, als wenn ich mir voller schlechtem Gewissen hiervon und davon ein klitzekleines bisschen zusammenklaue und kalorientechnisch damit auf eine ganz normale Mahlzeit komme - nur eben ohne den Genuss.
Deswegen sind das kritische sind bei mir eher die faulen und die Schreibtischtage. Da neige ich dazu, vor mich hinzumampfen, keinen wirklichen Hunger abzuwarten sondern schon beim bloßen Gedanken an Essen irgendwas zu futtern, was natürlich schlechtes Gewissen zur Folge hat ... und was negative Gefühle in Verbindung mit Essen heraufbeschwören können, wissen wir ja alle. :(
Dann ist halt Selbstdisziplin gefragt. Ich versuche mir zu sagen: "Du hast heute schon so und soviel gegessen, kalorientechnisch kommst du damit locker mindestens bis zu der und der Uhrzeit durch. Bis dahin tust du jetzt was Produktives und lässt dich durch nichts ablenken (auch nicht Appetit), und dann gibts dafür was Vernünftiges."
Funktioniert immer öfter ... außerdem denke ich dann zur festgesetzten Zeit manchmal gerade gar nicht ans Essen. :wink:

Insgesamt versuche mir fürs Essen so wenig Regeln wie möglich aufzuerlegen. Aber was ich im Moment schon noch machen muss: mich vor jeder (Zwischen-)Mahlzeit fragen, ob ich damit gerade meinen Körper oder meine Seele füttern will. Wir hören ja immer, dass wir mit Essen keine Gefühle betäuben und keine Leere füllen sollen - aber ganz ehrlich, selbst wenn ich mal soweit war, mir einzugestehen, dass ich gerade nicht aus Hunger sondern aus irgendwelchen psychischen Gründen essen wollte - ich musste feststellen, dass diese Erkenntnis alleine nicht automatisch heißen muss, dass man die Kühlschranktür wieder schließt. :(

Aber wenn man sich diesen Zusammenhang einfach immer und immer und immer wieder vor Augen führt, verinnerlicht man ihn trotzdem irgendwann. Und das Erfolgserlebnis, wenn man zum ersten Mal ein negatives Gefühl ausspricht und eine verständnisvolle Reaktion dafür bekommt - und man genau merkt, dass man damit gerade eine Fressattacke umgangen ist ... oh wow, ich kann euch sagen! :D :!:

Und noch so eine Sache, die ich mir im Geiste ziemlich oft vorsage - einfach nur, damit sie mir dann auch einfällt wenns darauf ankommt: "Weinen statt essen!"
Die Sache mit den Tränen hatte ich nämlich ohne es zu merken schon so gut wie verlernt.

Puh, mir wird gerade bewusst, wie verdammt viel Arbeit und Geduld in Wahrheit dahinter steckt, dass ich heute so schreiben kann. Hätt ich mir gar nicht zugetraut, dass ich so zäh sein kann ... :lol:
Aber dann schafft ihr das doch auch, oder!?!?!?!

#19
also ich hab immer angst in meinem bemühen nicht zu wenig zu essen, letztendlich zuviel zu essen!!!!!!!
jetzt zb habe ich hunger, aber ich habe un 9 gefrühstückt, deswegen denke ich, ich muss einfach noch bis um 2 warten!!!!!!!!!!
denkst du dir das auch oder was machst du in solchen situationen???????

#20
Also ich weiß ja nicht, wieviel du um 9 gefrühstückt hast - aber kurz vor 13 uhr kommt mir absolut normal vor für das nächste Hungergefühl! Warum glaubst du, noch bis um 2 warten zu müssen? Vielleicht, wenn du wirklich eingehauen hast wie ein Scheunendrescher, aber sonst ...

Was ich mir in solchen Situationen denke? An idealen Tagen gar nichts - dann merk ich einfach ich bin hungrig und nehme mir etwas. :D Ansonsten: kurz überlegen, wann ich zuletzt etwas gegessen habe und wieviel das war, und dann einschätzen probieren, ob es jetzt schon wieder echter Hunger sein kann oder noch nicht. Aber volle 5 Stunden Pause übersteh ich tagsüber eigentlich nur dann relativ hungerfrei, wenn die letzte Mahlzeit ziemlich ausgiebig war und vor allem sowohl genug Kohlenhydrate als auch Eiweiß dabei waren ... andernfalls kommt der Kohldampf früher.

Wobei: ich weiß nicht, wie gut andere mit dieser Taktik klar kommen, aber ich versuche täglich (über Nacht) eine 12stündige Essenspause einzuhalten. Viele Menschen praktizieren ja Dinner cancelling, oder nehmen zumindest nach 18 Uhr gar keine Kalorien mehr auf, aber das mag ich irgendwie nicht so gerne. Ich bekomme abends schon oft Lust, noch etwas zu essen, und wenns nur eine Kleinigkeit ist. Dafür fällt es mir sehr leicht, am nächsten Tag bis zum späteren Vormittag mit dem ersten Essen zu warten oder manchmal gleich direkt bis Mittag. Und ich hab den Eindruck, meiner Verdauung tut es sehr gut, fast jeden Tag eine ziemlich lange Ruhepause zu bekommen. Nur wenn ich mal zu wenig gegessen habe, bekomme ich am nächsten Tag schon früher Hunger, und das verweigere ich mir dann auch nicht (auch wenn ich's aushalten würde - aber leider bin ich dann eine Zumutung für meine Mitmenschen :oops: )

#21
naja, also eve, ich hab einfach nur andauernd gehört, dass man min 5-6 stunden nach der letzten mahlzeit nichts essen darf!!!!!!!!!!
ich meine, ich hab keine ahnung, wann und wieviel man isst, was zuviel, was genau richtig, und was zuwenig ist, deswegen frag ich mich hier durch :wink:
cron