lunbella hat geschrieben:Aspartam ist ein Süssstoff, der auf der Grundlage einer Aminosäure entw... bal bl abla.......... hm...
Wieso hast du den Satz da so blöd abgebrochen??! Das ist doch hochinteressant!
Tante Para erzählt euch jetzt mal ein hochinteressantes Märchen!
Achtet drauf :
Aminosäuren sind ein extrem wichtiges und hochkomplexes Thema in der Biochemie! Sie sind leicht übertrieben gesagt der Ursprung allen Lebens, die ganze DNA besteht aus Aminosäuren. Sie sind die wichtigsten Baustoffe des Körpers.
Aspartam (
da auf der Grundlage einer Aminosäure bestehend!) ist bisher nur negativ diskutiert worden!
Aminosäuren sind für den Umbau/Aufspaltung von Molekülen zuständig, das ist im Körper der wichtigste chemische Prozess überhaupt!
Das betrifft nicht nur die Verdauung, das Wachstum, die Sinnesreizungen,... das betrifft rund um alles: das Denken, alle Hirnfunktionen, Organe, Nerven, Zellen, alles ist davon abhängig - abhängig von der korrekten "Funktion" der Aminosäuren, die korrekten chemischen Abläufe.
Schmerzmittel nutzt das z.b. aus. Es unterbricht z.b. arminosäuregesteuerte Prozesse...
Wenn sich Aminosäuren während der Verdauung aufspalten und das tun sie ständig, entstehen
neue Stoffe. Bei der Zersetzung von
Aspartam entsteht
Metanol! Metanol wirkt hochtoxisch,
ist letztendlich
Gift.
Metanol ist nicht abbaubar und das bedeutet toxische Ablagerungen z.B. in der Leber. Folgen sind klar.
Aspartam ist eine synthetisch hergestellte Aminosäure, sie wird durch Süßstoff dem Körper von Außen zugeführt...
Arminosäureketten verändern sich auch gegenseitig ununterbrochen. Führt man
von Außen körperfremde Arminosäuren zu, kann das unabsehbare Folgen haben! Es können unter den Armonisäureketten unkontrollierbare Kettrenreaktionen ausgelöst werden!
Schlimmstenfalls wird das Erbgut verändert. Krebs nennt man das dann.
Es gibt dazu auch schon erschreckende Versuche mit Tieren.
Auch wenn die Biochemie schon sehr weit ist, sollte der Mensch sich nicht anmaßen fremde Moleküle in den Körper einzuschleusen ohne genau zu wissen was damit passiert (Kettenreaktionen usf.). Die Arminosäuren dürfen
nicht verändert werden, das kann unabsehbare Folgen haben! Nachweislich
Krebs, Erbgut-Schäden und und und.
Aspartam war in den 80ern noch verboten, heute wird empfohlen dem Körper davon nur eine bestimmte Höchstmenge zuzuführen... Ich würde strikt davon abraten überhaupt diese Art Süßungsmittel zu verwenden. (generell Süßstoffe...)
Zur Information:
Süßstoff ist ein
chemischer Nachbau von Zucker. Nur ist die chemische Sturuktur von Zucker eine ganze andere!
Echter Zucker ist ja auch was ganz anderes, das sind Kohlehydrate, die werden aufgespalten zu
Energie die der Körper braucht.
Es gibt zwar auch verschiedene Zuckerarten, aber allesamt werden sie zu Energie umgewandelt, sie gehören zu der Klasse der Kohlehydrate!
Süßstoff jedoch gehört zu der Gruppe der
Arminosäurekomplexe. Biochemisch haben die eine ganz andere Funktion! Man sollte das nicht unterschätzen.
Durch Süßstoff wird dem Körepr der Geschmack vorgegaukelt, und das beruht auf Amonsäurenreaktionen. Alle künstlichen Süßungstoffe sind Arminosäureverbindungen, die ich allesamt strikt meiden würde... die auf Dauer ganz bestimmt krank machen!!
Vor allem Aspartam!!! und das ist fast
überall drin! (in fast allen Süßstoff-gesüßten Lebensmitteln, meine ich natürlich...)
Nochmal: Aspartam ist synthetisch hergestellt, der kommt in der Natur
so nicht vor! Er wird im Körper aufgespalten in seine ursprünglichen Bestandteile aus denen er zusammengesetzt wurde und bildet als "Folgeprodukt" das hochgiftige Metanol! Das verheimlichen aber die Hersteller...
Wer stellt Aspartam her und verwendet und vermarktet das?
Nutrasweet und
Canderel z.b. . Das sind die Markennamen hinter denen sich Aspartam versteckt.
Und jetzt kommts:
In Coca Cola light ist Nutrasweet enthalten, also Aspartam. Es ist das Hauptsüßungsmittel. Auf jeder Flasche bzw. Dose ist ein Nutrasweet-Logo, achtet mal drauf.
Es gibt auch ein
Gerichtsurteil gegen Nutrasweet. Der Angeklagte wurde damals freigesprochen und darf weiterhin behaupten, dass Nutrasweet
gesundheitsschädigend ist.
Nutrasweet hatte Ende der 90er einen Toxikologen und Lebensmittelexperten verklagt der in einem Interview erklärte, dass Nutrasweet bzw. Aspartam gesundheitsschädigend ist und man unbedingt die Finger davon lassen sollte. Wie gesagt, das Urteil lautet so, dass weiterhin diese Meinung, dieses Urteil letztendlich bestehen und verbreitet werden darf, weil Nutrasweet kein Gegenteil beweisen konnte und die Beweislage für den Toxikologen letztendlich besser aussah. (siehe Urteislbegründung)
http://www.uni-kiel.de/toxikologie/aktu ... ertam.html
Und zum Schluss noch zum Thema Hunger und Schweinemast:
http://www.innovations-report.de/html/b ... -5518.html
Einfach mal als gegeben hinnehmen...
Amen.