mein trick gegen kotzen...

#1
ich lege mich nach dem essen immer ein bisschen nieder...
seitdem funktionierts und mein "rückfall" hat sich wieder verbessert. selbst wenn ich mal mehr gegessen habe, raste ich mich ein bisschen aus, um in ruhe zu verdauen. ich entspanne mich und versuche, an nichts zu denken. oder an was schönes. ich atme bedächtig. und liege flach am rücken. das hat bei mir geholfen. vielleicht könnt dies jem nützlich sein...
man muss sich halt die zeit nehmen. und die möglichkeiten haben...

lg marissa

#2
In einer Klinik hat eine B-Patientin die ich kennengelernt habe immer nach dem Essen sich die Zähne geputzt, um nicht zu erbrechen.

Wer weiss....vielleicht ein Tipp. =)

Lg Larissa

#3
Erstens sol man das nicht machen, da es die Zähne kaputt macht. Zweitens kann ich trotzdem noch essen. Der Geschmack ist auch bald wieder normal. Aber wenn es funktioniert, ist es wohl besser als Kotzen.

#4
Also ich kann nur marissa Recht geben. Das mache ich genau so.
Das tut mir körperlich und psychisch gut. Weil man im Liegen dann nicht so "vollen" Bauch hat, wie im Stehen.. Mir hilft es noch, mein Bauch zu Streicheln , früher habe ich ne Wärmflasche benutzt.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

#5
ich versuch immer rauszugehen, und mich so gut es geht beschäftigen... halt immer weit weg vom klo sein, um nicht in die versuchung zu kommen... hilft mal mehr, mal weniger

#6
Hm, ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich beim Liegen nach dem Essen extrem vorsichtig sein sollte, weil mir sonst alles (von selbst) wieder hochkommt. Irgendwas is da bei mir inzwischen wohl ausgeleiert :? .

Von daher klappt das nur, wenn ich darauf achte, mit dem Oberkörper etwas erhöht zu liegen :) .
Prinzipiell aber kein schlechter Tipp.
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#8
ich finde, wenn man liegt, drückt "das alles" nicht so auf den magen.
im gehen oder stehen oder viell im verkrümmt sitzen ist es manchm unerträglich. ich versuche zwar, in kleinen portionen zu essen, aber wenn ich mal eine menge
gegessen habe, praktiziere ich die liege- und entspannungstechnik.
manchm lege ich mir meine lieblingsmusik auf. ich denke, so lässt sichs besser verdauen, als alles über dem klo umzukehren.
ich stelle mir einfach vor, wie es schön zersetzt wird im magen und in einem geschmeidigen brei verdaut wird, ohne drücken und zwicken. dass es angenehm geschmeckt hat und hinabfließt in die organe.
und dass ich zufrieden bin.

#9
marissa_1984 hat geschrieben:ich stelle mir einfach vor, wie es schön zersetzt wird im magen und in einem geschmeidigen brei verdaut wird, ohne drücken und zwicken. dass es angenehm geschmeckt hat und hinabfließt in die organe.
Gerade die Vorstellung würde mich gleich aufs Klo treiben. Genauso wie Bauch streicheln - und das ganze Fett fühlen.

Da kommt's mir ja von alleine hoh. :shock: Igitt.

#11
ich finde, jeder geht unterschiedlich um mit dem gefühl nach dem essen. die einen bewegen sich lieber, andere lenken sich ab und wieder andere legen sich hin und entspannen etc.

mir persönlich ist es an manchen tagen lieber mich mit irgendetwas zu beschäftigen an anderen tagen lege ich mich hin, leg mir eine wärmflasche auf den bauch.

es sollte nicht bewertet werden, weil es kein richtig oder falsch gibt!

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#12
Ich habe auch noch gelernt, dass man sich vor dem Essen Gedanken machen sollte, was man nach dem Essen machen wird. Z.B. Zimmer aufräumen, Spazieren gehen etc. Also spielt eigentlich keine Rolle was. Denn oft passiert es nach dem Essen dass man dann nicht in der Lage ist zu überlegen, was man machen könnte. Und so hat man ganz klares Ziel..
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

#13
Hi,

mir hilft es am besten mich nachher langsam aber doch zu bewegen, zB spazieren gehen.

wenn ich mich hinlege wird es bei mir schlimmer, da bei mir der Rückfluss zu intensiv wird.

Aber spazieren gehen das hilft mir.

lg
mart1

#14
Also hinlegen geht bei mir auch gar nicht, das drückt sich sofort dann alles hoch... :?

Ich versuche es gerade mit verdrängen, das heißt ich esse und sobald ich den Gedanken Klo bekomme versuche ich an was anderes zu denken oder was anderes zu machen, Zeitung lesen oder rausgehen, telefonieren ist auch nicht schlecht ( wird aber auf die Dauer teuer wenn man nach jeden Essen telrfoniert :lol: )
Ich red mir auch manchmal ein, das es jetzt gar nicht so schlimm war was ich gegessen hab (auch wenn ich satt hoch drei bin)

Think positive :lol:

Lg Cttoi

#15
Ich habe inzwischen 3 stufen entdeckt, erste:normal gegessen- kein Nervosität und kein Druck, zweite: nervös und muss noch essen obwohl ich satt bin (dann hilft mir Bewegung), und Tritte: bin voll muss mich hin legen. Dabei denke ich nicht an Klo, es ist mir auf jedem Fall sehr angenehm das Essen im Magen zu spuren, es geht nur um Verdauung besser zu unterstützen. Ich bin zirka 6 Monate Rückfall frei, es ändert sich einmal ohne das Man es merkt, von unangenehm zu angenehm.
Seit 21 Jahre habe B. am besten Weg raus.
cron