#46
Hallo liebe Sonja,

danke für die nochmalige Erklärung, jetzt verstehe ich den radikalen Schritt auch besser. Ich glaube, es muss jeder seinen Weg finden - ich war anfangs erschrocken, weil ich mich irgendwie so in diese Situation reinversetzt habe und mir total schwer tun würde, wenn ich plötzlich alle Gewohnheiten in puncto Ernährung ändern müsste. ZB soll ich momentan probeweise keinerlei Milchprodukte essen (war bei einer Kinesiologin, die sagte, dass ich die schlecht vertrage) - ich esse nämlich massenweise Joghurts - und tu mir extrem schwer. Naja, es geht schon irgendwie,a ber ohne Soja- oder Reismilch würde es nicht gehen und ganz ohne habe ich sowieso nicht geschafft bisher. Denn meine Bingeabende beinhalten leider schon wieder Milch (zB im Eis oder so). Von dem her habe ich mir gedacht, dass auch ein stückchenweises Ersetzen von zuckerhaltigen Lebensmitteln durch Dinge, die weniger oder gar keinen Zucker enthalten, vielleicht leichter fällt und deiner Gesundheit sicher auch sehr hilft.
Und ich hab halt auch wieder mich in deinen Worten gesehen, die ich schon so oft gesagt habe, dass ich ab dem soundsovielten alles anders mache (zB wie im Buch Zucker und Bulimie, wo man ja auch keinen Zucker essen soll - ich habe dann noch mehr davon gegessen als sonst) und das hat meist nicht lange gehalten. Das heißt aber nicht, dass es dir auch so geht - denn du hast einen driftigen Grund (den ich nie hatte, außer meinem esssgestörten Gehirn) und bist willensstark. Mit Unterstützung gehts sicher auch nochmal viel leichter. Aber wie Nads sagt, "strick" dir ein Sicherheitsnetz. Denn immerhin gehst du etwas an, was dich schon jahrelang begleitet - vielleicht kann man das mit einem Raucher vergleichen, der seit er denken kann Kettenraucher war und nun aufhören will und muss. Der braucht auch mehrere Pläne und ganz viel Unterstützung.

Ich finds aber total super, dass du es nun angehen willst - hast all meinen Respekt dafür und die Daumen drück ich dir auch!!!

#47
Djinn hat geschrieben:ZB soll ich momentan probeweise keinerlei Milchprodukte essen (war bei einer Kinesiologin, die sagte, dass ich die schlecht vertrage)
Moment. Das kommt mir inkompetent vor. Entweder du hast eine erwiesene Unverträglichkeit - dann musst du sie weg lassen. Wenn du sie probeweise weglassen sollst, ist das reine Spekulation. Zweitens ist mir neu, dass man auf Milchprodukte pauschal allergisch sein kann. Nicht alle Menschen können Laktose (Milchzucker) verdauen, weil ihnen das notwedige Enzym (Laktase) fehlt. Aber da müsste ein Arzt dir genauer Bescheid sagen können als eine Kinesiologin.

lg

aire

#48
keine Panik, aire! :wink: Ich habe keine Laktoseintoleranz, das weiß ich. Aber es gibt andere Lehren aus der Alternativmedizin (wie zB Kinesiologie, TCM, Ayurveda, usw.), die Lebensmitteln gewisse Eigenschaften zu schreiben und dann, nachdem der Mensch entsprechend untersucht wurde, sagen, welche Lebensmittel diesem Menschen gut tun und welche weniger. Ich halte einiges von der Alternativmedizin, deshalb habe ich mich mal testen lassen. Und dass mir Milchprodukte nicht gut tun, habe ich auch schon über das Selbststudium der TCM in Betracht gezogen. Nun habe ich auch über eine andere Methode diese Vermutung bestätigt bekommen und versuche es nun mal wirklich ohne. Bei ES-Patienten wie mir ist es nur bisschen blöd, weil man denen nicht so einfach sagen kann, ernähren sie sich so und so und nicht so. Das hat diese Ärztin auch unterschätzt. Aber ich weiß es und versuche es eben so gut ich kann. Und ich merke schon einen Unterschied - zum positiven.

#49
Moment. Das kommt mir inkompetent vor. Entweder du hast eine erwiesene Unverträglichkeit - dann musst du sie weg lassen. Wenn du sie probeweise weglassen sollst, ist das reine Spekulation. Zweitens ist mir neu, dass man auf Milchprodukte pauschal allergisch sein kann. Nicht alle Menschen können Laktose (Milchzucker) verdauen, weil ihnen das notwedige Enzym (Laktase) fehlt. Aber da müsste ein Arzt dir genauer Bescheid sagen können als eine Kinesiologin.

warum ist das inkompetent???????
wenn man das gefühl hat, man verträgt ein nahrungsmittel nicht, dann lässt man es eine zeit mal weg, um zu sehen, ob es tatsächlich dieses eine ist.
viele menschen gehen erst nach vielen jahren zum Arzt, weil sie erst dann wirklich draufgekommen sind, was es war.
es gibt aber auch fälle, die lange zeit eine unverträglichkeit hatten, die substanzen dann eine zeit weg lassen und dann wieder langsam damit beginnen.
bei vielen sieht so nämlich der Rückkehreffekt aus........
kenne da aus leidiger erfahrung!!!!!!
wann man was weglassen muss, ab wann,in welcher phase man das und das wieder probieren sollte, bis zu den wirklich "schlimmen" sachen.
das ist ein völlig normaler weg!!!!

Japaner oder generell menschen aus dem asiatischen Raum, können keinerlei milchprodukte zu sich nehmen,w eil sie sie tatsächlich kaum vertragen.
Babys allerdings können tatsächlich eine Milchallergie, keine unverträglichkeit, entwickeln. ist schon bei einigen fällen von Autismus oder Neurodermitis aufgetreten und waren teilursache davon.

und ob jetzt eine kinesiologin weniger gut diagnosen treffen kann,mmmh, würde ich so nicht sagen, die sichtweise ist eine andere.

#50
Faith: mein Freund hat auch eine Milchallergie! :wink:

aire: VERWARNUNG.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#51
Paula11 hat geschrieben:aire: VERWARNUNG.
Wofür denn??? Ich habe niemanden angegriffen oder irgendwas regelverstoßendes gemacht. Ich habe nur bei Wikipedia nachgelesen, was Kinesiologie ist und da steht: "Die Wirksamkeit konnte trotz vieler Versuche nicht gezeigt werden."

Ich kann mir nicht denken, dass es ein Vergehen ist, andere Mitglieder auf die zweifelhafte Wirkung von seltsamen Methoden aufmerksam machen dürfen. Wenn's hilft (Placeboeffekt ist ja auch ein Effekt) dann schön.

Mir fallen spontan ungefähr zehn Sachen ein, die ich mal gesagt habe, die eine Verwarnung gerechtfertigt hätten. Und wo ich den damaligen Moderatoren endlos dankbar bin, dass die Verständnis hatten und davon abgesehen haben. Aber in diesem Fall sehe ich nun wirklich nicht, was ich verbrochen haben soll.

Ich war und bin nicht im allergeringsten böse mit Djinn und ich bin sicher, von ihrer Antwort her, dass sie mich richtig verstanden hat.

lg

aire

#52
huuuii.. igendwie krieg ich keine mails mehr, wenn antworten auf dieses thema kommen hmfp


he faith, hast du mit deiner Ernährungsberaterin-dingsbums auch mal über methabolic gesprochen?

#53
ich habe es auch in keiner weise böse von dir empfunden aire. Ich glaube halt an Alternativmedizin, wobei ich bei der Kinesiologie schon recht skeptisch bin - aber wie gesagt, da mir die Milchgeschichte auch schon über andere Medizinformen untergekommen ist, hat das in die richtige Kerbe bei mir geschlagen und ich versuche es einfach mal. Wie faith sagt gibt es ja auch ganze Völker, die Milch generell nicht so gut vertragen. Auch die Tiere trinken nur Muttermilch und dann keine mehr. Aber bei all diesen Dingen gibt es kein Patentrezept es sei denn man hat wirklich eine Allergie oder Diabetes - dann kann man wohl nicht wählen, sondern muss das Lebensmittel weglassen. So ist es bei mir definitiv nicht.

Und generell finde ich muss nicht alles wissenschaftlich bis ins letzte bewiesen sein, um hilfreich zu sein. Ich fand schon die Testung an sich und das Gespräch mit der Frau sehr angenehm.

#54
witzig.. wir haben gestern das thema milch - wie so oft - wieder durchgenommen.
es gibt im schwarzwald sogar ein wissenschaftler, der sagt, dass milch nicht gut ist für den mensch
haben uns gestern lange darüber unterhalten und haben viele thesen aufgestellt, war eigentlich echt interessant und wir sind wirklich die einzigen lebewesen, die die milch länger als über säuglingsalter konsumieren.
ist mir eeeeeeeeeeeeeecht noch nie aufgefallen. hab mir - ausnahmsweise - da drüber nie gedanken gemacht bis anhin :)

#55
soooooooooooooo, jetzt ist bald tag 1 und ich bin ein wenig verunsichert, es macht mir angst und ich hoffe, dass ich das durchhalten kann.
ABER da mir nichts anderes übrig bleibt, habe ich heute alle red bull die wir hatten, ausgetrunken und auch keinerlei essenssachen mit hohem zuckergehalt hier.
ich war gestern dann noch einkaufen, habe geschaut, was ich essen darf und kann, wobei sich das darf wirklich nur darauf bezieht, was ich aufgrund meiner massiven unverträglichkeiten essen kann (darf).
einkaufen fällt mir ohnehin immer sehr schwer, kaufe dann monatelang nur das selbe, bis ich das essen nicht mehr sehen kann und dann probiere ich etwas neues aus und das esse ich dann monatelang, wenn nicht jahrelang.
achja, sonja und ihre esss.......
und über rituale darf ich gar nicht beginnen zu erzählen, ich bin voll bis oben hin, was rituale betrifft........
nun gut, wie auch immer, morgen ist es soweit und ich bin guter hoffnung, nein, nicht das was ihr denkt, aber ich denke, ich werde es schaffen.
ich "muss" nur mein ritualbehaftetes Denken aufgeben, hahahahaha, wenn das so leicht wäre, wäre ich erst gar nicht hier.
ich habe angst, aber ich weiß, ich schaffe es, ich werde es schaffen......
ich meine etwas süßes zu essen, ist ja generell erlaubt, ich muss nur auf das extreme, auf das radikale verzichten, denn das wird mich eines tages umbringen, wenn ich so weiter mache.
nun gut, ich lass es euch wissen, wie tag 1 verlauft.... oder verlaufen wird.....

bussi,sonja

p.s.: liebe luni, ich habe darüber schon etwas gehört, aber ich habe nicht mehr darüber gelesen, DU?

#56
Schön, schön, liebe Faith!

Dein Körper wird`s dir danken, auch wenn vielleicht nicht gleich alles auf Anhieb klappt.
Und für alle Eventualitäten sorgst du ja bereits vor, hihi:
habe ich heute alle red bull die wir hatten, ausgetrunken
Was die Rituale angeht: Vielleicht kannst du es dir ja zunutze machen, es umpolen, das rituelle Verhalten. Frisches Essen, Müsli etc. kann auch irgendwann zu einem Ritual werden. Quasi die Qualität, das "was" der Eßsrituale verbessern und das "wie", also z.B. das lange Zeit über das gleiche essen, erstmal beibehalten. Du mußt ja nicht alle Rituale aufgeben, oder? Ich futtere auch manchmal über Wochen hin ein bestimmtes Nahrungsmittel. Weil ich einfach immer Lust drauf habe...es läßt sich nicht abstellen. Anscheinend brauchts mein Körüper..oder die Seele? Oder beide...

Ich drück`die Däumchen!
Frau Wankelmut!
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.

Georg Büchner

#57
meine mama macht das. das wäre glaube ich insofern was tolles für dich, weil du so weisst was deineme körper gut tut. man nimmt dir blut ab und kann so lebensmitel zuweisen, die für einem gut sind.

heee ich drücke dir für morgen den grössten damuen den ich hab!

#58
Guten morgen, Tag 1 hat begonnen.
habe schlecht geschlafen, mit der Gewißheit, dass es nun soweit ist.
ich habe gefrühstückt, wie das vielleicht andere menschen auch tun, aber doch eher lustlos, als lustvoll.
Das befriedigende Gefühl hat sich nicht eingestellt, wie sonst, habe es eher in mich hineingeschaufelt, aber nicht im sinne von planlos und zu viel.
ich merke, ich bin jetzt auch nicht so gut drauf, müde, ausgelaugt und missmutig!!!
nun gut, mal sehen, was der Tag heute so bringt, ich meine, es ist ja erst 9 uhr!!!!
da kann ja noch alles möglich sein!!!! oder? :wink:

#59
HUhu!!

Natürlich kanns noch besser werden!!! Nur nicht den Kampfgeit vergessen :wink: ! Es ist klar, dass die ersten Tage besonders "hart" werden, weil eben die Gewohnheit fehlt, aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht auch "umgewöhnen" kann!!!!!!! Und mach Dir nicht so viel Druck falls das irgendwie möglich ist! Bussi an Dich Nadine

#60
faith hat geschrieben:ich merke, ich bin jetzt auch nicht so gut drauf, müde, ausgelaugt und missmutig!!!
Dann denke daran, dass du sonst auch immer müde und ausgelaugt bist mit dem Zuckerzeugs. Bald geht's dir bestimmt besser mit einer "normalen" Ernährung.

Ich musste heute morgen an dich denken, weil ich heute morgen schon Schokolade essen musste - und das kommt sonst extrem selten vor bei mir. :roll:

lg

aire