ohne Arbeit -Schulabschluss

#1
Hallo zusammen,

Naja, diese ganze Sache ist etwas unangnehm, aber,...Gibt es hier im Forum auch noch Leute die wegen der es arbeitsunfähig sind? -also garnicht arbeiten können weil sie psychisch oder körperlich so eingeschrenkt sind?

Ich würde mich freue über eure Anworten, Larissa

#3
ah...mensch ich bin froh das sich ja noch jemand meldet. Weisst du es ist mir unangenehm über das zu sprechen, auch dazu zu stehen.
Aber, darf ich dich fragen wie es bei dir ist, hast du auch keine Ausbildung beginnen können? -oder musstest du den Job beenden?

Gibt es bei dir eine Rente die deinen Unterhalt finanziert?

In Liebe, Larissa

ps: B&R du musst mir auf keinen Fall auf diese Fragen antwort geben!!!!

#4
ich hab zwei Ausbildungen gemacht und bis vor ein paar Jahren auch immer gearbeitet,irgendwas,auch wenns miese jobs waren.
Bin aber psychisch und körperlich immer mehr zugrunde gegangen.Ich wurde dann quasi dazu genötigt Rente einzureichen...........
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#5
aha. Bei mir ist es so dass ich seit anfang dieses Jahres bei der IV (InvaliedenVersicherung) angemeldet bin. Aber bei uns in der Schweiz ist es ein ziemlich langer Prozess bis man da einen wuasi "Zuspruch" bekommt dafür, da müssen einige Dinge geklährt sein.
Ich nehme an bei dir ist das alles schon "passé"?

Bekommst du den jetzt einfach jeden Monat eine Rente die ja berechnet wurde, zugestellt? -du wohnst alleine? dann musst du ja auch die Miete davon bezahlen, oder macht dies das sozialamt?

Es sind vielleicht etwas viele Fragen, aber bitte sag mir ehrlich wenn du dich darüber nicht äussern möchtest!

Lg

#6
ja,bei mir ist inzwischen alles auf dauer gergelt.
Du bist doch aber erst 18 :shock:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#7
ja ich bin 18 Jahre alt geworden, ja.....

Seit welchem Alter beziehst du den deine Rente?
Gibt es bei dir den keine Aussicht auf eine Besserung oder/und einen eventuellen Wiedereinstieg? Also ich meine damit auch, das in dem Falle ja deine Körperlichen Beschwerden sooo stark sind dass dies ja langfristig nicht möglich ist!??

Larissa

#8
ich seit ca.37.
hast Du denn keine Hoffnung mehr,wiedeein wenig auf die Füße zu kommen?
Ist bei dir,weil du körperlich schon völlig fertig bist?
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#9
aha, "erst" mit 37. Ja, da musstest du schon sehr lange leiden vorher.

Ich weiss nicht, weisst du, es ist das doofe dass wenn vielleicht mal der Körper besser mitmacht (Kreislauf, kein Muskelkater mehr, keine Kopfschmerzen etc. ) dann kommt halt die Psyche die mir einen grossen Strich durch die Rechnung macht. So dass ich mich aus Angst nicht mehr aus dem Haus traue, aggressiv, launisch, demotiviert etc. bin.
Ja...hm...und mit dieser Angst (soziale Phobie) drehe ich durch wenn ich unter Menschen bin die ich nicht kenne, schon jene die ich kenne und sie mich nichteinmal kann ich in dieser Situation nicht haben, weil ich mich einfach schäme für mich.

Darf ich dich fragen aus welchen körperlichen Gründen du nicht arbeiten kannst, B&R?

Larissa

#10
sorry,ich mag grad überhaupt nicht über mich reden.
ich fänds aber sehr viel wichtiger,über Dich zu reden.
Die Konsequenz kann doch aber bitte nicht rente sein :shock:
Wie wärs mit Therapie,stat. oder amb:?

ich mein viele menschen leiden darunter und geben nicht sofort,mit 18 auf :shock:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#11
hallo Black&Red,
Wer sagt den das ich aufgebe....es heisst aber auch nicht das man bis über 30 wartet und erst dann zu dem Punkt kommt wo man sagt, ich gebe auf.

Entschuldige ich versehe nicht ganz,....was meinst du mit "die Konsequenz allein kann nicht der Grund sein" für was? und welche Konsequenz?

Larissa


ps: ok, ich akzeptiere das du nicht über dich reden willst, vielleicht ja mal späte. Aber bitte verstehe das auch ich nicht wirklich in der Laune bin über mich zu sprechen.
-Aber für dich gebe ich mir mühe.

#12
Die Konsequenz, die man aus zieht, wenn man merkt, mit ES kann ich nicht arbeiten.

Da gibt es zwei Möglichkeiten.

a) ich höre auf zu arebeiten und widem mich der ES. Das Resultat kennen wir.

b) ich kämpfe gegen die ES - und für ein Leben. Mit Hilfe einer Therapie.

#13
sorry,ich kann einfach nicht nachvollziehen,wie man mit 18 an Rente überhaupt denken kann.
Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen?
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#15
wie bitte??? :shock: kopfschüttel.
Warum???
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben